spaß

Beiträge zum Thema spaß

Jenbach ist im Musikfieber

Am 10. Juni 2017 werden zum zweiten Mal junge Talente und versierte Profis im VZ Jenbach mit Gesang, Tanz und ihren musikalischen Beiträgen vor den Vorhang treten. Die Singgemeinschaft lädt zur zweiten Auflage von „Jenbach singt, tanzt und musiziert“, Sa, 10. Juni 2017, 20 Uhr, VZ Jenbach, Achenseestr. 50, Eintritt freiwillige Spenden.

Anzeige
4

Schultaschen Party

Ergonomisch und nachhaltig - Schulrucksäcke zum Verlieben Ihre Vorteile: Die tollsten neuesten Trends und Designs vieler Schultaschen- und Rucksack-Marken zum Angreifen, Prüfen und Vergleichen!Zu jeder gekauften Schultasche gibt es 1 Packung Farbstifte „Jolly Crazy“ gratis dazu!Wir verlosen in jeder Filiale einen € 50-Gutschein!Jeder Besucher erhält ein kleines Überraschungsgeschenk!Bei Tyrolia gibt’s alles für die Schule – vom Heft bis hin zu Schreibwaren internationaler Top-Marken! Standorte...

LH Günther Platter und Landesrätin Beate Palfrader wünschen den TeilnehmerInnen des zweiten Euregio-Music-Camps viel Spaß und gutes, musikalisches Gelingen. | Foto: Land Tirol/Oss

Jetzt für das Euregio-Music-Camp anmelden!

Junge Musiktalente, Blasmusik und jede Menge Spaß Von 22. bis 30. Juli 2017 findet das zweite Euregio-Music-Camp statt: Das Euregio-Kulturzentrum Toblach (Südtirol) steht im Sommer eine Woche ganz im Zeichen von Musik, Takt und Rhythmus. Unter dem Motto „Musik verbindet die Europaregion“ veranstaltet das Gemeinsame Büro der Europaregion in Kooperation mit den Blasmusikverbänden von Tirol, Südtirol und dem Trentino sowie der Stadt Innsbruck dieses JungmusikantInnen-Treffen. Für Tirols LH Günther...

3

Druckfrisch: Regionauten im Feber

Regionauten berichten von den wichtigsten Schauplätzen, die es überhaupt auf dieser Welt gibt: Aus ihrem Heimatort, ihrer Straße, von vor ihrer Haustüre! Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der Bezirksblätter. Woche für Woche veröffentlichen unsere Regionauten Schnappschüsse, Beiträge und Bildergalerien aus ihrer Region. Sie sind ständig im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Misstände...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maria Mifka
Anzeige
JEDEN letzten Freitag im Monat 1.111 Euro  gewinnen! | Foto: Casino Austria
3 8

Oh, what a night! - Am Freitag zusätzlich 1.111,– Euro gewinnen

An jedem letzten Freitag im Monat war Casino-Freitag: Da wurden € 1.111,– unter allen Casinogästen verlost. Ein Abend, von dem Casinogäste schwärmen sollten und an dem die große Chance aufs Glück auf Sie wartete. Mitreißende Spannung und beste Unterhaltung bei Roulette, Black Jack & Co – die knisternde Atmosphäre an den Spieltischen live spüren: Darauf konnten Sie sich jeden letzten Freitag des Monats im Casino Innsbruck freuen. Am Casino-Freitag unterhielten sich auch alle Nachtschwärmer, die...

