Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Spatenstich für das nächste Großbauprojekt in Wels: Am Messegelände soll eine komplett neue und top-moderne Messehalle entstehen. | Foto: Traxler
7

Wels startet weiters Großprojekt
Spatenstich für die neue Messehalle 22

In nur 219 Bautagen soll am Messeareal Wels eine neue, hochmoderne Halle für zukünftige Veranstaltungen entstehen. Am 30. April fand der Spatenstich für das Großprojekt statt. Der Neubau wird nicht nur als Lückenschluss, sondern auch als Weiterentwicklung angesehen. WELS. Pünktlich am 30. April fand der Spatenstich zur neuen Welser Messehalle statt. Das top-moderne Gebäude kostet laut Stadt rund 34 Millionen Euro und soll nach nur neun Monaten Bauzeit fertig sein. Dann soll Wels um eine 9.200...

Spatenstich für das neue Welser Schießzentrum des PSV. Die Bauarbeiten sollen bereits im kommenden Jahr abgeschlossen sein. | Foto: PSV
2

Spatenstich beim PSV an der Traun
Wels bekommt top-modernes Schießzentrum

Sportschützen in der Region dürfen sich freuen, denn: Der Welser Polizeisportverein (PSV) bekommt ein neues top-modernes Schießzentrum. Möglich machte das unter anderem eine Förderung vom Land. Nun wird die alte Anlage abgerissen und eine neue entsteht. Die Welser Sportschützen bekommen jetzt eine top-moderne Schießanlage, denn: "Wer aktive Sportvereine haben möchte, der muss auch optimale Voraussetzungen bieten", erklärt Sport-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) beim Spatenstich: "Wer moderne...

Hoch- und Tiefbau Spartenleiter Daniel Andorfer, Geschäftsführer Hoch- und Tiefbau Johann Amerstorfer, WAG-Immobilienentwickler Fabian Grundel, WAG-Geschäftsführer Markus Hinterplattner und Horst Irsiegler, Bürgermeister Christian Schöffmann, Vizebürgermeister Christian Renner, Amtsleiter Erwin Stürzlinger, Bauabteilungsleiter Ing. Thomas Hechinger, Geschäftsführer Hoch- und Tiefbau Philipp Meyer. | Foto: Gemeinde Gunskirchen

Spatenstich am ehemaligen Sportplatz
Neue Wohnanlage in Gunskirchen entsteht

Auf dem ehemaligen Sportplatz in der Gärtnerstraße in Gunskirchen soll eine neue Wohnanlage für 119 Familien entstehen. Hier fand Anfang April der Spatenstich für das Brauprojekt statt. GUNSKIRCHEN. Am 3. April war es endlich so weit: Das neue Wohnbauprojekt der Gemeinde wurde durch den feierlichen Spatenstich gestartet. Es wird auf dem Areal des ehemaligen Sportplatzes in der Gärtnerstraße entstehen und 119 Wohneinheiten, 60 Miet- und 59 Eigentumswohnungen, in verschiedenen Größen schaffen. ...

Standortwahl Wels: Sikla errichtet neue Firmenzentrale im Gewerbegebiet und investiert damit rund 30 Millionen Euro in den Standort. | Foto: MTmedien/Michael Thallinger

Neue Österreich- und Osteuropazentrale
Sikla investiert 30 Millionen in Wels

Die Stadt Wels darf sich über die Ansiedelung eines weiteren, international erfolgreichen Unternehmens im Gewerbegebiet in der Leopold-Spitzer-Straße freuen. Die Firma Sikla errichtet dort eine moderne Zentrale für 130 Arbeitsplätze samt Kinderbetreuung. WELS. „Diese Investition des international erfolgreichen Unternehmens Sikla ist ein starkes Bekenntnis zum Industriestandort Oberösterreich und schafft neue Jobs in der Region", so Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) beim Spatenstich...

