speisen

Beiträge zum Thema speisen

Sternekoch und Küchenchef Stefan Birnbacher (Mitte) mit seinen Kollegen Sous Chef Christoph Auer (re.) und Sommelier Christian Jepp. | Foto: K1326.com
3

Sterneküche
"Ein Lebenstraum wird wahr" für den Küchenchef des K1326

MeinBezirk traf sich mit den Geschwistern und Gastegebern des Kirchenwirtes in Leogang zum Interview. Das geschichtsträchtige Restaurant wurde mit einem Stern von Guide Michelin ausgezeichnet – damit gehört das "K1326" zu einem von drei Sternerestaurants im Pinzgau. LEOGANG. Wie MeinBezirk berichtet hat, gibt es im Pinzgau nun drei Restaurants, die mit einem Stern von der "Genuss-Bibel" Guide Michelin ausgezeichnet wurden – der Kirchenwirt der beiden Geschwister Barbara Kottke und Hans-Jörg...

Mit dem Projekt "Pinzgauer beef to go", hat die ARGE-Pinzgau in Zusammenarbeit mit der Metzgereigenossenschaft Bruck eGen, der Arbeitsgenossenschaft der Pinzgauer Rinderzuchtverbände und der LFS Bruck einen Gastrostand in der Fanmeile der Ski-WM. | Foto: Die ARGE-Pinzgauer
Aktion 3

Ski-WM 2025
Regionales Fleisch vom Pinzgauer Rind für die Ski-Fans

Die alpine Ski-WM in Saalbach Hinterglemm empfängt die Fans nicht nur mit einem sportlichen Spektakel samt Sideevents, auch die Kulinarik kommt keineswegs zu kurz. Unter anderem wird es in der Fanmeile einen Gastrostand geben, der ausschließlich Speisen rund um das Pinzgauer Rind anbieten wird. SAALBACH HINTERGLEMM. Die alpine Ski-WM steckt bereits in den Startlöchern – damit die zahlreichen Ski-Fans auch kulinarisch etwas aus dem Pinzgau mitbekommen, wird es in der Fanmeile regionales Fleisch...

Maronibrater Rupert war bestens gelaunt. | Foto: MeinBezirk
17

Adventmarkt
In Taxenbach besinnlich in die Adventzeit starten

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher schauten beim Adventmarkt in Taxenbach vorbei – es herrschte den gesamten Nachmittag gute Stimmung. Highlights waren auf jeden Fall die Kutschenfahrten, die durch die beleuchteten Straßen führten sowie die Tombola mit tollen Gewinnen. TAXENBACH. Zahlreiche Besucher ließen sich diese vorweihnachtliche Stimmung am Marktplatz nicht entgehen und sorgten den gesamten Nachmittag für gute Stimmung. Es waren so viele gekommen, dass die vorbereiteten Maroni nicht...

Die Siegerinnen Johanna Hofbauer, Emma Monger, Jennifer Klawonn, Daniela Geworgyan und Eliana Spadi strahlten mit der Goldmedaille um die Wette. | Foto: Gymnasium Seekirchen
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (17. April 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Das Land Salzburg gab bekannt, dass die Sanierung des Südportals heute, am 17. April 2024, begonnen hat. Gestartet wird mit den oberirdischen Vorbereitungsarbeiten. Sanierung des Schmittentunnels startet bereits heute Salzburg Stadt: Seit Dezember 2023 gibt es in der Kaigasse das Café MA Makers. Dahinter stehen die beiden Freundinnen...

Wolfgang Frank steht auch selbst gerne einmal in der "Lernküche" und bereitet frische und schnelle Speisen zu. | Foto: Lebensmittel Frank
Aktion 20

Lebensmittel Frank Saalfelden
"Wir leben für die guten Lebensmittel"

Die Philosophie des Lebensmittelunternehmens Frank in Saalfelden lautet: "Wir leben für die guten Lebensmittel". Dies merkt man sofort, wenn man durch den Betrieb geht und mit Doris und Wolfgang Frank (Geschäftsführung) spricht. Lebensmittel in Premiumqualität stehen hier im Mittelpunkt sowie Seminare, Workshops und Kochkurse für alle.  SAALFELDEN. Lebensmittel sind für uns alle ein täglicher Begleiter, doch wissen wir immer, was wir kaufen, vor allem in welcher Qualität? Bei Lebensmittel Frank...

Auch die Kinder kamen dank des Rahmenprogrammes nicht zu kurz: sie konnten beispielsweise üben, wie eine Kuh zu melken ist. | Foto: TVB Uttendorf Weißsee/Thämlitz-Höllerer
8

Bauernherbst Uttendorf
Traditionelle Musik und viele Köstlichkeiten

In Uttendorf/Weißsee wurde der Bauernherbst ebenfalls gebührend gefeiert. Hier sorgten die Uttendorfer Trachtenmusikkapelle, Juvavum8 sowie die Alphornbläser für traditionelle Pinzgauer Klänge. Auf dem Bauernmarkt konnten viele Köstlichkeiten und vieles mehr probiert und erworben werden. UTTENDORF. Mit dem Bieranstich wurde der Bauernherbst in Uttendorf/Weißsee eingeleitet und gebührend gefeiert. "Das SalzburgerLand ist ein 'Bauernherbst-Land' und wird im Herbst zum Land der kulinarischen...

Familie Niederreiter bereitet alle Speisen im Restaurant Moserwirt in Maria Alm höchstpersönlich selbst zu. | Foto: Niederreiter
Aktion 3

AMA-Betrieb
Beim Moser wird auf Künstlichkeit verzichtet – Natur pur

Der Gastronomiebetrieb Moserwirt in Maria Alm ist seit dem Jahr 1937 in Besitz der Familie Niederreiter. Seit dem hat sich vieles getan – heute ist der Moserwirt ein moderner Gastronomie- und Hotelbetrieb, der sehr viel Wert auf regionale Produkte sowie nachhaltige Produktverarbeitung legt. Juniorchef Sebastian Niederreiter achtet außerdem sehr darauf, dass alle Speisen, die seine Küche verlassen, frei von künstlichen Aromen und Zusatzstoffen sind. MARIA ALM. Der Gasthof Moserwirt am Dorfplatz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.