Spanien

Beiträge zum Thema Spanien

In der Backstube in Las Palmas de Gran Canaria: Teresa gemeinsam mit der Chefin, einem der Bäcker und Laura Kasses (r.). | Foto: Bäckerei Kasses
1 2

Ausbildung
Bäcker-Lehrling Teresa geht auf die Walz

Let’s Walz – was nach einem beschwingten Vergnügen im ¾-Takt klingt, ist in Wirklichkeit eine elementare Ausbildungs-Erfahrung im Leben eines jungen Lehrlings. In früheren Zeiten waren die Wanderjahre – auch Walz genannt – eine Zeit der Wanderschaft junger Gesellen nach Abschluss ihrer Lehrzeit. Ziel war es, neue Arbeitspraktiken, fremde Orte, Regionen und Länder kennenzulernen sowie Lebenserfahrung zu sammeln. THAYA. Die Idee hinter „Let’s Walz“, einer von der WKNÖ und AKNÖ unterstützten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Käsemacher-Geschäftsführerin Doris Ploner mit Schafen: Die Partner der Käsemacher haben maximal 150 Tiere, viele davon haben sogar Namen. | Foto: Die Käsemacher
1

Käsemacher haben die Exportmärkte Italien und Spanien im Visier

VITIS / HEIDENREICHSTEIN (red). Die Käsemacher, die jedes dritte ihrer erzeugten Produkte exportieren, wollen das Auslandsgeschäft weiter forcieren. Hauptabsatzmärkte außerhalb Österreichs sind zurzeit Frankreich, die Benelux-Staaten, Deutschland, Italien und Spanien. Die beiden letzteren EU-Länder stehen ab sofort verstärkt im Fokus der Bemühungen. „Italien und Spanien haben sich im Vorjahr geschäftlich sehr positiv entwickelt“, erklärt Käsemacher-Geschäftsführerin Doris Ploner in einem...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Der Seat Arona wird auch in Spanien hergestellt. | Foto: Seat
2

Das zehnmillionste Fahrzeug ist vom Band gerollt
Seat-Werk im spanischen Martorell

Im Seat-Werk in Martorell ist Ende vergangenen Jahres das zehnmillionste Fahrzeug vom Band gerollt. Ein weiterer Meilenstein im „Herzstück“ von Seat, das in den letzten 25 Jahren 39 verschiedene Modelle gefertigt hat: von der zweiten Generation des Seat Ibiza, dem ersten Seat Cordoba Seat Arona bis hin zum Audi A1, der nun ebenfalls in Martorell produziert wird. Industrie 4.0Martorell wurde 1993 nach einer Investition von 1,47 Milliarden Euro eröffnet und hat sich seither einen Namen als...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.