Spielen

Beiträge zum Thema Spielen

Familien- und Generationenlandesrätin Astrid Mair machte sich am Samstag beim Messerundgang selbst ein Bild von der Spielaktiv. | Foto: Land Tirol/Frischauf-Bild
5

Messerundgang
Tausende Besucher bei Spielaktiv-Messe des Landes Tirol

Die Spielaktiv des Landes Tirol zieht wieder tausende Besucher und Besucherinnen an. LR Astrid Mair machte sich am Samstag selbst ein Bild. INNSBRUCK, TIROL. Vom Strategiespiel übers Kartenspiel bis hin zum Trampolinspringen: Bei der Familienfreizeit- und Spielemesse Spielaktiv des Landes Tirol können sich Besucher und Besucherinnen ein Wochenende lang in der Messe Innsbruck über die bunte Welt der Spiele informieren und selbst ausprobieren.  Spaß für Klein und Groß Familien- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Das legendäre Hallenfest geht in eine neue Runde!
Hallenfest Völs - "LÄUFT-SPIELT-FEIERT"

Das Hallenfest der Freiwilligen Feuerwehr Völs! 2022 geht das legendäre Hallenfest nach einer Corona Auszeit im neuem Format in eine weitere Runde. Unter dem Motto "LÄUFT-SPIELT-FEIERT" verbirgt sich eine Kombinationsveranstaltung wie es sie noch nie gegeben hat.  LÄUFTAb 9.00 Uhr starten die Volksläufe der bereits renommierten Veranstaltung "Völs Läuft". In verschiedenen Disziplinen können Einsteiger und Profis sich messen. Vom kurzen knackigen 5km Run bis zu schweißtreibenden 15km steht den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Freiwillige Feuerwehr Völs
Tirol Spiel: Von Finstermünz zum Wilden Kaiser | Foto: Ricarda Stengg
7

Das Tirol Spiel
Von Finstermünz zum Wilden Kaiser

INNSBRUCK. Ein Spiel, bei dem Köpfchen und Humor gefragt sind: Tirol-Experten kommen beim neuen Wissensquiz „Tirol Spiel – Vom Finstermünz zum Wilden Kaiser“ von der Wagner'schen Buchhandlung gewiss auf ihre Kosten. Weswegen entwickelte sich Imst zu einem Zentrum der Singvogelzucht? Welche Gletscher zählen zu den ältesten Tirols und welcher Fluss bildet die Grenze zwischen Oberland und Unterland? Was versteht man unter dem Begriff „Pfoat“? Diese und viele weitere wissenswerten Fragen wurden von...

  • Tirol
  • Ricarda Stengg
Franziska Piffer kümmert sich persönlich um alle Spielwünsche. | Foto: Diözese Innsbruck/Cincelli

Spielbörse der Diözese
Zustellservice auch im Lockdown

INNSBRUCK. Um die Freizeit im Lockdown spielerisch zu gestalten, bietet die Spielbörse der Diözese Innsbruck auch in diesem Advent einen kontaktlosen Liefer- und Abholservice an. Täglich wird in den sozialen Medien ein neues Spiel vorgestellt. Kontaktlose ZustellungGerade Familien können im Lockdown schnell an ihre Grenzen stoßen, weiß Franziska Piffer von der Spielbörse: „Gemeinsam mit den Kindern etwas zu spielen ist da noch wichtiger als sonst.“ Spiele bieten Abwechslung und durchaus auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Das Innsbruck Spiel ist für alle Tirol-Fans perfekt geeignet. | Foto: Pixabay

Das Innsbruck Spiel
Vom Goldenen Dachl zum Hafelekar

INNSBRUCK (rs). Tatsachen wie bewölkte Wintertage, Lockdown oder Quarantäne tragen alle nicht gerade dazu bei, dass sich der Aufenthalt in den eigenen vier Wänden spannend gestaltet. Doch das neue Spiel der Wagner'schen Innsbruck sorgt an jedem noch so faden Tag zu Hause nicht nur für Spielspaß für die ganze Familie, sondern beinhaltet auch noch viele spannende Fakten über Innsbruck und dessen Geschichte. Zum SpielDieses Spiel beinhaltet 440 Wissens- und Aktionskarten und wurde von der Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Alle Tiere vom Alpenzoo auf spielerische Art und Weise mit Monopoly inszeniert | Foto: Alpenzoo
3

Alpenzoo Innsbruck stellt Monopoly vor
Monopoly jetzt auch mit Alpenzoo Tieren

INNSBRUCK. Ab nun gibt es das Alpenzoo Monopoly: Es können Gehege für die Alpentiere gekauft und getauscht werden. Monopoly nun auch in der Alpenzoo-EditionUnter uns befinden sich bestimmt viele, die sich schon einmal gewünscht haben, einen Zoo mit all den süßen und wahnsinnig interessanten Tieren zu besitzen. Dieser Traum kann jetzt mit dem Alpenzoo Monopoly wahr werden, in welchem man die verschiedenen Gehege der Alpentiere kaufen und untereinander austauschen kann. Angefangen von der kleinen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
7

Innsbrucker Ferienzug: Ein Sommer voller Abenteuer

Unter dem Motto „Gib der Langeweile keine Chance!” startet der Innsbrucker Ferienzug in einen Sommer voller Abenteuer. Der Startschuss fiel am Samstag: Das große Kinderfest mit tollen Spiel- und Bewegungsstationen am DEZ-Areal begeisterte hunderte Kids. Im Fokus standen Bewegung, Kreativität und spielerisches Lernen. In der Seifenblasenfabrik wurde die Spannung von Wasser getestet. Kraft, Mut und Gleichgewichtssinn waren beim Kistenklettern gefragt, interessante Einblicke in das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic
Foto: Diözese
1

Einladung zur Langen Nacht des Spiels am 23. Mai 2014

(dibk). Die "Lange Nacht der Spiele" findet heuer am Freitag, dem 23. Mai 2014 im Diözesanhaus, in der Riedgasse 9, ab 19:00 Uhr, statt. Gespielt wird bis zum Morgengrauen! Über 1400 Spiele für alle Altersgruppen und Spielertypen stehen zum Ausprobieren bereit. Gerne werden die Spiele von unseren Spielpädagogen der Spielbörse erklärt. Unser Spieleerfinder und Spieleillustrator Christian Opperer und Rene Holzer, unser Spielekritiker geben einen Einblick in ihre Arbeit. Vielleicht verraten sie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Monika und Clemens Sagmeister hatten sichtlich Spass daran mit ihren Kindern Manuel und Georg ein neues Kartenspiel auszuprobieren und es LRin Beate Palfrader (Mitte) zu erklären.
13

Für alle von 0 bis 99

Die Spiele und Freizeitmesse Spiel Aktiv sorgte bei Jung und Alt für gute Laune Die Innsbrucker Messehalle verwandelte sich am vergangenen Wochenende wieder in ein buntes Spieleparadies. Bereits zum 19. Mal wurde die Spiele- und Freizeitmesse „Spiel Aktiv“ vom Land Tirol veranstaltet. Laut Dr. Dietmar Huber, Leiter des Fachbereichs Familie vom Land Tirol, wurden rund 15.000 Besucher auf der größten Spielemesse Westösterreichs erwartet. „Die Messe soll den Familien die Möglichkeit bieten, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefanie Sick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.