Spende

Beiträge zum Thema Spende

Albert Griesbacher (Lions Club Perg-Machland) und Michael Wimmer (Leo Club) mit Gabriele El Tahir.
2

Lions und Leo Club helfen in der Region

Über die vergangenen Jahre hinweg arbeiten die Lions Clubs und der Leo Club im Bezirk Perg bereits zusammen und helfen benachteiligten und krisengebeutelten Menschen im Ausland, vorwiegend aber in unserer nächsten Umgebung. So wurde kürzlich Gabriele El Tahir mit einer vorläufigen Kautionsübernahme und Perger Einkaufsgutscheinen vom Lions Club Perg-Machland und dem Leo Club Perg unterstützt. Aufgrund einer Erkrankung kann sie sich nicht mehr vollständig um ihre beiden Kinder kümmern und war...

  • Perg
  • Ulrike Plank
2

Kilian hatte einen Schlaganfall im Mutterleib

Das BezirksRundschau-Christkind will in diesem Jahr Kilian Kopatsch (1) und seiner Mutter Karin (27) aus Grasbach (Gemeinde Alberndorf) helfen. ALBERNDORF (fog). Kein Blickkontakt mit Kilian. Der eineinhalbjährige Sohn von Karin Kopatsch lebt scheinbar in einer anderen Welt. Die Schwangerschaft verlief normal. Das Kind lag zwar in der falschen Position im Mutterleib, die Herztöne waren leicht abweichend. "Aber es gab keine Vorzeichen, dass es Probleme gibt", so die Mutter. Dann holten sie den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Brandinspektor Mathias Gruber, Haustechnik-Leiter Florian Baumgartner, Centermanagerin Brigitte Biberger und Kommandant Mario Stangel. | Foto: FF Ried

Weberzeile spendet FF Ried eine Wärmebildkamera

RIED. Über ein Geschenk der Weberzeile durften sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ried freuen. Florian Baumgartner, Leiter der Haustechnik, übergab Anfang August eine Wärmebildkamera an Brandinspektor Mathias Gruber. Das Gerät ist unter anderem bei der Verrauchung von größeren Gebäudeabschnitten sinnvoll, um rasch Brandquellen oder Personen aufspüren zu können. Kommandant Mario Stangel bedankte sich bei Centermanagerin Brigitte Biberger für die Unterstützung.

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: SOMA
1

Unterstützung für SOMA Sozialmarkt

Seit vielen Jahren nimmt die Firma Bilfinger Personalservice Österreich GmbH von teuren Weihnachtsgeschenken Abstand und unterstützt stattdessen soziale Einrichtungen und benachteiligte Personen. Auch dieses Jahr besuchte Bilfinger Personalservice Österreich GmbH den SOMA (Sozialmarkt) in Linz, um sich einen Eindruck über die wichtige Arbeit und die Unterstützung für ärmere Menschen zu verschaffen. Ganz nach dem Motto „Wir sind ein Team – Menschen machen Erfolge“ möchte Bilfinger bedürftige...

  • Linz
  • Nina Meißl

Private Initiative bringt 1750 Euro für Familie Karlsböck

ROHRBACH. Richard Leitner aus Rohrbach wollte von seinem Gewinn bei der 1000-Euro-Show von Radio Oberösterreich etwas für die BezirksRundschau Christkind-Aktion und damit für Familie Karlsböck in Oepping spenden. Damit eine höhere Spendensumme zusammenkommt, bat er Rohrbacher Firmen um Mithilfe. Gemeinsam mit Ludwig Kapfer, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Region Rohrbach, und Helmut Reischl, Kommandant der Feuerwehr Oepping, übergab Leitner schließlich 1750 Euro an Maria Karlsböck. Beteiligt...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
2

Bernegger unterstützt das Christkind mit 2500 Euro

Seit Jahren unterstützt der Verein BezirksRundschau-Christkind hilfsbedürftige Menschen aus ganz Oberösterreich. Und auch dieses Jahr tragen Oberösterreichs Unternehmer wesentlich dazu bei, dass mithilfe der Spenden Menschen, die in Not geraten sind, geholfen wird. So ließ es sich Firmenchef Kurt Bernegger nicht nehmen, die Spende des Mollner Unternehmens Bernegger in Höhe von 2500 Euro an Chefredakteur Thomas Winkler persönlich zu überreichen. Die Bernegger Gruppe mit ihrer Firmenzentrale in...

  • Linz
  • Oliver Koch
Thomas Anderer (r.) in seinem Büro bei der Scheckübergabe an Chefredakteur Thomas Winkler.

