Speicherteich

Beiträge zum Thema Speicherteich

Beschneiung für die Buchensteinwand (hinten). | Foto: Kogler
2

Pillerseetal, Buchensteinwand
Beschneiung an Buchensteinwand soll erweitert werden

Treffen von Gemeinden sowie mit Bergbahn-Verantwortlichen zum Thema "Erweiterung der Beschneiungsanlage". ST. ULRICH, ST. JAKOB, HOCHFILZEN. Ende Juli kamen die Vorstände der Gemeinden St. Ulrich, St. Jakob und Hochfilzen zusammen, um eine mögliche Förderung der Erweiterung der Beschneiungsanlage im Skigebiet Buchensteinwand zu erörtern. "Wir versuchen gemeinsam, die finanziellen Möglichkeiten einer Förderung dieses für den Skiberg wichtigen Projekts abzustecken", so Bgm. Martin Mitterer (St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2:07

Hahnenkamm in Höfen
Bergwelt lädt mit neuen Attraktionen zum Besuch ein

6,3 Millionen Euro wurden in den vergangenen Monaten im Bereich der Bergwelt Hahnenkamm investiert. Vergangenen Freitag wurden die Neuerungen offiziell der Bestimmung übergeben. HÖFEN. Speicherteiche wirken nicht selten wie Fremdkörper inmitte der Alm- und Schigebiete, in denen sie errichtet werden. Tatsächlich sind sie künstlich errichtet, dass sie deshalb aber nicht auch so aussehen müssen, davon zeugt der neue Speicherteich am Hahnenkamm in Höfen. Der wurde so angelegt, dass er im Sommer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Spatenstich für den neuen Speicherteich am Hahnenkamm. | Foto: Hartman
Aktion 5

37.000 Kubikmeter Depot für Beschneiung
Spatenstich beim neuen Speichersee in der Bergwelt Hahnenkamm

In der Bergwelt Hahnenkamm entsteht ein neuer Speichersee, welcher 37.000 Kubikmeter Wasser für die technische Beschneiung fassen wird. Die Inbetriebnahme folgt auf die kommende Wintersaison. Die beiden Eigentümer KR Anton Pletzer und Fritz Schweiger teilen sich die Kosten von 6,5 Millionen Euro. HÖFEN (eha). Die Baumaschinen sind aufgefahren, die Arbeiten haben bereits begonnen. Und auch der offizielle Spatenstich mit zahlreicher Politprominenz, den Investoren und Bauausführenden ist nun...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Speicherteich ist soweit fertiggestellt. | Foto: Privat
3

Baustelle
Zeitdruck auf der Glungezer Bahn

TULFES. Am Donnerstag, den 16. Juli 2020, fand die große Bauverhandlung zur Glungezerbahn Sektion zwei statt. Nach neunstündiger Besprechung kam es zu einem positiven Ergebnis, freut sich der Tulfer Bgm. Martin Wegscheider. Eine Woche später folgten schon die Erdbewegungsarbeiten in der Tal-, sowie in der Bergstation. „Weil das Bundesministerium die Verhandlungen erst später veranlasst hat, haben wir zwei Wochen verloren. Das Wetter muss daher mitspielen, sonst sind die Wegverhältnisse für die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Projektteam der Bergbahn AG Kitzbühel (v. li.): Florian Wörgetter (Leitung Technik), Walter Astl (Vorstand),  Anton Bodner (Vorstandsvorsitzender) und Markus Obermoser (Koordinator der Schneeanlagen). | Foto: Laiminger

