SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

So hat der Pongau gewählt

Stand: 09.03. 2014, um 21:00 Uhr PONGAU (jb). Von den 62.052 Wahlberechtigten im Pongau machten sich am Sonntag 44.963 auf in die Wahlkabinen, mit dem Wunsch im Gepäck, die Gemeindevertretung in ihrer Gemeinde mitzugestalten und den Bürgermeister/die Bürgermeisterin zu bestimmen. Insgesamt machten damit 72,5 Prozent der Wahlberechtigten im Pongau von ihrem Stimmrecht gebrauch. Das sind um 6,3 Prozent weniger als bei der letzten Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl im Jahr 2009. 4,4...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Ein echtes Bürgermeister-Urgestein ist Max Aichhorn aus Kleinarl.

Kleinarl hat 2009 so gewählt

Drei Anwärter um die Gunst der Wähler in Kleinarl bei den letzten GV- & Bgm-Wahlen KLEINARL (ap). „Für die Kleinarler“ ins Rennen um den Bürgermeistersessel gingen im Frühling 2009 der amtierende Bürgermeister Max Aichhorn von der ÖVP, Rupert Althuber von der SPÖ sowie Josef Fritzenwallner von den Freien Demokraten für Kleinarl (FDK). So stellen sich drei Parteien in der damals 798-Seelen-Gemeinde dem Kampf um die Gunst der 629 Wähler. Es gilt 9 Gemeinderatsmandate zu verteilen. Von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Langzeitbürgermeister Hans Koblinger war bei der Bürgermeisterwahl 2009 eine Nasenspitze vor Manfred Koller.

Mühlbach hat 2009 so gewählt

Die Frage vor der Gemeindevertretungswahl 2009: Wird sich SPÖ-ÖVP Balance ändern? MÜHLBACH (ap). Wie schon bei den Bürgermeisterwahlen 1999 und 2004 stellten sich auch 2009 wieder der Landwirt Bürgermeister Johann Koblinger (ÖVP) sowie der Gastwirt Vize-Bürgermeister Manfred Koller (SPÖ) dem Kampf um die Gunst ihrer Mitbürger. Die Machtverteilung vor der Wahl 2009 belief sich fast ausgeglichen auf 9 SPÖ-Mandate gegen 8 ÖVP-Mandate. Und so wählte Mühlbach 2009: 1.284 Wahlberechtigte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Bei der schweren Hochwasser- und Murenkatastrophe im Juni 2013 bewies Bgm. Rupert Bergmüller Führungsqualität. | Foto: Foto: Adler

Hüttau hat 2009 so gewählt

Drei Bürgermeisterkandidaten kämpften 2009 um 1.161 Stimmen. HÜTTAU (ap). Der damals 1.532 Einwohner starken Gemeinde im Pongauer Fritztal wurden bei der Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl 2009 gleich mehrere Wahlmöglichkeiten geboten. Wie schon bei den Wahlen 1999 und 2004 standen in Hüttau Bürgermeister Rupert Bergmüller und Vize-Bürgermeister Reinfried Schlojer zur Bürgermeisterwahl. Auch ein dritter Kandidat im Rennen Als dritten Kandidaten auf den Posten des Ortschefs...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Günther Mitterer hat sich in seiner zweiten Bürgermeisterwahl 2009 klar gegen seine Mitstreiter behauptet.
2

St. Johann hat 2009 so gewählt

Drei Kandidaten haben sich um das Bürgermeisteramt in St. Johann bei der Wahl 2009 beworben. ST. JOHANN (ap). Gleich drei Männer gingen in der Bezirkshauptstadt St. Johann 2009 in das Rennen um den Bürgermeistersessel. Bürgermeister Günther Mitterer (ÖVP) musste in seiner ersten Wahl das Amt gegen Vbgm. Fritz Neu (SPÖ) und Rupert Fuchs (GRÜNE) verteidigen. Bleibt der ÖVP die absolute Mehrheit? Für Mitterer galt es außerdem die absolute Mehrheit im Gemeinderat zu halten. 8.078...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.