SPÖ Vorsitz

Beiträge zum Thema SPÖ Vorsitz

Am Montag gegen 21:46 Uhr wurde die Feuerwehr Steinberg, gemeinsam mit der Feuerwehr Dörfl, Feuerwehr Oberpullendorf und der Feuerwehr Pinkafeld zu einem Gebäudebrand in Steinberg alarmiert.  Laut Landesssicherheitszentrale waren keine Personen gefährdet. | Foto: Feuerwehr Steinberg
10

SPÖ-Vorsitz, Brand, Schlepper
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

Am Samstag öffnen die Tore des Linzer Design Center am Europaplatz für 603 Delegierte aus den Landes- und Bezirksparteien. Sie entscheiden, wer die SPÖ leiten und sie in die nächste Nationalratswahl führen wird: Hans Peter Doskozil oder Andreas Babler - hier geht es zum Beitrag.Am Montagabend wurden insgesamt vier Feuerwehren zu einem Gebäudebrand in Steinberg alarmiert. - hier geht es zum Beitrag Ein Schlepper flüchtete verfolgt von einem Hubschrauber und zahlreichen Polizeieinheiten, durch...

  • Burgenland
  • Sandra Koeune
Berthold Felber möchte SPÖ-Bundesparteiobmann werden. | Foto: Uchann
1 2

Berthold Felber
„Es ist gefährlich geworden, Doskozil zu widersprechen“

Im Rennen um den SPÖ-Parteivorsitz gibt es neben Hans Peter Doskozil einen zweiten Kandidaten aus dem Burgenland. Der 69-jährige Unternehmer Berthold Felber stellt sich der Mitgliederbefragung, die zwischen 2. April und 10. Mai stattfinden soll. Felber ist seit 1971 SPÖ-Mitglied und betreibt ein Unternehmen, das Kabelkonfektionen herstellt, mit Standorten in Serbien und Neckenmarkt. Im RegionalMedien Burgenland-Interview spricht Felber über seine Beweggründe für die Kandidatur. Maßnahmen, wie...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
1

Kommentar
Gute Chancen auf einen SPÖ-Jubeltag

Für die krisengeschüttelte SPÖ könnte der 26. Jänner 2020 nach einer Serie von Wahlschlappen wieder ein Tag zum Jubeln werden. So stehen die Chancen nicht schlecht, dass die Sozialdemokraten im Burgenland bei der Landtagswahl zumindest das Ergebnis von 2015 halten. Das wären immerhin knapp über 40 Prozent. Angesichts von zuletzt 23 Prozent in der Steiermark, 9,5 Prozent in Vorarlberg, 21,2 Prozent bei der Nationalratswahl oder 23,9 Prozent bei der Europawahl könnte man dann schon von einem...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Das neue Duo an der SPÖ-Spitze im Bezirk Neusiedl am See: Maximilian Köllner und Kilian Brandstätter | Foto: SPÖ Burgenland

SPÖ-Bezirksvorsitz
Niessl übergibt an Duo Brandstätter und Köllner

ST. ANDRÄ (ft). Der scheidende Landeshauptmann Hans Niessl hat am Freitagabend seinen SPÖ-Vorsitz im Bezirk Neusiedl am See an das Duo Killian Brandstätter und Maximilian Köllner übergeben. Landtagsabgeordneter Brandstätter und Landeshauptmann-Referent Köllner wurden mit 100 bzw 97,2 Prozent zu den neuen SPÖ-Vorsitzenden im Bezirk gewählt. 115 Delegierte waren anwesend.  Erstmals Duo an SpitzeDamit steht erstmals in der Geschichte der SPÖ Burgenland ein Duo an der Bezirksspitze: „Wir wissen,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
Christian Gröller, Verena Dunst, Franz Pieber, Franz Pelzmann, Hans Peter Doskozil
10

"Staffelübergabe" bei SPÖ Bocksdorf

BOCKSDORF (dp). Am Sonntag übergab Ortsparteivorsitzender Franz Pieber die "rote Tasche" an seinen Nachfolger Franz Pelzmann. Nach 21jähriger Tätigkeit konnte der scheidende SPÖ Obmann auf eine positive Bilanz seiner Arbeit zurückblicken. Landesrat Hans Peter Doskozil und Landesrätin Verena Dunst überreichten Franz Pieber für seine Verdienste die Victor-Adler-Plakette, die höchste Auszeichnung der SPÖ, und wünschten seinem Nachfolger Franz Pelzmann alles Gute für seine neue Aufgabe.

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.