Special Olympics

Beiträge zum Thema Special Olympics

14

Special Olympics
Apfellandlauf Stubenberg mit Special Olympics-Wertung

Bereits zum 10. Mal fand am Samstag, 16. September 2023 der Apfellandlauf im steirischen Stubenberg statt und wieder gab es eine eigene Special Olympics-Wertung im Walken und Laufen. 100 Sportler:innen, Unified-Partner:innen und Trainer:innen aus dem Burgenland, der Steiermark und Salzburg waren beim Bewerb dabei, der vom Team Dornau in Kooperation mit der Laufgemeinschaft Apfelland organisiert und durchgeführt wurde. Aus dem Burgenland waren das Team Dornau, Pro Mente Kohfidisch, Pro Mente...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Gruppenfoto im Ziel in Kalch

1. Reihe von l. nach r.: 
Sebastian Koller, Hans Peter Fleck, Johann Wittmann, Sandra Zupancic, Marcel Golacz, Mario Dukic

2. Reche von l. nach r.:
Horst Pichler, Doris Kramel, Ernst Lueger, Emanuel Horvath, Waltraud Hafner, Christian Liszt, Georg Javorics, Mikhail Pisanko | Foto: Special Olympics Burgenland/Sebastian Koller
6

Special Olympics Burgenland
“Austria Race Across Burgenland” – Team Dornau mit “Inclusion Power”

Sportler:innen und Trainer:innen vom Special Olympics Verein Team Dornau aus Neumarkt im Tauchental haben am 26. und 27. August 2023 nach 2019 und 2021 zum dritten Mal beim „Austria Race Across Burgenland“ teilgenommen, und die 218 Kilometer von Kittsee nach Kalch als Unified-Staffel absolviert. Bei der vorläufig letzten Ausgabe des Ultra-Laufes nahm das Tam Dornau mit 7 Unified-Pärchen (Sportler:in mit und ohne Beeinträchtigung) teil. Jeweils nach 3 Kilometern fand eine Übergabe statt, so dass...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Siegerehrung Level A | Foto: Special Olympics Burgenland (Sebastian Koller)
12

Special Olympics Burgenland
Special Olympics Stocksportturnier in Tauchen

In der Halle des ESV ASKÖ Tauchen fand am 4. Juni wieder ein Special Olympics Stocksportturnier statt. Teilgenommen haben Teams aus dem Burgenland, der Steiermark, Niederösterreich und aus Oberösterreich. Organisiert wurde der Bewerb vom Team Dornau in Kooperation mit dem ESV ASKÖ Tauchen, die nicht nur die Infrastruktur zur Verfügung stellten, sondern zu Mittag für leibliches Wohl sorgten. Großer Dank gilt Hedwig und Werner Laschober sowie dem Team vom Stocksportverein Tauchen. In Level A...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Special Olympics Burgenland-Teilnehmer bei World Games in Berlin | Foto: Special Olympics Österreich/Sebastian Koller
5

Special Olympics
Große Erfolge bei den Special Olympics World Games in Berlin

Die Special Olympics World Summer Games, die von 17. bis 25. Juni 2023 erstmals in Deutschland ausgetragen wurden, waren ein buntes und rundum gelungenes globales Großereignis. 6.500 Sportler aus 176 Nationen haben bei der weltweit größten Sportveranstaltung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung ihr Bestes gegeben. Österreich war mit insgesamt 62 Sportlern, 12 Unified-Partner und 29 Trainern in 15 Sommersportarten stark vertreten. Special Olympics Burgenland mit 14 Medaillen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Gruppenfoto | Foto: Special Olympics Burgenland
13

Special Olympics Burgenland
6. Leichtathletikmeisterschaft von Special Olympics Österreich in Eisenstadt

