Spende

Beiträge zum Thema Spende

Von links: Schagerl-Geschäftsführer Thomas Obran, Elena Bertolini und Rodolf Fessl, stellvertretend für das Kinderhilfswerk, sowie  Rudolf Schagerl bei der Spendenübergabe. | Foto: Schagerl/privat

Spendenübergabe
Linzer Unternehmen spendet für Kinderhilfswerk

Der Linzer Parkett- und Türenspezialist Schagerl übergab vor kurzem einen Spendenscheck in Höhe von knapp 10.000 Euro an das Kinderhilfswerk Linz. Das Geld wurde anlässlich des 50. Geburtstages von Schagerl-Geschäftsführer Thomas Obran gesammelt und vom Unternehmen verdoppelt. LINZ. Anlässlich seines 50. Geburtstages rief Geschäftsführer Thomas Obran seine Gäste zum Spenden für das Kinderhilfswerk auf. Bei der Feier, bei der unter anderem auch Fußball-Legende Toni Polster anwesend war, kamen so...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
V.l.n.r.: Gerhard Vjenik, Sylvie Freischlager, Heinz Singer und Georg Kaser. | Foto: RK/LV OÖ

Spendenübergabe
Kiwanis spendet für Rotkreuz-Markt Mattighofen

Die Verantwortlichen des Rotkreuz-Marktes Mattighofen, Georg Kaser und Sylvia Freischlager durften sich über eine großzügige Spende von Kiwanis Mattighofen freuen. MATTIGHOFEN. Dank dieser Gutscheinspenden von im Wert von 500 Euro kann das Warensortiment im Rotkreuz-Markt ergänzt und den Kunden ein umfangreicheres Warenangebot zu Verfügung gestellt werden. Ein Schicksalsschlag in der Familie, eine plötzliche Krankheit oder der Verlust des Arbeitsplatzes – Armut kann jeden treffen und es gibt...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Die Schüler der 2B weihten die neuen Sachen direkt nach der Übergabe bei einem Faustballturnier ein.  | Foto: Schloss Wagrain
2

Spende der Raiffaisenbank Vöcklabruck
Neues Sportgewand für Schüler

Die Schüler der 2B vom Gymnasium Schloss Wagrain haben ein neues Sportgewand von der Raiffaisenbank Vöcklabruck spendiert bekommen.  VÖCKLABRUCK. Am 30. März übergab Christian Maringer von der Raika Vöcklabruck im Beisein des Direktors auf Schloss Wagrain die 15 neuen Langarmdresse für den Schulsport. Die sollen künftig beim Schulsport und auch bei Sportveranstaltungen außerhalb getragen werden. Die Jungen der 2B weihten die neuen Sachen gleich bei einem Faustballturnier ein.

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Zwei Cent pro verkaufter Flasche Schartner Bombe hat der Getränkehersteller Starzinger für die "Stiftung Kindertraum" gespendet.  | Foto: Starzinger

Spende für Kinder
Schartner Bombe übergibt 18.000 Euro an "Stiftung Kindertraum"

Eine großzügige Spende hat der Hersteller der "Schartner Bombe" an die "Stiftung Kindertraum" übergeben. Mit dem Geld werden die Wünsche schwerkranker Kinder erfüllt.  FRANKENMARKT. 18.000 Euro hat der Getränkehersteller Starzinger für die "Stiftung Kindertraum" gespendet. Mit dem Geld sollen die Herzenswünsche von vier schwerkranken Kindern erfüllt werden. So wird zum Beispiel für einen neunjährigen Jungen aus Wien ein Reha Buggy angeschafft oder für ein siebzehnjähriges Mädchen aus dem...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
V.l.n.r.: Benjamin Malle, Kommandant HBI Markus Wiesauer, Prokurist Gernot Bihlo und Kommandantstellvertreter OBI Gangl Christian. | Foto: Moderne Verpackung Hoffmann GmbH
1

