Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

Raxalpenhof
2 1 35

Wandern im Raxgebiet
Frühlingsspaziergang

Sonnleitenrunde in Prein an der Rax. Ich ging die Runde heute (12.3.) beginnend entlang des Preiner Baches, Es war Vormittag etwas windig , aber sonnig und bald sehr warm. Schöner Spazierweg und schon einige Frühlingsblumen und auch ein Zitronenfalter.

2

Entspannung finden durch Achtsamkeit
Bewusst durch die Natur: Achtsames Gehen für mehr innere Ruhe

Die Natur ist ein perfekter Ort, um Achtsamkeit zu üben und den Alltag hinter sich zu lassen. Oft gehen wir spazieren, ohne wirklich wahrzunehmen, was um uns herum passiert – unsere Gedanken sind bei To-do-Listen, Sorgen oder Plänen. Doch bewusstes Gehen kann eine wahre Wohltat für Körper und Geist sein. Was bringt Achtsamkeit? Achtsamkeit bedeutet, den Moment bewusst wahrzunehmen – ohne zu bewerten. Wer regelmäßig achtsam ist, reduziert Stress, stärkt seine Konzentration und fühlt sich...

2 1 19

Die Schwarza
Glasklar und in der Sonne glitzernd-Enten und eine Wasseramsel

Heute (19.2.) Vormittag spazierte ich in Reichenau an der Rax an der Schwarza. Es war zwar am Anfang noch recht kalt, aber in der Sonne wurde es schon langsam wärmer. Entlang dem rauschenden, glasklaren Wasser ist das ein wohl tuendes Erlebnis und pure Entspannung. Dabei fotografierte ich dann auch Eisgebilde, zeige ich in einem zweiten Teil.

7 3 41

Spaziergänge und Ausflüge von Reichenau an der Rax
Strahlendes Winterwetter, herrlicher Nachmittagsspaziergang mit stimmungsvollem Sonnenuntergang

Bilder von heute, 12.12., ich spazierte wieder einmal auf der Promenade entlang der Schwarza, leider sind die Schäden vom Hochwasser im September noch nicht beseitigt, dann aber hinauf zum Friedhof mit herrlicher Aussicht auf die Rax, konnte zusehen, wie die Sonne hinter den Bergen verschwindet, aber auch danach ergaben sich noch stimmungsvolle Fotos mit den aufziehenden Wolken.

2 1 24

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen
Herbst-Spaziergang zum Johannes-Nepomuk Bildstock auf dem Johannesfelsen in Gloggnitz

Der Johannes-Nepomuk Bildstock auf dem Johannesfelsen liegt unterhalb vom Schloss Gloggnitz, der Felsen besteht aus seltenem Forellenstein ( siehe Bild von Info-Tafel) und ist Naturdenkmal. Ich startete meinen Spaziergang beim Schloss Gloggnitz, auf dem Weg durch den herbstlichen Wald zum barocken Bildstock kommt man bei allerlei altem Gemäuer- Befestigungsanlagen - vorbei, die mir früher nicht so aufgefallen waren. Vom Bildstock sieht man jetzt hinauf zum Schloss, da ja gerodet wurde.

4 2 35

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen
Herbstlicher Sonntagsspaziergang nach Enzenreith

Das Wetter war heute eher trüb und ich entschied mich  für eine Rundwanderung zu Sehenswürdigkeiten in Enzenreith. Ich startete in Gloggnitz bei der Pestsäule, besuchte die schön gelegenen Friedhöfe-es ist ja bald Allerheiligen-, spazierte durch den Ortsteil Hart und kam schließlich zum Schrammelteich. Ein schöner Spaziergang und einiges zu entdecken.

„Nach dem Winter freue ich mich wieder im Frühling durch den „Neunkirchner Stadtpark“ zu spazieren, so Margarita S. aus Gloggnitz  | Foto: Elisabeth Peinsipp
3 2 4

Bezirk Neunkirchen
„Mache einen Spaziergang im Park Tag“

Am 30. März wird der „Mache einen Spaziergang im Park Tag“ begangen. Ein Spaziergang im Park bei frühlingshaften Temperaturen steigert das Wohlbefinden, und trägt zur Entspannung bei. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die ersten Frühlingsboten, der Gesang der Vögel und die bunten  Wälder, Sträucher und  Blumen läuten das Ende des Winters ein. Viele Menschen treibt es hinaus in die Natur um Sonne zu tanken, und die Länge der Tage zu genießen. Auch Margarita S.aus Gloggnitz liebt diese Zeit wo das Leben wieder...

Hirschwang und Bergstation der Rax
2 1 37

Spaziergänge und Ausflüge von Reichenau an der Rax
Frühlingsspaziergang

Heute (16.2.) war es Nachmittag in der Sonne schon zu warm. Bei strahlendem Sonnenschein startete ich bei der Kirche in Hirschwang, querte die Schwarza, vorbei bei der Endstelle der Museumsbahn, die Promenade entlang der Schwarza, beim ehemaligen Wehr zweigte ich Richtung Friedhof hinauf ab, bei dem vorbei über einen Pfad und dann über Forststraße durch den Wald und wieder hinunter zur Schwarza.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.