Wenn mit Abfallgebühren Hilfe erbracht wird

"Die AbfallbehandlungsgmbH steht für die nachhaltige Sicherheit bei der Entsorgung von Altstoffen und Siedlungsabfällen. Bei dem Betrieb werden in ihrem unternehmerischen Handeln Ökonomie und Ökologie bestmöglich vereint. Und Wir sind regional tätig", beschreibt Geschäftsführer Thomas Anderer das Unternehmen. "Und weil auch die BezirksRundschau direkt den Menschen in den Regionen hilft, spenden wir dieses Jahr gerne 2000 Euro für die Christkind-Aktion", so Anderer. Das Unternehmen finanziere...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
2

OÖVP-Landtagsklub spendet für das BezirksRundschau-Christkind

Mit 2500 Euro unterstützt der Landtagsklub der oberösterreichischen Volkspartei die diesjährige Christkind-Aktion des BezirksRundschauChristkind-Vereins. Für Klubobmann Thomas Stelzer ist es "eine Selbstverständlichkeit, dass wir bei dieser direkten Hilfe an die Betroffenen einen Beitrag leisten". Schicksale, wie das des Linzer Mädchens Franka, das mit Down-Syndrom und einem Loch im Herzen auf die Welt gekommen ist, seien nicht nur menschlich tragisch, sondern oft auch finanziell eine große...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
2

3000 Euro für das BezirksRundschau-Christkind

Menschen, die vom Schicksal getroffen wurden, unterstützt der BezirksRundschau-Christkind-Verein mithilfe von Privatpersonen, Vereinen, Organisationen und auch vielen Unternehmen. Eines der Unternehmen, das seit Jahren mit einem namhaften Betrag diese Aktion unterstützt, ist die Energie AG. Generaldirektor Leo Windtner überreichte den symbolischen Scheck in Höhe von 3000 Euro gestern an BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler Die Spenden gehen übrigens in voller Höhe an die Empfänger. So...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Obfrau Waltraud Michlmayr liegt das Schicksal der Tiere am Herzen. | Foto: Privat
1

Tiere bitten um Unterstützung

NEUZEUG. Das Katzenheim BOOMER ist seit ca. 20 Jahren in Neuzeug, Gärtnerweg 14, beheimatet. Obfrau und Seele des Vereines ist Waltraud Michlmayr, die mit einer kleinen Gruppe von ausschließlich ehrenamtlichen Mitarbeitern die untergebrachten Tiere liebevoll betreut. Tierfreunde gesucht Derzeit sind ca. 60 Katzen, darunter viele Jungkatzen und etliche Hasen, im Katzenheim BOOMER untergebracht. Durch die sehr große Anzahl von Tieren sind auch die Futter- und Streukosten bzw. die Kosten für den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Peter Sengstschmid
2

Großzügige Spende für das neue Musikheim!

Im Rahmen des Blasmusikkonzertes „Wir spielen für Sie“ der Musikkapelle des Kameradschaftsbundes & der Bürgergarde der Stadt Freistadt durfte Obmann Walter Hablesreiter einen großzügigen Scheck für das neue Musikheim vom Kameradschaftsbund Freistadt entgegennehmen. Das neue Musikheim wird sich zukünftig in den Örtlichkeiten der Brauerei Freistadt befinden. Dazu sind aber noch zahlreiche Arbeiten und große finanzielle Aufwendungen notwendig um den Probenbetrieb in den neuen Räumen zu starten....

  • Freistadt
  • Margareta Aufreiter
Günther Singer, Thomas Winkler und Walter Dirnberger (v. l.).
2

Liwest spendet 2000 Euro für das BezirksRundschau-Christkind

Der Verein BezirksRundschau-Christkind sammelt auch dieses Jahr für in Not geratene Personen. Und auch die Wirtschaftsunternehmen in Oberösterreich zeigen ein großes Herz bei dieser Aktion. Heute stellten sich Liwest-Geschäftsführer Günther Singer und Walter Dirnberger, Leitung Netzservice & -betrieb bei der Liwest, bei Chefredakteur Thomas Winkler ein und überrreichten einen Scheck in Höhe von 2000 Euro. "Wir sind froh, dass wir beispielsweise so einen Teil zu einer Therapie beitragen können....