Foto: Kultur am Land

Kunst Kindertheater - Frogo und Lele

Kindertheater zum Mitsingen und Mittanzen „Frogolin Quarks ist ein Frosch, der allein an einem wunderschönen Teich mitten im Wald lebt. Er meint, alle haben immer mehr als er, können weiter und höher springen und haben vor allem eines: Freunde. Ihn mag keiner, das meint er jedenfalls. Bis eines Tages ein kleines Entchen namens Lele in sein Leben tritt und seine Welt vollkommen auf den Kopf stellt.“ Kindertheater mit Happy End Garantie! Zum Mitsingen und Mittanzen, über die Freundschaft - mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann
Anzeige
Mitmachen und eine Snow Card gewinnen! | Foto: Snow Card Tirol
13 17

2 Snow Card Tirol zu gewinnen

Sie ist das Ticket zum größten Skiverbund der Welt: Mit der Snow Card Tirol öffnen sich die Türen zu 91 Skigebieten. Und damit in ein Land mit absoluter Hingabe an den Wintersport. Fünf gute Gründe, sich für den einzigartigen Saison-Skipass mit grandiosen Möglichkeiten zu entscheiden: Bedeutet wahre Größe. 91 Skigebiete, 1.100 Liftanlagen, mehr als 4.000 Kilometer an Pisten und Abfahrten. Gibt in Summe den größten Liftkartenverbund der Welt. Und mit ziemlicher Sicherheit auch jenen mit der...

4

Jahreshauptversammlung und Kletterfest´l

Am 17. September fand die Jahreshauptversammlung des Sportklettervereines Stonemonkeys Chillertal im Alpengasthof Breitlahner in Ginzling statt. Dabei ließ man das vergangene Jahr revue passieren und informierte die Mitglieder, welche zahlreich zu der Versammlung erschienen, über geplante Vorhaben. Ebenfalls wurden zwei neue Ehrenmitglieder in den Verein aufgenommen, und zwar: -- Waldkinder Zillertal -- Swami Prem Darshano Der Ausklang dieser Jahreshauptversammlung war das KLETTERFEST´L, bei...

KLETTERFEST´L der Stonemonkeys Chillertal

Die Kletterer des Sportklettervereines Stonemonkeys Chillertal laden am 17. September zu alljährlichen KLETTERFEST´L. Diesesmal unter dem Motto BACK TO THE ROOTS. Folglich findet das Fest´l beim Alpengasthaus Breitlahner statt. Die Veranstaltung hat das Ziel, nach einem Klettertag diesen bei gemütlichen Beisammensein ausklingen zu lassen. Natürlich können auch "NICHTKLETTERER" zum Fest´l erscheinen. Für leibliches Wohl sorgen die Wirtsleute des Alpengasthauses Breitlahner. Aber es wäre ja kein...

's JU-KI Fest an Wald

Gemeinsam mit der Mobilien Jugendarbeit Mayrhofen veranstaltet die Kommune ein Fest für Kinder und Jugendliche am Waldfestplatz in Mayrhofen. Es steht unter dem Motto "Freiraum für die Jugendlichen". Das kunterbunte Fest lädt zu unterschiedlichsten Mit-Mach-Workshops an. Wie beispielsweise bei der interkulturellen Kochstation, wo unterschiedliche Speisen gemeinsam vor Ort zubereitet werden oder auf der Musikstation, dort kann man unterschiedlichste Instrumente ausprobieren, vom Keyboard über...

1 16

WALD-MONKEYS vs STONE-KINDER

Am 12. August lud der Sportkletterverein Stonemonkeys, welcher Ehrenmitglied bei den Waldkindern Zillertal ist, die "Kleinen" zu einem gemeinsamen Klettertag nach Ginzling ein. Die Stonemonkeys zeigten dem kletterbegeisterten Nachwuchs im Gebiet "Ginzling Wald", wie man sich am Besten am Felsen vertikal nach oben bewegt. Aber viel musste ihnen nicht gezeigt werden, da die Kinder eine "natürliche Kletterbegabung haben" (Zitat: Hauser Gerhard, Obmann Stonemonkeys). Nach 3 stündigem Klettern und...

Was man im Sommer unbedingt machen will | Foto: SKN
2 3

So geht Sommer!

