Team Dornau

Beiträge zum Thema Team Dornau

Team Dornau beim 24 Stunden-Lauf in Bad Waltersdorf | Foto: Special Olympics Burgenland
14

Special Olympics Burgenland
24 Stunden-Lauf: Team Dornau läuft durch Tag und Nacht

Team Dornau – Sportliche Abenteuer jenseits des Gewöhnlichen Das Team Dornau ist längst für seine Teilnahme an außergewöhnlichen sportlichen Herausforderungen bekannt. Ob beim 218 Kilometer langen „Austria Race Across Burgenland“ von Kittsee nach Kalch, bei der „Geschriebenstein Roas“ oder bei der Besteigung der „7 Summits des Burgenlands“ innerhalb von nur 48 Stunden – das Team aus dem Südburgenland beweist regelmäßig Ausdauer, Teamgeist und Abenteuerlust. Ultra-Lauf als außergewöhnliche...

Team Dornau 1 | Foto: Special Olympics Burgenland
4

Special Olympics Burgenland
10. Special Olympics Stocksportturnier in Tauchen

Bereits zum zehnten Mal wurde die Stocksporthalle des ESV ASKÖ Tauchen zum Schauplatz des Special Olympics Stocksportturniers, veranstaltet vom Team Dornau in Kooperation mit Special Olympics Burgenland und dem ESV ASKÖ Tauchen. Insgesamt waren 10 Mannschaften aus dem Burgenland, der Steiermark, Niederösterreich und Wien mit dabei, die sich in zwei Levels die Platzierungen ausspielten. Endergebnis Level 1: 1. Lebenshilfe Trofaiach 2. Alte Maut Seiersberg/Lebensgroß GUV 3. JAW Innermanzing 2 4....

Gruppenfoto am Stausee in Rechnitz | Foto: Sebastian Koller
15

Special Olympics Burgenland
Römerweg-Wanderung: von der Burg Güssing auf den Geschriebenstein

Inklusion trifft Abenteuer: Ein gemeinsames Projekt von Hans Goger, Sebastian Koller von Special Olympics Burgenland und den Naturfreunden Burgenland führte durch die sommerliche, reizvolle Hügellandschaft bis auf den höchsten Punkt des Bundeslandes. Eine besondere Wanderung fand am Sonntag, dem 22. Juni 2025, statt: eine sportliche und inklusive Tour entlang des historischen Römerwegs – von der Burg Güssing bis zum 884 Meter hohen Geschriebenstein, dem höchsten Punkt des Burgenlands....

Teilnehmer:innen - Gruppenfoto | Foto: Margot Schlaffer
8

Special Olympics Burgenland
Erster Special Olympics Schwimmbewerb im Freibad Oberpullendorf

Ein heißer Sommertag für eine perfekte Premiere Am 25. Juni 2025 wurde das Freibad Oberpullendorf bei strahlendem Sonnenschein und über 30 Grad zu einem ganz besonderen Ort: Bei perfekten Bedingungen fand dort der erste Special Olympics Schwimmbewerb in Oberpullendorf statt. Die Veranstaltung wurde von Special Olympics Burgenland unter der Leitung von Landesgeschäftsführer Sebastian Koller in enger Kooperation mit dem Caritas Haus St. Stephan Oberpullendorf organisiert und durchgeführt....

100m-Lauf Finale | Foto: Special Olympics Burgenland
23

Special Olympics Burgenland
Wenn Sport verbindet - Österreichische Meisterschaft in der Leichtathletik von Special Olympics Österreich

Am Mittwoch, dem 4. Juni und Donnerstag, dem 5. Juni 2025 wurde die Leichtathletikarena in der burgenländischen Landeshauptstadt Eisenstadt zum bereits zum dritten Mal Schauplatz der Österreichischen Meisterschaft in der Leichtathletik von Special Olympics Österreich. Organisiert wurde die Veranstaltung von Special Olympics Burgenland in Kooperation mit Burgenland Energie. Aus dem Burgenland waren folgende Teams mit dabei: Allgemeine Sonderschulen Frauenkirchen, Oberwart, Oberpullendorf und...