Ein absolutes Highlight des burgenländischen Special Olympics-Sportjahres fand mit der 6. Leichtathletikmeisterschaft von Special Olympics Österreich am Mittwoch, dem 7. Juni 2023 auf der Leichtathletikanlage in Eisenstadt statt. Motivation, Regen und jede Menge gute Laune Über 100 Special Olympics Sportler:innen aus dem Burgenland, der Steiermark und Kärnten folgten der Einladung in die burgenländische Landeshauptstadt und zeigten im 25m-Lauf, 25m-Rollator/Rollstuhl-Bewerb, 100m-Lauf,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Marcel Golacz und Emanuel Horvath (Powerlifting), Mikhail Pisanko, Jennifer Koubek und Christian Liszt mit Trainer Sebastian Koller (Leichtathletik), Thomas Nagy und Hans-Peter Fleck mit Trainer Ernst Lueger (Radsport), André Kowald und Unified-Partner Jürgen Horvath (Bowling) sowie Heinrich Dorner (Sportlandesrat), Stephan Sharma (Präsident Special Olympics Burgenland), Thomas Steiner (Bürgermeister Stadt Eisenstadt), Patrick Bauer (Landesgeschäftsführer Sportunion Burgenland), Reinhard Czerny und Ulrike Enzi (Burgenland Energie), Raphael Loskot (SOÖ Sportdirektor), Thomas Gruber (SOÖ Sportdirektor-Stellvertreter) | Foto: Special Olympics Burgenland
1 1

Special Olympics Burgenland
Verabschiedung der World Games Teilnehmer

Von 17. bis 25. Juni 2023 sind 12 Sportler, Trainer und Unified-Partner vom Burgenland bei den Special Olympics World Summer Games in Berlin zu Gast.  Am Mittwoch, dem 7. Juni 2023 wurden die Teilnehmer:innen der World Games im Zuge der Special Olympics Leichtathletikmeisterschaft in Eisenstadt von Sportlandesrat Heinrich Dorner und Special Olympics Burgenland-Präsidenten Stephan Sharma mit stolzen und Worten nach Berlin verabschiedet.  Stephan Sharma richtet stolz motivierende Worte an das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Sportler:innen von Rettet das Kind Eisenstadt mit guter Laune vor dem Start | Foto: Special Olympics Burgenland
10

Special Olympics Burgenland
Special Olympics-Premiere beim Eisenstadt-Lauf

Zum ersten Mal fand am Freitag, 12. Mai 2023 der Eisenstadt-Lauf mit einer eigenen Special Olympics-Wertung statt. Trotz starken Regens ließen sich 16 Special Olympics Sportler:innen und 15 Unified-Partner:innen nicht die gute Laune verderben und gingen hundert Prozent motiviert an den Start. Teilgenommen haben Sportler:innen von Rettet das Kind Eisenstadt, Caritas Haus Vitus Wimpassing, Pro Mente Kohfidisch und Team Dornau. Die 5km lange Walking- und Laufrunde führt durch die wunderschöne...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sebastian Koller
Gruppenfoto aller Teilnehmer:innen vom 1. Special Olympics Radsport-Bewerb im Burgenland. | Foto: Special Olympics Burgenland
9

Special Olympics Burgenland
Gelungene Premiere für die Radsportler:innen

Am Donnerstag, dem 11. Mai 2023 organisierte das Team Dornau zum ersten Mal einen Special Olympics Radsport-Bewerb. Bei der Premiere haben 16 Sportler:innen aus dem Burgenland (Team Dornau, Gesundheitsforum Burgenland), der Steiermark (Inklusionsteam Joglland, Stuahupfer Leibnitz) und Oberösterreich (ARBÖ RC Steiner Shopping Purgstall) teilgenommen. Die Strecke vor den Toren des Wohnheims Kastell Dornau bot sich für die Austragung des ersten Special Olympics Radsport-Bewerbs im Burgenland...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Hans-Peter Fleck, Johann Wittmann und Sarah Reicher vom Team Dornau beim Walking-Bewerb in Anger | Foto: Special Olympics Burgenland
9

Special Olympics Burgenland
Special Olympics beim Happy-Lauf in Anger

Am Sonntag, dem 7. Mai 2023 fand im steirischen Anger bereits zum 32. Mal der Angerer Volkslauf statt. Auch heuer organisierte das Team Dornau in Kooperation mit dem Happy-Lauf-Team wieder Special Olympics Walking- und Laufwertungen. Sportler:innen und Unified-Partner:innen aus dem Burgenland und der Steiermark folgten der Einladung und zeigten auf der 3,3km langen Strecke großartige Leistungen. Die gute Laune und positive Stimmung bei den vielen sportbegeisterten Walker:innen und Läufer:innen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Tennisballwurf | Foto: Special Olympics Burgenland
1 9

