Spende

Beiträge zum Thema Spende

Freuen sich über die gelungene Aktion: Die Ski-Club Arlberg-Mitglieder Gerhard Eichhorn (Raiffeisen St. Anton), Andrea Saexinger (Arlberger Bergbahnen) und Martin Ebster (TVB St. Anton am Arlberg). | Foto: TVB St. Anton/Stubenböck
2

Spende zugunsten der Jugendförderung des Ski-Club Arlberg

Die beiden Freeride-Profis Stefan Häusl und Björn Heregger begeisterten Anfang Jänner 200 Besucher im Arlbergsaal in St. Anton am Arlberg mit ihren Alltagsgeschichten vom Freeriden. ST. ANTON. Der Vortrag wie „We Freerider Denken“ mit anschließender Filmvorführung lieferte interessante Einblicke in den Trendsport. Die Eintrittsgelder sowie der Reinerlös des gesamten Abends kommen der Jugendförderung des Ski-Club Arlberg zugute. Unterstützt wurde die Veranstaltung durch folgende Sponsoren:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spendenübergabe: Die SchülerInnen und LehrerInnen der Volksschule Perjen übergaben dem Jugendrotkreuz 770 Euro. | Foto: VS Perjen
3

Die Volksschule Perjen unterstützt das Jugendrotkreuz

LANDECK. Die Kinder, Eltern und LehrerInnen der Volksschule Perjen unterstützen das Jugendrotkreuz Tirol regelmäßig mit kleineren und größeren Spenden. Einen Teil der Spenden bringen die Kinder ohne einen bestimmten Anlass, ein anderer Teil wird durch Aktionen eingenommen. Im heurigen Jahr waren dies unter anderem Weihnachts- und Glückwunschkarten, Gesunde Jause die die Kinder vorbereiteten und verkauften, Spenden für die Taifunopfer auf den Philippinen sowie Handysammelaktion. Heuer sammelten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Drei Monate Uganda: Erich Wechner erläuterte den SchülerInnen das Leben in Afrika. | Foto: Wolfgang Walser
2

Aktion der Nächstenliebe an der NMS Paznaun

„Weil es uns gut geht, teilen wir mit Armen“ KAPPL. Der pensionierte Lehrerkollege aus Ischgl war drei Monate in Uganda. Dies nahm die NMS Paznaun zum Anlass auch heuer wieder eine Adventaktion zu setzen. "Es soll damit nicht nur armen Kindern geholfen werden, sondern wir wollen unseren Jugendlichen auch bewusst machen, welches Glück es bedeutet, hier in unserem reichen Land zu leben", betonte Dir. Walter Zangerl.
 Erich Wechner zeigte Eindrücke, Fotos und erzählte Geschichten von seinem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erich Ehrenberger (li.) überreichte Primar Dr. Ewald Wöll 1.500 Euro für die Tumorforschung. | Foto: Privat
1

Spende für die Tumorforschung

SEE/ZAMS. Zu seinem runden Geburtstag verzichtete Erich Ehrenberger aus See auf Geschenke und erbat anstelle eine kleine Spende für den Verein zur Tumorforschung von Primar Dr. Ewald Wöll vom Krankenhaus Zams. Insgesamt 1.500 Euro kamen dadurch zusammen, die Ehrenberger vergangene Woche an Primar Wöll im KH Zams überreichte.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Laptop-Übergabe: Vizebgm. Herbert Mayer, Jugendtreff-Leiter Norbert Zangerl, Bgm. Wolfgang Jörg, Sara Wilhelm, Verena Waldner und StR Thomas Hittler (v. l.).
2

