Sparkasse

Beiträge zum Thema Sparkasse

Eröffnungsfeier der Kärntner Sparkasse Brückl: Teamleiterin Alexandra Stromberger, Filialleiter Josef Gruze, Bürgermeister Ing. Burkhard Trummer, VDir. Gabriele Semmelrock-Werzer, VDir. Mag. Siegfried Huber und Privatkunden-Bereichsleiter Mag. Rudolf Köberl | Foto: Kärntner Sparkasse

Nach Umbau
Sparkasse in Brückl in neuer Optik

Sparkasse in Brückl nach Umbau wieder geöffnet. Achtköpfiges Team betreut über 3.000 Kunden im Görtschitztal.  BRÜCKL. Die Sparkasse in Brückl hat nach Umbauarbeiten wieder geöffnet. Auf einer Fläche von 150 m² stehen nun fünf Beraterräume zur Verfügung. Außerdem gibt es eine schöne Terrasse, die komplette Filiale wurde neu gestaltet. Josef Gruze: „Weil wir die beste Bank sein wollen, heißt das für uns, dass wir weiterhin auf kompetente und persönliche Beratung in einer angenehmen Atmosphäre...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Die Experten zu Blockchain und Bitcoin Stefan Golmaier und Martin Kristof mit Jürgen Sampl von der Sparkasse und JW-Obmann Martin Figge

Wirtschaft
Junge Wirtschaft lud wieder zum Erfolgsfrühstück

Junge Wirtschaft St. Veit lud am Freitag zum Erfolgsfrühstück in die Kärntner Sparkasse am St. Veiter Hauptplatz. ST. VEIT (stp). Die Junge Wirtschaft St. Veit mit Obmann Martin Figge lud am Freitag zum ersten Erfolgsfrühstück im Jahr 2019. Als Location hatte man sich erstmals für die neuen Räumlichkeiten der Kärntner Sparkasse am St. Veiter Hauptplatz entschieden. Thema des Vormittags waren "Blockchains" und "Kryptowährungen" wie Bitcoin. Die Experten Martin Kristof und Stefan Golmaier...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Helfen finanziell im Gurktal: Vorsitzender Ferdinand Brügger und Sparkasse-Geschäftsstellenleiter Wolfgang Donis

Sparkasse
In 25 Jahren: 3 Millionen Euro für das Gurktal

Seit 25 Jahren gibt es "Die Kärntner" Fördergesellschaft für das Gurktal und die Sparkassen-Stiftung für das Gurktal. Seit der Gründung wurden insgesamt 3 Millionen Euro für Anliegen im Gurktal aufgewendet.  GURK (stp). Mit der Fusion der Gurktaler Sparkasse und der Kärntner Sparkasse im Jahr 1993 hat die Erfolgsgeschichte der Fördergesellschaft und Sparkassen-Stiftung im Gurktal begonnen. "Aus der damaligen Fusion ist zuerst der Verein ,Freunde der Gurktaler Sparkasse´  entstanden", erzählt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Marketingleiter der Kärntner Sparkasse Diethard Theuermann, Sportdirektor Raimund Berger, Referatsleiter Snowboard Michael Dabringer mit den Athleten Ina Meschik, Daniela Ulbing, Hanno Douschan und Alex Payer

Kärntner sind am Brettl top

Kärntner Snowboarder können große Erfolge verbuchen. KLAGENFURT (sas). Die Sektion Snowboard im LSVK (Landesskiverband Kärnten) stellte bei einer Pressekonferenz in der Kärntner Sparkasse die Erfolgsstory der Kärntner Snowboarder vor. Die drei Säulen des Snowboardsports, zu denen das Snowboardteam Kärnten mit der Spitzensportförderung durch die Sparkasse, Kelag und das Land Kärnten gehört, der Sparkasse Landescup und der Sparkasse Schulcup bilden seit Jahren eine wertvolle Partnerschaft. Für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Spannung und Nervenkitzel beim Kampf um die Stockerlplätze versprechen die Sparkassen-Snowboardcups ab 15. Jänner | Foto: Sparkasse
2

Startschuss für Sparkassen-Boardercups

Im Jänner fällt der Startschuss für den Sparkassen-Snowboard-Schulcup sowie -Landescup. Saisonauftakt für die Sparkassen-Snowboardcups: Am 15. Jänner wird auf der Turrach der Sparkassen-Schulcup mit dem ersten Rennen eröffnet, am 23. und 24. Jänner geht auf dem Klippitztörl der erste Sparkassen-Snowboard-Landescup über die Bühne. Talenteschmiede Kärntner Snowboarder sind äußerst erfolgreich im internationalen Sport vertreten. Bis zur Weltspitze ist es ein langer Weg, konsequentes Ausdauer-,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Freude bei der Eröffnung im Gemeindeamt: Wolfgang Donis, Rudolf Köberl, Hans Fugger und, Joachim Eisner. | Foto: KK

