Spende

Beiträge zum Thema Spende

Christian Trummer (RC Deutschlandsberg), Sonja Reinisch (Weltweitwandern Wirkt!) Sonja Petra Theißl (Organisationsleiterin der Benefizveranstaltung), Peter Handler (Präsident des RC Deutschlandsberg), v.l.) | Foto: Andreas Dorner

Spendenübergabe der Rotary Clubs Deutschlandsberg und Dachau

Großspende der Rotary Clubs Deutschlandsberg und Dachau an nepalesische Schule. DEUTSCHLANDSBERG. Ende Jänner luden die Rotary Clubs Deutschlandsberg und Dachau zum Benefizabend in das Laßnitzhaus. Unglaubliche 17.000 Euro an Spenden wurden gesammelt. Das Erdbeben in Nepal hat vor einem Jahr tausende Menschenleben gekostet und verheerende Schäden angerichtet. Mit dem Aufbau einer Schule in der nahen Umgebung von Kathmandu schaffen der Verein „Weltweitwandern Wirkt!“ und die Rotary Clubs...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Scheckübergabe der Spende durch die Kapitäne Philipp Leitinger (DSC)  und Patrick Haring (SVF)  an MOSAIK-Mitarbeiter Michi Nebel | Foto: Krainer

Sportlich Rivalen – sozial ein Team

von Franz Krainer “Spielschulden sind Ehrenschulden” – nach diesem Motto lösten die Frauentaler Fußballer die verlorenene Wette vom Herbstfarbenlauf ein und bedienten im Spargo in Deutschlandsberg mit Respekt und Kellnerschürze die Kollegen aus Deutschlandsberg. 1.200 Euro an "mosaik" übergeben Es wurde viel gelacht und die beiden Kapitäne Philipp Leitinger (DSC) und Patrick Haring zeigten trotz aller Rivalität, dass Sport menschlich viel bewegen kann. Für die Wiedereingliederung von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Fahrschule Mayer spendet an Hochwasseropfer

Die Mitarbeiter, der Fahrschule Mayer Stainz, Deutschlandsberg und Leibnitz übergeben an das Rote Kreuz Deutschlandsberg einen Scheck im Wert von 1.000 Euro als Spende für die Hochwasseropfer in Österreich. Das Team der Fahrschule Mayer hofft, damit den Hochwasseropfern ein wenig geholfen zu haben und ist in Gedanken bei ihnen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
m Historischen Spielzeugmuseum schlagen kleine und große Herzen höher – auch wenn es ums Helfen geht_Foto: Josef Fürbass | Foto: Josef Fürbass

Sparschwein wird geschlachtet

Fritz Freidl, Betreiber des Historischen Spielzeugmuseums in Rachling bei Marhof, hat ein großes Herz für Kinder und für Menschen, die nicht immer auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Die freiwilligen Eintrittsgelder, die Besucher ins Sparschwein werfen, werden von ihm 1:1 an bedürftige und vom Schicksal getroffene Menschen der Region weiter gegeben. Auch die 2.350 Euro, die heuer zusammen gekommen sind, wurden sinnvoll und vor allem hilfreich angelegt. Unter anderem unterstützte Fritz Freidl...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.