spenden

Beiträge zum Thema spenden

Zahlreiche Menschen finden im s'Häferl neuen Sinn im Leben. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick

s'Häferl in Mariahilf
Kunstausstellung sorgt für Spenden

Sechs Tage lang können Kunstinteressierte Werke eines Künstler-Quartetts im Ideen-Raum in Mariahilf bewundern.  MARIAHILF. Und wieder einmal beweist Mariahilf seine soziale Seite: Die Mariahilferin und selbständige Coachin Liv Karen Lang, stellt ihre Räumlichkeiten in der Mittelgasse 4 der Kunst zur Verfügung. Ab 9. Dezember findet dort eine Ausstellung von Aquarellen und Federzeichnungen statt.  Besonderes Plus: Ein großer Teil der Mieteinnahmen geht an die Sozialeinrichtung das s'Häferl der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Kulhanek, (Lions Club Concordia), Dittrich (Lions Club Albertina), Guttmann, (’s Häferl) und Meixner (Lions Club Excelsior, v.l.n.r.). | Foto: Lions Club

s'Häferl Mariahilf
Lions Club spendet 2.000 Euro

Unterstützung mit Sinn: 's Häferl in Mariahilf erhält 2.000 Euro von Wiener Lions Clubs. MARIAHILF. ’s Häferl, beheimatet in der Hornbostelgasse 6, ist in Mariahilf seit einigen Jahren wichtiger Anlaufpunkt für sozial bedürftige Menschen. "Ein Zufluchtsort für Menschen in Not", wie es von Leiterin Elisabeth Guttmann betitelt wird. Besonders in Krisenzeiten haben diese Organisationen dringenden Unterstützungsbedarf. So war die Freude groß, als die Wiener Lions Clubs Albertina, Concordia und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Einen neuen Platz haben zwölf historische Schriftzüge einstiger Geschäfte bekommen. Die Mauerschau ist nun auf der Feuermauer der Leopoldsgasse 51 zu sehen.  | Foto: Hannes Hochmuth
1 3 6

Spendenaktion Leopoldstadt
Historische Schriftzüge wieder im Karmeliterviertel angebracht

Die Mauerschau mit zwölf historischen Schriftzügen wurde an der Feuermauer der Leopoldsgasse 51 angebracht. Private Spenden ermöglichten die fachgerechte Montage. LEOPOLDSTADT. Einen neuen Platz haben zwölf historische Schriftzüge einstiger Geschäfte bekommen. Die Mauerschau ist nun auf der Feuermauer der Leopoldsgasse 51 zu sehen. Bis 2018 waren die Schriftzüge in der Sperlgasse angebracht, mussten aber dem Neubau des Sperlgymnasiums weichen. Die neue, fachgerechte Montage auf dem...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Leiterin Kibar Dogan (r.) mit zwei Betreuerinnen des Obdach Ester in der Gumpendorfer Straße, Ecke Esterházygasse. | Foto: lreis
1

Obdach Ester Mariahilf
Rückzug für obdachlose Frauen

Die bz erhielt einen genaueren Blick hinter die Kulissen des Obdach Ester. MARIAHILF. Viel zu schnell kann es in der heutigen Gesellschaft passieren, dass auch Frauen plötzlich vor dem Nichts stehen. Kein Job, keine Wohnung, keine Perspektiven. Doch auf der Straße zu leben bedeutet für Frauen nicht nur draußen zu schlafen, sondern auch schutzlos zu sein. Denn erkennt man sie als obdachlos, werden sie oftmals Ziel von Gewalttaten. Ein Platz für FrauenDaher ist es für die Frauen so wichtig, einen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Klaus Schwertner, Elisabeth Grundner, Ulrike Schmidt, Lukas Sodek und Mathias Jesenberger halfen bei der Aktion "Stimmen gegen Hunger" auf der Mariahilfer Straße mit. | Foto: Reisenbauer
5

Caritas
Spendenaktion auf der Mahü

Die Aktion "Stimmen gegen Hunger" der Caritas Wien veranstaltete am Donnerstag, 27. Juni, ein großes Spenden-Event auf der Mariahilfer Straße. MARIAHILF. Hunger und Klimawandel stehen besonders in Ländern wie dem Sudan, Mosambik oder dem Kongo in einem sehr nahen Verhältnis zueinander. Mosambik zum Beispiel wurde innerhalb von nur zwei Monaten von zwei Sturmkatastrophen heimgesucht. Tausende Menschen wurden getötet und 240.000 Häuser zerstört. Jetzt droht Mosambik auch eine Hungersnot. Die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.