Landeck: ÖVP unterstützt die Mobile Jugendarbeit

Die ÖVP-Fraktion im Landecker Gemeinderat übergab kürzlich ein Notebook an die Mobile Jugendarbeit Landeck. LANDECK (otko). Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Herbert Mayer und Stadtrat Thomas Hittler überreichten vergangenen Freitag der Mobilen Jugendarbeit Landeck ein neues Notebook. Das Team mit Norbert Zangerl, Sara Wilhelm und Verena Waldner zeigte sich erfreut. "Wir sind am Nachmittag in der Stadt unterwegs und ein Notebook gibt uns mehr Flexibilität und Möglichkeiten, um auf die Anliegen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Herbert Lorenz (re.) übergab dem Strenger Bgm. Harald Sieß die Spende für den Verein SOVISTA. | Foto: Thomas Lorenz

Spende für SOVISTA

STRENGEN. Der Altbürgermeister von Strengen, Herbert Lorenz, feierte am 16. September seinen 70. Geburtstag. Anstelle von Geschenken bat er um eine Spende für den Verein SOVISTA, der damit soziale Projekte im Stanzertal unterstützt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3.000 Euro Spendenscheck: Siegi Pirchheim, Auhof-Chef Norbert Winkler, Organisatorin Tanja Jehle und Mike Neubauer (v. l.) vor der "Auhof-Schupfa".
2

3.000 Euro für Hochwasseropfer gespendet

Erfolgreiche Charity-Veranstaltung für Kössen in der "Auhof-Schupfa" in Kappl KAPPL (otko). "Bereits zwei Mal wurde unser Betrieb vom Hochwasser heimgesucht", denkt Norbert Winkler vom Hotel Auhof mit Schaudern zurück. "Ich weiß es aus eigener Erfahrung wie es ist, wenn alles kaputt ist. Wir haben damals selber viel Hilfe erfahren," fährt Winkler fort. Daher war es für ihn eine Selbstverständlichkeit eine Charity Veranstaltung durchzuführen. "Am 14. Juni wurde aus der Fox-Night, die jede Woche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hans Kreuzer („martiniLaden“, 3.v.l.) und Bgm. Dr. Wolfgang Jörg (4.v.l.) nahmen den Scheck der Sparkasse Imst aus den Händen von Denise Lenfeld (Leiterin Geschäftsstelle Landeck), Meinhard Reich (Vorstandsvorsitzender) und Martin Haßlwanter (Vorstand) entgegen. | Foto: Sparkasse Imst AG

„martiniLaden“ Landeck erhielt Spende von Sparkasse Imst

Eine Zuwendung in der Höhe von 2.000 Euro von der Sparkasse Imst Privatstiftung soll dem „martiniLaden“ in Landeck helfen den gemeinnützigen Betrieb zu sichern. LANDECK. Der „martiniLaden“ wurde im Juni 2010 in Landeck aus der Taufe gehoben. Als erster Sozialmarkt im Bezirk Landeck bietet er Artikel des täglichen Bedarfes sowie Basis-Lebensmittel unter dem regulären Preis an. Dadurch können Menschen sich mit lebensnotwendigen Produkten eindecken, ohne die Grenzen ihrer finanziellen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spendenaktion: Die Pianner Volksschüler überreichten den Scheck an Christine Handl. | Foto: Gerti van de Vrande

Pianner Volksschüler überreichten Spende für SOS Kinderdorf

Der stolze Betrag von 1.000 Euro wurde an Christine Handl übergeben PIANS. Die Kinder, Lehrer und Elternvertreter der VS-Pians haben im vergangenen Schuljahr das SOS-Kinderdorfprojekt „Lumbini“ in Nepal von Christine und Karl Handl tatkräftig unterstützt. Die Kinder konnten mit Verkauf von selbstgebastelten Weihnachtsanhängern einen schönen Betrag sammeln. Dieser Betrag wurde von den Elternvertretern durch einen Teil der Einnahmen der Faschingsfeier erhöht. Somit konnten die Kinder während...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spendenscheck: Toni Braun, Marlies Schild, Benni Raich und Peter Stenico (v. l.). | Foto: Zangerl