Spendenübergabe
3.000 Euro für Feuerwehr Jeging

Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Jeging erhielt von der Firma Moderne Verpackung Hoffmann GmbH eine Spende in der Höhe von 3.000 Euro. JEGING. Der Scheck wurde von Prokurist Gernot Bihlo an Kommandant HBI Markus Wiesauer sowie Kommandant Stellvertreter Christian Gangl übergeben. Die Firma Moderne Verpackung Hoffmann GmbH und die Feuerwehr Jeging verbindet eine langjährige Partnerschaft. Die Spende wird für die Modernisierung der Ausrüstung verwendet. Die Feuerwehr Jeging bedankt sich...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Drei Mal Freude schenken konnten der Kulturausschuss der Gemeinde Pitzenberg und der Verein ProSudan aus Desselbrunn. | Foto: Dietmar Ematinger

Spendeübergabe in Pitzenberg
Großzügige Spende an gleich mehrere Bedürftige und Vereine

Gemeinsam haben der Kulturausschuss Pitzenberg und der Verein ProSudan gleich mehreren Menschen und Vereinen geholfen.  PITZENBERG/ DESSELBRUNN. 1.400 Euro haben der Kulturausschuss Pitzenberg und der Verein ProSudan aus Desselbrunn zusammen für wohltätige Zwecke gespendet. 700 Euro hatte der Kulturausschuss vergangenes Jahr bei seiner Nikolaus Feier gesammelt. Die anderen 700 Euro von ProSudan stammen aus den Einnahmen des Nußerlmarkts in Schwanenstadt.  Das Geld wurde aufgeteilt und am 28....

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Nun erfolgte die Spendenübergabe. | Foto: IGL

Scheckübergabe
Spenden für den Lengauer Laden

Beim Adventstandl in Lengau wurden am 16. Dezember 2022 insgesamt 1.170 Euro Spenden für den Lengauer Laden gesammelt. LENGAU. Auch im letzten Jahr war das Adventstandl beim Lengauer Laden am 16. Dezember 2022 wieder willkommener Treffpunkt für zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Die Interessensgemeinschaft Lengau organisierte zusammen mit dem Team des Lengauer Ladens diese vorweihnachtliche Veranstaltung. Es wurden diverse Speisen und Getränke kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Eier...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Horst Leitner, Generaldirektor Hofer, überreicht heuer wieder einen Spendenscheck von 10.000 Euro an Natascha Smertnig, Geschäftsführerin Weisser Ring.  | Foto: Hofer

Verbrechensopferhilfe
Hofer spendet 10.000 Euro an den Weißen Ring

Um die Arbeit des „Weißen Rings“ zu unterstützen, spendet Hofer im Rahmen der Initiative „Heute für Morgen“ wieder 10.000 Euro. SATTLEDT. „Jeder kann Opfer eines Verbrechens werden. Umso wichtiger ist die Arbeit der Opferschutzorganisation Weißer Ring“, betont Hofer Generaldirektor Horst Leitner. „Daher unterstützt Hofer den Verein dabei, den Opfern von Straftaten bestmögliche Hilfe anzubieten.“ Denn: Alle Betroffenen solle es ermöglicht werden, die Hilfe zu bekommen, die sie brauchen. Und um...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Spende wurde an die Tafel Braunau übergeben. | Foto: Stadtkapelle Braunau

Spende an die Tafel
Neujahrsgrüße für einen guten Zweck

BRAUNAU. Das Brauchtum zu pflegen und gleichzeitig Gutes zu tun – diese Kombination gelang Musikerinnen und Musikern der Stadtkapelle Braunau beim traditionellen Neujahrsanblasen. Wie jedes Jahr zogen dabei kleine Musikgruppen durch die Stadtteile, um musikalisch ihre Glückwünsche zu überbringen. Mit 2.000 Euro wurde ein Teil der dabei gesammelten Spenden an den Vorstand der Tafel Braunau, Obmann Konrad Promegger, übergeben.

