Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

Jede noch so kleine Blume ist ein Wunder.
17 8 32

Die NATUR mein KRAFTORT
ZUFRIEDENHEIT und viele glückliche 🍀MOMENTE...

...empfinde ich bei meinen fast täglichen Spaziergängen in der NATUR. Im stillen WALD, auf den Wiesen und Feldern wo mir die Vögel ihre Lieder zwitschern,  die Insekten, Schmetterlinge und Käfer mich umrunden, wenn aus dem Gestrüpp Hasen und Rehe erschreckt davon springen, die Raubvögel ihre Kreise am Himmel ziehen, wenn die Früchte des Waldes heraus leuchten und "sagen"... 🍓NIMM UNS MIT Nicht zu vergessen die unerschöpflich-vielfältige  BLÜTENPRACHT der Wiesenblumen und noch VIELES MEHR. Das...

Eingedrungen in die Welt des KUKURUZ-FELDES
auf der Suche nach den neuesten "FRISUREN".
37 9 12

MAISKOLBEN-FRISUREN
Frisch GEFÖHNT und GELEGT....🌽

....kommen die neuesten FRISUREN aus dem KUKURUZFELD, die ich gestern Abend mit der Kamera "eingefangen" habe und natürlich meinen REGIONAUTENFREUNDEN  nicht vorenthalten möchte...🤭 Jede FRISUR aus der NATUR ist EINZIGARTIG und fast beneide ich sie um die "wallenden Mähnen".

Bezaubernde Blüten und Beeren, die später schwarzviolett werden.
36 10 5

PHYTOLACCA AMERIKANA
Die ASIATISCHE 🌿KERMESBEERE....

...stammt aus Asien ist aber bereits in Europa weit verbreitet. Dieser herrlich blühende NEOPHYT ist eine mehrjährige Pflanze, die in allen Teilen giftig ist und die mit ihren rübenartig verdickten Pfahlwurzeln viel Platz einnimmt. Dadurch werden heimische Pflanzen verdrängt. Die schön schwarzvioletten, glänzenden Beeren sind sehr beliebt bei den Vögeln und die Samen werden durch SIE weit verbreitet. Auffällig sind auch die stehenden Blüten und Samenstände die im Gegensatz zur amerikanischen...

FUTTER-NEID?...
27 10 6

Cucullia scrophulariae
Die schöne 🐛Raupe des BRAUNWURZ-MÖNCH.....

....liebt die knotige Braunwurz und knabbert fleißig an den Blüten und Blätter bis nur mehr der Stängel bleibt. Der Schmetterling ist eher farblos und unscheinbar. Hier ein Link: Der Braunwurz-Mönch Nur selten sieht man den nachtaktiven Nachtfalter.  Momentan finde ich diese, gut sichtbaren Raupen, zahlreich in meiner näheren Umgebung. .

Ein Käferl hat EUCH ein Herz "geknabbert".❤️
25 12 23

NATUR erleben
INSEKTENPARADE...

Was wären wir ohne unsere INSEKTEN, die fleißig die Wiesen, Felder und Wälder besuchen, um uns zahlreiche FRÜCHTE jeder Art zu bescheren. Bieten wir ihnen blühende Wiesen  damit sie voll Freude BESTÄUBEN und sich VERMEHREN. WIR BRAUCHEN SIE wohl nicht *ALLE* Aber auch die knabbernden Käferl an den Blättern erfreuen unser fotografisches Auge.

WIR lieben den FRÜHLING🌹
21 11 19

FRÜHLING
🌸BLUMAL in Nachbars Gärten...

...und auch einige aus Wald und Wiese. Der FRÜHLING  zeigt sich in all seiner BUNTHEIT und das bringt FREUDE für KÖRPER, GEIST und SEELE.🌸 Gestern Abend hat die 🌞Sonne noch kurz vorbeigeschaut.

Urige Umgebung beim WASSERFALL.
33 13 10

NATURJUWEL
Der TRAUNFALL in Roitham...

