Sparkasse

Beiträge zum Thema Sparkasse

Peter Tiefenthaler, Leiter Private Banking der Tiroler Sparkasse | Foto: Tiroler Sparkasse

Peter Tiefenthaler ist neuer Direktor im Private Banking der Tiroler Sparkasse

TIROL. Mit 1. Mai hat der studierte Betriebswirt Peter Tiefenthaler (46) die Leitung für den Bereich Private Banking bei der Tiroler Sparkasse übernommen. Er verantwortet damit künftig alle Finanzdienstleistungen der vermögenden Privatkunden des Hauses. Über 20 Jahre Erfahrung Tiefenthaler ist bereits seit über 20 Jahren in der Tiroler Sparkasse und konnte so in den unterschiedlichsten Positionen die notwendige Praxiserfahrung in der Bank sammeln. Der gebürtige Kitzbüheler war zuletzt über 13...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)

Wohnraum-Wunsch bleibt weiter ungebremst

Deutlicher Anstieg an Einpersonenhaushalten bei gleichzeitigem Bevölkerungswachstum treibt Nachfrage an. IMST (sz). "Die Veranlagung und Finanzierung im Bereich Wohnbau ist klar unsere Kernkompetenz", erklärt Sparkasse Imst AG-Vorsitzender Martin Haßlwanter, bei der kürzlich stattgefundenen Pressekonferenz. "Wir haben uns die Frage gestellt, ob es in diesem Bereich noch Potential gibt, oder ob der Markt gesättigt ist." Mit 420 realisierten Wohnbauprojekten mit einem Finanzierungsvolumen von...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
38

Vogelschau 11. &. 12.10.2014

Der Verein Westtiroler Vogelfreunde Strengen möchte sich bei allen Besucherinnen und Besuchern sowie bei den Sponsoren für die positiven Rückmeldungen und das große Interesse bedanken!

  • Tirol
  • Landeck
  • Westtiroler Vogelfreunde Strengen
Christian Reingruber und Hans Unterdorfer vom Vorstand der Tiroler Sparkassen | Foto: privat

Tiroler Sparkasse bilanziert 2013 "solide"

Kunden- und Einlagenzuwachs sowie ein stabiler Jahresüberschuss von 11,1 Mio. Euro „Wir konnten unsere Führungsposition als kundenstärkste Bank in der Region 2013 weiter ausbauen. Das zeigt, dass unsere Qualitätsstrategie aufgeht und die Kunden das Angebot der Tiroler Sparkasse sehr schätzen. Mit 10% Plus beim Betriebsergebnis haben wir auch unsere wirtschaftlichen Ziele für 2013 erreicht“, ziehen Hans Unterdorfer und Christian Reingruber vom Vorstand zufrieden Bilanz und schauen optimistisch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Die Geschenke sind eine kleine Aufmerksamkeit. Sie sollen vor allem Kinder für das Thema „Sparen“ sensibilisieren. | Foto: RLB
4

Test: Goodies der Banken

Das Stadtblatt hat getestet wie die Banken das Sparen anlässlich des Weltspartags am 31. Oktober belohnen. (ella). Emma schüttelt ihre Spardose und lugt anschließend durch den Schlitz in das Innere. Dann grinst das kleine Mädchen und drückt die Spardose ganz fest an ihren Körper. „Das ist meins, ich habe fleißig gespart“, erklärt sie fröhlich. Das Geld von Omas und Opas, Eltern, Tanten, Onkeln und Bekannten hütet der kleine Sparefroh wie einen Schatz. Das Mädchen will sich davon einmal ein Haus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Seriensieg für die Sparkasse Imst AG: Zum fünften Mal übergab s Autoleasing GmbH-Geschäftsführer Andre Löhlein den Award an die Vorstände Martin Haßlwanter (l.) und Meinhard Reich (r.). | Foto: Sparkasse Imst AG
2

Sparkasse Imst AG erneut Österreichs Nummer 1 bei Autoleasing

Zum fünften Mal in Folge geht der Award „Best of Autoleasing“ an die Sparkasse Imst AG. Damit untermauert die Sparkasse Imst AG im Tiroler Oberland ihre Spitzenposition im Bereich Autofinanzierung innerhalb der Österreichischen Sparkassengruppe. Insgesamt 312 Fahrzeuge konnten im Vorjahr durch die Sparkasse Imst AG mittels Leasing finanziert werden. In den Bezirken Imst und Landeck hält das Oberländer Bankinstitut damit über ein Drittel des Gesamtmarktes. Mit diesem Top-Wert landet die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

St.Anton`s Senioren waren auf der Seiser Alm

Die St.Antoner Senioren machten am Donnerstag den 7. Juli mit 67 Mitgliedern einen Ausflug zur Seiser Alm in Südtirol. Von St.Anton fuhren sie über Innsbruck bis zum Hotel Wipptaler Hof, wo eine Frühstückspause gemacht wurde. Hernach ging es weiter über den Brennerpass nach Klausen, Kastelruth bis Seis am Schlern. Dort angekommen wurde überlegt ob es ratsam ist auf die Seiseralm zu fahren, da nicht so ein schönes Wetter war wie verhofft, die Berge waren etwas mit Nebel verhangen, jedoch wagten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.