Sperren

Beiträge zum Thema Sperren

Der erste Bauabschnitt am Bozner Platz soll bis April fertiggestellt werden. | Foto: BezirksBlätter
3

Baustellen Radar
Die Baustellen 2024 der Stadt, IKB, TIGAS und IVB

Die Stadt und die Infrastrukturbetriebe haben das Baustellenprogramm 2024 präsentiert. Dieses Jahr stehen, ähnlich wie in den Vorjahren, rund 55 größere Bauvorhaben im Stadtgebiet auf dem Programm. Ab Juli bis Mitte Dezember 2024 muss der Mühlauer Hauptplatz für den Verkehr gesperrt werden. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad (schiebend) kommt man immer am Baufeld vorbei. Der öffentliche Verkehr wird großräumig umgeleitet. INNSBRUCK. "Ein funktionierendes Infrastrukturnetz ist eine wichtige Grundlage...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Tiflisbrücke ist für den Fußgänger- und Radverkehr gesperrt. | Foto: BezirksBlätter
2

Baustellenradar
Die aktuellen Baustellen in Innsbruck und ihre Auswirkungen

Der BezirksBlätter-Baustellenradar. Die wichtigsten Informationen zu größeren öffentlichen Baustellen im Stadtgebiet. Von der Botanikerstraße über Fallmerayerstraße bis zur Ing.-Etzel-Straße. Die Tiflisbrücke ist aktuell wegen der Sanierungsarbeiten für den Fußgänger- und Radverkehr gesperrt. INNSBRUCK. Der Grund für die Sperre der Tiflisbrücke ist die Fortsetzung der Instandsetzungsarbeiten am Fahrbahnbelag. Die Maßnahmen wie Beschichtungs- bzw. Korrosionsschutzarbeiten sind laut einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Während der Bauarbeiten im Bereich Mühlauer Stollen sind Sperren und Ausweichrouten zu beachten. | Foto: IKB
Video 3

Mühlau
Beim Wandern und Mountainbiken auf Sperren und Ausweichrouten achten

Zum Auftakt der Wander- und Mountainbikesaison geben die IKB einen Überblick zu den Baumaßnahmen bei der Mühlauer Quelle inklusive der Wege-Info für die Freizeitgestaltung im Naherholungsgebiet Karwendel. Der Mountainbikeweg zwischen der Arzler und der Rumer Alm ist gesperrt. INNSBRUCK. Die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) erinnern daran, dass zwischen dem Arzler Schießstand und der Mühlauer Quelle mit verstärktem LKW-Verkehr zu rechnen ist. Damit der Naturpark Karwendel jetzt im Frühjahr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.