Kitzbühel - Bergbahn AG
1,2 Mio. € für die Modernisierung der Wasserfassung

KitzSki modernisiert im Sommer die Wasserfassung Aschauer Ache; wichtig für Beschneiung. KITZBÜHEL, KIRCHBERG (niko). Die Bergbahn AG Kitzbühel (KitzSki) modernisiert von Juli bis Mitte Oktober 2020 die Wasserfassung Aschauer Ache. Diese deckt mehr als 65 Prozent des Wasserbedarfs ab, der für die Beschneiung des Kernskigebietes notwendig ist. Im Nahbereich der Ache wird auch eine neue Pumpstation errichtet und die Förderleistung der bestehenden Pumpstation Röhrmoos wird erhöht. Ziele dieser...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Statt Naherholungsgebiet ist der Speicherteich jetzt abgesperrt.  | Foto: Privat
1 2

Speicherteich
Absperrung statt Badespaß

INNSBRUCK. "Der bisherige Speicherteich wird im Sommer 2018 zum frei zugänglichen Schwimmteich." ist in einer Patscherkofelbahn-Werberoschüre zu lesen und in der offiziellen Mitteilungen wird der Speicherteich 2017 ebenfalls beworben: "außerdem bietet der Speicherteich ein zusätzliches Naherholungsangebot". Stattdessen ist der Speicherteich jetzt mit einem Zaun abgesperrt. SperreDer ursprünglichen Bewerbung und Nutzung des Speicherteichs widerspricht der Patscherkofelbahn Geschäftsführer in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Neuer Speichersee für die Bergbahn Brixen. | Foto: Gemeinde

Brixen - Gemeinderat
Vereinbarungen für den Bau "Brantlalmsee"

BRIXEN (red.). Für den Bau des  zukünftigen Brantlalmsees (Beschneiungsteich) der Bergbahn Brixen werden Gemeindeflächen beansprucht. "Dazu wurden Vereinbarungen ausgearbeitet, die diese Nutzung mit Kanalerschließungen regeln und den Gebrauch abgelten", erklärt Brixens Ortschef Ernst Huber. Die Vereinbarungen mit der Bergbahn Brixen AG wurden vom Brixener Gemeinderat einstimmig beschlossen und genehmigt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Speicherteich Moosalm
30 26 11

Am Moosalm- Speicherteich
Kröten in der Paarungszeit

Letztens am Speicherteich auf der Moosalm am Hochstein Wenn sich die Kröten wie jedes Jahr im Frühling paaren, dann geraten die Männchen in einen derartigen Liebestaumel, dass sie die Weibchen manchmal versehentlich töten. Kröten-Männchen jagt alles was sich im Wasser bewegt „Die wesentlich kleineren Männchen sind während der Paarungszeit hormonell völlig durch den Wind", erklärte der Biologe Severin Zillich vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) am Mittwoch. Durch den Kampf der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Caro Guttner
Die Alpbacher Bergbahn konnte in diesem Sommer den Speicherteich Kohlgrube fertigstellen. | Foto: Alpbacher Bergbahn
3

Bergbahn investierte
Neuer Speicherteich bringt "sicheren" Schnee für Alpbach

Alpbacher Bergbahn investiert 5,5 Mio. Euro in neuen Speicherteich "Kohlgrube" und will damit Schneesicherheit erhöhen. Gleichzeitig sorgte man im Rahmen des Baus für eine hohe Wertschöpfung in Tirol.  ALPBACH (red). Mehr Schnee und das mit großer Sicherheit – mit dem neuen Speicherteich "Kohlgrube" startet das „Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau“ nun am 6. Dezember in die neue Wintersaison. Die Alpbacher Bergbahn stellte den Speichersee bereits in diesem Sommer fertig und will damit die Qualität...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
2

Im Schigebiet Kellerjoch entsteht derzeit ein Speicherteich
Speicherteich Schigebiet Kellerjoch im Zeitplan

SCHWAZ. Im Schigebiet am Kellerjoch (Bereich „Unterer Spielboden“) wird von der Berg- und Schilift Schwaz-Pill GmbH derzeit ein Speicherteich zur Sicherstellung einer erweiterten Beschneiung der Pisten ab dem Winter 2019/20 errichtet. Bürgermeister Hans Lintner und Sportreferent Matthias Zitterbart haben gemeinsam mit den Vertretern der Liftgesellschaft und den zuständigen Mitarbeitern im Rathaus Schwaz die Baumaßnahmen während des Sommers begleitet. Vergangene Woche konnte man sich bei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Glungezer
5

