Kitzbühel - Bergbahn AG
1,2 Mio. € für die Modernisierung der Wasserfassung

Projektteam der Bergbahn AG Kitzbühel (v. li.): Florian Wörgetter (Leitung Technik), Walter Astl (Vorstand),  Anton Bodner (Vorstandsvorsitzender) und Markus Obermoser (Koordinator der Schneeanlagen). | Foto: Laiminger
  • Projektteam der Bergbahn AG Kitzbühel (v. li.): Florian Wörgetter (Leitung Technik), Walter Astl (Vorstand), Anton Bodner (Vorstandsvorsitzender) und Markus Obermoser (Koordinator der Schneeanlagen).
  • Foto: Laiminger
  • hochgeladen von Klaus Kogler

KitzSki modernisiert im Sommer die Wasserfassung Aschauer Ache; wichtig für Beschneiung.
KITZBÜHEL, KIRCHBERG (niko). Die Bergbahn AG Kitzbühel (KitzSki) modernisiert von Juli bis Mitte Oktober 2020 die Wasserfassung Aschauer Ache. Diese deckt mehr als 65 Prozent des Wasserbedarfs ab, der für die Beschneiung des Kernskigebietes notwendig ist. Im Nahbereich der Ache wird auch eine neue Pumpstation errichtet und die Förderleistung der bestehenden Pumpstation Röhrmoos wird erhöht.
Ziele dieser Baumaßnahmen sind, die bestehenden Speicherseen zu speisen sowie die Pistenqualität der Abfahrten im Kernskigebiet Pengelstein-Kirchberg-Hahnenkamm weiterhin zu verbessern. Die Bergbahn investiert dafür rund 1,2 Millionen Euro.

„Durch die Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen können wir die immer kürzer werdenden Zeitfenster für die Beschneiung besser nützen. Wir gehen mit den Ressourcen sparsam, schonend und verantwortungsvoll um. Alle Baumaßnahmen der Bergbahn werden unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit, also im Einklang mit der Natur, geplant und ausgeführt", so BAG-Vorstandsvorsitzender Anton Bodner. Im Zuge der Sanierungsarbeiten wird auch eine Fischleiter integriert, die die Fischpassierbarkeit verbessert.

Das Bauvorhaben

Florian Wörgetter, technischer Leiter der BAG, gibt einen Einblick in die Bauarbeiten, welche allen behördlichen Auflagen gerecht werden. „Teile der bestehenden Betriebseinrichtung werden neu strukturiert, um die technischen Komponenten räumlich optimal anzuordnen und aufeinander abzustimmen. Die Entsander- und Pumpenkammer werden vergrößert. Das bestehende Einlaufbauwerk wird nur geringfügig adaptiert. Sämtliche Arbeiten in der Aschauer Ache werden auf ein Minimum reduziert."
Mit der neuen Pumpstation – Herzstück der technisch gesteuerten Beschneiung – gelingt es, auch den Anforderungen in Sachen Energieeffizienz Rechnung zu tragen. Zusätzlich werden die Filter und die UV-Anlagen zur Aufbereitung des Wassers in der bestehenden Pumpstation Röhrmoos erneuert und die Steuerung angepasst, sodass auch diese Pumpstation 25 Prozent mehr Wasser fördern kann.

Zahlen, Daten, Fakten zum Skigebiet KitzSki

Mit seinen 234 Abfahrtskilometern, 57 Liftanlagen, 1.130 Schneeerzeugern und herausragendem Pistenmanagement wurde das Skigebiet KitzSki 2020 zum achten Mal in Folge als weltbestes Skigebiet ausgezeichnet. Die neun Sommerbahnen sind beliebt bei Sportlern, Naturliebhabern und Genießern. Wanderer, Mountainbiker und Downhiller schätzen das vielfältige Angebot. Die Bergbahn AG Kitzbühel erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von rund € 55 Millionen, bei einem EBIT (Ergebnis vor Steuern und Zinsen) von € 6 Millionen. Im Winter beschäftigt die Bergbahn AG Kitzbühel mehr als 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.