Special Olympics

Beiträge zum Thema Special Olympics

Das Maskottchen „Unity“ vorm Olympiastadion und vor dem Brandenburger Tor. | Foto: ©Berlin 2023
4

Sport
2 Tiroler Sportler bei Special Olympics in Berlin 2023

Insgesamt schickt Österreich dieses Jahr 62 SportlerInnen zu den Special Olympics World Games nach Berlin. 2 Tiroler mit einem Unified-Partner und einem Trainer sind mit von der Partie.  TIROL. Die größte Sportveranstaltung des Jahres geht heuer vom 17. bis 25. Juni in Berlin über die Bühne: die Special Olympics World Summer Games. Rund 7.000 AthletInnen aus 190 Nationen werden in der deutschen Bundeshauptstadt in 26 Sportarten nicht nur um Medaillen kämpfen, sondern auch ein riesiges...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Radsportler Johannes Grander gewann bei den Special Olympics im Burgenland die Goldmedaille über 10 km.  | Foto: GEPA pictures/Special Olympics
2

Special Olympics 2022
49 Medaillen für Tirols SportlerInnen bei den Sommerspielen

Bei den Special Olympics gewannen Tirols AthletInnen 49 Medaillen – davon 16mal Gold, 18mal Silber und 15mal Bronze. Wir gratulieren! TIROL. Vom 23. bis 28. Juni fanden im Burgenland die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele statt. Über 2000 Medaillen wurden im Rahmen Österreichs größter Sport- und Sozialveranstaltung vergeben und nicht zuletzt rund 800 Volunteers trugen dazu bei, dass die Sommerspiele 2022 ein unvergessliches emotionales Erlebnis für alle Beteiligten waren. 15...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fotos von der Schlussfeier | Foto: Brücken bauen
2

87 Medaillen für Tiroler Special Olympics Athleten

Tiroler Athleten konnten bei den großen Spielen von Special Olympics Österreich in Oberösterreich ganze 87 Medaillen erkämpfen. Mit viel Emotionen und athletischem Willen verbrachten die knapp 1.500 Athleten aus insgesamt zwölf Ländern eine tolle Zeit in Vöcklabruck.  TIROL. Mit der Schlussfeier endete für die internationalen Athleten eine Woche voller Emotionen und bleibt wohl unvergesslich. Die 7. Nationalen Special Olympics Sommerspiele fanden in Oberösterreich statt und wurden am Ende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Höhepunkt des Sozialprojekts: Der SPIELERPASSCUP in Wien | Foto: SLK/Kreuzberger
1 6

Verein SPIELERPASS: "Inklusion, Spielfreude und Zusammenhalt"

Der Verein SPIELERPASS setzt sich mit Leidenschaft für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein. Neben karitativen Projekten wie "BALLTONNEN", ging am Sonntag, 22. Oktober 2017 erstmals der SPIELERPASS CUP, mit den Profi-Fußballern Stefan Maierhofer und Jörg Siebenhandl über die Bühne. Der Verein SPIELERPASS wurde 2016 gegründet und bietet Menschen mit besonderen Bedürfnissen materielle und soziale Unterstützung im Bereich Sport und Bewegung. Mit dem Ziel, Spielfreude zu vermitteln und das...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
SPIELERPASS CUP in Wien: "Wenn Kontrahenten zu Kameraden werden" | Foto: SLK/Kreuzberger
14

SPIELERPASS CUP: Maierhofer und Siebenhandl gemeinsam für den guten Zweck

Am Samstag standen sich SPIELERPASS-Botschafter Stefan Maierhofer (SV Mattersburg) und Jörg Siebenhandl (SK Sturm Graz) in der Bundesliga noch als Gegner gegenüber, einen Tag später leiteten sie gemeinsam das Finale des ersten SPIELERPASS CUP in Wien. "Wenn Kontrahenten zu Kameraden werden" – Treffender hätten die beiden Profikicker das Motto „Inklusion. Spielfreude. Zusammenhalt.“ des österreichweit einzigartigen Turniers für Menschen mit Beeinträchtigung kaum verkörpern können. Positive...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
10

Rührender Empfang für Special-Olympics Athleten

ZEll a. Z. (fh). 2.700 Sportler aus aller Welt haben bei den Special-Olympics ihr Bestes gegeben. Am Sonntag 02.04. wurden die zwei Zillertaler Medaillengewinner bei ihrer Heimkehr von den Weltwinterspielen gebührend gefeiert. Stefan Platzer aus Zell am Ziller Ski holte sich im Slalom die Silbermedaille und im Riesenslalom Bronze. Sein Kollege Christoph Tipotsch aus Hainzenberg gewann im Slalom Bronze und kam im Riesenslalom Platz 4. „Wir gratulieren zu der tollen Leistung und sind stolz auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
LH Günther Platter mit der österreichischen Alpin-Delegation der Special Olympic Winter Games. | Foto: Land Tirol / Lochmann
1 2

Eröffnung der Special Olympic Winter Games

Die Special Olympic Winter Games dauern von 14. bis 25. März 2017. Günther Platter wünscht den Tiroler AthletInnen viel Erfolg. TIROL/SCHLADMING. Landeshauptmann Günther Platter war bei der Eröffnung der Special Olympic Winter Games in Schladming dabei. Eröffnung der Special Olympics Mit dem Eid der Special Olympic Winter Games wurden die Special Olympic Winter Games eröffnet: ‚Lasst mich gewinnen! Aber wenn ich nicht gewinnen kann, dann lasst es mich mutig versuchen‘. Landeshauptmann Günther...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Dr. Reinhold Resch (Landesdirektor der Uniqua), Lebenshilfe Geschäftsführer Mag. Georg Willeit,  Rainer Pötscher und Franz Josef Kinzl. | Foto: Lebenshilfe TIrol
2

Special Olympics wir kommen!

