Spieleabend

Beiträge zum Thema Spieleabend

Am Set der neuen Netflix-Komödie von Marco Petry (v.l.): Marc Achenbach, Doğa Gürer, Rúrik Gíslason, Alexandra Maria Lara, Marco Petry, Anna Herrmann, Devid Striesow, Kerim Waller  | Foto: Sasha Ostrov/ Netflix 2024
2

Dreharbeiten in Tirol
Netflix dreht Vierbeiner-Komödie

Die neue Netflix-Komödie des deutschen Regisseurs Marco Petry ("Spieleabend") wird derzeit in den Tiroler Bergen gedreht. Der Film hat noch keinen offiziellen Titel, aber handelt, so der Streamer, von fünf "skurrilen" Hundebesitzern, die einen Kurs bei einem Hundetrainer in der heimischen Bergwelt machen. INNSBRUCK. Nachdem Marco Petry mit „Spieleabend“ einen Hit bei Netflix hatte, geht es gleich weiter: Der Regisseur hat nun mit dem Dreh seiner neuen Netflix-Komödie begonnen. Die Hauptrollen...

Die Hauptrundengewinner des BezirksBlätter Casino Wattens, Casal Renzo & Stefano Zanghellini (Mitte) aus Italien, mit BezirksBlätter Marketin Lara Parzer (l.). | Foto: BB
4

BezirksBlätter Casino Watten
2.400 Euro Preisgeld für Siegerduo

Am Sonntag, 25. September 2022, war es wieder soweit! Das dritte BezirksBlätter Casino-Watten des Jahres fand im Casineum des Casino Innsbruck statt. Humor und Leidenschaft prägten den Abend. INNSBRUCK. Die „Watter" aus den unterschiedlichsten Bezirken Tirols, darunter viele BezirksBlätter Leser, waren beim dritten BezirksBlätter Casino-Watten wieder mit dabei. Es wurde um ein Gesamtpreisgeld von 9.200 Euro gespielt. Das Siegerpaar der Hauptrunde wurde mit 2.400 Euro, das der Extrarunde mit...

Die Hauptrundengewinner des BezirksBlätter Casino Wattens, Rudolf Hafele aus Ladis & Wolfgang Pauli (Mitte) aus Zams, mit BezirksBlätter Marketingleiterin Nina Suitner (l.) und Casino-Direktor Robert Frießer (r.). | Foto: Lara Parzer
32

BezirksBlätter Casino Watten
2.000 Euro Preisgeld für Siegerduo

Am Muttertag, 8. Mai 2022, war es wieder soweit! Das zweite BezirksBlätter Casino-Watten des Jahres fand im Casineum des Casino Innsbruck statt. Humor und Leidenschaft prägten den Abend. INNSBRUCK. Die „Watter" aus den unterschiedlichsten Bezirken Tirols, darunter viele BezirksBlätter Leser, waren beim zweiten BezirksBlätter Casino-Watten wieder mit dabei. Es wurde um ein Gesamtpreisgeld von 7.800 Euro gespielt. Das Siegerpaar der Hauptrunde wurde mit 2.000 Euro, das der Extrarunde mit 1.500...

Tirol Spiel: Von Finstermünz zum Wilden Kaiser | Foto: Ricarda Stengg
7

Das Tirol Spiel
Von Finstermünz zum Wilden Kaiser

INNSBRUCK. Ein Spiel, bei dem Köpfchen und Humor gefragt sind: Tirol-Experten kommen beim neuen Wissensquiz „Tirol Spiel – Vom Finstermünz zum Wilden Kaiser“ von der Wagner'schen Buchhandlung gewiss auf ihre Kosten. Weswegen entwickelte sich Imst zu einem Zentrum der Singvogelzucht? Welche Gletscher zählen zu den ältesten Tirols und welcher Fluss bildet die Grenze zwischen Oberland und Unterland? Was versteht man unter dem Begriff „Pfoat“? Diese und viele weitere wissenswerten Fragen wurden von...

Das Innsbruck Spiel ist für alle Tirol-Fans perfekt geeignet. | Foto: Pixabay

Das Innsbruck Spiel
Vom Goldenen Dachl zum Hafelekar

INNSBRUCK (rs). Tatsachen wie bewölkte Wintertage, Lockdown oder Quarantäne tragen alle nicht gerade dazu bei, dass sich der Aufenthalt in den eigenen vier Wänden spannend gestaltet. Doch das neue Spiel der Wagner'schen Innsbruck sorgt an jedem noch so faden Tag zu Hause nicht nur für Spielspaß für die ganze Familie, sondern beinhaltet auch noch viele spannende Fakten über Innsbruck und dessen Geschichte. Zum SpielDieses Spiel beinhaltet 440 Wissens- und Aktionskarten und wurde von der Tiroler...

Diese Spiele kennen Sie bestimmt noch nicht! | Foto: Pixabay
Video

Corona Langeweile
Diese 3 Spiele sorgen garantiert für Unterhaltung

INNSBRUCK (rs). Wir alle kennen diese Momente nur zu gut, in denen man bei schlechtem Wetter den ganzen Tag nur vorm Fernseher liegt und verlauter Langeweile schon nicht mehr weiß, was man eigentlich machen möchte. Gerade jetzt im Lockdown müssen sich alle wieder eine Beschäftigung suchen, die man problemlos in den eigenen vier Wänden machen kann und uns irgendwo auch Freude bereitet. Allerdings stellt es vielen beim Wort Brettspiel jedoch die Haare auf. Deshalb haben wir, abseits von...

Der Rumpel Spieleabend, FR 26.06.2015

Der Rumpel Spieleabend Freitag 26.05.2015 19:00-23:00 Uhr Das „RUMPELN“ ist ein altes Bauernspiel aus Südtirol und entstand in einer Zeit, in der es noch keinen Strom, Radio oder Fernsehn gab. Seinen Namen hat das „RUMPELN“ wahrscheinlich vom lauten Rollgeräusch des Kreisels. Es wurde jetzt wiederentdeckt, nachgebaut und erfreut sich mittlerweile über viele begeisterte SpielerInnen. Ziel ist es den Kreisel durch verschiedene Kammern zu drehen, die unterschiedliche Punkte bringen, bis er ganz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.