Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

30 15 24

Spaziergang
Ein kurzer Ausflug zur Pfarrkirche SEEWALCHEN am Attersee...

...die eine der ältesten Kirchen am Attersee ist,  geweiht dem Hl. Jakobus d.Ä. und der hl. Märtyrerin Margareta. Bei Interesse Mehr Info zu dieser geschichtsträchtigen Kirche Pfarrkirche Seewalchen-Attersee Da sich niemand in der einfachen, schönen Kirche befand konnte ich vom Innenbereich einige Aufnahmen machen Sehenswert ist auch der liebevoll gepflegte, schöne Friedhof. Bei Sonnenschein ist sich noch ein kurzer (30 min) Promenaden-Spaziergang am Attersee ausgegangen bis der Nebel wieder...

Nehmt BITTE Platz 
und genießt den MALER 🎨HERBST.
39 20 18

Herbstliche Impressionen
Ein HERBSTSPAZIERGANG im NEBEL....

....hat auch seinen Reiz.   Von den Bäumen tropft es, das Laub raschelt im Wald etwas gedämpfter, Spinnweben sind mit Nebeltropfen verziert, die Herbstblätter leuchten in den schönsten Farben,   Pilze wohin das Auge schaut, ein Feuersalamander quert den Weg und nur wenige Menschen sind unterwegs. Ich liebe diese Stille im Wald. Die Natur/Motive sehen im Nebel mystischer aus, die Farben wirken intensiver und beim entschleunigtem Gehen füllen sich die Lungen mit frischer Waldluft. Auf den Punkt...

21 14 9

WANDERUNG
Am GMUNDNERBERG....

...hat heute die Sonne vom blauen Himmel gestrahlt und die Spitze des Traunstein in ein schönes Licht gehüllt. Endlich wieder, nach Nebeltagen, die wärmende Sonne genießen in dieser wunderbaren, herbstlichen Umgebung am Gmundnerberg, einem guten Essen beim Gasthof URZN, dass machte mich heute GLÜCKLICH. Mit wärmender "Energie "aufgeladen ging`s wieder hinunter ins nebelige Tal. Einige Handyaufnahmen habe ich EUCH mitgebracht und es würde mich freuen, wenn sie EUCH auch ERWÄRMEN. DANKE

Weitwanderweg | Foto: Moritz Ablinger
4

Von Maroni sammeln bis Kirtag feiern
10 Dinge, die man im Herbst im Bezirk Vöcklabruck erleben sollte

Bunte Blätter, goldene Tage: Im Herbst kann man viel Schönes im Bezirk Vöcklabruck erleben, sogar wenn's mal regnet. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Für die Zeit zwischen Sommer und Winter haben wir zehn Dinge gesammelt, die man jetzt im Bezirk tun soll. 1. Edle Kastanien sammeln: Als Bastelmaterial gehören Kastanien zum Herbst wie die bunten Blätter. Im Edelkastanienwald in Unterach findet man sogar ihre essbaren Verwandten: die Maroni. Ihnen ist am Samstag, 19. Oktober, ein eigenes Fest gewidmet....

44 20 8

Mucidula mucida
Der Buchen-Schleimrübling oder Porzellan Pilz...

....ist ein faszinierender schleimiger, fast durchsichtiger, weißer Pilz der sich auf abgestorbenen Buchenholz wohl fühlt. Er ist angeblich essbar, wenn man den Schleim entfernt was für mich undenkbar wäre.... Es war heute jedenfalls ein tolles Fotomotiv aus "meinem Märchenwald". Ins Körberl kamen aber nur die Steinpilze.

Für Wanderer bricht nun wohl die schönste Zeit des Jahres an. Also rein in den Wanderschuh und raus in die Natur. | Foto: PantherMedia/dolgachov
2 19

Geheimtipps
Familienfreundliche Wanderwege in Oberösterreich

Für Wanderer bricht nun wohl die schönste Zeit des Jahres an. Wir haben für Sie die besten Wanderziele in ganz Oberösterreich: Braunau Natur-Erlebnispfad in Schalchen Dauer: mindestens zwei Stunden Parken: Direkt in Holzwiesental Beschreibung: Der Natur-Erlebnispfad im Holzwiesenthal ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Auf 4,2 Kilometern informieren zehn Naturerlebnis-Stationen über Bienen, Landwirtschaft, Geologie, Jagd und Forst. Als besondere Attraktion befindet sich am Beginn des Weges...

