Spendensammlung

Beiträge zum Thema Spendensammlung

Die aktuelle Ukraine-Sammelaktion läuft auf Hochtouren. | Foto: Privat
2

Spendenaktion
Dramatische Hilferufe aus der Ukraine erreichen Villach

Bei der Hauptfeuerwache Villach in der Kasernengasse 3 können Sachspenden von 2. bis 5. April direkt abgegeben werden. Was besonders dringend benötigt wird, erfahren Sie hier... VILLACH, VILLACH LAND. Nach dem Überfall Russlands im Februar 2022 befindet sich die Ukraine bereits im dritten Kriegsjahr. Die Villacher sowie die Bevölkerung aus dem Umland hatten mit Sach- und Geldspenden unzähligen Not leidenden Menschen in der Ukraine bereits beispielgebend geholfen. Allerdings trafen in den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Direktorin Maria Guntschnig mit den besten Läufern der Spendenveranstaltung. Insgesamt liefen sie ganze 528,94 Kilometer. | Foto: Privat

MS St. Andrä
"Kinder laufen für Kinder" brachte hohe Spende ein

Der Spendenlauf, veranstaltet von der MS St. Andrä, war wieder erfolgreich. Insgesamt wurden 528,94 Kilometer gelaufen und 963,34 Euro gesammelt. ST. ANDRÄ. Wie jedes Jahr veranstalteten die Schüler der MS St. Andrä auch heuer wieder den Spendenlauf unter dem Motto "Kinder laufen für Kinder". Initiiert wurde dieser von Margit Knauder, die mit Hilfe der Turnlehrer Gebhard Wulz, Marlen Baumgartner, Patrick Mayerhofer, Bernhard Knezaurek und Sabine Pirker den Lauf durchgeführt hat. Die Teilnehmer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Nicole Klade (Initiatorin der Spendenaktion), Helga Schusser (Mutter von Claudia Raffling), Franz Grünwald (PMS GF) mit Ehefrau Herta Grünwald (von links). | Foto: PMS

Firma PMS
6.000 Euro Spende für Unwetteropfer vom St. Andräer See

Die Firma PMS konnte bei einer vorweihnachtlichen Spendenaktion 6. 000 Euro für Claudia Raffling, ein Unwetteropfer des Unglücks am St. Andräer See, sammeln. LAVANTTAL.Das Unwetter vom 18. August 2022 hat das Leben vieler Menschen verändert, unter anderem jenes von Claudia Raffling, die an diesem Tag mit ihrem Mann und ihrer kleinen Tochter einen Badetag am St. Andräer See verbringen wollte. Ein umstürzender Baum verletzte Raffling schwer. Gebrochene Brustwirbel, Serienrippenbrüche und eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Foto: meinbezirk.at/Archiv/Stadt Villach
1

Für die Opfer des Unwetters
Wochenmarkt lädt zum Spenden-Kirchtag

Am vergangenen Samstag lud der Wochenmarktverein zum Markt-Kirchtag an die Draulände ein. Am 23. Juli bitten die Bäuerinnen und Bauern nun zum Spenden-Kirchtag für die Betroffenen der Unwetter im Gegendtal. VILLACH. "Der Villacher Wochenmarkt ist nicht nur ein zentraler Ort für die Lebensmittelversorgung mit hochwertigen regionalen Produkten. „Er ist auch eine gut funktionierende Kommunikationsdrehscheibe in unserer Innenstadt", sagt Marktreferent Stadtrat Christian Pober. Er lädt die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Foto:  stock.adobe.com/at/Olesia Bilkei

Villacher Wochenmarkt
Landjugend-Aktion für die Gegendtaler Gemeinden

Mit einem Kuchen- und Brote-Buffet aus regionalen Produkten am Villacher Wochenmarkt sammelt die Landjugend am Samstag Spenden für die Gegendtaler Gemeinden. Marktreferent Stadtrat Christian Pober unterstützt die Hilfsaktion. VILLACH. Die Mitglieder der Villacher Landjugend unter ihrer engagierten Obfrau Sophia Gasperschitz hat sich spontan dazu entschlossen, die von der Unwetterkatastrophe schwerst getroffenen Gemeinden des Gegendtales mit einer sympathischen Aktion zu unterstützen. Brot und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Foto: StadtKommunikation/Helge Bauer

1100 km
Benefizläufer Siegfried Feitl trifft am Neuen Platz ein

Siegfried Feitl rennt 1100 Kilometer, quer durch ganz Österreich, für den guten Zweck. Am Dienstag um 14 Uhr hält der Benefizläufer am Neuen Platz an, um Spenden für Licht ins Dunkel zu sammeln. KLAGENFURT. Jeden Tag zwischen 50 und 85 Kilometer, 12 bis 14 Stunden am Tag auf den Beinen und insgesamt 1100 Kilometer Strecke: das ist das Ziel von Benefizläufer Siegfried Feitl, der diese Distanz für den guten Zweck zurücklegt. Geld für Licht ins DunkelVom 5. bis 25. Juni ist der Läufer in ganz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Der erste Lastwagen mit Hilfsgütern machte sich heute auf den Weg in die Ukraine. | Foto: Stadt Villach/Kofler
1

