100 Jahre Weltspartag
Vom Bildungsauftrag zur Zukunftsvorsorge
„Spare in der Zeit, dann hast du in der Not“ – dieser Satz hat Generationen geprägt. Doch heute geht es um mehr als das klassische Sparen: Es geht um Vorsorgen statt nur Sparen. Laut einer aktuellen Studie wurde 2024 so viel Geld zur Seite gelegt wie seit 50 Jahren nicht mehr. Ein Zeichen dafür, dass finanzielle Vorsorge längst Teil unseres kulturellen Selbstverständnisses ist. Vom Weltspartag zur Weltvorsorge Was 1924 als Bildungsinitiative begann, ist heute ein Symbol für finanzielle...