Foto: © H. Kurz
3

Naturschutzbund OÖ
Es ist wieder Zeit – Tipps zur kinderleichten Nistkastenreinigung

Jetzt noch schnell sauber machen! Es ist wieder an der Zeit, alte Nester mitsamt den darin lebenden Parasiten wie Vogelflöhen, Milben und Zecken sowie alten Eier oder tote Küken aus den Nistkästen zu entfernen, damit die frische Vogelbrut im kommenden Jahr nicht von Krankheitserregern befallen wird und zudem der leere Kasten zum Überwintern genutzt werden kann. Der Herbst ist für die Nistkastenreinigung und einer eventuellen Kastenreparatur die ideale Zeit, weil die Kästen jetzt noch weitgehend...

28 13 12

September-Spaziergang
SONNENBLUMEN-VIELFALT....

...auf einem Feld, wild durcheinander im schönen St. Georgen im Attergau. Manche SONNENBLUMEN sind schwer beladen, ca. 30 cm Durchmesser, einige meterhoch mit vielen Blüten-Verzweigungen, sowie viele KLEINERE in den verschiedensten Farben. Ein Paradies für Vögel, Insekten und für mich schöne Motive. Wer weiß wie lange diese *SONNEN auf Erden* uns noch ERFREUEN. Auch ein Häschen ist zufällig daran vorbei gehoppelt. Ich liebe das LANDLEBEN und bin jeden Tag DANKBAR in einem so schönen Land leben...


Herbstlicher Durchblick zur Basilika Maria Puchheim
37 17 16

SCHLOSSHOF PUCHHEIM/Attnang Puchheim
Leuchtende Blätter auf den Bäumen und am Boden...

....gibt es noch reichlich im Schlosshof Puchheim wie ich heute mit Freude gesehen habe. Ohne Sonne hätten sie wohl nicht so gestrahlt.. Da konnte ich gar nicht anders, als eine Runde in diesem schönen Park zu gehen um einige Aufnahmen für  EUCH mitzunehmen. Die Sonne, das raschelndes Laub, die Farbenpracht der Bäume und die herrliche Umgebung haben   mein HERZ mit DANKBARKEIT und FREUDE erfüllt. WIR DÜRFEN IN EINEM WUNDERBAREN LAND LEBEN.

Platz nehmen und meine Bilder genießen, 
dass würde mir gefallen....😊
DANKE
29 14 36

HERBSTIMPRESSIONEN
Eine schöne herbstliche Höhenwanderung nach Mondsee...

...war das heute Vormittag, beginnend in Innerschwand/Loibichl/ Güterweg Bischof. Wegen der herrlichen Aussicht auf den Mondsee und in die umliegenden Berge des Salzkammergutes gehen wir diesen Höhenweg sehr gerne. Besser als erwartet war auch das Wetter. Die Marktgemeinde Mondsee, ist eine reizende Marktgemeinde mit schönen alten Häusern, der herrlichen Basilika St. Michael, einem riesigen Spielplatz für Groß und Klein an der Seepromenade, dem herrlichen Almeida Park,-ein Teil der Kaianlage...

18 9 6

Datura stramonium
Gemeiner STECHAPFEL, eine giftige SCHÖNHEIT...

...die NICHT im Garten blühen sollte. Ich habe mehrere kleine Pflanzen vor kurzem bei einem Spaziergang entdeckt. Diese einjährige, tiefwurzelige Pflanze mit den schönen weißen Trichterblüten und den stacheligen Früchten wird  über 120 cm hoch. Sie gehört zur Familie der Nachtschattengewächse und ist mit den beliebten Engelstrompeten, die ebenfalls giftig sind, verwandt. Ursprünglich aus dem südöstlichen Nordamerika und Mexiko kommend ,  doch mittlerweile ist sie in der ganzen Welt beheimatet....

36 19 13

November-Impressionen
Die 🌞Sonne brachte die NATUR wieder zum LEUCHTEN

Da machte der Spaziergang heute Vormittag  mit meiner Enkelin Cleo,  in *meinem MÄRCHENWALD*, gleich viel mehr Freude. Wer weiß wie lange wir noch dieses herrliche Herbstwetter genießen können. Zufrieden und müde kamen wir nach über 2 Stunden wieder nachhause und das Mittagessen hat besonders gut geschmeckt.  Die frische Luft im Wald machte müde  und Cleo hat danach auch 2 Stunden selig geschlafen.🤗

GOLDENER HERBST
36 19 20

Herbstwanderung
HERBSTZAUBER🍂 bei den LANGBATHSEEN...

Unser heutiges Wanderziel waren wieder einmal der Vordere und Hintere Langbathsee, die sich im Herbst besonders FARBEBPRÄCHTIG zeigen.  An der Großalmstr. Neukirchen/Altmünster kann man in der Nähe der Fischerei Großalm Biofisch, parken. Von hier aus ist man in ca. einer Stunde beim Hinteren Langbathsee. Wegen Waldarbeiten kann man ihn momentan nicht umrunden. Der Rundweg beim Vorderen See ist offen und es bieten sich herrlich-bunte Herbstmotive an. Ich hoffe ihr habt Lust auf Bilder vom...