Ukraine-Hilfsaktion
Erster Villach-LKW in die Ukraine unterwegs

Nach nur einem Tag startete heute bereits der erste Lastwagen mit Hilfsgütern für die Ukrainische Stadt Mukatschewo. VILLACH. Erst gestern hat die große Villacher Ukraine-Hilfe begonnen – und heute zu Mittag ist bereits der erste Lastkraftwagen nach Mukatschewo unterwegs. Unglaubliche 13 Tonnen an Kleidung, Hygiene-Artikel und lang haltbaren Lebensmitteln, die von Villacherinnen und Villachern binnen weniger Stunden gespendet wurden, konnten heute verladen werden. Und schon morgen wird der...

  • Kärnten
  • Villach
  • David Hofer
Das Haus der Familie wurde durch den Brand zerstört. | Foto: Feuerwehr Bad Eisenkappel

"Freunde helfen-prijatelji pomagajo"
Benefizveranstaltung für Brandopfer aus Ebriach

Um schnellstmöglich zu helfen, findet am Samstag unter dem Motto "Freunde helfen-prijatelji pomagajo" für die Familie, die ihr Haus vergangene Woche durch einen Brand verloren hat, eine Benefizveranstaltung statt. EISENKAPPEL-VELLACH. Vergangene Woche ist auf einem Hof in Ebriach ein Brand ausgebrochen, die Flammen griffen auch auf das Wohnhaus über. Durch das Feuer wurde das Haus so stark beschädigt, dass es unbewohnbar ist. Die Anteilnahme am Schicksal der Familie ist sehr groß. Noch am Tag...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Herta Pongratz, Roswitha May und Anna Kapp Vom Seniorenbund Maria Rojach am Adventmarkt | Foto: KK

Spendenaktion
Seniorenbund Maria Rojach sammelte Spenden für Lesachtaler Unwetterkatastrophe

Seniorenbund Maria Rojach sammelte beim Adventmarkt Spenden für das Lesachtal. MARIA ROJACH. Beim vergangenen Adventmarkt in Maria Rojach war der Seniorenbund Maria Rojach tatkrätig beteiligt. Die fleißigen Mitglieder verkauften selbstgemachte Kekse und Krapfen sowie selbst hergestellten Weihnachtsschmuck am sehenswerten und stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Der dabei eingenommene Reinerlös konnte den Betroffenen der Unwetterkatastrophe im Lesachtal übergeben werden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
"Seebodner für Seebodner" organisieren ein Benefizkonzert zugunsten der Hochwasseropfer in Oberkärnten

Hochwasser
"Seebodner für Seebodner" laden zu Benefizkonzert ein

SEEBODEN (ven). Die Initiative "Seebodner für Seebodner" unter Sprecher Josef Obweger lädt am 1. Dezember um 19.30 Uhr in die Katholische Kirche Seeboden zum Benefizkonzert ein. Die dort gesammelten freiwilligen Spenden kommen den Hochwasseropfern in Oberkärnten zugute. Drei Ensembles "Das von uns veranstaltete Konzert letztes Jahr war der Renner, also wollten wir das für den guten Zweck fortsetzen", so Obweger zur WOCHE. Auftreten werden der Männerchor Zwickenberg, der Lesachtaler StreichXang...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Insgesamt konnten 600 Euro für die Tagesstätte gesammelt werden | Foto: KK

Benefizkonzert in Sittersdorf

In der Pfarrkirche wurden Spenden für die AVS Tageswerkstätte gesammelt. SITTERSDORF. Unter dem Motto "Zuhören und Gutes tun" fand kürzlich in der Pfarrkirche Sittersdorf das erste Vocs'it Benefiz-Adventkonzert statt. In den Dienst der guten Sache stellten sich das Völkermarkter Altsteirertrio, der Jugendchor/Mladinski zbor Danica, klan(g)kariert, Jauntals Stimmen und der Moderator Peter Grilliz. Den Zuhörern wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Insgesamt konnten an diesem Abend...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Ramsbacher übt sich als Florist
7

Der Wirt als Florist

Daniel Ramsbacher macht 30 Jobs in 30 Tagen. Heute ist er als Florist bei "Flowers 4 you" im Einsatz. SPITTAL (ven). Daniel Ramsbacher, seines Zeichens Inhaber der "Cantina Mexicana", sammelt mit der Aktion "30 Jobs in 30 Tagen" Geld für bedürftige Kinder oder eine Organisation. Heute ist er als Florist im Einsatz. Die WOCHE hat ihn als Mitarbeiter bei "Flowers 4 you" entdeckt. Dort übt er sich im Töpfe einpacken und Sträuße zusammenstellen. Natürlich unter den wachsamen Augen der Mitarbeiter....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.