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Dieter Gstöttner, Stefan Ratzinger, Sonja Farkas und Alexander Stellnberger (v. li.).
  | Foto: GRS

GRS mal 3
GRS spendet heuer für das Wigwam in Steyr

Auch heuer im Advent wurde von der Steuerberatung Gstöttner, Ratzinger, Stellnberger aus Steyr wieder eine Weihnachtsspendenaktion ins Leben gerufen. STEYR. An den Standorten in Steyr und Linz wurde heuer in der Vorweihnachtszeit für das Kinderschutzzentrum Wigwam gesammelt, welches das Spendenaufkommen für die kostenlose konkrete Unterstützung und professionelle Hilfe bei körperlichen, seelischen und sexuellen Gewalterfahrungen nutzt. Mit der Aktion unter dem Titel „GRS mal 3“ wurden neben...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Mario Ferrari (Magistrat Steyr, Fachabteilung für Jugendhilfe und soziale Dienste), Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr, Pauline Leitner (Obfrau Steyrer Goldhaubengruppe) und Veronika Suchy (Kassiererin Steyrer Goldhaubengruppe). (v.l.)
 | Foto: Magistrat Steyr

Stadt Steyr
Goldhauben-Frauen überreichen Spendenscheck

Die Steyrer Goldhauben-Frauen haben vor kurzem einen Spendenscheck in Höhe von 6.000 Euro an Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr überreicht. STEYR. Die Summe ist beim Verkauf von selbstgemachten Produkten während der Advent-Ausstellung im Steyrer Rathaus zustande gekommen. Das Geld kommt über die Kindersoforthilfe bedürftigen Familien in Steyr zugute.

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Spendenübergabe vor dem Firmengebäude in Weng. Vlnr: Johannes Horwath, Michael Berger, Marianne Leithner, Peter Wimmer, Viktoria Gast, Tanja Ginzinger. | Foto: Ginzinger electronic systems
1

Spende an Lebenshilfe
Unternehmen aus Weng unterstützt Lebenshilfe Braunau

Am 12. Dezember 2022 überreichte die Firma Ginzinger electronic systems eine Spende im Wert von drei Tausend Euro an die Lebenshilfe Braunau. Mit dem gespendeten Betrag können Therapiematerialien angeschafft, sowie verschiedene Sport- und Freizeitaktivitäten durchgeführt werden.  WENG. Ginzinger electronic systems hat beschlossen, in diesem Jahr anstelle von Kundenweihnachtsgeschenken wieder eine Spende an die Lebenshilfe in Braunau, einer regionalen Sozialeinrichtung, zu entrichten. Die...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Von links nach rechts:  Siedlervereinsobmann Stefan Fuchs, vom Roten Kreuz Bezirksgeschäftsleiter Florian Kurz und Höller Elisabeth sowie Siedlervereinsobmann-Stellvertreter Hubert Auinger. | Foto: Siedlerverein St. Florian und Umgebung

Spende
Siedlerverein St. Florian unterstützt Rot-Kreuz-Sozialmarkt

ST. FLORIAN AM INN, SCHÄRDING. Immer mehr Menschen wissen infolge der Teuerung nicht mehr, wie sie ihren Alltag finanzieren können. Dies merkt auch der Sozialmarkt des Roten Kreuzes Schärding, da die Kundenzahlen stetig mehr werden. Der Siedlerverein St. Florian und Umgebung überbrachte dem Sozialmarkt in Schärding eine Warenspende in der Höhe von 1.000 Euro. Außerdem spendete der Verein ein Notstromaggregat für die Ukraine.

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Martina Roth und David freuen sich riesig über das Geld und bedanken sich bei allen Spendern. | Foto: kai

BezirksRundschau Christkind
"Vielen, vielen Dank an alle Spender"

Der erste Teilbetrag der BezirksRundSchau Christkindaktion wurde noch vor Weihnachten überreicht. STEYR. Riesengroß war die Freude, als die BezirksRundSchau die erste Zwischensumme der Christkindaktion rechtzeitig vor Weihnachten an Martina Roth und David übergab. 16.650,08 Euro sind dank zahlreicher Spenden bis Mitte Dezember zusammengekommen – das Spendenkonto ist noch bis Ende Februar 2023 geöffnet. Der sechsjährige David aus Steyr leidet an zwei Gen-Defekten. Einer davon ist das 3 P...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker übergab den symbolischen Spendenscheck an BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler (r.). | Foto: BRS