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Daniel Karlsböck spielt gerne Uno und schaut gern Bierflaschen an. Ein Spezialbett würde ihm und seiner Mutter, Maria Karlsböck, das Leben wesentlich einfacher machen.
2 6

Helfen Sie dem BezirksRundschau-Christkind und Familie Karlsböck

Technische Hilfsmittel können Maria Karlsböck die Pflege ihres Sohnes Daniel erleichtern. OEPPING, BEZIRK. Wer die Geschichte von Maria Karlsböck kennt, würde eine niedergeschlagene Frau erwarten. Sie aber lächelt, als sie die Haustür öffnet. Golden Retriever Sam wedelt zur Begrüßung freundlich mit dem Schwanz. Maria Karlsböcks Leben dreht sich seit 26 Jahren um die Krankheit Chorea Huntington (siehe Infobox). „Wir waren komplett ahnungslos“, erinnert sie sich an die Zeit, als ihr Schwager sich...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Nadine und "Neo" - Rollstuhlfahrerin träumt von eigenem Servicehund

Nadine Holzer ist von Geburt an auf einen Rollstuhl angewiesen. Ihr großer Traum wäre ein staatlich geprüfter Assistenzhund, der ihr im Alltag zur Seite steht. "Das würde mir eine enorme Verbesserung meiner Selbstständigkeit und Lebensqualität im beruflichen und privaten Leben sein", so Nadine. Welpe "Neo" soll ihr Partner werden - doch zuerst muss Nadine Holzer die Kosten von bis zu 18.000 Euro selbst aufbringen. Ein eigener Hund ist Nadine Holzers Kindheitstraum. Die junge Frau ist aufgrund...

  • Wels & Wels Land
  • Ralph Heiss
Das Welser Poly unterstützt dieses Schuljahr das Kumplgut. Sie verkaufen selbst Gebasteltes und spenden den Erlös zugunsten krebskranker Kinder. | Foto: Privat
1 2

Schüler geben alles für krebskranke Kinder

WELS. Die Polytechnische Schule Wels unterstützt dieses Schuljahr das „Kumplgut“ in Wels durch verschiedene Veranstaltungen. Die Schülerinnen und Schüler fertigen mit Feuereifer in den verschiedensten Gegenständen Deko-Gegenstände. Diese wurden und werden bei verschiedenen Anlässen verkauft. Der Erlös kommt dem Erlebnishof für krebrskranke Kinder zugute und wird am Ende des Schuljahres übergeben. ZUR SACHE Elternsprechtag, Elternabend, Gesunde Jause und diverse Spendenaktionen wurden bereits...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Seit zwei Jahren unterstützen die Welser Leonessen eine 7-köpfige Familie. | Foto: Privat

Leonessen unterstützen bedürftige Welser Familien

WELS. Seit zwei Jahren unterstützen die Damen des Lions Club Wels Leonessa eine irakische Mutter, die nach dem Tod ihres Mannes allein für ihre sechs 9- bis 14-jährigen Kinder sorgen muss. Angefangen von der Bezahlung der Kaution für die Wohnung, einer dringend benötigten Badezimmereinrichtung, gesponsert von Holter, Kleidung für die Kinder, Fahrräder, um tägliche Besorgungen erledigen zu können, bis hin zur Begleitung bei Arztbesuchen, Behördengängen, schulischen Veranstaltungen und zum...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Die Sarleinsbacher Bäuerinnen übergeben bei ihrem Ausflug 600 Euro an Hotelchefin Lisa Losbichler und Prokurist Hubert Freudenthaler. | Foto: Foto: Spes

Sarleinbacher Bäuerinnen unterstützen Spes-Weihnachtshotel

SARLEINSBACH. Das Spes-Hotel in Schlierbach öffnet seit vier Jahren im Winter an zwei bis drei Terminen seine Türen für Menschen, denen es gerade nicht so gut geht im Leben. Die Idee stammt von Spes-Geschäftsführer Johannes Brandl, einem gebürtigen Mühlviertler. Er erklärt: „Die Aktion funktioniert nur dank der Hilfe von Sponsoren und Paten, aber auch durch viele Sachspenden und ehrenamtliche Helfer. Gemeinsam können wir erholungsbedürftigen Menschen, darunter vielen Familien, ein Urlaub...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
v.l.n.r. Kommandant Raimund Floimayr, Elisabeth Huemer, Alina Piermayr, Susanne Brunnbauer und Bgm DI Josef Lehner | Foto: Bild Josef Lehner

Kindergarten beschenkt.

