Schladming

Beiträge zum Thema Schladming

Foto: Dietmar Walpoth

Ski-Alpin
Österreichische Meistertitel für Maja Waroschitz, Lena Wechner und Raphael Haaser

SCHLADMING. Bei den Österreichischen Ski- Meisterschaften auf der Reiteralm in der Gemeinde Schladming, durften sich einige Teilnehmer/ innen aus dem Bezirk Schwaz über ihre erfolgreiche Teilnahme freuen.  Im Super-G sicherte sich Raphael Haaser aus Maurach am Achensee den ersten nationalen Meistertitel seiner Karriere. Er setzte sich mit einem knappen Vorsprung vor Otmar Striedinger durch. Als drittschnellster Starter überquerte Lukas Feuerstein die Ziellinie.  Waroschitz glänzte im Slalom ...

Das Nightrace in Schladming ist ein Mega-Event in der Steiermark.  | Foto: meinbezirk.at

Sportevent
Jetzt anmelden: Bus zum Nightrace Schladming am 24.01.

Für das Nightrace in Schladming wird auch in dieser Saison wieder ein Bus zum Event organisiert. Andi Widner lädt ein zum Ausflug zum Nightrace am 24. Jänner. BEZIRK SCHWAZ (red). Abfahrtszeiten sind von Wattens (Hammerschmidt) um 12:45h; Weerberg (Fußballplatz) 13:00h; Schwaz (Steinbrücke) 13:15h und Wiesing (Agip) 13:30h; Die Rückfahrt wird ca. 30 Min. nach dem Rennen stattfinden. Getränke sind im Bus erhältlich. Reservierungen unter der Telefonnummer: 05224/53576 oder direkt bei Andi Widner...

Die Zillertaler Tourismusschüler sorgten beim Nightrace in Schladming für besten Service.  | Foto: privat
5

Tourismus
Zillertaler Tourismusschulen „ON TOP“ in Schladming

Veranstaltungen nicht nur in der Theorie zu planen, sondern das Erlernte auch in die Praxis umzusetzen – dieses Ziel wird in der Höheren Lehranstalt für Tourismus im Unterrichtsfach „Betriebspraktikum und angewandtes Projektmanagement“ stets verfolgt. Als besonderes Projekthighlight gilt hierbei das alljährliche Mitwirken unserer Schüler:innen im Rahmen des Nachtslaloms im VIP-Bereich der „Hohenhaus Tenne“ in Schladming, welches durch die enge Kooperation mit dem Besitzer der Tenne, Hermann...

Am Dienstag, 24. Jänner, wird der legendäre Nachtslalom von Schladming ausgetragen. Am Tag darauf findet nun erstmals ein Weltcup-Riesentorlauf bei Nacht auf der Planai statt. | Foto: Martin Huber
3

Am 25. Jänner
Schladming richtet erstmals einen Nacht-Riesentorlauf aus

Eine Premiere findet am 25. Jänner in Schladming statt. Nach der Absage der Herren-Weltcuprennen in Garmisch-Partenkirchen übernimmt der WM-Ort von 2013 die Ausrichtung eines Weltcup- Riesentorlaufs. Dieser wird als Nachtrennen bei Flutlicht ausgetragen. SCHLADMING. Den 24. Jänner haben sich Skifans schon lange rot im Kalender angestrichen. Dann findet nämlich das legendäre Nightrace in Schladming statt. Nur einen Tag später (25. Jänner) wird heuer bereits das nächste Weltcup-Rennen auf der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: ÖHB/ Agentur DIENER/ Eva Manhart

Fine Huber in Schladming dabei
Für die Handballerinnen beginnt die WM- Vorbereitung

SCHLADMING/ SCHWAZ(wk). Rund sechs Monate vor der Weltmeisterschaft 2021 in Spanien hat sich Österreichs Handball Frauen Nationalteam in Schladming zu leistungsdiagnostischen Tests, Athletiktraining und Teambuilding eingefunden. Das rot- weiß- rote Team um die Schwazerin Josefine Huber vertritt die Alpenrepublik, nach zwölf Jahren ohne Teilnahme, endlich wieder bei einer Weltmeisterschaft.  Etappenziel auf dem Weg zur Heim- EURO 2024 Das Großereignis auf der iberischen Halbinsel ist ein...

