Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Bgm. Luftensteiner, LR Androsch, Dienststellen-Leiter Robert Topf (vorne Mitte) und Vizebgm. Christine Rauch mit dem Team des Notarzt-Stützpunkts Altlengbach. | Foto: Privat

Luftensteiner: "Notarzt in Altlengbach 
muss erhalten bleiben"

ALTLENGBACH (red). Aktuelle Fragen des Gesundheits- und Sozialressorts konnte die Altlengbacher Gemeindeführung am vergangenen Samstag mit dem zuständigen Regierungsmitglied der NÖ Landesregierung vor Ort diskutieren. Bei einem Besuch der Samariterbund-Rettungsstelle und der Volkshilfe-Sozialstation konnte sich Landesrat Maurice Androsch selbst ein Bild über die Einrichtungen in Altlengbach machen. „Ihr habt eine sehr gute Infrastruktur hier. Auf dieser Basis können gute Leistungen für die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Foto: Maria Weichinger-Gastmayr

Hauskrankenpflege und Heimhilfe: Gut betreut durch professionelle Pflege

NEULENGBACH (red). Das Rote Kreuz Neulengbach freut sich, bekannt geben zu können, dass seit dem 1. Juli 2014 wieder ein eigener Stützpunkt der Hauskrankenpflege und Heimhilfe an der Bezirksstelle betrieben wird. "Mit ein bisserl Unterstützung kann ich eigentlich noch recht viel“, schmunzelt Huberta K. „Natürlich bin ich mit meinen 89 Jahren nicht mehr so fit wie noch vor 20 Jahren, aber meine Wünsche haben sich kaum geändert. Ich möchte hier leben, in meinem Zuhause, das ich mit meinem Mann...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Schilddrüsenerkrankung bei Hunden

Immer wieder kommt es vor, dass Hundefirmen in Österreich Blindenführhunde mit einer Schilddrüsenerkrankung an die neuen und alten Blindenführhundehalter/innen verkaufen. Meiner Meinung nach gehören diese Hunde gar nicht erst in den Führhundedienst oder sollten sofort nach Feststellung der Erkrankung durch den Tierarzt aus dem Dienst genommen werden, denn nicht nur die Hunde sind arm, sondern für den Besitzer/in besteht eine Große Gefahr ( Lebensgefahr ) Bei reinrassigen Hunden ist die...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.