Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

2

Gemeinsam für Braunau

Das FAB Braunau erneuert für die Stadt sämtliche Spielplätze und den Lauf- und Fitnessweg. BRAUNAU. Es ist eine Kooperation mit sozialem Mehrwert: Seit Jahren arbeiten das AMS, die Stadtgemeinde und das FAB Reno OÖ eng zusammen. Nun werden zwei neue Projekt verwirklicht. Viele Spielplätze in Braunau entsprechen nicht mehr dem neuesten Stand. Das FAB-Team wurde deshalb mit der Neugestaltung der Plätze beauftragt. Wasserspielbereiche, neue Wege und Geländeformationen sowie einige neue...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Fotolia

Unfall am Spielplatz der Volksschule

HAGENBERG. Eine Gehirnerschütterung und eine Rissquetschwunde an der Lippe erlitt ein sechsjähriger Schüler aus Hagenberg. Er hatte die Schulpause auf dem Kinderspielplatz verbrachte. Als er von der Schaukel sprang, stürzte er und schlug mit dem Gesicht auf die mit einem Kantholz umrandete Einfriedung auf. Der Junge musste mit dem Rettungshubschrauber ins Kinderspital nach Linz geflogen werden.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Kinder durften das Band für den neuen Spielplatz in Teichstätt durchschneiden. | Foto: Gemeinde
3

Zwei Spielplätze für Lengau

LENGAU. Über gleich zwei neue Spielplätze dürfen sich die Kinder in der Gemeinde Lengau freuen. Am Samstag vergangener Woche wurde der neue Spielplatz in Teichstätt eröffnet. Bis Mai 2013 soll auch die Neugestaltung der Spielstätte in Lengau abgeschlossen sein. Die Kosten für beide Projekte betragen rund 120.000 Euro.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Gemeinde
2

Neuer Spielplatz erweckt die Abenteuerlust

WALDING. Wie stellen sich Kinder einen idealen Kinderspielplatz vor?, war für Andrea Percht, Christine Windsteiger, Helmut Mitter, Melanie Riegler und Christian Buschbacher im Frühjahr 2012 die entscheidende Frage. Zuvor hatte Bürgermeister Eidenberger grünes Licht gegeben, das von ihm abgegebene Versprechen einzulösen, den derzeitigen Kinderspielplatz in Walding entscheidend zu erweitern. Seine Vorgabe war lediglich, dass der neue Spielplatz für die Kinder eine Herausforderung an deren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Stadtgemeinde
2

Grieskirchen: Familienpicknick beim neuen Spielplatz

GRIESKIRCHEN. Das Familienpicknick findet am Sonntag, 9. September ab 12 Uhr am neu errichteten Spielplatz beim Tenniszentrum statt. Familien sind eingeladen den Nachmittag im Grünen zu verbringen. Mitzubringen sind eine Decke sowie Verpflegung. Mitgebrachtes Fleisch oder Gemüse kann man beim Picknick braten lassen. Ursprünglich war das Familienpicknick im Renaissancegarten geplant. Da nun aber die Spielplätze fertig sind, entschieden die Veranstalter das Picknick zum Spielplatz beim...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: Gemeinde

Spielplatz statt Lokalrunden

HAAG/H. Die Spielgeräte im Kreuzerfeld in Haag am Hausruck wurden seinerzeit von der Landjugend Haag gespendet und aufgebaut, sie sind jedoch in die Jahre gekommen. Im Herbst 2011 ergab die TÜV-Inspektion, dass die Geräte nicht mehr sicher verwendbar sind. Guter Rat war teuer, denn im Gemeindebudget waren keine Mittel für den Ankauf von Spielgeräten vorgesehen. Daher entschloss sich Bürgermeister Konrad Binder, seine Verfügungsmittel hier sinnvoll einzusetzen. Verfügungsmittel sind finanzielle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Die Kinder mit dem Familienausschuss und den Ehrengästen beim Durchschneiden des Bandes. | Foto: Gem. Roßleithen
2

