SPÖ Landstraße

Beiträge zum Thema SPÖ Landstraße

Am Donnerstag, 23. Juni, ging die zweite Bezirksvertretungssitzung 2022 erfolgreich über die Bühne. | Foto: BV3
5

Hochhaus, Bauernmarkt & Co.
Heiße Debatten im Landstraßer Bezirksparlament

Debatte um neues Hochhaus, der Wunsch nach einem Park in St. Marx und die Idee eines temporären Bauernmarktes – diese Anträge wurden am Donnerstag im 3. Bezirk diskutiert. WIEN/LANDSTRASSE. Am Donnerstag, 23. Juni, trafen sich die Landstraßer Fraktionen zur zweiten Bezirksvertretungssitzung im heurigen Jahr. Anträge gab es diesmal zwei von der SPÖ, drei von Links-KPÖ, elf von der ÖVP, zehn von den Neos, zwei von den Grünen, drei von der FPÖ und einen von der Bierpartei.  Den Anfang machte ein...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Was tut der Bezirk zur Förderung von Künstlern und Kultur? Die BezirksZeitung hat nachgefragt. | Foto: Ulrike Pichler
3

Kultur im Fokus
Die Ideen der Landstraßer Parteien für die Grätzelkultur

Was tut der Bezirk zur Förderung von Künstlern und Kultur? Die BezirksZeitung hat nachgefragt. WIEN/LANDSTRASSE. Mit dem Globe Wien, großen Veranstaltungen wie dem Theater im Park oder den vielen Schauspielhäusern wie dem Rabenhof, dem Theater L.E.O. oder Wiens größtem Figurentheater, dem Lilarum, hat die Landstraße einiges an Kultur zu bieten. Wie sieht es aber mit niederschwelligen Angeboten im Bezirk aus? Was wird getan, um Grätzelinitiativen zu unterstützen? Gerade in Pandemiezeiten ist...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (links) hat im Amtshaus den neuen Bezirksrat Robert Boden willkommen geheißen. | Foto: BV3
2

Landstraße
Robert Boden als neuer Bezirksrat im Amt

Leistbares Wohnen für junge Bürgerinnen und Bürger und eine nachhaltige Politik sind die Ziele des neuen Bezirksrates Robert Boden im 3. Bezirk. WIEN/LANDSTRASSE. Am Mittwoch, 16. Februar, hat der Landstraßer Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) im Amtshaus einen neuen Bezirksrat willkommen geheißen: Robert Boden. Er hat nun seine Tätigkeiten als Bezirksrat aufgenommen, wird aber noch offiziell im Rathaus angelobt.  Seit seiner Geburt in der Klinik Landstraße, damals noch Rudolfstiftung,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Die Bezirksvertretung Landstraße stimmte wieder im Amtshaus über diverse Anträge ab. | Foto: Maier
Aktion 2

Klimaschutz bis Verkehrssicherheit
Darüber wurde im 3. Bezirk diskutiert

Von einer Baumallee im Fasanviertel bis zu mehr Verkehrssicherheit reichen die Themen der Landstraßer Parteien. WIEN/LANDSTRASSE. Viel Einigkeit und die ein oder andere Meinungsverschiedenheit – in der jüngsten Bezirksvertretungssitzung in der Landstraße standen viele Themen zur Diskussion, von Klimaschutz bis Verkehrsmaßnahmen. Welche Anträge besonders herausgestochen sind, hat sich die bz angesehen. Es war die erste Sitzung, die am Donnerstag, 16. September, seit Corona wieder im Festsaal des...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
In der Bezirksvertretungssitzung am 17. Juni sprachen sich alle Bezirksparteien für die Neugestaltung des Erdberger Stegs aus. | Foto: Radlobby

Bezirksvertretung Landstraße
Alle Parteien für neuen Erdberger Steg

Radwegoffensive und mehr Platz für die Jugendlichen im Bezirk: Diese Themen beschäftigten die Bezirksparteien bei der Sitzung am 17. Juni. WIEN/LANDSTRASSE. Wenn Anträge von allen Landstraßer Bezirksvertretungen eingebracht werden, dann hat das schon ein Gewicht und zeigt, alle Fraktionen stehen voll dahinter. So etwa wenn es um die Neugestaltung des Erdberger Stegs geht. In der Bezirksvertretungssitzung am 17. Juni sprachen sich SPÖ, ÖVP, FPÖ, Neos, Grüne, Links, Team Strache und die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Viele interessante Anträge wurden in der jüngsten Bezirksvertretungssitzung am 23. Februar eingebracht. | Foto: Hannah Maier

Landstraße
Öffentliche Obstbäume bis Wasserbuslinie am Donaukanal

Mit zwei Metern Abstand und Masken trafen sich die 56 Bezirksmandatare zur jüngsten Bezirksvertretungssitzung der Landstraße. Dabei wurden einige durchaus interessante Anträge behandelt. LANDSTRASSE. "Egal von welcher politischen Partei Vorschläge kommen – wenn sie gut sind, sollen sie auch umgesetzt werden. Das Ziel ist, im Bezirk etwas voranzubringen, da sind alle Ideen willkommen", so Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ). Der Antrag, der mit 13 Wortmeldungen am längsten behandelt wurde,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Bernhard Windisch, Bezirksvorsteher Stv. Susanne Wessely und Dejan Dekic (v.l.) kümmern sich um Anliegen im Bereich St. Marx. | Foto: SPÖ Landstraße

Grätzelbetreuung Landstraße
Für jedes Viertel eine Vision

In sogenannten Viertelskonzepten arbeitet die SPÖ Landstraße an Visionen und Zielen für die vielen Grätzel. LANDSTRASSE. Der 3. Bezirk ist groß und die Anliegen der Bewohner in ihren Grätzeln sind vielfältig. Daher gibt es die Viertelbetreuung der SPÖ Landstraße. Seit mittlerweile 30 Jahren kümmern sich deren Mitglieder um die Wünsche der Bewohner im Bezirk und arbeiten daran, Visionen und Ideen für die vielen Grätzel in die Tat umzusetzen. Und der Bedarf ist groß, wie sich zeigt. Vor Kurzem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.