Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

Rüdigerhof
7 15 4

Der Rüdigerhof mit dem Café Rüdigerhof

Der Rüdigerhof ist ein unter Denkmalschutz stehendes Jugendstil-Wohnhaus in Wien Margareten (5. Bezirk). Das Gebäude befindet sich in der Hamburgerstraße 20 (Rechte Wienzeile 67). Zum Rüdigerhof gehört das Café Rüdigerhof, das seit April 1903 besteht. Das Café war und ist beliebter Treffpunkt von Künstlern, Intellektuellen und Wiener Kaffeehausliebhabern. Die Einrichtung stammt aus den 50er und 60er Jahren und wurde seither nur minimal verändert. Erwähnenswert ist der große Schanigarten mit...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Happiness Station im Wiener Westbahnhof
6

So schmeckt Glück

Wo: Happiness Station, Westbahnhof, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Karl B.
Rechnungshof, Bundesimobiliengesellschaft und die Urania
10 20 12

Am Donaukanal

Am Donaukanal Blick von der Marienbrücke und der Schwedenbrücke Rechnungshof, Bundesimobiliengesellschaft und die Urania und anderes im und am Donaukanal. Wo: Schwedenbru00fccke, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
Hoch steht die Sonne
8 16 11

Mittagszeit in Wien Liesing

Ein kleiner Rundgang im Sonnenschein und dies und das und noch so was. Alle Fotos unbearbeitet. Wo: Willergasse 45, Willerg. 45, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Pestsäule Graben Wien bei Nacht
6 13 4

Die Pestsäule am Graben in Wien

Pestsäule am Graben in Wien - Ein barockes Monument Den Grundstein zur heutigen Pestsäule legte Kaiser Leopold I. am 30.Juli 1687 an derselben Stelle, an der sich bereits die vorherige hölzerne Dreifaltigkeitssäule befunden hatte. Die Geldmittel waren knapp: Nach der verheerenden Seuche 1679 stand nur vier Jahre später der Großwesir Kara Mustafa mit seinem osmanischem Heer vor den Toren Wiens. Die Belagerung konnte abgewehrt werden, doch die Verluste waren enorm. Ein komplizierter...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
die vier Gasometer
4

Die Gasometer in Wien-Simmering

Die Gasometer in Wien-Simmering sind vier in der Fassade erhaltene, ehemalige Gasbehälter aus dem Jahr 1896. Sie wurden in einem umfangreichen Umbau von 1999 bis 2001 revitalisiert und weisen nun ein Entertainmentcenter, etliche Wohnungen, ein Studentenheim und eine Veranstaltungshalle auf. Die Gasometer waren ein Teil des Gaswerk Simmering, um Versorgungsschwankungen im Wiener Gasnetz auszugleichen. Sie waren technisch als Niederdruckspeicher für das aus Kohle gewonnene Stadtgas ausgeführt....

  • Wien
  • Simmering
  • Karl B.
Im Jahr 1847 wurde das heutige Zinshaus in der Taborstraße 18 als "Hotel National" errichtet. Es steht im Ensembleschutz.
5 4 2

Es war einmal das Hotel National in Wien

Heute ein Miethaus im Jahr 1848 wurde es als Hotel Nationalvon Ludwig Förster und Theophil Hansen geschaffen. Die Innenhofansicht des Satellitenfoto von Google Earth zeigt das es sich hier um ein sehr voluminöses Bauwerk handelt. Das 5 geschossiges Miethaus ist mit figuralem Schmuck in den Parapet Feldern an der Fassade verziert, Karyatiden sind in der Mittelachse die tragenden Figuren. Die Fassade wurden bei der Sanierung zum Teil vereinfacht. Wo: Taborstrau00dfe 18, Taborstr. 18, 1020 Wien...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl B.
Columbushof
13 2 6

COLUMBUSHOF

Das wohl bemerkenswerteste historistische Wohnhaus des Bezirkes aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts ist der Columbushof auf Nummer 6. Er wurde 1892 von den Architekten Josef und Anton Drexler erbaut und 1983 eingehend renoviert. Das repräsentative späthistoristische Wohn- und Zinshaus zeigt einen ungewöhnlichen reichen Dekor. Das oberste Geschoß unter dem Dach ist mit Fassadenmalereien ausgestattet, die Bacchus und eine Figur in mittelalterlicher Tracht zeigen. In der Mitte des Gebäudes...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl B.
7

Krieauer Beisl

Wo: Krieauer Beisl , Nordportalstraße 247, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl B.
Steig rüber
3 2

Der lange Lulatsch

Uferüberschreitend wurde er heute an der Liesing entdeckt. Ob der Chancen für eine Eintrag im Buch der Rekorde hat??

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Die schöne Seite des Herbstes

Jetzt geht es den Herbst an den Kragen

Die letzten Blätter fallen von den Bäumen und so wird der Winter auch in Liesing Einzug halten und die kalte Jahreszeit einläuten. An der Liesing kann man noch den Herbst in vollen Zügen erleben und bei ausgedehnten Spaziergängen den schönen Sommer 2013 mit vielen Temperaturrekorden nachtrauern.

  • Wien
  • Liesing
  • Andreas Müllauer
Lothringerstraße 4-8
12 9

Wohnhaus Lothringerstraße 4-8

Lothringerstraße 4-8 Dieser monumentale Straßenhof wurde 1904/05 von Julius Goldschläger erbaut. Über den Sockelgeschoßen der Eckachsen befinden sich vorgewölbte Steinbalkons zwischen einer großen ionischen Doppelsäulenordnung. Die Dachzone ist durch Giebel und Attikabrüstung akzentuiert. An der Rücklage ist eine hervortretende Mittelachse zu sehen, die in barockisierenden Formen gegliedert wird. In barockisierenden Formen sind auch die Portale mit Schmiedeeisengittern gehalten. Weitere Infos...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.