Special Olympics Burgenland
Große Begeisterung beim Special Olympics Leichtathletikbewerb in Pinkafeld

Knapp 130 Special Olympics Sportler:innen aus dem Burgenland, der Steiermark und aus Oberösterreich nahmen die Einladung zum Leichtathletikbewerb in Pinkafeld an und zeigten am Mittwoch, 3. Mai 2023 in sieben Disziplinen (Lauf-, Wurf- und Sprungbewerbe) ihr Können. 130 Sportler:innen aus 16 Institutionen/Vereinen und 3 Bundesländern Auf der Leichtathletikanlage der HTL Pinkafeld fand zum dritten Mal ein Special Olympics Leichtathletikbewerb statt. Auf dem Programm standen Laufbewerbe (10m...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
1. Reihe von l. nach r.: 
Jennifer Koubek, Marcel Golacz, Sebastian Koller

2. Reihe von l. nach r.:
Georg Javorics, Mikhail Pisanko, Christian Liszt, Ernst Lueger, Manuel Lueger | Foto: Special Olympics Burgenland
7

Special Olympics
Team Dornau bei “Inclusion Run” und Vienna City Marathon

Am Wochenende fand in Wien wieder das Vienna City Marathon-Wochenende statt und das Team Dornau aus Neumarkt im Tauchental war am Samstag, 22. April und Sonntag, 23. April 2023 wieder mit Special Olympics Sportler:innen mittendrin statt nur dabei. „Coca-Cola Inclusion Run“ – Ein starkes Zeichen gelebter Inklusion Der „Coca-Cola Inclusion Run” fand wieder zugunsten von Special Olympics Österreich statt. 18 Sportler:innen und Trainer:innen vom Team Dornau waren mit dabei und gestalteten den 800m...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Gruppenfoto | Foto: Special Olympics Burgenland
3

Special Olympics Burgenland
Erster Special Olympics Powerlifting-Bewerb im Burgenland

Am Sonntag, dem 16. April 2023 organisierte das Team Dornau in Kooperation mit Special Olympics Burgenland und dem Burgenländischen Verband für Kraftdreikampf den ersten Special Olympics Powerlifting-Bewerb im Burgenland. In „Die Sportstätte“ zeigten 6 Special Olympics Sportler:innen ihr Können. Mit den Burgenländern Emanuel Horvath und Marcel Golacz mit Trainer Manuel Lueger (Team Dornau) sowie Sascha Maikl mit Trainerin Bettina Kahlhammer (Special Olympics Tirol) nahmen drei Sportler, die im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Gruppenfoto: alle 10 Teams vom Inklusiven Floorballturnier in Oberwart | Foto: Special Olympics Burgenland
6

Special Olympics/Inklusionssport
Inklusives Floorballturnier in Oberwart

In der Sporthalle der Europäischen Mittelschule Oberwart fand gestern ein inklusives Floorballturnier statt, welches von Special Olympics Österreich in Kooperation mit der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik Oberwart organisiert und durchgeführt wurde. Schüler:innen der BAfEP Oberwart, EMS Oberwart und Allgemein Sonderschule Oberwart bildeten gemeinsam mit Sportler:innen vom Team Dornau, Pro Mente Kohfidisch und Gesundheitsforum Burgenland 10 Unified-Teams. Gesamt haben knapp 100...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
vorne kniend: Sebastian Koller und Ernst Lueger (Trainer)

mittlere Reihe von l. n. r.: Hedwig Laschober (Trainerin), Markus Laschober, Jennifer Koubek, Johann Wittmann, Hans-Peter Fleck

hinterste Reihe von l. n. r.: Georg Javorics (Unified-Partner), Gerhard Hanzl, Christian Liszt, Manuel Lueger (Unified-Partner), Gerald Weinhofer | Foto: Special Olympics Burgenland
1 1 27

Special Olympics Burgenland
Special Olympics Burgenland mit großen Erfolgen in Bad Tölz und im Kaunertal

Für einige burgenländische Special Olympics Sportler standen letzte Woche die Special Olympics Winterspiele von Bayern und Hessen am Programm. Team Dornau in Bad Tölz Vom Team Dornau waren sieben Sportler, zwei Unified-Partner und drei Trainer in Bad Tölz im Einsatz. Es waren wundervolle und für das Team Dornau außerordentlich erfolgreiche Winterspiele von Special Olympics Bayern. Gemeinsam mit steirischen und oberösterreichischen Sportlern waren Christian Liszt und die Unified-Partner Georg...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Special Olympics-Sportler aus drei Bundesländern spielten ein Turnier in Oberwart. | Foto: Michael Strini
37

