Laufclub Großpetersdorf
11. Charity Night Run am 25. Juni am Hauptplatz

Der Charity Night Run findet heuer als Teil der Special Olympics Nationalen Sommerspiele statt. | Foto: LC Großpetersdorf
5Bilder
  • Der Charity Night Run findet heuer als Teil der Special Olympics Nationalen Sommerspiele statt.
  • Foto: LC Großpetersdorf
  • hochgeladen von Michael Strini

Der LC Großpetersdorf lädt zum Charity Night Run am Samstag, 25. Juni 2022, auf den Hauptplatz Großpetersdorf ein. Dieser findet heuer mit einem Laufbewerb im Rahmen der
„Special Olympics Sommerspiele Burgenland“ statt.

GROSSPETERSDORF. Der traditionelle Charity Night Run im Herzen von Großpetersdorf geht bereits zum 11. Mal am Samstag, 25. Juni 2022, über die Bühne. Ein vielfältiges Programm für alle Kids, Läufer:innen, sportbegeisterte Fans und Zuschauer:innen, egal ob jung oder alt, wird angeboten.
Die Streckenführung bleibt unverändert, mitten durch Großpetersdorf. Das bedeutet, dass die Läufer:innen mehrmals direkt am Hauptplatz vorbeikommen und vom Publikum angefeuert werden. Es erwartet Sie ein tolles Laufevent, welches sich in den letzten Jahren in der Laufszene bereits einen Namen gemacht hat und sich zum wahren Geheimtipp entwickelt hat.

Foto: Michael Strini

Nachwuchsbewerbe ab 17.30 Uhr

Gestartet wird am Hauptplatz mit den Nachwuchsbewerben (Kids 400m, Kinderlauf 1km, Schülerlauf 2km) ab 17:30 Uhr. Danach folgt der Laufbewerb der Special Olympics Teilnehmer. Im Anschluss finden die Siegerehrungen vom Nachwuchs und den Special Olympics TN statt. Die anderen Läufe (NightRun light 4km und NightRun classic 10km) sowie der Nordic Walking Bewerb (4km) und Jugendlauf (4km) gehen ab ca. 20:00 Uhr über die Bühne.
Weiterhin zählt der Charity Night Run zum „Volkslauf Cup“, der speziell aus den benachbarten Bundesländern viele neue Starter nach Großpetersdorf bringen wird. Coronabedingt musste eine 2 -jährige Pause eingelegt werden; trotzdem sind wir optimistisch, einen Teilnehmerrekord bei unserem Lauf aufstellen zu können.

"Wir danken an dieser Stelle der Neuen Mittelschule, der Volksschule und dem Kindergarten Großpetersdorf für die gute Kooperation. Weiters der Exekutive, der FFW Großpetersdorf sowie unserer Marktgemeinde für die einwandfreie Zusammenarbeit, ohne die wir so einen Großevent nicht stemmen könnten", so Helmut Unger.

Dieter Pratscher ist wieder am Start. | Foto: Michael Strini
  • Dieter Pratscher ist wieder am Start.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Dieter Pratscher wieder am Start

Burgenlands Nummer 1 und Seriensieger Dieter Pratscher (Mitglied des LC Großpetersdorf) wird ebenfalls wieder am Start stehen. "Weiters sind wir auch mit anderen österreichischen starken Läufer:innen im Gespräch. Wir freuen uns natürlich auf alle Starter:innen, die zu uns kommen.
Neben den sportlichen Aktivitäten werden wir auch heuer wieder einen namhaften Betrag spenden können. Ein Teil der Einnahmen kommt sozial schwachen Familien in Großpetersdorf zu Gute, um den kostenintensiven Schulstart und andere Belastungen, zu erleichtern", berichtet Unger.
Die Finisher-Medaillen (traditionsgemäß aus Keramik) werden - wie in den Vorjahren - von der Sozialeinrichtung Wohnheim Dornau hergestellt. Die Siegertrophäen kommen wieder aus der Werkstatt des „Gesundheitsforum Großpetersdorf“, die von den dortigen Klient:innen hergestellt wurden. Die Startersackerl (aus Stoff) für den KidsRun und die Schlüsselanhänger werden von der Einrichtung „Rettet das Kind“ produziert. In Summe können wir hier rund 3.000 Euro zur Verfügung stellen.

