Sparkasse Kufstein

Beiträge zum Thema Sparkasse Kufstein

Kufsteins Bundesliga Damen hätten gerne das Finale 2025 zu Hause.  Die Entscheidung gegen Tulln fällt heute am 17. März 2025 um 18 Uhr. | Foto: Schwaighofer

Tischtennis Bundesliga
Kufstein will ins Finale "dahoam"

LINZ. Auf ein „Finale dahoam“ hofft das Bundesliga Damenteam der SU Sparkasse Kufstein vor dem Semi-Final-Duellen am heutigen Montag in Linz. Das Hinspiel gegen Vizemeister Gartenstadt Tulln IST ab 11 Uhr im Gange, das entscheidende Rückspiel erfolgt am gleichen Tag (heute Montag) live auf ORF Sport+ ab 18 Uhr. Die Tirolerinnen sind nach dem knappen 4:2 vor einer Woche in Tulln leicht zu favorisieren. Dabei scorte Neuzugang Su Pei-Ling dreimal. Klar, dass Kufstein auch im Halbfinale auf die...

SU Sparkasse Kufstein 1 (rot), gewinnt gegen USV Graz 1 mit 4:0. | Foto: Schwaighofer
7

Tischtennis Bundesliga
Ein Wochenende lang an der "Tischtennisplatte"

Das SU Sparkasse Kufstein 1. Bundesliga Damen-Tischtennis-Team war vom vergangenen Freitag bis zum Sonntag im Cup- und Meisterschaftseinsatz. KUFSTEIN. Am Freitagabend beklagte Obmann Hermann Moser das unnötige ausscheiden im ÖTTV-Cup in Oberpullendorf (Burgenland). In der Nacht kehrte das Damenteam zurück nach Kufstein um am Samstag in Kufstein einen 4:0 Meisterschafts-Heimsieg über USV Graz zu feiern. Dem Samstag-Sieg folgte am Sonntag ein weiterer 4:1 Heimerfolg über Olympic Wien. Kufsteins...

1) Oscar Birriel Rivera; 2) Teamcoach Andras Podpinka; 3) Lorenz Pürstinger. | Foto: Schwaighofer

Tischtennis ÖTTV 2. Bundesliga
Es gilt jetzt die gute Form beizubehalten

KUFSTEIN. Die Sportunion Sparkasse Sparkasse Kufstein ist bei den Herren- und Damen-Spitzenteams der 2. Tischtennis Bundesliga voll dabei. Der Tiroler Tischtennissport freut sich über die Leistungen von Tirols Spielerinnen und Spieler der 2. Bundesliga. Der zweite Anzug passt bei den Damen wie bei den Herren – zumindest im Tiroler Unterland bei den Vereinen Kufstein und Kirchbichl. Die Kooperation bei den Damen (Kirchbichl/Kufstein) beglückt beide Vereine. Rang eins in der Tabelle und zwei...

Max Kuen - im Jahresrückblick 2020. | Foto: Vorarlberg Santic Team
1 3

Radrennsport
Es war nicht alles schlecht im Covid-Radrennsport-Jahr

KUFSTEIN (sch). Kufsteins BBSportredakteur sprach mit Radprofi Maximilien Kuen über ein ganz besonderes Radrennsport-Jahr 2020. „Zu Beginn der Rennsaison sah es so aus, als ob 2020 überhaupt keine Rennen stattfinden würden“, so der 28-jährige Radprofi aus Kufstein. Es war sicher die schwierigste Saisonvorbereitung seiner gesamten 10-jährigen Profikarriere, beginnend mit der U23-Elite-Saison im Jahre 2011. „Es begann vorerst eine lange Trainingszeit, ohne zu wissen, für was man wirklich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.