Das größte zertifizierte Biorestaurant der Welt, die "Luftburg" von Kolarik im Prater in Wien, setzt auf Heizungs- und Kühltechnologie von der Marchtrenker Firma Hoval. | Foto:  Philipp Lipiarski
3

Know-how aus Marchtrenk in Wien
Hoval macht weltgrößtes Bio-Restaurant energieeffizient

Das Wiener Traditionsunternehmen "Kolarik im Prater" holte sich beim Zubau des größten Bio-Restaurants der Welt den Marchtrenker Profi Hoval mit an Bord. Gemeinsam entwickelte man eine energieeffiziente Gesamtlösung für das Projekt, das jetzt gestartet wurde. MARCHTRENK, WIEN. Die "Luftburg" von Kolarik im Prater in Wien gilt als das weltweit größte zertifizierte Bio-Restaurant. Um den neuen Zubau energieeffizient zu gestalten, griff man auf Heiz- und Kühltechnologie der Firma Hoval zurück. Das...

Gemeinsam feierten sie den Spatenstich für den neuen Computerschmied-Standort in Schleißheim, der im Mai 2025 eröffnet wird. Am Foto v.l.n.r.: Daniel Pichler & Martin Rebhandl (beide Veritas Haus), Bürgermeister von Schleißheim Johann Knoll, Sandra und Florian Schmied (Computerschmied), Gerald Baumgartner (Sparkasse Neuhofen).  | Foto: MeinBezirk/Traxler
9

Familienbetrieb wächst und setzt auf Schleißheim
Spatenstich für neuen Firmensitz von Computerschmied

SCHLEISSHEIM. Am Dienstag, den 26. November, fand der Spatenstich für den Neubau der Firma Computerschmied in Schleißheim statt. Der Familienbetrieb, der sich auf Computerreparaturen, -verkauf sowie Apple- und Windows-Systemsupport spezialisiert hat, wird bis Mai 2025 ein modernes Gebäude mit 600 Quadratmetern auf zwei Ebenen errichten. Derzeit ist die Firma mit sieben Mitarbeitern auf 100 Quadratmetern in Thalheim ansässig – der Platzbedarf für das expandierende Unternehmen ist jedoch deutlich...

(V.l.:) Marc Brummer, Matthias Kohrgruber, Markus Knöbl, Horst König, Markus Vogl, Franz Stockinger, Bernd Kronberger, Sebastian Brunner, Peter Mayrhofer | Foto: Georg Schlemmer

Neubau der Firmenzentrale in Steyr
Raiffeisenbank Wels-Süd als Partner der Firma Rukapol

Die Firma Rukapol ist für die Herstellung von Sicherheitsschuhen bekannt. Nun ergatterte sie einen Großauftrag vom Bundesheer. Für dessen Bewältigung unterstützt die Raiffeisenbank Wels-Süd in Thalheim, indem sie die Firmenzentrale der Produktionsfirma in Steyr mitbaut. THALHEIM, STEYR. Großinvestition der Raiffeisen Wels-Süd: Diese begleitet die Firma Rukapol mit dem Thalheimer Eigentümer und Geschäftsführer Horst König in einen neuen Abschnitt der Firmengeschichte. Die Bank finanziert und...

1:03

Wels und Schleißheim kommen sich näher
Erfolgreicher Startschuss zum Bau der neuen Traunbrücke

Am Dienstag, 3. September erfolgte der offizielle Spatenstich für die neue Geh- und Radwegbrücke über die Traun durch Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ), Mobilitätsstadtrat Stefan Ganzert (SPÖ) und Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ). WELS. Wie berichtet, soll eine überdachte Fachwerkbrücke aus Holz zukünftig die Stadt Wels mit der Gemeinde Schleißheim verbinden. Mit der neuen Verbindung über die Traun erfolge ein Ausbau und Lückenschluss beim Radwegenetz. Ferner ermögliche die...

