Speichersee

Beiträge zum Thema Speichersee

Der Bach wurde mit Lebensmittelfarbe eingefärbt um zu prüfen ob das Überwasser die Klausquelle speist. | Foto: Gert Gasser
6

Schotten dicht für Frau Holle in Kaltenbach!

Wasserableitung für die Bergbahn Hochzillertal nimmt Einfluss auf die Versorgung von Kaltenbach. KALTENBACH (bs). Vor allem in Notsituationen ist die Sicherstellung von genügend Trinkwasser lebenswichtig für die Dorfbevölkerung. Die Trinkwasserversorgung der Gemeinde Kaltenbach wird aus den Klaus-, Hochzillertal- und Fleischbänkquellen gespeist. Vor wenigen Tagen erhielt die Bergbahn Hochzillertal ein Schreiben vom Kaltenbacher Dorfchef inklusive Gutachten. Darin wird Geschäftsführer Heinz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Foto: Polak

Beschneiungssee erstbefüllt

Der größte Wasserspeicher Tirols versorgt künftig die Schneeanlagen von Sölden Der riesige Wasserspeicher in Sölden wurde am Montag das erste Mal befüllt. Er bildet in Zukunft das Rückgrat für das Beschneiungssystem der Wintersport Metropole Sölden. SÖLDEN (sz). Bereits vor Fertigstellung hat der gigantische Wasserspeicher in Sölden schon zwei Rekorde in der Tasche. Er ist nicht nur der größte „See“ Tirols, sondern auch auf stolzen 2900 Metern liegend, der höchstgelegenste. Mit einer Tiefe von...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Genau Maß nehmen, heißt die Devise: Bauleiter Manfred Fiegl nimmt eine erste Wasserstandsmessung vor.� | Foto: Bergbahnen Sölden
2

See für Schnee wird gefüllt

Der größte Wasserspeicher Tirols versorgt künftig die Schneeanlagen von Sölden Der riesige Wasserspeicher in Sölden wurde am Montag das erste Mal befüllt. Er bildet in Zukunft das Rückgrat für das Beschneiungssystem der Wintersport-Metropole Sölden. SÖLDEN (sz). Bereits vor Fertigstellung hat der gigantische Wasserspeicher in Sölden schon zwei Rekorde in der Tasche. Er ist nicht nur der größte „See“ Tirols, sondern auch auf stolzen 2900 Metern liegend, auch der höchstgelegenste. Mit einer Tiefe...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

30 Mio. € für Infrastruktur

Bergbahn Kitzbühel wartet ab Winter 10/11 mit neuen Highlights auf Im Juni/Juli sowie im Herbst erfolgt der Baustart für die Maierlbahn, den Ochsalmlift, den Speichersee Seidlalm II und die lang erwartete Bichlalm­bahn. KITZBÜHEL (jomo). Das Warten hat ein Ende – vorbehaltlich aller behördlichen Bescheide und Einverständniserklärungen ist der Baustart für die neue Bichl­almbahn für Herbst geplant. In die Einseil-Umlaufbahn, inklusive Mittelstation knapp oberhalb von Oberaigen (Einstieg nur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bezirksblätter Kitzbühel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.