...ist ein schöner, uriger Ort, mit Geschichte und ein Spaziergang zu zweit, mit der Familie, mit Freunden ist immer ein Erlebnis. Es war gestern am späten Nachmittag ein schöner Treffpunkt mit meiner Schwester und Freundin für ein "Tratscherl" und über die Landschaft staunen.  Die Fallhöhe von 12 Metern und einer Länge von ca. 200 Metern ist er schon außergewöhnlich. Auf Grund des Gefälles war er lange ein Hindernis für den Schiffverkehr. 1311 wurde er das erste mal schiffbar gemacht, wie das...

Waldsalomonsiegel
37 17 22

🌼NATURJUWEL🌳 PUCHHEIMER AU
Die zarten BLÜTEN🌸 des FRÜHLINGS....

...FASZINIEREN mich jedes Jahr  und ein SPAZIERGANG in der NATUR wird zum ERLEBNIS. Bei näherer Betrachtung ist jede einzelne Wiesenblume SCHÖNER als all die gezüchteten Blumen in den Geschäften. Diese Zartheit, die Farben-Formen-ihr Aussehen  sind EINZIGARTIG. Viele haben auch heilende Kräfte für uns Menschen und im FRÜHLING bereitet ihr ANBLICK einfach nur FREUDE.  Heute war es wieder besonders SCHÖN im Naherholungsgebiet der ATTNANGER AU.

19 10 4

FF WILDENHAG/ STRASS im ATTERGAU
KINDER sind unsere ZUKUNFT, auch bei der FF FEUERWEHR🚒...

...und deshalb ist es wichtig, sie mit Spaß und Freude am Feuerwehr Vereins Leben teilhaben zu lassen. Da kann man gar nicht früh genug damit beginnen. In WILDENHAG/ Straß im Attergau dürfen die Kinder am Spielplatz schon mal mit einem 🚒 *PROBE FAHREN*.😊 Bei unserem gestrigen Spaziergang sind wir an diesem so einladenden Kinder-Spielplatz vorbeigegangen und ich fand die IDEE einfach so SCHÖN. Ein herzliches DANKE an ALLE  FEUERWEHREN des Landes, die uns IMMER und JEDERZEIT 🔥 HELFEN.

KETTEN-SCHUHE?
38 16 7

VÖCKLABRUCK
HOLZARBEITEN....im PFARRERWALD

...wären heutzutage ohne Technik nicht mehr möglich. Riesige Bäume werden mühelos mit den forstlichen Geräten geschnitten- entästet und geschlichtet. Bei unserem gestrigen Spaziergang im Pfarrerwald/Vöcklabruck konnte ich "abgelegte Geräte"  vom Harvester und einem riesigen Traktor  mit dem Handy festhalten. Dabei denke ich mit "Bauchweh" an meine Kindheit zurück. Da musste ich oft in unserem landwirtschaftlichen Betrieb, mit meinem Vater im Wald "arbeiten". Naja...LANG-LANG ist es her. Den...

Der Hochstand war kaum zu sehen.
Wer hat ihn schon entdeckt?🤭
45 24 12

Waldspaziergang
RAUREIFZAUBER❄

Schnell warm anziehen und noch eine kleine Runde in meinem Märchenwald drehen, dachte ich mir um 15h30 und ich sag EUCH, es war trotz des Nebels, HERRLICH. Der Raureif hat sich bereits schwer über die Äste der Bäume und Sträucher gelegt, die sich unter der Last schon ordentlich biegen.  Wieder ein Nebel Tag ohne Sonne...😔

26 11 10

Spaziergang an der AGER/Attnang Puchheim
Der Biber "tobt" sich am Ufer der Ager aus....

...und hinterlässt die typisch angenagten Bäume und Sträucher. Heute Nachmittag habe ich einige dieser  "KNABBERSTELLEN" entdeckt und mir genauer ansehen. Es ist schon faszinierend wie scharf die Zähne sind und es entstehen die unterschiedlichsten "Kunstwerke", zum Leidwesen der Natur und der Waldbesitzer. Da der nachtaktive Biber keinen Winterschlaf hält ist er das ganze Jahr auf Futtersuche, wodurch schon großer Schaden entsteht. BIBER SIND STRENG GESCHÜTZT. 