Spatenstich für neues Bauprojekt in Fischlham: (v.l.:)Hannes Brandl (Priesner Bau), Erika Lahner (Gemeinderat), Eveline Palzer (Gemeindevorstand), Klaus Lindinger (Bürgermeister), Andreas Radlmüller (GF-LIV), Michael Gernot Bayer (Vizebürgermeister), Wilfried Schorn (Gemeinderat), Jan Radlmüller (LIV), Wolfgang Repouz (LIV), Norbert Haderer (Architekt). | Foto: LIV-Living Investment

44 neue Wohnungen
Bauprojekt „LIV Landliebe" startet in Fischlham

In der Gemeinde Fischlham bei Wels entsteht ein neues Wohnbauprojekt: Die Firma LIV-Living Investment will dort zwei Gebäude mit insgesamt 44 Wohneinheiten neu errichten. Nun erfolgte der Spatenstich. FISCHLHAM. Die Gemeinde wächst, denn: Die LIV-Living Invest Immobilien GmbH startet ein großes Wohnbauprojekt. Jetzt erfolgte der Spatenstich. Der Neubau soll zwei Baukörper mit insgesamt 44 Wohneinheiten und 67 Tiefgaragenparkplätzen umfassen. Dabei soll laut Unternehmen auch auf Nachhaltigkeit...

Das Unternehmen Etipro produziert zukünftig in Pichl. (v.l.:) Robert Stützlinger, Frederic Twelckmeyer, Rene Zehetner, Gerhard Seemann, Mathias Imlinger und Martin Oberndorfer beim Spatenstich. | Foto: Etipro
2

Produktion ab Sommer 2024
Etikettenprofi Etipro GmbH zieht nach Pichl

Der Etikettenprofi Etipro GmbH hat in Pichl einen neuen Produktionsstandort gefunden. Das neue Firmengebäude ist bereits in Bau. Das Unternehmen verspricht eine Kapazitäten-Erweiterung auf Basis neuester Technologie. Auch neue Mitarbeiter werden gesucht. PICHL BEI WELS. Im Beisein des amtsführenden Vizebürgermeisters Gerhard Seemann (ÖVP) fand der Spatenstich für das neue Firmengebäude des Etikettenprofis, Etipro GmbH, welche Teil der Klaus Kroschke Gruppe ist, statt. Laut Unternehmen sei es...

Spatenstich bei Agilox in Neukirchen bei Lambach mit Firmen- und Gemeindevertretern. | Foto: Agilox

Firmenerweiterung
Agilox baut in Neukirchen aus

Das Unternehmen Agilox baut in Neukirchen bei Lambach seinen Firmenhauptsitz aus. Bis Mitte 2024 sollen Produktionshalle und Bürogebäude fertiggestellt sein. NEUKIRCHEN. Der Technologieführer Agilox setzt seinen Wachstumskurs fort: Kürzlich erfolgte der Spatenstich zum Ausbau des Firmensitzes. Geplant sind 42 Büroplätze und 1.400 Quadratmeter Produktionsfläche. „Die Expansion ist ein klares Zeichen, den steigenden Anforderungen des Marktes mit innovativen Lösungen zu begegnen und als...

v.l.n.r.: Christoph Fichtner und Martin Müller (SPG Tennis), Regina Traussner, B.A. (Eugen Traussner Bau GmbH), Valentina Milicevic, Vizebürgermeisterin Gabriele Modl, Bürgermeister Christian Schöffmann, GV Dipl.-Ing. Markus Schauer, Vizebürgermeister Christian Renner, Architekt Andreas Hueme und Robert Stürzlinger (Firma Ingeba Projekt
GmbH) beim Spatenstich. | Foto: Gemeinde Gunskirchen

Neue Sporteinrichtung entsteht
Baustart für Gunskirchner Tennisanlage

Die rund 250 Mitglieder des SPG Tennis Gunskirchen dürfen sich freuen, denn: Sie bekommen eine neue Tennisanlage. Auch ein Vereinsheim soll mitgebaut werden. Nun erfolgte der Spatenstich für die Sporteinrichtung. GUNSKIRCHEN. "Der erste Spaten für den Bau einer neuen Tennisanlage ist gestochen", vermeldet die Gemeinde Gunskirchen. Eine neue Sportanlage samt Vereinsheim soll den Ansprüchen des, stark gewachsenen Tennisvereins laut offizieller Seite erfüllen. Der zähle mittlerweile bereits rund...