4

Tourismusschüler verwöhnten Nightrace Gäste

SCHLADMING/ZELL a. Z. (red). Veranstaltungen nicht nur in der Theorie zu planen, sondern das Geplante in die Praxis umzusetzen, so lautet das Ziel, welches an den Zillertaler Tourismusschulen im Unterrichtsfach „Betriebspraktikum und angewandtes Projektmanagement“ verfolgt wird. Dabei in Schladming Ein besonderes Projekt diesbezüglich stellte das neuerliche Mitwirken der Schule im Rahmen des „Night-Race 2016 “ in der Hohenhaus-Tenne in Schladming dar, welches durch die enge Kooperation des...

Bus zum Nachtslalom nach Schladming am 26.1.

WEERBERG (fh). Am 26. Jänner findet der Nachtslalom in Schladming statt. Vom Weerberg aus wird dafür ein Bustransfer organisiert. Abfahrt ist um 11:30 Uhr vom Weerberg aus und es wird mehrere Zustiegsmöglichkeiten geben. Der Preis für den Bus inklusive Eintrittskarte zum Slalom beträgt 50,- Euro. Getränke im Bus sind selber zu bezahlen. Informationen dazu gibt es unter der Telefonnummer: 0676/7388715

Tourismusschüler in Schladming dabei

SCHLADMING/ZELL a. Z. (red). Wie schon in den vergangenen Jahren, standen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen der Zillertaler Tourismusschulen beim wohl spektakulärsten Slalom - Weltcuprennen der Saison, dem „Night Race“ in Schladming, im Einsatz, wo eine Klasse die Durchführung eines Großevents nicht nur geplant, sondern auch gleich in die Realität umgesetzt hat. Die Gäste der „Hohenhaus – Tenne“, dem Partner der Schule, der dieses Projekt wieder ermöglicht hat, wurden von den...

Die Zillertaler – Tourismusschulen betreuten auch heuer wieder das „Night Race“ 2015 in Schladming | Foto: Zillertaler Tourismusschulen
1 2

Zillertaler – Tourismusschulen betreuten „Night Race“ 2015 in Schladming

Zillertaler – Tourismusschulen betreuten „Night Race“ 2015 Wie schon in den vergangenen Jahren, standen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen der Zillertaler Tourismusschulen beim wohl spektakulärsten Slalom - Weltcuprennen der Saison, dem „Night Race“ in Schladming, im Einsatz, wo eine Klasse die Durchführung eines Großevents nicht nur geplant, sondern auch gleich in die Realität umgesetzt hat. Die Gäste der „Hohenhaus – Tenne“, dem Partner der Schule, der dieses Projekt wieder...

Zillertaler "Weltmeisterbier" für Schladming

ZILLERTAL (fh). Die traditionsreichste Privatbrauerei Tirols, Zillertal Bier, hat eigens für die Ski WM in Schladming ein „Weltmeisterbier“ gebraut. Dieses unfiltrierte Bockbier wird, neben anderen Bierspezialitäten aus dem Hause Zillertal, als Teil des diesjährigen Kulinarik-Schwerpunktes exklusiv im TirolBerg angeboten. Den Raritäten-Charakter des Zillertal „Weltmeisterbieres“ unterstreicht die besondere Form der Abfüllung in handetikettierten Sektflaschen. Für die Rolle als Produktpartner im...

Zillertaler Mander im Dauereinsatz bei der WM

SCHLADMING/GINZLING (fh). Die bekannte und beliebte Volksmusikgruppe Zillertaler Mander wird bei der kommendn Ski-WM in Schladming (Eröffnung am 4. Februar) im Dauereinsatz sein. Die beiden Musiker werden 14 Tage lang in der Hohenhaus Tenne in Schladming jeden Tag für Stimmung sorgen. Hermann Egger von der Hohenhaus Tenne in Tux hat das Engagement eingefädelt und die beiden Musikanten freuen sich bereits auf ihren Einsatz bei der WM. "Das wird sicher ein ganz besonderes Erlebnis für uns bei so...

Alexandra Daum muss um eine Teilnahme an der Heim-WM bangen. | Foto: Gepa

Daum im WM-Ticket-Kampf unter Zugzwang

BEZIRK (mb). Die Zillertal ÖSV-Slalom-Weltcupläuferin Alexandra Daum steht im Kampf um ein Ticket für die Heim-Ski-WM in Schladming unter Zugzwang. Derzeit liegt die 26-jährige Aschauerin mit 49 Punkten nur auf dem 26. Platz im Slalom-Weltcup und ist damit siebtbeste Österreicherin - Damen-Cheftrainer Herbert Mandl hat neben den fix gesetzten Kathrin Zettel und Michaela Kirchgasser aber nur zwei weitere Tickets zu vergeben. Beim Nachtslalom in Zagreb am Freitag fuhr Daum auf den 18. Platz, ihr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.