Team Dornau 1, Team Dornau 2, pro mente Burgenland | Foto: Special Olympics Burgenland
4

Special Olympics Burgenland
Erfolgreicher UNIQA Panther Cup Süd in Bruck an der Mur

Der Finaltag des UNIQA Panther Cup Süd im Stadion Bruck an der Mur war für die burgenländischen Fußballmannschaften von pro mente Burgenland und Team Dornau ein gelungener Abschluss der regionalen Turnierserie. Team Dornau 2 überzeugte in Level 3 mit starker Leistung und wurde dafür mit der Bronzemedaille belohnt. In der leistungsstarken Kategorie Level 1 belegte pro mente Burgenland einen sehr guten 4. Platz, dicht gefolgt von Team Dornau 1, das sich über Platz 5 freuen durfte. Auch beim...

Alle Teilnehmer:innen des 1. Spieltags vom Unified Floorball Cup Mitte/Ost | Foto: Sebastian Koller
13

Special Olympics Burgenland
Unified Floorball Cup begeistert in Hartberg

Special Olympics Österreich setzt mit Unified Sport starke inklusive Impulse Am Dienstag, dem 27. Mai 2025, wurde die Sporthalle des Bundesschulzentrums Hartberg zur Bühne für ein außergewöhnliches Sportereignis: Der Unified Floorball Cup 2025 der Region Mitte/Ost feierte seinen Auftakt – mit zehn engagierten Teams aus dem Burgenland, der Steiermark und Wien, vielen spannenden Spielen und einem Miteinander, das Inklusion auf und neben dem Spielfeld spürbar machte. Eigentlich war der Spieltag in...

pro mente Burgenland - Kohfidisch | Foto: Gruber/SOÖ
8

Special Olympics Burgenland
UNIQA Panther Cup Süd – 2. Spieltag in Oberwart

Am Dienstag, dem 13. Mai 2025, fand im Stadion der Stadtgemeinde Oberwart der zweite Spieltag des UNIQA Panther Cup Süd statt. Nach dem Auftakt in Graz war dies die nächste Station des Turniers, bei dem insgesamt 15 Special Olympics Mannschaften aus der Steiermark, Niederösterreich, Wien und dem Burgenland zu Gast waren. Punkte für Special Olympics Burgenland Aus dem Burgenland sind zwei Mannschaften vom Team Dornau sowie ein Team von pro mente Burgenland-Kohfidisch teil. Die Begegnungen...

Team Dornau | Foto: Special Olympics Österreich
12

Special Olympics Burgenland
34. Angerer Volkslauf im Zeichen der Inklusion

Bei strahlendem Sonnenschein wurde der 34. Angerer Volkslauf erneut zum Fest der gelebten sportlichen Inklusion. In eigenen Wertungen im Rahmen von Special Olympics Österreich traten 33 Special Olympics Sportler:innen und 28 Unified-Partner:innen (Sportler:innen ohne intellektuelle Beeinträchtigung) im Laufen und Walken an. Gemeinsam walkten oder liefen sie die 3,333 km bzw. 6,666 km lange Strecke. Dabei waren u. a. das Team Dornau, das Inklusionsteam Joglland, pro mente Burgenland-Kohfidisch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sebastian Koller
Sportler:innen vom Team Dornau mit "Fanclub" | Foto: Special Olympics Burgenland
7

Special Olympics Burgenland
„Auf die Radl, fertig, los!“ – 2. Radsportbewerb in der Dornau

Am Donnerstag, 08. Mai 2025 fand am Radweg vor dem Wohnheim Verein Kastell Dornau im Südburgenland der 2. Special Olympics Österreich Radsportbewerb statt. Insgesamt folgten 23 Sportler:innen aus Niederösterreich (RC Purgstall, SC Activity), Steiermark (Stuahupfer Leibnitz, Inklusionsteam Joglland, LNW Lebenshilfe Netzwerk GmbH) und dem Burgenland (Team Dornau) der sportlichen Einladung. Organisiert und durchgeführt wurde die Veranstaltung von Special Olympics Burgenland in Kooperation mit dem...

