Spende

Beiträge zum Thema Spende

v.l.n.r.:  Christoph Habsburg, Mutter Natascha, Monika Wiedemann, Maria Graf, Luise Wasserbacher, Edith Weinländer, Elmaris und Ebba Habsburg.  | Foto: Privat
1

An ukrainische Familie
Spendenübergabe der St. Andräer Trachtenfrauen

Selbstgebastelte Ostereier der St. Andräer Trachtenfrauen wurden an eine ukrainische Familie übergeben. ST. ANDRÄ. Beim Ostermarkt der St. Andräer Trachtenfrauen wurden selbstgebastelte ukrainische Ostereier angeboten. Mit dem Erlös aus dem Verkauf wurde eine ukrainische Mutter mit ihrer Tochter unterstützt. ÜbergabeDie Übergabe erfolgte in dankenswerter Weise bei Familie Ebba und Christoph Habsburg - Lothringen, die die persönliche Übergabe ermöglichten. Ihre Tochter Elmaris kennt die Mutter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ronald Neuwirth
Bürgermeister Hannes Primus mit den Kindern der 4a und 4b der Volksschule St. Margarthen sowie den Klassenlehrerinnen Marion Grassler und Angelika Sabath. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Volksschule St. Margarethen spendet Preisgeld an die Ukraine

Die vierten Klassen der Volksschule Margarethen stellen 300 Euro für die ukrainische Bevölkerung zur Verfügung. WOLFSBERG. Mit dem Projekt „Schritt für Schritt klimafit“ belegten die beiden vierten Klassen der Volksschule St. Margarethen beim diesjährigen Klima-Energie-Preis der Stadtgemeinde Wolfsberg den zweiten Platz und heimsten damit ein Preisgeld von 300 Euro ein. Nun fassten die Kinder den Entschluss, das Geld nicht für die Klassenkasse zu verwenden, sondern an die Ukraine-Hilfe zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Kinder und Pädagogen der Mittelschule Bad St. Leonhard mit Spenden. | Foto: Herbert Hollauf

1.500 Euro
Schüler der MS Bad St. Leonhard sammelten für die Ukraine

Schüler der Mittelschule (MS) Bad St. Leonhard sammelten für die Ukraine. BAD ST. LEONHARD. Schüler der MS Bad St. Leonhard haben mit ihrem Direktor Helmut Sternjak in einem klassenübergreifenden Projekt 1.500 Euro für die notleidenden Menschen in der Ukraine gesammelt. Gemeinsam wurden in den Gegenständen Bildnerische Erziehung, Werkerziehung und Religion unter der Leitung von Pädagogin Susanne Faist Spruch- und Friedenskärtchen und Friedenswürfel hergestellt, kleine Reinigungsfläschchen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ronald Neuwirth
Hausgemachte Reindlinge der Frauenbewegung St. Georgen fanden unter den Besuchern zahlreiche Abnehmer.  | Foto: Privat

St. Georgen
Gemeinsames Charity-Projekt für die Ukraine im Kirchhof

Die Frauenbewegung und der Pfarrgemeinderat von St. Georgen brachten eine Spendensumme von 1.160,70 Euro auf. ST. GEORGEN. Die schrecklichen Bilder die uns täglich erreichen und das große Leid durch den Krieg in der Ukraine haben die Frauenbewegung St. Georgen und die örtlichen Pfarrgemeinderäte dazu bewogen, im Rahmen ihrer Möglichkeiten tätig zu werden. Am Palmsonntag führten die Beteiligten im Rahmen der Palmweihe durch Ortspfarrer Marian Kollmann eine Spendenaktion durch. Im Kirchhof wurden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Schüler der Stiftsgymnasiums St. Paul verkauften Samenpäckchen und spendeten den Erlös. | Foto: Privat