Jetzt Halloween-Kostüm, Deko oder Kürbis hochladen und einen von drei 100-Euro-Gutscheinen von NoWayOut Escape Rooms gewinnen! | Foto: panthermedia/alexraths
Aktion 5

Gewinnspiel
3 x 100 Euro Gutscheine von "NoWayOut-Escape-Rooms" gewinnen

Freunde des Schreckens aufgepasst! Wir verlosen 3 x 100 Euro von NoWayOut-Escape-Rooms in Linz. Jetzt Foto hochladen und gewinnen! OÖ. Feierst du Halloween, bist du ein Fan von gruseligen Verkleidungen, dekorierst du gerne oder gehört Kürbisschnitzen für dich zur Herbstzeit? Dann knipse ein Foto von deiner Aktivität und lasse uns an deinem Halloween-Erlebnis teilhaben! Gleichzeitig sicherst du dir die Chance auf 3 x 100 Euro Gutscheine von NoWayOut. Dort kannst du deinen "Escape-Room" wählen...

Der GOLDENE HERBST lädt zum WANDERN
 und  GENIESSEN ein.
40 20 25

WANDERN und GENIESSEN
Der GOLDENE HERBST🍂

Bei diesem Wetter kann man nicht zuhause sitzen. Gestern wanderten wir, von Ebensee aus, (Parkmöglichkeit beim Bahnhof) auf den großen Sonnstein. Der knackig-steile Aufstieg hat uns zum Schwitzen gebracht, aber wie immer wird man am Gipfel  mit einem herrlichen Ausblick belohnt. Am Rückweg musste ich noch die schöne Röm. Kath. Pfarrkirche Ebensee  besuchen, die direkt am Weg liegt. Das nächste Ziel war TRAUNKIRCHEN. Dieser idyllische Ort ist IMMER einen Besuch wert. Ein kleiner Spaziergang zur...

Ein ❤HERZ aus der NATUR
und eines für die NATUR.❤
Markus Wasmeier zeigt es in seinem Freilichtmuseum.
26 13 68

MARKUS WASMEIER
FREILUFTMUSEUM SCHLIERSEE/ Oberbayern

Da hat der ehemalige deutsche Schirennläufer Markus Wasmeier, mit viel Mühe und einigen behördlichen Schwierigkeiten  hier ein kleines PARADIES geschaffen. Mit einem enormen Aufwand wurden alte Häuser im original Zustand, in einem großen Areal am Schliersee, wieder aufgebaut. Dieses so wunderbar gelegene FREILICHTMUSEUM ist ein Ort, wo man sich in die "GUTE ALTE ZEIT", die es beileibe NICHT war, zurückversetzt fühlt. Bedrückend, wenn man hört wie die Menschen damals leben und arbeiten mussten....

Mein schönstes Motiv
der Fliegenpilz
36 17 39

PILZPARADE
🍄Die SCHWAMMER`L ....

 .....wachsen wieder und die Pilze Sammler sind fleißig unterwegs. Aber ACHTUNG, nicht jedes Schwammerl darf in`s Körberl. In meinem "Märchenwald" wachsen leider momentan wenige und ich muss mich mit Fotos von eher ungenießbaren Pilzen begnügen. Für mich sind sowieso die 🍄Fliegenpilze die HINGUCKER im WALD. Eine kleine Sammlung habe ich zusammen gestellt. Bitte mit VORSICHT genießen...🤗 Nachttrag:  Ein DANKE an Peter Kirchengast,  Bezirksleiter vom Zivilschutz Graz Umgebung, der mir zu meinem...

Diese Wanderung ist nicht nur für VERLIEBTE. 😊
Bei der LANZNHÜTTE fotografiert.
22 12 56

Herbstwanderung
Faistenauer Schafberg

Der September zeigt sich von seiner schönsten Seite, da heißt es die Wanderschuhe anziehen und hinauf auf die Berge. Gestern fuhren wir nach Fuschl am See, biegen bei der Zentrale von Red Bull links ab, Perfalleck und fahren Richtung Faistenau, links abbiegen bis zum Ortsteil Tiefbrunnau, wo man 2 Parkmöglichkeiten hat. 3 Euro. Schon von weitem sieht man unser Ziel, den Faistenauer Schafberg. Auf schönen Waldwegen geht man, entweder durch den Märchenwald mit Zeichnungen von Kindern verschönert,...

29 16 5

WEBERKNECHT
Ein 🌞SONNENBAD🌞 auf HALLIMASCH-HONIG-PILZEN....