Glungezer
Bauarbeiten voll im Plan

Die Bauarbeiten rund um den Speicherteich am Glungezer Berg laufen laut Geschäftsführer, Walter Höllwarth voll nach Plan.  TULFES. Die Bauarbeiten am Glungezer Berg gehen zügig voran. Der Speicherteich wird oberhalb der Tulfein Alm auf ca. 2.080 Metern Seehöhe in die Landschaft eingebettet und soll ein Fassungsvermögen von ca. 50.000 Kubikmetern Wasser haben. „Der Teich werde so angelegt, dass er im Sommer als Erholungsraum für Jung und Alt dient. Man wird zusätzlich noch einen kleinen Teich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Viel Spaß im Winter bei den Fieberbrunner Bergbahnen. | Foto: Skicircus

Skicircus/Fieberbrunn
Große Investitionen im Skicircus

FIEBERBRUNN (niko). Im Skicircus Saalbach-Hinterglemm Leogang Fieberbrunn wurde wieder stark in Qualität und Schneesicherheit investiert. In Fieberbrunn wurde der Speicherteich Streuböden auf 155.000 m3 erweitert (wir berichteten). 7,3 Mio. € wurden dafür aufgewendet (samt Panorama-Rundweg, Schneileitung, Pumpenhaus, Schneekanonen). "Wir können nur 90 € aller Pisten technisch beschneien", so GF Toni Niederwieser. Am See sind für den Sommer noch weitere Adaptierungen für Timoks Pfad samt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der neue Speicherteich mit Pumpenhaus für die erweiterte Beschneiung an der Mittelstation Streuböden.  | Foto: Roswitha Wörgötter
4

Bergbahnen Fieberbrunn
Großes Interesse am Tag der offenen Tür

FIEBERBRUNN (rw). Weit mehr als 1.000 Besucher konnten die Bergbahnen Fieberbrunn am Sonntag zum Tag der offenen Tür anlässlich des 60-jährigen Betriebsjubiläums begrüßen. Neben einem Blick hinter die Kulissen der Kassen- und Verwaltungsräume sowie des Werkstattgebäudes stand vor allem der neue Speicherteich an der Mittelstation Streuböden im Fokus des Interesses. Informationen aus erster Hand waren bei den Führungen und Besichtigungen des 150.000 m3 fassenden Speicherteiches und des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der neue Speicherteich im Bereich Streuböden wird 150.000 Kubikmeter Wasser fassen. | Foto: Niederwieser

Wasser marsch beim neuen Speicherteich Streuböden

Bergbahn Fieberbrunn feiern 60-Jahr-Jubiläum; neuer Speicherteich wird nun befüllt. FIEBERBRUNN (niko). Knapp fünf Monate nach dem Spatenstich für die Bauarbeiten am neuen Speicherteich Streuböden in Fieberbrunn hieß es am 4. Oktober „Wasser marsch“! Planmäßig konnte mit der Befüllung des 150.000 m³ fassenden Wasserreservoirs begonnen werden, welches eine gleichzeitige Beschneiung des gesamten Skigebiets ermöglichen und den Skibetrieb zu Weihnachten sichern soll. Der Teich wird von der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
21 26 12

der AHORNSEE in Söll ...