Benni-Raich Peto-Biketag: 6.500 Euro Spende für Hochwasseropfer

ZAMS/LEINS. "Wir wollen in so schweren Zeiten unseren bescheidenen Beitrag leisten, um den vom Hochwasser betroffenen Menschen in Tirol finanziell ein wenig unter die Arme zu greifen", sagten Benni Raich und Marlies Schild, als sie gemeinsam mit Toni Braun und Peter Stenico Kassasturz des traditionellen Benni-Raich Peto-Biketages am vergangenen Wochenende machten. Rund 550 Fans und Radlfreunde, freiwillige Helfer waren dabei und zahlreiche Gönner - Stiegl-Bräu, Fa. Grüner Zams, Handl-Tyrol,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kooperator Ferdinand Pittl nimmt von Barbara Summerauer stellvertretend für den Verein Ifakara den Scheck über 1.000 Euro entgegen. | Foto: Peter Lanser

Ifakara: Zammer Bäuerinnen übergaben Spende

ZAMS. Am Herz-Jesu-Sonntag haben die Zammer Bäuerinnen rund um Ortsbäuerin Barbara Summerauer dem Verein Freunde von Ifakara einen Betrag von 1000 Euro als Beitrag zu geplanten landwirtschaftlichen Projekten in Ifakara übergeben. Damit können erste Schritte gesetzt werden, mit dem Ziel, langfristig über Verbesserungen in der Landwirtschaft die Lebensbedingungen für die Menschen in Ifakara nachhaltig positiv zu verändern.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spendenaktion: Die SchülerInnen der GuKPS Zams sammelten 1.000 Euro. | Foto: GuKPS St. Vinzenz

Schule und Wirtschaft drehen an einem Rad

Sozialprojekt: SchülerInnen der GuKPS Zams starteten Spendenaktion ZAMS. Die SchülerInnen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule (GuKPS) des Krankenhauses St. Vinzenz der Barmherzigen Schwestern in Zams engagierten sich für die kleine Ötztalerin Leonie Gstrein, um für ihre ganz spezielle Förderung notwendige und sehr kostenintensive Frühfördermaterial zu finanzieren. Einfache Dinge, wie etwa ein Ball, ein Kegel, eine Rolle sowie verschiedene Wahrnehmungsspiele helfen die Sinneserfahrungen des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dantumur Galkhuu, Galkhuu Tuguldur, Umarova Diana, Dagmara, Chava, Betreuerin Cilli Juen, Enkhbat Enkh-Huslen, Mag. David Zieger (Geschäftsführer Wackerladen), Norouzi Elnaz und Norouzi Homayoun (v. l.) | Foto: Flüchtlingsheim Landeck

Begeisterung schlägt Brücken

LANDECK. Im Rahmen 100 Jahre FC Wacker Innsbruck übergab Mag. David Ziegler, Geschäftsführer des Wackerladens, Fanartikel an die Kinder vom Flüchtlingsheim Landeck. Die Aktion wurde von der Merkur Versicherung unterstützt. Die Kinder und Heimleiter Helmuth Schöpf freuten sich über die Spende.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
GR Richard Reinalter, Ball-Gewinner Martin Valentini, Christoph Huber von der Wasserrettung Landeck und Vizebgm. Manfred Jenewein. | Foto: SPÖ Landeck

Spende für die Wasserrettung

Beim SPÖ-Gewinnspiel ging UEFA-Matchball an Martin Valentini LANDECK. Ein Matchball der UEFA-Champions-League war das Objekt der Begierde und 30 Landecker haben mit einem Beitrag von zehn Euro an dem von der Landecker SPÖ veranstalteten Gewinnspiel mitgemacht. Der Gewinner des Matchballes ist Martin Valentini (Perjen). Den Erlös von 300 Euro hat die SPÖ verdoppelt und stellt diesen Betrag der Wasserrettung zur Verfügung. Vizebgm. Manfred Jenewein und GR Richard Reinalter überreichten die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Manfred Jenewein verlost einen Fußball für einen guten Zweck. | Foto: Jenewein