Baumeister Claus Enzenberger, Claus Pargfrieder MBA (AREV), Christa Sinzinger (AREV), Manuel Steindl (Fa. Brunner Bau), Sebastian Brunner, (Fa. Brunner Bau),  Gerald Hommer (AREV), Bgm. Erwin Stürzlinger. | Foto: Doms

Bad Wimsbach
Spatenstich für Eigentumswohnungen

Die AREV Immobilien lud kürzlich zum Spatenstich in die Biberstraße ein. Neben Vertretern der Marktgemeinde und der Bauträger konnten auch zukünftige Wohnungsbesitzer begrüßt werden. WELS. In der ersten Bauphase wird das Haus 1 mit zwölf Eigentumswohnungen sowie die Tiefgarage errichtet. Danach folgen die weiteren zwölf Eigentumswohnungen des zweiten Gebäudes. Gerald Hommer von AREV hob die gute Infrastruktur in Bad Wimsbach-Neydharting hervor. So sind in unmittelbarer Nähe der Kindergarten,...

Spatenstich für die Bauarbeiten in Stattledt: Hier sollen umfangreiche Umbauten die Verkehrssicherheit und -flüssigkeit verbessern.  | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Die Bagger sind angerollt
Stattledt soll bessere Straßen bekommen

Insgesamt werden fünf Millionen Euro investiert. Die vielbefahrene Kreuzung zwischen Froniusstraße und Harthauserstraße in Stattledt soll bis Mai nächsten Jahres umgebaut werden. Am heutigen Tag starteten die Arbeiten dazu. SATTLEDT. Die vierarmige Kreuzung, in der Froniusstraße und Harthaserstraße zusammenlaufen weise "erheblichen Unübersichtlichkeiten und verkehrstechnische Überlastungen auf", heißt es von Seiten des Landes. Das führe besonders während der Abend- und Mittagsspitzenstunden zu...

Lukas Vormair, Ressortleitung Logistik Holter, Norbert Atzlesberger, Porr, Markus Steinbrecher, Geschäftsführung Holter, Thomas Tiwald, Wirtschaftsagentur Burgenland und Geschäftsführung der Businesspark Müllendorf GmbH, Harald Zagiczek, Geschäftsführung Wirtschaftsagentur Burgenland beim Spatenstich in Müllendorf. | Foto: Porr Bau GmbH/Florian Bernhard

Bau im Burgenland
Spatenstich für Holter-Verteilzentrum

Die Welser Holter-Gruppe treibt den Ausbau ihrer Standorte weiter voran. Jetzt erfolgten Spatenstich und Baubeginn für das neue Verteilzentrum im nördlichen Burgenland. Das Investitionsvolumen beträgt rund 1,5 Mio. Euro. WELS, MÜLLENDORF. Das vom Sanitär- und Heizungsgroßhändler Holter erworbene Grundstück befindet sich im östlichen Teil der Gemeinde Müllendorf und erstreckt sich über eine Fläche von 3.085 Quadratmeter. Hier entsteht bis 22. Dezember ein 540 Quadratmeter großes Verteilzentrum...

Am Freitag, 12. Mai, erfolgte der Spatenstich zu dem Bauprojekt der FE Business Parks GmbH in Buchkirchen. | Foto: FE Business Parks Buchkirchen

Spatenstich in Buchkirchen
Business-Park für Handwerker und Techniker

In Buchkirchen-Mitte sollen zwei neue Betriebshallen, mit Tops für Gewerbe, Handwerk und Technik, entstehen. Am 12. Mai feierte die FE Business Parks Gmbh den Spatenstich, gemeinsam mit Business Upper Austria, die das Unternehmen bei der Standortsuche unterstütze. WELS-LAND. Geplante Fertigstellung für die Tops sei Dezember 2023, wobei die zwei neuen Betriebshallen in den kommenden zwei Jahren entstehen sollen, heißt es von Seiten des Bauunternehmens. Nachhaltigkeit werde bei der Business Park...