Team Dornau | Foto: Special Olympics Burgenland
9

Special Olympics Burgenland
Special Olympics Burgenland beim 41. Vienna City Marathon

60 Burgenländer:innen beim Coca-Cola Inclusion Run Am Samstag, dem 5. April 2025, fand in Wien auch heuer wieder der Coca-Cola Inclusion Run statt, bei dem unter den knapp 1000 Teilnehmer:innen rund 60 Sportler:innen von Rettet das Kind Eisenstadt und St. Margarethen, Team Dornau, pro mente Burgenland, der Behindertenförderung Neusiedl am See und erstmals von SeneCura Frauenkirchen dabei waren. Der Coca-Cola Inclusion Run hat sich wieder einmal als starkes Symbol für das Miteinander von...

Gruppenfoto mit Landesrat Leonhard Schneemann und Heinrich Dorner sowie pro mente Burgenland-Geschäftsführerin Eva Blagusz, Betreuerinnen und Betreuern und Sportlern des Team Dornau sowie von pro mente Burgenland, Haus Kohfidisch.
 | Foto: LMS
5

Feier
Empfang für Burgenlands Special Olympics Athleten in Oberdorf

Mit einem feierlichen Empfang im KOI in Oberdorf wurden am Freitagabend die burgenländischen Teilnehmer der Special Olympics World Winter Games in Turin für ihre herausragenden sportlichen Leistungen geehrt. Landesrat Leonhard Schneemann, in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, und Landesrat Heinrich Dorner überbrachten im Namen des Landes ihre Glückwünsche und Anerkennung. OBERDORF. Die burgenländischen Athletinnen und Athleten trugen mit drei Medaillen – einer Gold-, einer...

Foto: Special Olympics Burgenland
18

Special Olympics Burgenland
22. Schwimmbewerb für Sportler:innen mit mentaler Beeinträchtigung in Eisenstadt

Bereits zum 22. Mal fand am Montag, den 03.03.2025, der Schwimmbewerb für Sportler:innen mit intellektueller Beeinträchtigung statt. Die Veranstaltung wurde von Josef Frank in Zusammenarbeit Special Olympics Burgenland organisiert und durchgeführt. 67 Teilnehmer:innen aus 13 Vereinen und 3 Bundesländern 67 Sportler:innen aus 13 Vereinen und Institutionen aus Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland nahmen an diesem besonderen Wettbewerb teil. Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme...

Gruppenfoto Teilnehmer Schneeschuhlaufbewerb in St. Jakob im Walde | Foto: Special Olympics Burgenland
12

Special Olympics Burgenland
Gelungene World Games-Generalprobe im Schneeschuhlaufen

Jogllandloipe mit Special Olympics Schneeschuhlauf-Premiere Am Dienstag, 25. Februar 2025 war die „Jogllandloipe“ im steirischen St. Jakob im Walde Austragungsort eines Special Olympics Schneeschuhlaufbewerbs, der vom Team Dornau in Kooperation mit Special Olympics Burgenland und der Familie Orthofer organisiert und durchgeführt wurde. Die Bedingungen hätten besser nicht sein können: strahlender Sonnenschein, eine bestens präparierte Schneelaufbahn und ein hochmotiviertes Teilnehmerfeld sorgten...

Verabschiedung der Special Olympics-Teilnehmer aus dem Burgenland: Sebastian Koller (Special Olympics Burgenland), Ernst Lueger (Trainer Schneeschuhlauf), Johann Wittmann, Patrick Lueger (Unified Partner Floorball), Johann Kuh, Stephan Sharma (Präsident Special Olympics Burgenland), Gerhard Kirnbauer, Sportlandesrat Heinrich Dorner, Mario Dukic, Georg Jarovics (Unified Partner Floorball), Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Jürgen Horvath (Sport-Koordinator pro mente bgld aktiv), Marcel Fabsits (pro mente Burgenland) und Waltraud Hafner (Leitung Wohnheim Verein Kastell Dornau)

