Spürhund

Beiträge zum Thema Spürhund

Spürhund Wiper mit seinem Fund. | Foto: LPD Wien

LKA Wien
Spürhund "Wiper" überführt Drogendealer in der Donaustadt

"Wiper" hat sein Können unter Beweis gestellt: Zehn Kilogramm Suchtmittel erschnüffelte der Suchtmittelspürhund bei einer Hausdurchsuchung in der Donaustadt.  WIEN/DONAUSTADT. Nach umfangreichen Ermittlungen gelang es dem Landeskriminalamt Wien (LKA), Außenstelle Nord, zehn Kilogramm Suchtmittel (Marihuana) sicherzustellen und zwei Tatverdächtige festzunehmen. Dank Hinweisen führten die Ermittler eine Hausdurchsuchung in einem Wohnhaus durch. Spürhund Wiper fand dabei die Drogen. Kurz darauf...

Spürhund "Mara" und ihr vierbeiniger Kollege "Pheaton" stöberten einen verletzten 18-jährigen im Dr.-Helmut-Zilk-Wald auf. | Foto: LPD Wien
1

Dr.-Helmut-Zilk-Wald
Spürhunde stöberten hilflose Person auf

Ein 13-jähriger Spaziergänger hörte aus dem Dr.-Helmut-Zilk-Wald im 23. Bezirk Hilferufe. Er verständigte die Rettung, diese konnte die Person jedoch nicht finden. LIESING. Der13-jähriger Zeuge war im Dr. Helmut Zilk Wald spazieren, als er leise Hilferufe hören konnte. Er verständigte die Wiener Berufsrettung, die zwar die Hilferufe wahrnehmen, aber die hilflose Person nicht finden konnten. Daher wurden Funkstreifen des Stadtpolizeikommandos Liesing angefordert. Auch die Beamten hatten im...

Stolz präsentiert Suchtmittelspürhund Yankee seinen Fund.  | Foto: LPD Wien

Donauinsel
Polizeihund findet 72 Cannabis-Säckchen

Der Suchtmittelspürhund Yankee hat auf der Donauinsel insgesamt 72 Baggies gefüllt mit Cannabiskraut gefunden. DONAUSTADT. Bei einem Steinhaufen zwischen Treppelweg und Wasser zeigte Yankee dem Diensthundeführer an, etwas entdeckt zu haben. Und tatsächlich: Die Polizisten entdeckten dort unter den Steinen insgesamt über 70 Baggies gefüllt mit Cannabiskraut. Diese wurden von der Polizei sichergestellt. Drogenfund im Wert von 7.200 Euro Die Beamten führten am Montag, 15. Oktober, im Bereich der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.