Gleich zwei Weihnachtsgeschenke stellten sich bei den beiden Kindergarten Pädagoginnen Susanne Brunnbauer und Alina Piermayr ein. Kommandant Raimund Floimayr von der Freiw. Feuerwehr überreichte den Erlös aus dem Martinspunsch in der Höhe von Euro 950,- und von Elisabeth Huemer konnte ein Check in der Höhe von Euro 439,- aus dem Erlös des Familienaktiv Tages übergeben werden. Bürgermeister DI Josef Lehner von Seiten der Gemeinde als Betreiber des Kindergarten dankte für diese Finanziellen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Raimund Floimayr
Wärme in einem Haus in Rumänien statt Weihnachtspost. | Foto: Foto: privat

M-Tec schickt Wärme statt Weihnachtspost

ARNREIT. Die M-Tec Energie.Innovativ GmbH verzichtet bewusst auf Weihnachtspost und unterstützt stattdessen hilfsbedürftige Menschen mit Energielösungen. Rechtzeitig vor der kalten Jahreszeit wurde in Rumänien für den Verein der Fackelträger die Heizungsanlage fertig gestellt. Die Mission, das Evangelium kreativ und lebensnah weiterzugeben, kann nun ganzjährig vorangetrieben werden. In vier Bauabschnitten wurde die Fußbodenheizung für rund 1200 Quadratmeter montiert, der Technikraum...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
2

Raiffeisen hat ein großes Herz für Familien

Heinrich Schaller (l.), Generalrdirektor der Raiffeisen-Landesbank Oberösterreich, überreichte kürzlich BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler einen Scheck in Höhe von tausend Euro. "Damit unterstützen wir die BezirksRundschau-Christkind-Aktion, die wir für einen wichtigen Beitrag für die oberösterreichische Gesellschaft halten. Die BezirksRundschau hilft bei konkreten Fällen und wir als regional tätiges Unternehmen wollen auch unseren Beitrag dazu leisten", so Schaller.

  • Linz
  • Oliver Koch

Kräuterbüscherl für den guten Zweck

EBERSCHWANG. "Ein geweihtes Kräuterbüscherl gegen eine kleine Spende." Nach diesem Motto verteilen die Eberschwanger Goldhaubenfrauen jedes Jahr beim Marktfest die wohlriechenden Kräuterbüscherl. Auf diesem Wege konnten bereits beachtliche Summen eingenommen werden, die wieder wohltätigen Zwecken zugeführt wurden. Heuer konnte mit einem Betrag von 500 Euro eine in Not geratene Familie in Eberschwang unterstützt werden.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Judith Barclay mit Töchterchen Lucy lächeln – trotz der Schicksalsschläge, die sie in den vergangenen Monaten hinnehmen mussten. Ihr Mann, ein Neuseeländer, starb an einer unheilbaren Krankheit. Gesetzliche Spitzfindigkeiten verwehren ihr und ihrer Tochter Witwen- und Halbwaisenrenten. Die Sportunion Nebelberg unterstützt mit Spenden vom Friedenslicht. | Foto: Foto: privat

Friedenslicht-Spenden für in Not geratene Mutter

NEBELBERG. Seit 19 Jahren bringen junge NachwuchsfußballerInnen der Sportunion Nebelberg das Friedenslicht in die Häuser und Wohnungen von Nebelberg. Das von den Mitbürgern gerne gespendete Geld wird seit jeher einem karitativen Zweck zugeführt. Heuer übergaben stellvertretend für die Sportunion Nebelberg – Michaela Wurm und Hans Scharinger mit den Friedenslichtausträgern – eine Summe von 700 Euro an Judith Barclay (geborene Deschka). Die Familie verlor im Juli des Vorjahres durch eine...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Friedrich Leutgöb übergibt den Scheck an Direktorin Margit Caviezel. | Foto: Foto: privat

Siedlerverein unterstützt Volksschule mit 600 Euro

ST. PETER. Der Obmann des Siedlervereins und Organisator des Weihnachtsmarktes von St. Peter, Friedrich Leutgöb, übergab an die Direktorin der Volksschule St. Peter, Margit Caviezel, einen Scheck in der Höhe von 600 Euro als Dankeschön für die jahrelange Beherbergung des Weihnachtsmarktes in den Räumlichkeiten der Volksschule. Die Unterstützung wurde gern angenommen. Mit dem Geld werden neue Langlaufschuhe samt Bindung angeschafft. Ein herzliches Dankeschön für die willkommene...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Marianne Högl und Renate Jöchtl beim Beladen des "Hilfstransportes". | Foto: privat

Einen alten Brauch wiederbelebt

SCHÄRDING (ebd). "Rauhnachteln" – den alten Brauch ließen die Schärdinger Familien Jöchtl und Högl in Teilen von Schärding wieder aufleben. Die vielen Spirituosen und Geldspenden daraus wurden in Lebensmittel und Schleckereien umgetauscht und von Marianne Högl und Reante Jöchtl in das Asylantenheim in Reichersberg gebracht. "Die Menschen müssen mit sehr wenig Unterstützung ihr Leben bestreiten, da kam der Lebensmittel gefüllte Kofferraum gerade richtig", so Högl.

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.