Oberwart
Gelungenes Special Olympics-Tischtennisturnier in Oberwart

OBERWART. Special Olympics lud zu einem Tischtennisturnier in vier Klassen in den Turnsaal der Volksschule Oberwart ein. 24 Spieler aus dem Burgenland, Niederösterreich und der Steiermark nahmen an diesem Turnier teil. Zunächst wurden in Vorspielen die vier Leistungsstufen zusammengestellt. Danach wurden in teilweise hervorragenden Matches die jeweiligen Sieger gekürt. "Es ist ein toller Event", freute sich auch Gerhard Puhr, der bereits am Vortag als Trainer agierte.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Teilnehmer mit Sportlern vom Team Dornau | Foto: Sportunion Burgenland
2

Sportunion
12 Special Olympics Übungsleiter in Pinkafeld ausgebildet

12 neue Special Olympics Übungsleiter wurden in Pinkafeld ausgebildet. Darunter waren auch fünf Teilnehmer aus burgenländisch Sportunion-Vereinen. PINKAFELD. Ende November (25.-27.11.2022) hat die Übungsleiter:innen-Ausbildung Special Olympics in Pinkafeld stattgefunden. Insgesamt haben 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Ausbildung abgeschlossen. 5 Teilnehmer:innenwaren aus burgenländischen SPORTUNION-Vereinen. "Das Ziel der Ausbildung ist es, den Special Olympics-Sport in all seinen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
5

Special Olympics
Team Dornau und Pro Mente Kohfidisch bei „UNIQA Panther Cup Finale“ in Schladming

Am 13. und 14. Oktober ging in Schladming das „UNIQA Panther Cup Finale“ über die Bühne, bei dem 16 Fußballteams aus der Steiermark, Niederösterreich, Oberösterreich, Tirol, Vorarlberg, Salzburg und dem Burgenland teilnahmen. Mit dem Team Dornau und Pro Mente Kohfidisch waren zwei Mannschaften von Special Olympics Burgenland beim Finalturnier vertreten. Die burgenländischen Teams spielten mit SKN St. Pölten, GAK Specials, Graz Kickers, Special Olympics Vorarlberg, Special Olympics Salzburg 1...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Der Laufclub Großpetersdorf eröffnete die neue Laufstrecke durch und rundum Großpetersdorf. | Foto: Laufclub Großpetersdorf
4

Großpetersdorf
Laufclub eröffnete Laufstrecke mit Dieter Pratscher

Die Laufstreckeneröffnung in Großpetersdorf fand durch den Laufclub Großpetersdorf statt. GROSSPETERSDORF. Der Anlauf der neuen Laufstrecke erfolgte am Samstag, 24. September, im Beisein vom frisch gebackenen Landesmeister im Straßenlauf - Dieter Pratscher, LC Großpetersdorf-Obmann Helmut Unger, Roland Oswald, Reinhold Kamper, Silke David und Bgm. Wolfgang Tauss. "Es gibt 2 Streckenlängen, 6 und 8 km, die beim Feuerwehrhaus beginnen und beschildert um Großpetersdorf geführt werden. Es ist ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
5

Special Olympics
"Apfellandlauf" in Stubenberg mit Special Olympics-Wertung

Am Samstag, 17. September 2022 fand im steirischen Stubenberg bereits zum 9. Mal der „Apfelland“ lauf statt, bei dem es auch wieder eine eigene Special Olympics Österreich-Wertung gab. Rund 50 Special Olympics Sportler:innen und Unified-Partner:innen vom Team Dornau, Pro Mente Kohfidisch, Inklusionsteam Joglland, Rettet das Kind Eisenstadt, Lebenshilfe Fürstenfeld und der Lebenshilfe Vorau nahmen beim 4,2km-Unified-Lauf und beim Walkbewerb teil. Die Organisation des Bewerbs fand in Kooperation...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Gemeinsam mit einem Polizeischüler trug Michael Wallner vom Team Dornau die Fackel zum Rathaus. | Foto: Michael Strini
4 Video 70