... ist ein junger Badesee mit Trinkwasserqualität - eingerahmt von großen, saftig grünen Liegewiesen mit schattenspendenden Bäumen. Er sorgt seit dem Sommer 2012  mit seinem - schön gestalteten Freizeitareal - für Abkühlung und Spaß, bei den Einheimischen und den Gästen. Der Sprungturm inklusive „Blob und Blobbing-Action“, ist ein ganz besonderes Highlight im Sommergeschehen.  Da  der Ahornsee ursprünglich als Speicherteich geplant und gebaut wurde, wird er im Winter für die Beschneiung der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger

Speicherteich mit Mehrwert

Ein Speicherteich mit Alpenkörben – eine eignes produzierte Abwandlung der bekannten Strandkörbe für die Berge wurde in Imst geschaffen und somit für die Beschneiung/Bewässerung des Imster Skigebietes ein echter Mehrwert mit Romantik-Faktor geschaffen.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Im Gebiet Streuböden (im Bild Mittelstation, Streubödenalm) wird die Beschneiung verstärkt. | Foto: Streubödenbalm

Neuer Streuböden-Speichersee

Bergbahnen Fieberbrunn investieren 8 Millionen Euro in Beschneiung FIEBERBRUNN (niko). Die Bergbahnen Fieberbrunn planen die Erweiterung bzw. Verstärkung der technischen Beschneiung im Gebiet Streuböden. "Es ist sehr wichtig, dass die Beschneiung im Skigebiet sichergestellt wird", betont Bgm. Walter Astner. "Das Genehmigungsverfahren für den Bau des Speicherteiches und die Erneuerung der Schneeanlage Steuböden konnte 2noch im Vorjahr abgeschlossen werden. Die Umsetzung des Projektes wird in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eine gelungene "Herztransplantation": Der neue Speicherteich Viderböden fasst 60.000 Kubikmeter Nutzinhalt. | Foto: Silvrettaseilbahn AG
1 4

Ischgl: Transplantation ist gelungen

In den neuen Speicherteich Viderböden mit einem Nutzinhalt von 60.000 m³ wurden 4,5 Mio. Euro investiert. ISCHGL. Die Silvrettaseilbahn AG betreibt seit dem Jahre 1985 die Schneeanlage ldalp, die im Laufe der Jahre zu einer fast das gesamte Skigebiet umfassenden Großanlage ausgebaut wurde. Dreh- und Angelpunkt der Schneeanlage war der Speichersee ldalp mit einem Volumen von 32.000 Kubikmeter Wasser. Der bestehende Speicherteichstandort samt dem Ober- und vor allem dem Unterhang sind permanent...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der neue Speicherteich in der Axamer Lizum ist fertig und wird derzeit befüllt. | Foto: Axamer Lizum

Noch mehr Schneesicherheit in der Lizum

Neuer Speicherteich in der Axamer Lizum garantiert Schneesicherheit und Fahrspaß bis Ostern! Die Axamer Lizum ist optimal auf den kommenden Winter vorbereitet und sorgt in Zukunft für noch mehr Freude bei Wintersportlern: Mit dem neuen Speicherteich herrscht von Winterbeginn bis Ostern Schneesicherheit! Um diese Schneesicherheit vom „weißen Dachl“ der Olympiaregion Innsbruck zu gewährleisten, arbeiten seit knapp drei Monaten viele fleißige Helfer an der Fertigstellung des neuen Speicherteichs...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Planungsstudie zeigt, dass sich der neue Speicherteich harmonisch in die Natur einfügt. | Foto: Axamer Lizum
2

Frau Holle unter die Arme gegriffen

Neuer Speicherteich in der Axamer Lizum ist eine Garantie für die Schneesicherheit! Die Axamer Lizum mit ihren zehn Seilbahnanlagen und 15 Pisten startet den neuen Winter mit garantierter Schneesicherheit. Ein neuer Beschneiungsteich auf 2.100 Meter Seehöhe samt modernisierten Anlagen machen diesen Sprung nach vorne möglich. Schneesicher von Winterbeginn bis Ostern – darauf dürfen sich die Wintersportfans in der bevorstehenden Saison freuen, kündigt Geschäftsführer Heinrich Pfeifer an: "Alle...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.