 | Foto: Landesmedienservice
10

Special Olympics Burgenland
Land verabschiedete Wintersportler

Das Land Burgenland verabschiedete die burgenländischen Special Olympics-Teilnehmer nach Turin. Fünf Sportler und zwei Unified Partner aus dem Burgenland - unterstützt von zwei Trainern - werden in Italien an den Start gehen. BEZIRK OBERWART. Mit fünf Sportlern und zwei Unified Partnern ist das Burgenland bei den Special Olympics World Winter Games in Turin von 8. bis 16. März 2025 vertreten. Am Mittwoch verabschiedeten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja...

Foto: Special Olympics Burgenland
14

Special Olympics Burgenland
Spannung pur beim 2. Special Olympics Futsalturnier im Burgenland

Zum zweiten Mal fand am Mittwoch, dem 12. Februar 2025 in der Sporthalle Großpetersdorf ein Futsalturnier von Special Olympics Österreich im Burgenland statt. Sieben Teams aus dem Burgenland und der Steiermark nahmen an diesem spannenden Bewerb teil: Team Dornau (2 Teams), pro mente Burgenland (Kohfidisch), Sportbündel, Grazer Kickers, Haus Mariatrost und GAK 1902 Specials. Nach einem Grunddurchgang mit „Jeder gegen Jeden“ spielten die Mannschaften in zwei Levels gegeneinander, wobei am Ende...

Unified Floorballteam von Special Olympics Österreich für Turin 2025 | Foto: Sebastian Koller
5

Special Olympics Burgenland
Erfolgreiches Trainingsmatch für das Unified Floorballteam von Special Olympics Österreich bei den Floorball Bunnies in Wien

Am Samstag, den 8. Februar 2025, trafen die Sportler des Special Olympics Unified-Teams für der World Games 2025 auf eine Auswahl von Jugend- und renommierten Spieler:innen der Floorball Bunnies aus Wien. Das Trainingsspiel fand im Rahmen der intensiven Vorbereitung auf die Special Olympics World Winter Games 2025 statt, die vom 08. bis 16. März in Turin, Italien, ausgetragen werden. Die Floorball Bunnies, bekannt für ihre Offenheit und Begeisterung für inklusiven Sport, luden das Unified Team...

Foto: Special Olympics Burgenland
13

Special Olympics Burgenland
MATP boomt bei Special Olympics Burgenland

In der Stadtgemeinde Oberwart fand am Mittwoch, 29. Jänner 2025 der bereits 5. MATP-Bewerb (Motor Activity Training Program) von Special Olympics Burgenland statt. Teilnehmerrekord und „neue Gesichter“ Mit 54 Teilnehmer:innen aus dem Burgenland und der Steiermark war es mit Ausnahme der Nationalen Sommerspiele 2022 der bisher größte MATP-Bewerb im Burgenland. Teilgenommen haben Sportler:innen aus folgenden Einrichtungen und Vereinen: Caritas Haus St. Stephan Oberpullendorf, Caritas Haus Vitus...

Special Olympics Österreich startet den Countdown für die World Winter Games in Turin. | Foto: Special Olympics Österreich
11

Special Olympics
Team Dornau und pro mente Burgenland bei Winter Games

Das Team Österreich startet den Countdown für die Special Olympics World Winter Games in Turin. Mittendrin im sportlichen Großereignis ist auch das Team Dornau mit acht  Teilnehmern sowie pro mente Burgenland mit einem Sportler. DORNAU. Vom 8. bis 15. März werden die Weltwinterspiele mehr als 1.500 Sportlerinnen und Sportler aus über 100 Nationen in Turin vereinen. Beim großen Special-Olympics-Highlight wird auch Österreich stark vertreten sein, exakt 40 Sportlerinnen und Sportler mit...