Ein Matchball für den guten Zweck

LANDECK. Manfred Jenewein verlost einen Matchball „Finale“ der UEFA Champions League Saison 2011/2012 für einen guten Zweck. Wer zehn Euro an das bei der Volksbank Landeck eingerichtete Spendenkonto „Manfreds Matchball“ überweist, nimmt an der Verlosung teil. Die Summe wird von der SPÖ verdoppelt und kommt anschließend einer Landecker Hilfsorganisation zugute. Am 1. März werden durch Losentscheid der Gewinner und die Organisation ermittelt, an die der Geldbetrag fließt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Martin Siegele, Pfarrer Georg Schödl und Nicole Oberbichler (v. l.). | Foto: P. Schranz

Unterstützung für neue Kirchenheizung

STRENGEN. Die Sparkasse Imst unterstützt die Sanierung der Heizung in der Pfarrkirche Strengen. Martin Siegele und Nicole Oberbichler von der Filiale St. Anton überreichten Pfarrer Georg Schödl dieser Tage einen Scheck über 700 Euro. Das Geld wird für die Umstellung auf Infrarotheizung verwendet, die Bauarbeiten erfolgen im kommenden Jahr.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spendenübergabe: Die MinistrantInnen aus Fendels mit Pastoralassistentin Alice Hofer. | Foto: J. Nötstaller

Martini: Fest des Teilens

LANDECK/FENDELS. Auch heuer hat der Hl. Martin wieder zum Teilen ermutigt. Die Ministrantinnen und Ministranten aus Fendls haben den Erlös Ihres Bastelmarktes und vom Kuchenbuffet dem Martiniladen gespendet: 500 Euro. Martiniladen-Obfrau Sr. Judith Nötstaller dankte allen Beteiligten, insbesondere Pastoralassistentin Alice Hofer ür das Engagement und die großzügige Spende.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Pettneur Jungbauern, Ortbäuerinnen und Klaus Matt spendeten 100 Euro an das SOS-Kinderdorf. | Foto: JB Pettneu
2

"Almabtriebs Fest" in Pettneu am Arlberg

PETTNEU. Am 22. September veranstalteten die Jungbauern Pettneu zusammen mit den Ortsbäuerinnen Pettneu das Almabtriebs Fest. Auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielte war das Fest den ganzen Tag über gut besucht. Besonders gut angenommen wurde der Bauernmarkt, wo regionale Produkte wie Käse, Speck, Honig und Wurst verkauft wurden. Mit Kaskiachla, Bier und guter Musik wurde den Gästen ein schönes Fest geboten. Klaus Matt, Gastwirt vom Hotel Schwarzer Adler, der wie jedes Jahr seinen Platz zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gerhard Eichhorn (Raiba St. Anton), Maria Kössler (Verein SoViSta) und Kathrin Hörschläger

Raiba St. Anton unterstützt SoViSta

Im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung zum Thema Demenz im Arlbergsaal in St. Anton freute sich Obfrau Maria Kössler über eine Spende für den neuen Verein SoViSta. Die Raiffeisenbank St. Anton überbrachte einen Scheck von 1000 Euro.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Museumsverein erhält 50.000 Euro als Spende

TVB TirolWest-Obmann Luis Pircher übergab als Dank und Anerkennung für die tolle Arbeit dem Museumsverein Landeck eine Spende in Höhe von 50.000 Euro. Der Vorstand und der Aufsichtsrat hatte sich dazu entschlossen. „Ich hoffe für die Zukunft, dass die finanzielle Misere gelöst wird. Dies ist ein positiver Start und ein Schritt in eine gute Zukunft“, so Pircher. Dr. Hermann Schöpf hofft nun endlich aus den negativen Schlagzeilen hinauszukommen. Geschäftsführerin Evi Lunger verwies auf positive...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.