Sparkasse eröffnet SB-Filiale in Glödnitz

GLÖDNITZ. Im Gemeindeamt Glödnitz errichtete die Kärntner Sparkasse eine neue SB-Filiale. Ab sofort stehen den Kunden ein Bankomat, ein Kontoauszugsdrucker und ein Überweisungsautomat zur Verfügung. Wolfgang Donis, Leiter der Geschäftsstelle im Gurktal sagt: "Moderne technische Systeme sind wichtig und notwendig, um die täglichen Geldgeschäfte bequem und einfach abzuwickeln. Alles kann man nicht durch Apps ersetzen – Bargeld und Beratung werden die Menschen immer brauchen." Bis 24 Uhr geöffnet...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk

Neues Kreditgeschäft als Folge der Krise

Die Kärntner Sparkasse präsentiert Studie zum Kreditgeschäft "'Ich bin ein guter Kunde, ich brauche keine Sicherheiten' – das funktioniert heute nicht mehr", fasst Sparkassen-Vorstandsdirektorin Gabriele Semmelrock-Werzer die Studie "Kreditgeschäft im Wandel" zusammen. Kreditklemme gebe es keine, nur die Gespräche seien heute anders als früher. Mit eine Minus von 0,8 Prozent ist Kärnten Österreichs einziges Bundesland ohne Wirtschaftswachstum, das liege aber in erster Linie an der Hypo: "Die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
43

Kabarett für Kunden der Sparkasse

ST. VEIT (ch). Die S-Versicherung und die Kärntner Sparkasse luden am Mittwoch, dem 23. April 2014, ihre Kunden zu einem Event in die Blumenhalle, bei dem so manchem Gast vor Lachen die Tränen kamen. Schuld daran waren Theresia Haiger, Helmuth Varva und Berthold Foeger, besser bekannt als "Heilbutt & Rosen", die den fast 600 Besuchern mit vielgeliebten Ohrwürmern und flotten Sprüchen einen lustigen Abend der Extraklasse boten. Mitgelacht haben Bezirkshauptfrau Claudia Egger, Organisatorin Karin...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Sparkassenleiter Gerhard Kalsberger, Maria Petautschnig, Sabrina Leitgeb, Patricia Holzer, Isabella Pörtschacher und Barbara Müller mit Wolfgang Donis (Teamleiter Gurktal und Friesach) | Foto: KK

Neuer Sparkassenleiter in Friesach

Gerhard Kalsberger übernahm kürzlich die Leitung der Sparkassenfiliale. Mit seinem Team betreut er mehr als 2.500 Kunden. FRIESACH. In der Burgenstadt gibt es einen neuen Sparkassenleiter. Gerhard Kalsberger betreut mit seinen fünf Kolleginnen mehr als 2.500 Kunden in allen Fragen des Geldlebens. Der gebürtige Gurker war in seiner 24-jährigen Bankkarriere zuerst als Filialleiter in Strassburg tätig, in den letzten Jahren war er für die Geschäftskunden im Gurktal und im Bezirk St. Veit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Große Freude herrschte beim Geburtstag von "Die Zweite Sparkasse" | Foto: Eggenberger
2

"Die Zweite Sparkasse" hat 910 Kunden

910 Kärntner sind derzeit Kunden von "Die Zweite Sparkasse", die nun ihren fünften Geburtstag feierte. "Die Zweite Sparkasse" hilft dabei, ein kostenloses Sparkassenkonto zu erhalten - nach Empfehlung der Schuldnerberatung Kärnten, der Caritas oder der Arge Sozial Villach. Denn: Viele Menschen befinden sich in einer Notlage nach Jobverlust, Krankheit oder anderen Problemen - und es folgt die finanzielle Notlage, man bekommt kein Bankkonto mehr. Gabriele Semmelrock-Werzer,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Präsentieren Studie zum Sparen: Diethard Theuermann, Gabriele Semmelrock-Werzer, Rudolf Köberl | Foto: Sparkasse/Eggi

Kärntner sparen wieder mehr

Sparkasse präsentiert Studie zu Sparverhalten: Kärntner legen 177 Euro im Monat zur Seite. Seit 2006 gibt die Sparkasse jährlich eine Studie zum Sparverhalten der Österreicher in Auftrag. "Wir haben bereits gute Vergleichsmöglichkeiten", so Rudolf Köberl, Privatkunden-Bereichsleiter. Eines zeigt die Umfragen deutlich: Den Kärntnern wird das Sparen zunehmend wichtiger. Legte man hierzulande 2006 noch durchschnittlich 129 Euro auf die Seite, sind es derzeit 177 Euro - ein Plus von 37 Prozent....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Präsentierten Daten: Rudolf Köberl, Gabriele
Semmelrock-Werzer, Lukas Thumser (GfK) und Heinz
Schuster | Foto: KK/Eggenberger

Die Hälfte will geringes Risiko

Die Kärntner Sparkasse präsentiert GfK-Studie zur Vorsorge-Praxis. Mit 47 Prozent setzt fast jeder Zweite auf ein geringes Risiko bei der Altersvorsorge. Und: 53 Prozent vertrauen auf das Wissen ihres Bankberaters. Das sind zwei Ergebnise der GfK-Studie – im Auftrag der s-Versicherung und Sparkassen zur Vorsorge-Praxis in Österreich. Gabriele Semmelrock-Werzer, Vorständin der Sparkasse, präsentierte – gemeinsam mit Rudolf Köberl und Heinz Schuster (s-Versicherung) die Daten.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Die Sparkasse – hier Gabriele Semmelrock-Werzer und Eduard Genser –freut sich über den Optimismus