Wie ein "Märchenschloss" schaut die
 Basilika Maria Puchheim im Raureifkleid aus.
30 16 13

SILVESTERTAG
Das alte Jahr verabschiedet sich im ❄RAUREIFZAUBER❄...

...und das bei klirrender Kälte mit gefühlten" 10 Grad" obwohl es nur Minus 4 Grad waren. Nach dem Einkauf bin ich noch schnell zur Attnanger Au gefahren um diese schöne Raureifstimmung am Teich, mit der Basilika Maria Puchheim festzuhalten, die die Sonne sicher bald wieder verschwinden lässt. Der fast zugefrorene Teich war für die Enten sicher ungewohnt und sie watschelten langsam und vorsichtig über`s Eis. Zum Glück war auch eine Mandarinente dabei, die einfach die SCHÖNSTEN unter den Enten...

Die berühmte 16 Meter hohe Laterne in St. Wolfgang.
31 17 22

Stefanitag
Von Strobl nach St. Wolfgang

Bei Nebelwetter und Raureif (Minus 3 Grad ) sind wir heute Vormittag in Vöcklabruck weg gefahren und  von Strobl am Wolfgangsee, bei herrlichem Sonnenschein (Minus 8 Grad) den Bürglstein Panoramaweg nach St. Wolfgang gegangen. Dieser  idyllisch gelegene Weg entlang des Ufers , den man teilweise über Holzstege geht,  der Blick über den Wolfgangsee und in die Bergwelt ist einfach WUNDERSCHÖN In einer Stunde leicht zu bewältigen.   St. Wolfgang ist auch immer einen Besuch wert. Einige Aufnahmen...

Das Strandbad Seewalchen mit seinem originellen "Adventkranz"
und dem Adventmarkt lädt die Besucher jeden Samstag
ab 14h-19h ein.
31 18 25

Schörfling/ Seewalchen
Advent am See und mehr....

Jeden Samstag   in der Vorweihnachtszeit ( 7., 14. & 21., Dez) von 14-19h ladet der Adventmarkt  im Strandbad Seewalchen am Attersee zum adventlichen Feiern, schmökern ein UND der Sprungturm mit seinen 4 übergroßen Kerzen, der zum "Adventkranz" umgestaltet wurde  strahlt ab 17h  über den Attersee. Gestern Nachmittag hab ich kurz vorbei geschaut und es war eine Freude den Kinder auf der Bühne zuzuhören, wie sie ihre weihnachtlichen Lieder gesungen haben. Der sonnige Nachmittagsspaziergang...

27 14 10

Vöcklabruck/Dörfl Poschenhof
Süßer Nachwuchs bei den Belted Galloway...

...die den kurzen Wintereinbruch, mit ihren Familien auf der Weide genossen haben. Dieses Belties wie sie auch genannt werden sind eine Horn lose Rinderrasse, die aus Kreuzungen von schottischen Galloway mit einer, nicht mit Sicherheit  bestimmbaren zweiten Ursprungsrasse entstand. (Wikipedia) Diese vier, haarigen, neugierigen Jungtiere fand ich einfach URLIEB und es war eine Freude sie zu beobachten und mit der Kamera festzuhalten. Streicheln konnte ich sie nicht, dazu waren sie leider etwas...

Nehmt BITTE Platz 
und genießt den MALER 🎨HERBST.
39 20 18

Herbstliche Impressionen
Ein HERBSTSPAZIERGANG im NEBEL....

....hat auch seinen Reiz.   Von den Bäumen tropft es, das Laub raschelt im Wald etwas gedämpfter, Spinnweben sind mit Nebeltropfen verziert, die Herbstblätter leuchten in den schönsten Farben,   Pilze wohin das Auge schaut, ein Feuersalamander quert den Weg und nur wenige Menschen sind unterwegs. Ich liebe diese Stille im Wald. Die Natur/Motive sehen im Nebel mystischer aus, die Farben wirken intensiver und beim entschleunigtem Gehen füllen sich die Lungen mit frischer Waldluft. Auf den Punkt...