Diese Dinge sollte man unbedingt diesen Sommer machen. Mach mit - Sag mir, was du diesen Sommer unbedingt machen willst. Wir lieben den Sommer. Endlich kann man wieder draußen sitzen, in der Eisdiele ein Eis genießen, ins Schwimmbad gehen, die Seele baumeln lassen. Am Abend ist es endlich wieder länger hell und endlich kann man die Pläne, die man im Winter geschmiedet hat, in die Tat umsetzen. Die erste Hitzewelle ist ja schon wieder vorbei. Und jetzt kommt die Frage, was will man diesen Sommer...

3

Kleines Buch für Entdecker

BUCH TIPP: Alice Thinschmidt / Daniel Böswirth – "Das Rucksackbuch rund ums Wasser" Tipps, Tricks und Wissenswertes rund ums Wasser, Rezepte, Anleitungen zum Basteln und Experimentieren sind im Büchlein in der Perlen-Reihe (Band 140) versammelt und machen den Ausflug rund um Gewässer aller Art zum Erlebnis für Kinder und Erwachsene. Ein abwechslungsreicher, nett illustrierter Ratgeber und Begleiter für alle Jahreszeiten. Perlen-Reihe, 128 Seiten, 12,95 € BEZIRKSBLÄTTER verlosen dreimal das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Klettern
1 2 11

Waldkindergarten meets Stonemonkeys Chillertal

Am 14. April lud der Sportkletterverein Stonemonkeys Chillertal die Kinder des Waldkindergartens Zillertal aus Fügen zu einem gemeinsamen Klettervormittag in das Kletterzentrum Zillertal in Aschau ein. Seitens der Stonemonkeys wurde den "Kleinen" die Freude an der Bewegung in der Vertikalen vermittelt. Der Kindertrainer der Stonemonkeys, Ivan Christopoulos, ließ sich allerlei Spiele und "Stationen" einfallen, um den Kindern einen unvergesslichen Vormittag zu bereiten. Nach 2 stündigem Klettern...

Gerhard HÖRHAGER | Foto: Hörhager Gerhard
1

Kinderklettern mit HÖRHAGER Gerhard

Wenn man vom Zillertal und vom Klettern spricht, dann stößt man unwiderruflich auf den Namen HÖRHAGER Gerhard. Gerhard, der schon als kleines Kind die Vertikalen der Zillertaler Granitblöcke erkundete, gehört mit dem Klettersport ebenso zusammen, wie die Zillertaler Krapfen mit dem Zillertal. Da Gerhard nicht nur einer der besten Kletterer diesseits und jenseits des Zillers ist, sondern auch ein Gründungsmiglied des Sportklettervereines Stonemonkeys, welche heuer beim Austria CLIMBING Festival...

53. Internationales Seilrennen Hochfügen am 10. April

Geschirr angelegt und Seil um die Hüfte – am Snowdown-Sonntag wird wieder „Zammgehalten“ beim Hochfügener Seilrennen (Start 9.30 Uhr). Aktive sowie ehemalige Rennläufer und kunterbunte „Flotte 3er“ Seilschaften bewältigen zu dritt am Seil einen Riesentorlauf. In der Rennklasse geht es erneut um den begehrten Wanderpokal, bei den „Flotten 3er“ stehen Gaudi und der Spaß an erster Stelle. Für Partystimmung, Tanz und Ausgelassenheit nach Rennen und Siegerehrung sorgen „Die Zillertaler“ mit einem...

Taxi Egger | Foto: Taxi Egger

GRATIS SHUTTLESERVICE beim Austria CLIMBING Festival

Der Sportkletterverein Stonemonkeys Chillertal scheut keine Mühen und Kosten, um die Festivalbesucher am 3. und 4. Juni sicher und bequem nach Ginzling, zum Austria CLIMBING Festival zu bringen. Dazu wurde extra ein GRATIS SHUTTLE SERVICE eingerichtet. Abfahrtszeiten Freitag, 3. Juni 2016 16.00 Uhr: Bahnhof Mayrhofen 16.15 Uhr: Elektro Sporer Mayrhofen 17.00 Uhr: Bahnhof Mayrhofen 17.15 Uhr: Elektro Sporer Mayrhofen 18.00 Uhr: Bahnhof Mayrhofen 18.15 Uhr: Elektro Sporer Mayrhofen 19.00 Uhr:...