TIROL. Am 14 März beginnen die Special Olympics WORLD WINTER GAMES in Schladming. Aus Tirol sind 25 SportlerInnen in 5 Disziplinen. Start am 14. März in Schladming Aus Osttirol starten die beiden Sportler Rainer Pötscher und Franz Josef Kinzl. Beide nehmen an den Langlauf-Speedbewerben über 50 und 100 Meter teil. Begleitet werden sie von der Lebenshilfe Matrei. Rainer Pötscher hat bereits im Vorjahr in Schladming die Goldmedaille gewonnen. Auch jetzt möchte er alles geben - ganz nach dem Motto...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LHStv Geisler mit den Tiroler Special Olympics TeilnehmerInnen. | Foto: Land Tirol / Entstrasser-Müller
3 1 3

25 TirolerInnen starten bei den Special Olympic World Winter Games

TIROL. In 42 Tagen - am 14. März - beginnen die Special Olympic World Winter Games in der Steiermark. 25 Tiroler SportlerInnen konnten sich in insgesamt fünf Disziplinen bewerben. 25 TeilnehmerInnen in fünf Sportarten Vom 14. bis 25. März finden in der Steiermark in Schladming, Ramsau und Graz die Special Olympics World Winter Games statt. 25 SportlerInnen aus Tirol konnten sich in fünf Bewerben qualifizieren. Insgesamt 2.700 OlympiateilnehmerInnen aus aller Welt treten in diesen acht Tagen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
So jubeln erfolgreiche SportlerInnen: Die Tiroler Vertreter kehrten mit vielen Medaillen zurück!
7

Goldener Lohn für harte Arbeit

Tiroler SportlerInnen bei Special Olympics erfolgreich 160 AthletInnen aus Tirol gaben bei den Special Olympics Sommerspielen ihr Bestes. Mit vielen Medaillen und glücklichen Gesichtern kehrten die Tiroler vor kurzem aus Kärnten zurück. Die SportlerInnen waren in den Bewerben Boccia, Stocksport, Fußball, Radfahren, Schwimmen, Leichtathletik und bei divseren Geschicklichkeitsbewerben im Einsatz. Die zahlenmäßig stärkste Teilnehmergruppe in Klagenfurt stellte die Lebenshilfe Tirol mit 99...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Die erfolgreichen SportlerInnen mit TrainerInnen, prominenten Gratulanten und Ehrengästen.
32

Toller Empfang für erfolgreiche "Special Olympics"

(mh). Familienmitglieder, Freunde, Fans und Ehrengäste erhoben sich von ihren Plätzen im Festsaal des Landhauses und spendeten beim Einzug der "Special Olympic"-TeilnehmerInnen minutenlang Standing Ovations. Die SportlerInnen hatten in Südkorea toll abgeschnitten und jede Menge Edelmetall im Gepäck. LH Günther Platter und Sport-LR Thomas Pupp überreichten Ehrengeschenke des Landes Tirol. Die sehenswerte Bilanz lautet wie folgt: Eisschnelllauf: Lena Kern, Imst (1 Gold, 2 Bronze), Sabrina...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Landerat Thomas Pupp und Vizebgm. Christoph Kaufmann wünschten dem Team alles Gute!

Neu: Special Sport Tirol

Vor kurzem wurde in Innsbruck ein neuer, ganz spezieller Sportverein aus der Taufe gehoben! Dieter Lintner (Obmann), "Club of Masters"-Chef Bernhard Micheler (Obm.-Stellv.), Sportexperte Franz Burger (Kassier), Fritz Mühlbacher (Kassier-Stellv.), Hilde Lintner (Schriftführerin) und Benjamin Kaufmann (Schriftf.-Stellv.) leiten den Verein "Special Sport Tirol". Das Leitbild ... erklärt der Obmann: "Der Verein wurde gegründet, um Menschen mit mentaler Behinderung durch Sport, Spiel und Bewegung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Foto: Verein WIR
3

„Wir sind die Besten“ – Erfolge bei Special Olympics in Athen!

TULFES/ABSAM (sf). Vom 20. Juni bis 2. Juli fanden die Internationalen Special Olympics Sommerspiele in Athen statt. Auch zwei BewohnerInnen des Vereins W.I.R., Harald Grassegger (Wohnhaus Tulfes) und Alfred Jenewein (WH Absam), schafften die Qualifikation für dieses sportliche Großereignis mit über 7000 SportlerInnen aus aller Welt und kehrten mit insgesamt vier Medaillen nach Tirol zurück. Die SportlerInnen verbrachten zunächst einige Tage im Rahmen eines Host-Programmes auf der Ferieninsel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Special Olympics Sommer 5 | Foto: Kainz
2

Haufenweise Edelmetall bei Special Olympics

Die 5. Nationalen Sommerspiele mit internationaler Beteiligung wurden im Juni in St. Pölten (NÖ) ausgetragen. Fast 2.000 Teilnehmer aus zwölf Nationen maßen sich dabei in den unterschiedlichsten Sportarten. Unsere fünf Athleten aus dem Stubai- und Wipptal schlugen sich ebenfalls wacker – „dabei sein“ ist ihnen aber nicht genug – Katharina, Sabine, Daniel, Peter und Maurizio kamen jeweils mit einer oder mehreren Medaillen behangen zurück! STUBAI/WIPPTAL (tk). Sie sind alle schon...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.