BezirksRundSchau Christkind
Energie AG unterstützt Spendenaktion mit 6.000 Euro

Auch Oberösterreichs größter Energie-Versorger ließ es sich nicht nehmen, etwas zur Christkind-Aktion der BezirksRundSchau beizutragen. LINZ. Alle Jahre wieder steuert die Energie AG einen großzügigen Betrag zur Christkind-Aktion der BezirksRundSchau bei: Den heurigen Spendenscheck über 6.000 Euro übergab Generaldirektor Werner Steinecker vorm reich geschmückten Christbaum in Eingangshalle des Energie AG-Powertower in Linz an BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler. „Zu wissen, dass mit...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter übernahm den symbolischen Spendenscheck von Raiffeisenlandesbank OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller. | Foto: BRS

BezirksRundSchau Christkind
Raiffeisenlandesbank OÖ spendet fürs Christkind

Seit vielen Jahren hilft die Raiffeisenlandesbank OÖ dem BezirksRundSchau-Christkind. LINZ. Auch heuer freut sich das BezirksRundSchau-Christkind über die Unterstützung der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ) – BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter nahm den Scheck in Empfang. „Raiffeisen ist seit jeher tief in den Regionen Oberösterreichs verwurzelt und übernimmt hier auch eine soziale Verantwortung. Daher ist es für uns besonders erfreulich, eine regionale Spendenaktion...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Nach dem Beladen des Busses mit den 700 Weihnachtspackerln. | Foto: Hausruck Nord
6

Ukraine-Hilfe im Bezirk Grieskirchen
Bagger, Schulbus und 700 Weihnachtspackerl für die Ukraine

Die Bürgermeister des Bezirks Grieskirchen starteten eine groß angelegte Ukraine-Hilfsaktion. Gleichzeitig lief in den elf Gemeinden von Hausruck-Nord eine Weihnachtspackerlaktion. Auch der Kiwanis-Club beteiligte sich daran. Alle Infos zur Spendenübergabe und zu Unterstützungsmöglichkeiten gibts im Beitrag. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Bürgermeistersprecher Peter Oberlehner aus Pötting hatte im Oktober zur Bürgermeisterkonferenz auch den ukrainischen Botschafter Vasyl Khymynets eingeladen. Dieser...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Scheckübergabe von Raiffeisenbank an das Rote Kreuz. JRK-Koordinatorin Nina Ecker, RK-Bezirksgeschäftsleiterin Martina Doblhofer, Raiffeisen-Direktor Erwin Schützeneder und RK-Bezirksstellenleiter Günter Haslberger (v. l. n . r.). | Foto: OÖRK Grieskirchen

Projekt „Lesecoach"
Raiffeisen Bank spendet an Jugendrotkreuz

Die Raiffeisen Bank Grieskirchen unterstützte das OÖ Jugendrotkreuz mit einer Spende von 1.500 Euro für das Projekt „Lesecoach“. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Zur Bekämpfung von Bildungsarmut wurde das Projekt „Lesecoach“ ins Leben gerufen. Mit diesem Projekt will man die Begeisterung am Lesen für Kinder stärken und ihnen auch die Wichtigkeit der Lesekompetenz bewusst machen. Denn wer in Bildung investiert, kann bessere Chancen in unserer Gesellschaft erlangen. Deshalb soll jedes Kind soll die gleichen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Altheimer ÖVP spendete 300 Euro an die Diakonie Mauerkirchen. | Foto: Vorich

ÖVP Altheim
Spende für Diakonie Mauerkirchen

ALTHEIM. Im Rahmen des 18. Altheimer Christkindlmarktes übergaben Vertreter der ÖVP Altheim
 einen Scheck in der Höhe von 300 Euro an Bernadette Mairinger von der
 Diakonie in Mauerkirchen.
 "Mit der Spende wollen wir unseren Teil dazu beitragen, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen“, so Vizebürgermeister Günter Steinhögl.