(v.l.:) Bettina Schneebauer (FHG OÖ), Welser Bürgermeister Andreas Rabl, LH-Stv. Mag. Christine Haberlander, Dietbert Timmerer, Franziska Buttinger (GF Klinikum Wels-Grieskirchen), Karin Zauner (FHG OÖ/AZ) Franz Scherzer (Projektleiter Klinikum Wels-Grieskirchen) beim feierlichen Spatenstich. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen

Spatenstich zum Großprojekt
Wels bekommt neues Pflege-Ausbildungszentrum

Am Gelände des Klinikum Wels-Grieskirchen soll bis 2025 ein neues Ausbildungszentrum für Pflegeberufe entstehen. Am 10. Mai erfolgte nun der Spatenstich zu dem geplanten Großprojekt "Campus Gesundheit". WELS. Die Vorbereitungen für das geplante Klinikum-Großprojekt seien nun mit 10. Mai abgeschlossen und der Spatenstich konnte erfolgen. "Jetzt geht es mit einem straffen Projektplan rasch weiter. Der Neubau 'Campus Gesundheit' für das Pflege-Ausbildungszentrum und die FH Gesundheitsberufe OÖ...

Matthias Krenmair (BW Projekt GmbH), Eugen Traussner (Firma Traussner Bau GmbH.), Hadis Durakovic (Firma Traussner Bau GmbH.), Werner Berger (BW Projekt GmbH), Bettina Dornstädter, Elisabeth Gatterbauer, Bürgermeister Christian Schöffmann, Geschäftsführerin Jutta Wambacher, Josef Kaiblinger, Erwin Stürzlinger und Bauamtsleiter Thomas Hechinger | Foto: Gemeinde Gunskirchen
2

Spatenstich erfolgt
Startschuss für neuen Kindergarten in Gunskirchen

Die Gemeinde Gunskirchen errichtet in Straß einen neuen Kindergarten. Dieser soll Platz für fünf Kindergartengruppen sowie drei Krabbelgruppen bieten. GUSNKIRCHEN. Nun ist es offiziell: In der Marktgemeinde Gunskirchen wird ein neuer Kindergarten gebaut. Der Spatenstich ist bereits im Beisein von den Gemeindevertretern, der Architektin Bettina Dornstädter, des Generalübernehmers Firma BW Projekt GmbH und der Baufirma Eugen Traussner Bau GmbH erfolgt. Das neue zweigeschossige Gebäude werde Platz...

Im Beisein von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bürgermeister Andreas Rabl erfolgte am 17. Januar der Spatenstich für das neue Produktionsgebäude von Richter Pharma in Wels. | Foto: Richter Pharma AG
2

Richter Pharma baut Standort Wels aus
Spatenstich für 35 Millionen-Investment

Die Richter Pharma AG bleibt dem Wirtschaftsstandort Wels treu. Die veterinärmedizinische Pharmaproduktion soll nachhaltig modernisiert und um einen Produktionskomplex in der Durisolstraße erweitert werden.  WELS. Das Investitionsvolumen für Modernisierung und Erweiterung umfasse 35 Millionen Euro. Der Neubau in der Durisolstraße soll laut Plan 2025 bezugsbereit sein. Am 17. Januar lud Richter Pharma-Eigentümer Florian Fritsch zum Spatenstich: „Dieser Erweiterungsschritt ist ein wichtiger...

Johann Hablesreiter, Obmann der Arbeitsgruppe Wels der Lebenshilfe OÖ, Lebenshilfe-Vizepräsident Michael Fröschl, Beschäftigte und Sprecherin der Werkstätte Denise Fuchsberger, Bürgermeister Andreas Rabl, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Landtagsabgeordneter Peter Csar, Lebenshilfe- Geschäftsführer Gerhard Scheinast, Lebenshilfe-Werkstättenleiter Peter Martin (v.l.). | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Inklusive Café und Shop
Lebenshilfe OÖ baut neue Werkstätte in Wels

Die Lebenshilfe OÖ baut eine neue Werkstätte. Diese soll auf der Rückseite des Hauptbahnhofes in Wels entstehen und mit einem Café sowie einem Shop ausgestattet werden. Der Spatenstich wurde bereits gesetzt. WELS. „Das lange Warten und das viele Nachfragen hat sich gelohnt“, zeigt sich die Beschäftigte Denise Fuchsberger als Haussprecherin und Regionalsprecherin über den Spatenstich für die neue Werkstätte erfreut. Denn die ersten Umbaupläne habe es bereits 2009 gegeben. Dreizehn Jahre später...