Caritas Haus St. Stephan Oberpullendorf | Foto: Special Olympics Burgenland
15

Special Olympics Burgenland
Erfolgreicher 4. MATP-Bewerb in Oberwart

Zum bereits vierten Mal fand am Mittwoch, 20. November 2024, der MATP-Bewerb (Motor Activity Training Progam) von Special Olympics Österreich in den Hallen der EMS Oberwart statt. Organisiert und durchgeführt wurde die Veranstaltung von Special Olympics Burgenland, und sie war ein voller Erfolg. MATP-Begeisterung in Oberwart Insgesamt nahmen 50 motivierte Sportler:innen aus dem Burgenland und der Steiermark teil. Dabei waren Teilnehmer:innen vom Team Dornau, Rettet das Kind St. Margarethen,...

Von l. nach r.:
Sebastian Koller (SOÖ und GF SO Burgenland), Christoph Hausleitner (Lehrer BAfEP Oberwart), Alexander Schmid (Studierender PH Burgenland) und Michael Streicher (Sportler pro mente Burgenland und Sportsprecher) | Foto: Special Olympics Burgenland
7

Special Olympics Burgenland
Burgenländer bei internationalen Special Olympics-Konferenz

Von 28. bis 31. Oktober 2024 fand in der rumänischen Hauptstadt Bukarest die Unified Champion School Konferenz von Special Olympics Europa/Eurasia statt. Vertreter aus 19 Ländern nahmen an der Veranstaltung teil, um sich über Inklusionssport in Schulen auszutauschen und neue Projekte zu entwickeln. Die internationale Konferenz, die von Special Olympics Rumänien in Kooperation mit Special Olympics Europa/Eurasia organisiert wurde, brachte Fachleute und engagierte Akteur aus ganz Europa und...

André Kogler, Sebastian Koller und Elisabeth Zsifkovits von Special Olympics Burgenland | Foto: Sebastian Koller/Special Olympics Österreich
6

Special Olympics Burgenland
Österreichs Special Olympics Floorball-Team in Spanien

Vom 17. bis 20. Oktober war das rot-weiß-rote Team, das sich aus insgesamt neun Sportler:innen von Special Olympics Salzburg und Special Olympics Burgenland zusammensetzte, beim internationalen Meeting in Reus (nähe Barcelona) im Einsatz. Bestens betreut von einer Trainerin und einem Trainer aus Salzburg bzw. dem Head of Delegation (Sebastian Koller, SOÖ). Mit André Kogler und Elisabeth Zsifkovits (Team Dornau) sowie Sebastian Koller waren drei Special Olympics Burgenland-Vertreter dabei. Gegen...

Gruppenfoto Tag 1 Doppelbewerbe | Foto: Special Olympics Österreich
24

Special Olympics Burgenland
6. Österreichische Meisterschaft in Boccia von Special Olympics Österreich in Oberwart

Am Freitag, dem 20. und Samstag, dem 21. September 2024, wurde die Stadtgemeinde Oberwart im Burgenland zum Schauplatz der 6. Österreichischen Meisterschaft in Boccia von Special Olympics Österreich. Die Veranstaltung, die von Special Olympics Burgenland in Kooperation mit dem ESV Oberwart und Special Olympics Österreich organisiert wurde, vereinte Sportler:innen aus unterschiedlichen Bundesländern – darunter Burgenland, Vorarlberg, Oberösterreich, Niederösterreich, Wien und Steiermark – zu...

Gruppenfoto aller Teilnehmer beim Radsportbewerb in Strallegg | Foto: Special Olympics Burgenland
4

Special Olympics Burgenland
Special Olympics Radsportbewerb in Strallegg

Bereits zum 4. Mal organisierte das Inklusionsteam Joglland einen Special Olympics Radsportbewerb am Gelände der Firma Posch in Pacher. Teilnehmende Sportler:innen kamen von verschiedenen Vereinen, darunter das I-Team, die Lebenshilfe Netzwerk, ARBÖ RC Steiner Shopping Purgstall, Sportbündel, TUMAWAS sowie das Team Dornau und Xhelil Mustafi vom Team Eisenstadt, die das Burgenland repräsentierten. Bei optimalen Wetterbedingungen und hervorragenden Streckenverhältnissen konnten die Special...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.