St. Paul
Sonnenblumenkerne brachten 5.625 Euro für die Ukraine

Schüler des Stiftsgymnasiums St. Paul verkauften Sonnenblumenkerne für einen guten Zweck. ST. PAUL. Auch die Schulgemeinschaft des Stiftsgymnasiums St. Paul hat sich nicht der vorherrschenden schwierigen Situation in der Ukraine verschlossen und eine Benefizaktion zugunsten der notleidenden Menschen gestartet. Samenpäckchen um 1 Euro Das Ziel war es, nicht nur möglichst viele Geldspenden zu lukrieren, sondern auch dem Bedürfnis der Schüler, aktiv zu helfen, nachzukommen. Sonnenblumen als Symbol...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Stadtpfarrer Christoph Kranicki, Pfarrgemeinderatsobmann Klaus Penz und Caritas-Direktor Ernst Sandriesser mit Helfern bei der Spendenübergabe. | Foto: Privat

Stadtpfarre Wolfsberg
4.500 Euro wurden für die Ukraine gesammelt

Kollekten und die Fastensuppen-Aktion brachten ein tolles Ergebnis. WOLFSBERG. Der Abschluss der Heilig-Haupt-Andachtswoche in der Stadtpfarre Wolfsberg am 1. April in der Markuskirche wurde zum Anlass genommen, die Spende für die Ukraine an den Gastprediger und Direktor der Caritas Kärnten, Ernst Sandriesser, zu übergeben. Durch Kollekten, die Fastensuppen-Aktion in Wolfsberg und St. Margarethen sowie in der Volksschule St. Johann konnte man gesamt 4.500 Euro übergeben.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Brot für die Ukraine bereiteten aktive und ehemalige Lehrer der HLW Wolfsberg zu. | Foto: Privat

HLW Wolfsberg
Selbsbebackenes Brot brachte 3.547 Euro für Ukraine

Lehrer der HLW Wolfsberg betätigten sich für einen guten Zweck in der Backstube.  WOLFSBERG. Um die Solidarität mit der Ukraine symbolisch darzustellen, haben sich aktive und ehemalige Lehrer der HLW Wolfsberg unter Anleitung von Fachoberlehrerin Erika Gutschi bereit erklärt, in ihrer Freizeit gemeinsam Brot zu backen. Mit viel Eifer, aber auch Freude an der gemeinsamen Arbeit wurden einige Kilo hausgemachtes Brot und Gebäck hergestellt. Dieses Brot wurde anschließend in rund zweihundert...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Starkes soziales Engagement legten die Wolfsberger Musikmittelschüler an den tag. | Foto: Privat

Musikmittelschule Wolfsberg
Schüler sammelten Geld für Ukraine

Wolfsberger Musikmittelschüler helfen Ukrainer Bevölkerung mit Geldspende. WOLFSBERG. Angesichts des aktuellen Krieges in der Ukraine wollten auch die Schüler der Musikmittelschule Wolfsberg helfen und starteten eine Spendenaktion. 2.100 Euro sammelten die Schüler, die Firma RZ Pellets erhöhte den Betrag auf 5.000 Euro. Die Endsumme wurde an die Ukraine-Hilfe der Caritas Kärnten überwiesen. Als Abschluss der Aktion versammelte sich die ganze Schule im Schulhof, um gemeinsam das Lied "Imagine"...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Um den Menschen in den Kriegsgebieten der Ukraine zu helfen, können im Bauhof Wolfsberg Sachspenden abgegeben werden. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
1 2

Ukraine-Krieg
Lavanttaler spendeten bereits über 40 Paletten Hilfsgüter

Überwältigende Hilfsbereitschaft - bisher schon 40 Paletten an Spenden für Ukraine. WOLFSBERG. Bis gestern wurden im Bauhof Wolfsberg bereits rund 40 Paletten an Sachspenden für die Ukraine-Hilfe abgegeben. "Dafür ein herzliches Dankeschön", so Bürgermeister Hannes Primus. Besonders bemerkenswert: Von Miroslava Bernsteiner vom Einrichtungshaus „Matratze Royal“ in St. Stefan wurden der Hilfsaktion 15 hochwertige Matratzen zur Verfügung gestellt. Medikamente und Lebensmittel Benötigt werden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.