Positiver Blick in die Zukunft

Nach der Krise sind die Kärntner Unternehmer wieder optimistisch. Die größten Talfahrten der Finanz- und Wirtschaftskrise sind überwunden. Das Forschungsinstitut IMAS hat im Auftrag der Erste Bank und der Kärntner Sparkasse Kärntner Unternehmen nach ihren Zukunftseinschätzungen befragt. Die Studie über Klein- und Mittelbetriebe wurde von Sparkassen-Vorstandsdirektorin Gabriele Semmelrock- Werzer und Firmenkunden-Bereichsleiter Eduard Genser präsentiert. Kernergebnis ist, dass der Optimismus bei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Neu im Vorstand der Sparkasse: Gabriele Semmelrock-Werzer und Siegfried Huber

2 neue Kapitäne setzen nun die Segel

Der Sparkasse-Vorstand ist jetzt verdoppelt: Zwei Kärntner komplettieren Team in der Chefetage. Frisches Blut für die Vorstandsetage der Kärntner Sparkasse: Gleich zwei neue Mitglieder „verdoppeln“ seit kurzem den Sparkasse-Vorstand: Zu General Alois Hochegger und Auslands-Vorstand Gernot Schmerlaib stieß Anfang März Gabriele Semmelrock-Werzer, zuvor für „Investor Relations“ der Erste Bank-Group in Wien verantwortlich. Schon im Jänner zog Siegfried Huber in die Chefetage der Zentrale im 2....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Generaldirektor Alois Hochegger präsentierte Bilanz 2010 | Foto: Sparkasse

Steigerung bei allen Kennzahlen

Die Sparkasse-Bilanz. Erstmals als Vierer-Vorstand präsentierte die Kärntner Sparkasse gestern, Dienstag, ihre Bilanz für das Jahr 2010. Generaldirektor Alois Hochegger, Vorstand Gernot Schmerlaib sowie die Neo-Vorstände Gabriele Semmelrock-Werzer und Siegfried Huber meldeten Steigerungen bei den relevanten Kennzahlen der Bank. So stieg die Bilanzsumme von 4,6 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2009 auf 4,768 Milliarden Euro in 2010. Die Kernkapitalquote liegt bei 12,8, die Eigenmittelquote bei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Gabriele Semmelrock-Werzer und Siegfried Huber | Foto: Sparkasse/Fritz

Bank-Vorstand verdoppelt sich

Zwei Profis verstärken Sparkasse-Vorstand. In der Aufsichtsratssitzung der vergangenen Woche fiel die Entscheidung: Der Vorstand der Kärntner Sparkasse – derzeit Vorsitzender Alois Hochegger und Gernot Schmerlaib – wird um zwei neue Mitglieder erweitert. Im März des kommenden Jahres tritt die gebürtige Pörtschacherin Gabriele Semmelrock-Werzer ihre neue Funktion in Kärnten an. Bis Jahresende leitet die studierte Handelswissenschaftlerin die Finanzkommunikation der Erste Group Bank in Wien. Seit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Präsentieren den Sparkasse-„Art Calendar 2011“: Nicola Aramu, Vorstands-Dir.  Gernot Schmerlaib, Heidemarie Kohlmaier, Marketingleiter Diethard Theuermann, Barbara Kastelec | Foto: Kärntner Sparkasse

Kindheitstraum erfüllt

Kunst aus Kärnten, Italien und Slowenien begleiten 2011 als Kalender. Seit neun Jahren legt die Kärntner Sparkasse einen Kunstkalender mit Werken junger Künstler auf. „Es ist für uns ein besonderer Auftrag, wenn wir als Bank Gewinne erzielen, dass wir einen Teil davon zurückgeben“, sagt Sparkasse-Vorstandsdirektor Gernot Schmerlaib zum Engagement des Instituts. Seit 2008 präsentiert der „Art Calendar“ Künstler aus der Alpe Adria-Region. Auf dem soeben präsentierten Kalender 2011 erhalten die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Privatkunden- Bereichsleiter Rudolf Köberl, Vorstand Gernot Schmerlaib und Marketing-Chef Diethard Theuermann wollen ihre Kunden zum Thema Geld „bilden“ | Foto: Sparkasse/Eggi

Kärntner sind Spar-Meister

In Krisenjahren steigt die Sparquote der Kärntner. Als wichtigster Grund gilt hierzulande der „Notgroschen“. Das Imas-Institut ermittelte – im Auftrag der Sparkassen – das Sparverhalten der Österreicher, und somit auch der Kärntner. „In wirtschaftlich schwierigen Jahren legen die Menschen mehr Geld auf die Seite“, so Vorstandsdirektor Gernot Schmerlaib über ein Detailergebnis. Im Jahr 2009 sparten die Kärntner durchschnittlich 152 Euro pro Monat, heuer ist der Betrag um 11 auf 163 Euro...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.