Österreich Premiere beim Austria CLIMBING Festival

Einer der Bewerbe im Rahmen des Austria CLIMBING Festivals ist das Routen- bzw. Boulder-Sammeln. Dieser Bewerb findet am 4. Juni 2016 statt und wird in zwei verschiedenen Modi ausgeführt – Sportklettern und Bouldern. Die Kletterer müssen bestimmte, vom Veranstalter ausgewählte, Touren abklettern. Dieser Wettkampf ist „unisex“ – es wird nicht unterschieden, ob es sich bei den Teilnehmern um Männer oder Frauen handelt. Zwischen 09:00 und 11:00 werden die verschiedenen Laufzettel für den „Routen...

2

Die Dorfbühne Weer präsentiert Tanja Ghetta mit ihrem Kabarett "Höhenrausch"

Am Freitag 4. März startet die Dorfbühne Weer mit einem Kabarett-Abend in die Theatersaison 2016. Die Tirolerin Tanja Ghetta spielt ihr Programm "Höhenrausch". Beginn: 20:15 Uhr im Josef-Moosbrugger-Saal (Pfarrzentrum Weer). (Einlass: 19:30 Uhr) Kartenreservierungen bei der Sparkasse Weer Tel. 05010077480 Ticket: EUR 12,- inkl. Gipfelwasser. Die Dorfbühne Weer und Tanja Ghetta freuen sich auf Ihren Besuch! www.db-weer.at Wann: 04.03.2016 19:30:00 Wo: Josef-Moosbrugger-Saal, 6114 Weer auf Karte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christoph Wechselberger

Wasserspiele im Kolsana

Für Kinder von 1 bis 2,5 Jahren am Freitag, den 12. Februar 2016 Zeit: 16:15 bis 17:00 Uhr Ort: Kolsana , Kolsass Info unter 05242/72848 oder unter www.ekiz-schwaz.at Wann: 12.02.2016 16:15:00 bis 12.02.2016, 17:00:00 Wo: Kolsana, Rettenbergstraße 12, 6114 Kolsass auf Karte anzeigen

Foto: Stadtmarketing Schwaz

Kinder-Silvester im SZentrum

SCHWAZ. Bunte Raketen, knallende Korken und Walzerklänge, der Jahreswechsel wird in der Silberstadt Schwaz gebührend gefeiert. Neben dem großen Feuerwerk findet in diesem Jahr ein Kinder-Silvester im SZentrum statt. Für die Kleinen wird dieses Jahr Silvester in der Silberstadt vorverlegt. Von 14.00 bis 16.30 Uhr findet ein Kinder-Silvester unter dem Motto Spiel, Spaß und Spannung im SZentrum statt. Beim Kinder-Silvester können die kleinen Gäste unter professioneller Betreuung Glücksbringer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Jugendlager in den Bischofshäusln'

Du brauchst eine Woche Auszeit und willst gemeinsam mit anderen Jugendlichen leben und chilln? ...dann ist das Jugendlager genau das Richtige für dich … Wer? Jugendliche von 12 bis 15 Jahren Wann? 16.08.-22.08.2015 Wo? In unserer Chill-out Area in Achenkirch (Bischofshäusln') Kosten? 110€ pro Jugendlicher Anmeldung & Infos bei Dekanatsjugendleiterin Sonja Bacher unter 0676/87 307 494 oder dekanatsjugend.fuegen-jenbach@dibk.at Wenn du dabei sein willst, dann melde dich bis spätestens 10. Juli...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dekanatsjugend Fügen - Jenbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.