Special Olympics
Fackellauf durch Oberwart am Weg zur Eröffnungsfeier

Der "Torch Run" startete in Eisenstadt und brachte die Olympische Flamme nach Oberwart. Dort war beim Eintreffen auch Bundespräsident Alexander van der Bellen anwesend. OBERWART. Die „Flamme der Hoffnung“ brennt in Oberwart und somit auch im ganzen Burgenland. Der Fackellauf startete am Donnerstag in Eisenstadt und führte die Sportler der Special Olympics und Polizeischüler über Parndorf und Stegersbach durchs gesamte Burgenland in den Bezirk Oberwart. Überall wurden sie herzlich empfangen. Am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bürgermeister Wolfgang Tauss (Großpetersdorf), Bürgermeister Jürgen Dolesch (Stegersbach), Sportler Manuel Dukic, Sport-Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Sportler Emanuel Horvath, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Geschäftsführer Jürgen Winter und Präsident Peter Ritter (beide Special Olympics Österreich), Bürgermeister Georg Rosner (Oberwart), Geschäftsführerin Birgit Morelli (Special Olympics Österreich), Bürgermeister Mag. Kurt Maczek (Pinkafeld) und Nationaldirektor Jörg Hofmann (Special Olympics Österreich) (v.l.) bei der Präsentation der Sommerspiele im Rathaus Oberwart.  | Foto: Michael Strini
23

Special Olympics 2022
Countdown für die Nationalen Sommerspiele läuft

Nur noch wenige Tage dauert es, bis die erstmaligen Special Olympics Sommerspiele 2022 im Burgenland starten. OBERWART. Die Spannung steigt: Die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele mit internationaler Beteiligung finden von 23. bis 28. Juni 2022 im Burgenland statt. Es ist Österreichs größte Sportveranstaltung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Die Special Olympics Sommerspiele 2022 werden in Oberwart, Pinkafeld, Stegersbach, Parndorf und Großpetersdorf ausgetragen, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Charity Night Run findet heuer als Teil der Special Olympics Nationalen Sommerspiele statt. | Foto: LC Großpetersdorf
5

Laufclub Großpetersdorf
11. Charity Night Run am 25. Juni am Hauptplatz

Der LC Großpetersdorf lädt zum Charity Night Run am Samstag, 25. Juni 2022, auf den Hauptplatz Großpetersdorf ein. Dieser findet heuer mit einem Laufbewerb im Rahmen der „Special Olympics Sommerspiele Burgenland“ statt. GROSSPETERSDORF. Der traditionelle Charity Night Run im Herzen von Großpetersdorf geht bereits zum 11. Mal am Samstag, 25. Juni 2022, über die Bühne. Ein vielfältiges Programm für alle Kids, Läufer:innen, sportbegeisterte Fans und Zuschauer:innen, egal ob jung oder alt, wird...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3

Special Olympics / Team Dornau
Gelungenes Special Olympics Stocksportturnier in Oberwart

Am Samstag, 14. Mai 2022 fand in der brandneuen Stocksporthalle in Oberwart erstmals ein Special Olympics Stocksportturnier vom Team Dornau in Kooperation mit dem ESV Oberwart statt. Teilgenommen haben Teams aus dem Burgenland, der Steiermark und aus Niederösterreich. Im Ziel- und Lattenschießen konnte die teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler wertvolle Erfahrungen für die Sommerspiele sammeln, denn in der Stocksporthalle Oberwart finden von 23. bis 28. Juni 2022 sämtliche Stockbewerbe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
8

Special Olympics / Team Dornau
Spitzenleistungen beim Special Olympics Leichtathletikbewerb in Eisenstadt

Am Dienstag, 3. Mai 2022 organisierte das Team Dornau in Kooperation mit Special Olympics Österreich einen Bewerb in der Leichtathletik-Arena Eisenstadt, an dem rund 80 Sportlinnen und Sportler aus dem Burgenland und der Steiermark im Laufen, Standweitsprung und Schlagball an den Start gingen. Top Vorbereitungsmöglichkeit auf die Sommerspiele 2022 Der Leichtathletikbewerb in Eisenstadt war eine weitere perfekte Vorbereitungsmöglichkeit auf die Nationalen Sommerspiele, die von 23. bis 28. Juni...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.