44 20 8

Mucidula mucida
Der Buchen-Schleimrübling oder Porzellan Pilz...

....ist ein faszinierender schleimiger, fast durchsichtiger, weißer Pilz der sich auf abgestorbenen Buchenholz wohl fühlt. Er ist angeblich essbar, wenn man den Schleim entfernt was für mich undenkbar wäre.... Es war heute jedenfalls ein tolles Fotomotiv aus "meinem Märchenwald". Ins Körberl kamen aber nur die Steinpilze.

28 13 12

September-Spaziergang
SONNENBLUMEN-VIELFALT....

...auf einem Feld, wild durcheinander im schönen St. Georgen im Attergau. Manche SONNENBLUMEN sind schwer beladen, ca. 30 cm Durchmesser, einige meterhoch mit vielen Blüten-Verzweigungen, sowie viele KLEINERE in den verschiedensten Farben. Ein Paradies für Vögel, Insekten und für mich schöne Motive. Wer weiß wie lange diese *SONNEN auf Erden* uns noch ERFREUEN. Auch ein Häschen ist zufällig daran vorbei gehoppelt. Ich liebe das LANDLEBEN und bin jeden Tag DANKBAR in einem so schönen Land leben...

Wasserperlen
23 11 28

WALD und WIESE
BUNT GEMISCHTES....

....hab ich EUCH von meinem heutigen WALD und WIESENSPAZIERGANG mitgebracht. Die NATUR kann wieder aufatmen  nach dem lang ersehnten Regen und die Motive sehen mit den Tropferl`n einfach bezaubernd aus. Viel FREUDE beim "durchblättern" DANKE

GLASKUNST im REGENBOGENHAUS
35 17 36

Spaziergang in der Natur
Im *GLÄSERNEN TAL* Weißenkirchen

Besonders geeignet ist dieser wunderbare Themenweg Für Familien mit Kindern,  aber auch für ALLE die gerne in der Natur sind und die Geschichte RUND um`s GLAS, interessiert.. Auf dem 2,5 km langen, waldigen Weg, der auch über Brücken führt und die Kinder zum spielen  in die Freudenthaler Ache, lockt findet man allerlei Tiere Schlangen, Schmetterling, Frosch, Hase eine Schaukel-Libelle und vieles mehr aus massivem Holz mit Glaseinschnitten, die in der Sonne herrlich leuchten. Der Themenweg wird...

Momentan steht am Rathausplatz ein
riesiges  KUNSTOBJEKT
 (die utopische Welt der Moosmenschen) 
von 
KIM  SIMONSSON
37 16 23

MUTTERTAGSAUSFLUG
Erholsamer Spaziergang in GMUNDEN und im TOSCANA-PARK

Es ist immer eine Wohltat in diesem herrlichem 88 000m2 großen TOSCANAPARK, der seit dem Jahre 2000 unter DENKMALSCHUTZ steht, spazieren zu gehen. Die beeindruckenden riesigen, alten Bäume, die schönen Wegerl entlang des Ufers und durch die blühenden Blumenwiesen, der Blick zum Traunsee-Traunstein, Grünberg, zur 1870-1877 erbauten TOSKANA VILLA, die heute für Hochzeiten und Veranstaltungen genutzt wird, nicht vergessen zum berühmten Seeschloss Ort, sowie der Blick auf die herrliche Stadt...

35 16 5

Latraea Squamaria L.
Der gewöhnliche Schuppenwurz...

...wächst fast verborgen in feuchten, artenreichen Waldgebieten Auen an Flussufern und ist schon selten zu sehen. Diese Pflanze ohne Blätter wächst zwischen März und Mai, unterirdisch auf Wurzeln von Haselsträuchern, Pappel, Erlen und Buchen und zieht sich dann wieder unter die Erde zurück. Erst nach ca. 10-14 Jahren blüht dieser "heimliche Bewohner" der Wälder und Auen. Die "Schmarotzer-Pflanze" kann mehrere Jahrzehnte alt werden und ich finde ihr Aussehen interessant und außergewöhnlich....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.