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Liwest-Geschäftsführer Stefan Gintenreiter übergab die Spende in Höhe von 2.000 Euro an BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter (r.). | Foto: BRS

BezirksRundSchau Christkind
Liwest spendet 2.000 Euro für den guten Zweck

Liwest gehört zu den treusten Spendern für das BezirksRundSchau Christkind. Auch heuer steuerte das Linzer Unternehmen einen großzügigen Betrag bei. LINZ. Das Linzer Kabelnetz- und Telekommunikationsunternehmen Liwest ist auch heuer wieder bei der Christkind-Aktion der BezirksRundSchau dabei. Liwest-Geschäftsführer Stefan Gintenreiter übergab die Spende in Höhe von 2.000 Euro an BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter. „Es freut uns, auch heuer wieder diese tolle Aktion der...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Generaldirektor Patrick Hochhauser bei der Übergabe des symbolischen 2.500-Euro-Spendenschecks an BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler (l.). | Foto: BRS

BezirksRundSchau Christkind
Eurothermen unterstützen Christkind-Aktion mit 2.500 Euro

Die Eurothermen unterstützen die Spendenaktion der BezirksRundSchau schon seit vielen Jahren. Heuer überreichte Generaldirektor Patrick Hochhauser 2.500 Euro. BAD SCHALLERBACH. Mit einer großzügigen Spende für das BezirksRundSchau Christkind setzten auch die Eurothermen ihr langjähriges Engagement für die beliebte Spendenaktion fort. „Gerade in der aktuellen Situation, die auch uns fordert, ist es uns besonders wichtig, unseren Beitrag zu leisten. Deshalb unterstützen wir das BezirksRundSchau...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Vivatis-Vorstandschef Gerald Hackl übergab BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler (r.) eine großzügige Spende von 6.000 Euro. | Foto: BRS

BezirksRundschau Christkind
Vivatis unterstützt Spendenaktion mit 6.000 Euro

Die Vivatis Holding hilft dem BezirksRundSchau Christkind schon seit vielen Jahren. Auch heuer gibt es eine großzügige Spende. LINZ. Vivatis-Vorstandschef Gerald Hackl übergab BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler eine großzügige Spende von 6.000 Euro für den Verein BezirksRundSchau Christkind. "Wir freuen uns, dass wir auch heuer wieder einen Beitrag leisten können, um Menschen zu unterstützen, die es schwer haben", so Hackl. Die Vivatis-Holding mit Sitz in Linz ist mit bekannten...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Wolfram Kramar, Daniela Steiner, Philipp Engelmann, Karl Schnurpfeil (v. li.). Vorne Pamela Forstner.
 | Foto:  Lions Club Sierning Steyrtal

„Wir dienen“ - das Motto der Lions
Lions Sierning übergaben Spende

Für die 38 ehrenamtlichen Mitglieder des Lions-Clubs in Sierning, derzeit unter der Leitung von Präsident Philipp Engelmann, heißt das, durch verschiedenste Aktivitäten Spendengeld zu erwirtschaften. Diese Spendengelder werden dann zu 100 Prozent zur Unterstützung von Hilfsbedürftigen verwendet. SIERNING. Traditionell wurde so am ersten Adventwochenende am Weihnachtsmarkt Tee und Krambambuli ausgeschenkt. Alle Mitglieder packen nach ihren Möglichkeiten mit an und helfen mit. Durch das Ganze...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Michael Benninger, Geschäftsführer von Promotech, übergibt an Gerhard Pichlmair, Geschäftsstellenleiter der BezirksRundSchau Braunau, den Spendenscheck. | Foto: Ebner

BezirksRundSchau Christkind
Promotech spendet 2.700 Euro für Christkind-Aktion

Die Firma Promotech aus Schalchen spendet auch im heurigen Jahr wieder an das BezirksRundSchau Christkind OÖ. SCHALCHEN. Diesmal wurde ein Scheck in Höhe von 2.700 Euro übergeben. Bei einem Charity-Ganslessen wurde die Summe von den Gästen und der Promotech-Geschäftsführung gesammelt. BezirksRundSchau-Braunau-Geschäftsstellenleiter Gerhard Pichlmair nahm die Spende entgegen.

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.