Foto: Michael Strini

Special Olympics-Bewerb

„Unsere Hauptaufgabe ist es, Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung durch Sport zu fördern und eine inklusive Gesellschaft, in der gegenseitiger Respekt und Akzeptanz vorherrschen, anzustreben. Wissenschaftliche Untersuchungen haben nachgewiesen, dass ein zielorientiertes Bewegungsangebot für diese Menschen ein Mehr an Lebensautonomie bedeutet, die Chancen am Arbeitsmarkt erhöht, eine sinnvolle Freizeitgestaltung fördert und die betroffenen Familien stärkt. Special Olympics Österreich versucht im Rahmen seiner Sportangebote die teilnehmenden Sportler ganzheitlich zu erfassen und zu begleiten– eine Tatsache, welche in den Aufgaben und Zielen von SOÖ klar verankert ist“, so der Ansatz der Special Olympics Sommerspiele Burgenland.
"Wir freuen uns ganz besonders, dass einer dieser Sportevents, der 4 km Lauf, bei uns stattfindet. Die Special Olympics finden erstmals im Burgenland statt. Mit etwa 1.800 Teilnehmer:innen ist es ein großes Event, das hier gestemmt wird. Wir vom Laufclub Großpetersdorf sind uns sicher, dass wir den Starter:innen dabei eine ganz besondere Atmosphäre und Bühne im Beisein der zahlreichen Zuschauer:innen bieten können.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen unseren Sponsoren und bei all unseren Helfer:innen sehr herzlich bedanken", so Unger. Ein besonderer Dank gilt auch unserem Hauptsponsor „O.K. Energie Haus GmbH“ aus Großpetersdorf. Der Geschäftsführer Michael Oberfeichtner ist nicht nur selbst ein leidenschaftlicher Sportler und Läufer, sondern hat schon seit einigen Jahren seine Mitarbeiter:innen und Kund:innen zu unserem Lauf eingeladen.

Kulinarik vom Wurglits

Für sportliche Spannung ist also gesorgt, für reichlich Spaß und kulinarische Köstlichkeiten aus der Region sorgt das anschließende Straßenfest, das traditionsgemäß von Sascha Wurglits und seinem Team (Bäckerei Pock und Fleischerei Loschy) organisiert wird. Für die musikalische Umrahmung und gute Stimmung sorgen die „Popfidelen Playboys“. Im Rahmen der Tombola wird eine viertägige Reise nach Moravske Toplice (Slowenien) als Hauptpreis verlost. Viele weitere tolle Preise sind ebenfalls zu gewinnen. Die Einnahmen der Tombola kommen zu 100% unserem Charity Event zu Gute!

Über 25.000 Euro für soziale Zwecke

In den 11 Jahren des Charity Night Run haben wir mehr als EUR 25.000,- für soziale Zwecke in der Marktgemeinde Großpetersdorf zur Verfügung stellen können. An die 4.500 Läufer:innen waren bisher am Start und ermöglichten gemeinsam mit den zahlreichen Gästen – der Chartity Night Run ist die größte Veranstaltung in unserer Gemeinde – diese wunderbare Summe. Vielen Dank!
Online Anmeldungen unter: www.laufen-grosspetersdorf.at (bis 21.Juni 2022 - 22.00 Uhr) bzw. vor Ort am 25.6. bis eine Stunde vor dem jeweiligen Bewerb!

Der Charity Night Run findet heuer als Teil der Special Olympics Nationalen Sommerspiele statt. | Foto: LC Großpetersdorf
Dieter Pratscher ist wieder am Start. | Foto: Michael Strini
Foto: Michael Strini
Foto: Michael Strini
Foto: Michael Strini
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Spielerinnen der Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining jubelten mit Hopsi Hopper und den Spielerinnen vom FC Südburgenland. | Foto: Michael Strini
10

Bad Tatzmannsdorf
"Das Leben spüren" mit Wellness, Sport und Kultur

Bad Tatzmannsdorf ist im Tourismus mit über 516.000 Nächtigungen die klare Nummer Eins im Burgenland. Aktive Vereine und Kultur ergänzen das touristische Angebot unter dem Motto "Das Leben spüren". BAD TATZMANNSDORF. Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf ist die stärkste Tourismusgemeinde im Burgenland. Im Vorjahr erzielte sie über 516.000 Nächtigungen und bleibt damit die klare Nummer 1 im Burgenland. "Wir stehen wirtschaftlich stark da und haben 2024 beinahe das Allzeithoch erreicht. Es waren etwa...

Anzeige
Abfallberater Bernhard Deutsch gewährte MeinBezirk einen exklusiven Einblick in den neuen Ressourcenpark Oberwart.
89

Nachhaltig
Ressourcenpark Oberwart als moderne Abfallsammelstelle

Modern, übersichtlich, nachhaltig, mit freundlichen Mitarbeitern und großzügigen Öffnungszeiten – so präsentiert sich der neue „Ressourcenpark Oberwart“ am Klimaweg 1. Die neue regionale Abfallsammelstelle für Oberwart, Unterwart, Rotenturm a.d. Pinka und Oberdorf. OBERWART. „Ab sofort noch besser Müll trennen“ lautet die Devise vom Burgenländischen Müllverband (BMV) und Umweltdienst Burgenland (UDB). Deshalb gibt es am Standort Klimaweg 1 in Oberwart einen Ressourcenpark. Seit 25. März in...

Anzeige
Markus Rehling (li.), der Leiter der Stabstelle Technik im REDUCE, und sein Kollege haben die gesamte Haustechnik stets im Blick.  | Foto: REDUCE
25

Karriere mit Lehre
Werde Technik-Profi im REDUCE Bad Tatzmannsdorf

Das REDUCE Gesundheitsresort zählt zu einem der innovativsten und renommiertesten Tourismusbetrieben Österreichs. Das Resort verbindet die Kraft der Natur mit kompetenter medizinisch-wissenschaftlicher Unterstützung und bietet so ein bestmögliches Gesundheitsprogramm, das sich individuell an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Erstmals bietet das REDUCE unter dem Motto "Karriere mit Lehre" auch eine qualifizierte Ausbildung zur technischen Top-Kraft. Mit der Lehre zum Anlagen- und...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.