Sozialmarkt Leoben

Beiträge zum Thema Sozialmarkt Leoben

15 volle Einkaufswagerl für den Leobener Sozialmarkt: Daniel Nistelberger, Gemeinderat in Leoben, Julian Stadler, Gemeinderat in St. Michael, Willibald Mautner, Finanzstadtrat von Leoben, mit Marianne Bergmann Raml, Teilnehmerin am Arbeitsprogramm WBI Leoben, sowie Sabine Laimer, Leiterin des Sozialmarktes (v.l.) | Foto: Junge Generation Obersteiermark Ost
2

Junge Generation Obersteiermark Ost
15 volle Einkaufswagen für den Sozialmarkt

Die Junge Generation Obersteiermark Ost sammelte kürzlich im Rahmen der Aktion "Soziales Einkaufswagerl" Spenden für den Sozialmarkt Leoben, um Menschen in Not angesichts der aktuellen Teuerungen zu unterstützen.  LEOBEN. Der Sozialmarkt Leoben bietet seit vielen Jahren eine wichtige Unterstützung für Menschen in Not. Zurzeit sind die Nachfrage und der Bedarf an den Leistungen des Marktes angesichts der Teuerungen und der steigenden Lebenserhaltungskosten besonders groß. Aus diesem Grund haben...

Susanne Schinnerl (li.), Projektleiterin des WBI Leoben, und Sabine Laimer, Leiterin des Leobener Sozialmarkts, sind sich sicher, zusperren dürften sie auf keinen Fall.  | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 5

Steigende Kundenzahlen, weniger Ware
So geht es dem Leobener Sozialmarkt

Angesichts der Teuerungen und des Krieges in der Ukraine ist der WBI Sozialmarkt in Leoben ist mit steigenden Kundenzahlen konfrontiert, gleichzeitig kommt es zu Rückgängen bei den gespendeten Waren. LEOBEN. Es ist 9.35 Uhr. Der Leobener Sozialmarkt in der Waasenstraße 15 sperrt erst in 25 Minuten auf und doch sieht man schon von weitem zwei Männer, die am Gehsteig stehen und darauf warten, dass sich die Türen öffnen. "Das ist keine Seltenheit", klärt Susanne Schinnerl, Projektleiterin bei der...

JG-Landesvorsitzender Mustafa Durmus, Bürgermeister Karl Fadinger, JG-Obmann Julian Stadler (v.l.). | Foto: JG
2

Junge Generation als "Glücksbringer" für einkommensschwache Menschen

ST. MICHAEL, LEOBEN. Alljährlich veranstaltet die Junge Generation der SPÖ in der Obersteiermark eine Glücksbringeraktion. Der Gewinn kommt jedes Jahr Menschen in Not oder Hilfsorganisationen zugute. In den vergangenen zwei Jahren konnten dadurch die Lebenshilfe und bedürftige Kinder aus dem Liesingtal unterstützt werden. Glücksbringer und Geschenke Zum Jahreswechsel organisierte die Junge Generation Liesingtal – zusätzlich zu den Glücksbringerständen in Eisenerz und Leoben – neinen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.