0:44

Spatenstich für Technologiecenter
Reform baut in Wels für die Zukunft

Die Reform-Werke in Wels stehen für Qualität und Kow-How in der Maschinenherstellung.  Am 28. September erfolgte der Spatenstich für die Neuerrichtung eines Technologiecenters am bestehenden Standort. WELS. Von der Metallplatte bis zum fertigen High-Tech-Landwirtschaftsfahrzeug: Rund 800 fabriksneue Fahrzeuge werden hier jährlich produziert und ausgeliefert. Nun setzt Reform einen weiteren Wachstumsimpuls und investiert acht Millionen Euro in den Bau eines neuen Technologiecenters. Dieses wird...

(v.li.), Hannes Ziegelböck, Amtsleiter Manfred Kolnberger, Manfred Fangmeyer, Norbert Sandner, Markus Mitterhuber, Erwin Stürzlinger, Mario Schmidinger und Jochen Sattlegger. | Foto: Bad Wimsbach

Spatenstich in Bad Wimsbach
Baubeginn für Reihenhauszeile in Bachäcker

Die Siedlung "Bachäcker" nahe dem Ortszentrum wächst. Der Spatenstich für die Reihenhäuser fand am 13. September statt. Nach rund acht Monaten Bauzeit sollen die Objekte bezugsfertig sein. BAD WIMSBACH. "Die Reihenhäuserzeile ist das erste Bauprojekt auf diesem neu erschlossenen Grundstück. Im nächsten Jahr soll dort mit dem Bau der Eigentumswohnungen gestartet werden. Anfang Oktober werden voraussichtlich die Kosten bekannt sein", informiert Bürgermeister Erwin Stürzlinger (ÖVP). Jedes der...

Spatenstich in Weißkirchen: ECON erweitert am bestehenden Betriebsgeläde. | Foto: ECON GmbH

Spatenstich für Firmenerweiterung
ECON baut Standort Weißkirchen aus

Der Sondermaschinenbauer aus Weißkirchen beliefert mit seinen Produkten bekannte Kunststoffunternehmen aus aller Welt. Nun baut das Unternehmen am hiesigen Standort weiter aus. Der Spatenstich erfolgte am 7. September. WEISSKIRCHEN. Die ECON GmbH fasse weiterhin ein nachhaltiges Wachstum ins Auge und erweitert nun am bestehenden Standort . „Die steigende Nachfrage unserer Produkte und die damit einhergehende Vergrößerung des Teams erfordern nun unseren nächsten Expansionsschritt“, freut sich...

Bernhard Oberndorfer (Generalplanung, BFO), Bürgermeister Andreas Stockinger (Bürgermeister, Thalheim bei Wels), Markus Nuspl (RICO Geschäftsführer), Johannes Grabner (RICO Eigentümer), Gerhard Kornfelder (RICO Eigentümer), Dir. Franz Stockinger (Geschäftsleiter, Raiffeisenbank Wels Süd), Stefan Reinthaler (Baumeister, Reinthaler Bau) beim offiziellen Spatenstich (v.l.). | Foto: RICO
2

Spatenstich
Rico baut in Thalheim weiter aus

Der Startschuss für die Produktionserweiterung am Standort von Rico in Thalheim bei Wels fiel am 15. Juni. Rico wächst weiter und baut direkt neben seinem Stammsitz großflächig aus. Die Fertigstellung solle noch 2023 erfolgen. THALHEIM. „Wir denken groß. Bei der Fertigstellung unserer letzten Halle im Jahr 2018 sind wir davon ausgegangen, dass die Fläche bis 2025 reichen werde, doch schon jetzt platzen wir aus allen Nähten“, erklärt Geschäftsführer Markus Nuspl. Denn: Der Werkzeugbau-...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.