....hat sich gestern Nachmittag,  dieser hübsche Weberknecht mit lustigen Beinamen  wie SCHUSTER, KANKER und SCHNEIDER gegönnt, bis ich ihn gestört habe..:))) Da ist er "GEWANDERT"...😉. Natürlich bin ich ihm, am Boden liegend FOTOGRAFISCH gefolgt. Es sind schon faszinierende Wesen, die es mit ihren 8 langen Beinen  (durch die "Sollbruchstellen" können sie bei Gefahr ein Bein abwerfen) sicher nicht immer leicht haben. Es dürfte weltweit ca. 4000 Arten geben. Sie gehören zu den Spinnentieren,...

Wetter in Oberösterreich
Die nächsten Tage bleibt es sonnig

Der Altweibersommer ist da: Zumindest bis Anfang nächster Woche, vielleicht sogar noch darüber hinaus, bleibt es zumeist sonnig und schön. Nur vereinzelt ziehen Regenschauer durch.  OÖ. Der heutige Donnerstag wird in weiten Landesteilen sonnig, nachdem sich ein paar vereinzelte Nebelfelder aufgelöst haben. Am Nachmittag da und dort ein paar Wolken, die Temperaturen steigen auf bis zu 22 Grad. Am Freitag in manchen Landesteilen am Vormittag Nebel- und Hochnebelfelder, aber im Laufe des Tages...

Meteorologe Christian Brandstätter
September im Salzkammergut war wechselhaft und etwas zu kühl

Der September 2022 zeigte sich im Salzkammergut recht wechselhaft und nass. Zahlreiche Tiefs vom Atlantik sorgten für reichlich Niederschlag und linderten größtenteils die extreme Trockenheit. Mit einer mittleren Temperatur von 13,7 Grad fiel der erste meteorologische Herbstmonat 0,0 bis 0,5 Grad zu kühl aus. SALZKAMMERGUT. "Laut METEO-data fiel der September 2022 recht nass aus. In Seewalchen am Attersee betrug die Monatsniederschlagsmenge 130,2 mm, womit zirka 30 Prozent mehr Niederschlag...

Schwammerlsauce mit Polentaknöderl | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Kochstorys by Katrin
Schwammerlsauce mit Polentaknödel

Der Herbst ist da und mit ihm auch die Schwammerlsaison. Egal on Eierschwammerl, Steinpilze oder Maronenröhrlinge - je nach Gebiet sind diese im Wald zu finden oder für alle die nicht zur Gruppe der "Schwammerlsucher" gehören auch auf dem Markt erhältlich. Ein klassisches Gericht ist die Schwammerlsauce mit Semmelknödel. Da dieses Gericht aufgrund des Schlagobers sehr fettreich ist, stelle ich heute eine fettreduzierte & pflanzliche Alternative vor, die auch für Veganer geeignet ist. Sojasahne...

AUGEN-MARIENKÄFERL, möge es EUCH ALLEN
☘ Glück☘ bringen.
36 22 20

NACHMITTAGS-SPAZIERGANG
🌲WALDLUFT und ☘KRAFT TANKEN.....

Bevor heute der Regen kam, hat es mich gestern noch hinaus-gezogen in die Natur. Vormittag TRÜB und NASS. Am Nachmittag kam die Sonne zaghaft unter der Wolkendecke hervor und hat die Luft sommerlich erwärmt. FEUCHTWARMES Wetter, das die Pilze aus der Erde lockt. Ich konnte wieder einige Steinpilze ☘ABSTAUBEN....😉 ZUFRIEDEN und GLÜCKLICH ist man nach so einem Spaziergang und vergisst  FAST... DIE PROBLEME der WELT. VERLIERT NIE EURE POSITIVE LEBENSEINSTELLUNG und ERFREUT EUCH, so oft als...

Spätestens gegen Ende der Woche dürfte endgültig der Herbst ins Land gezogen sein.  | Foto: fotokerschi.at
1

Wetter in Oberösterreich
Im Lauf der Woche klopft der Herbst an die Tür

Am heutigen Montagen lösen sich Wolken und Nebenfelder bis zum frühen Nachmittag auf, der Tag geht überwiegend sonnig zu Ende. Die Höchstwerte steigen auf 22 Grad.  OÖ. Der morgige Dienstag wird zumeist sonnig, einzelne Frühnebelfelder sollten sich rasch auflösen. Den ganzen Tag über bleibt es spätsommerlich warm, mit Temperaturen von bis zu 25 Grad. Auch der Mittwoch startet viel Sonnenschein, allerdings ist in manchen Landesteilen bereits am Nachmittag mit Wolken und Regenschauern zu rechnen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.