Neuer Spielplatz am Fuße des Schweizersberges in Roßleithen

ROSSLEITHEN (wey). Bei strahlendem Sommerwetter konnten viele Kids mit Bundesrat Ewald Lindinger, Bürgermeisterin Gabi Dittersdorfer und dem gesamten Familienausschuss ihren neuen Spielplatz eröffnen. Bereits seit einiger Zeit wurde gemeinsam mit den in der Umgebung wohnenden Familien der öffentliche Spielplatz geplant. Naturnähe war allen wichtig. Das heißt es gibt Hügel, Steine, Holz, Sträucher, Bäume, Naschhecken, Wasser, Sand, etc. alles was ein Kinderherz begehrt. Natürlich auch jede Menge...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Spielplatzeröffnung in Roitham

Die Gemeinde Roitham hat einen neuen Spielplatz errichtet. Dieser Spielplatz wird am 26. August 2012 feierlich eröffnet. Zu dieser Eröffnung sind alle Interessierten, auch aus den Nachbargemeinden, sehr herzlich eingeladen. Die Gemeinde Roitham würde sich freuen, wenn auch die Kinder der Nachbargemeinden diesen tollen Spielplatz benützen und vielleicht dadurch neue Freundschaften zwischen den Kindern aber auch den Eltern entstehen würden.Der Spielplatz befindet sich kurz nach der Ortseinfahrt...

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel
4

Eröffnung der Natur- Spiel- Freifläche in Rutzenmoos

Am Donnerstag, 28. Juni 2012 war es endlich so weit. Der Natur- Spiel- Freiraum in Rutzenmoos wurde eröffnet. Viele Rutzenmooserinnen und Rutzenmooser nutzten die Gelegenheit, die neue Erholungsfläche mitten im Ortszentrum kennen zu lernen. In seiner Ansprache dankte Bürgermeister Peter Harringer allen Personen, die an diesem Projekt mitgearbeitet haben. Besonders der Bauhof der Marktgemeinde Regau hat viele Stunden in das Projekt investiert. Vor allem die Kinder der Volksschule werden vom...

  • Salzkammergut
  • Franz Huemer
41

Spielplatzfest in Erlenbrunn bei Garsten

Hoch her ging es am Samstag, den 23.06.2012, beim Spielplatzfest Erlenbrunn in der Gemeinde Garsten. Über 60 Kinder, von 4- 12 Jahren, nahmen an der Kinderolympiade teil und zeigten bei 5 verschiedenene Bewerben ihr Können. Für die Teilnahme gab es neben Medaillen und Pokale für jede(n) tolle Sachpreise von Sponsoren. Aber auch das Spielen mit neuen Spielkameraden und das umfangreiche Rahmenprogramm begeisterte Jung und Alt. So wurden unter anderem Kapperl bemalt und die eigene Wurst am Feuer...

  • Steyr & Steyr Land
  • rainer aichinger
24

Die Innkids luden zum ersten „Kindermaifest“ in Braunau ein

BRAUNAU. Die Innkids Braunau veranstalten jedes Jahr mehrere Events, um mit dem eingenommenen Geld Projekte für Kinder zu unterstützen. Für das Jahr 2012 hat sich der Verein vorgenommen, den Spielplatz neben dem Minigolfplatz in Braunau zu erneuern, da dieser bereits veraltet und damit für Kinder gefährlich ist. Am 5. Mai fand das erste Kindermaifest auf dem Spielplatz in Braunau statt. Den Kindern stand eine große Auswahl an Spielmöglichkeiten wie Hüpfburg und Karussel zur Verfügung. Die...

  • Braunau
  • Zaim Softic

Kommentar von Kurt Traxl: Keine Vorurteile am Kinderspielplatz

Viele Gemeinden im Bezirk Linz-Land haben einen hohen Ausländeranteil. Gerade in diesen Gemeinden sind Spielplätze eine wichtige soziale Integrationsplattform. Eltern und Kinder treffen sich und lernen den sozialen Umgang untereinander. Egal welche Hautfarbe ein Kind hat oder welcher religiösen Gemeinschaft es angehört, Kinder gehen ohne Vorurteile aufeinander zu und das ist gut so. Eltern könnten dabei von ihren Kindern lernen. Offener Umgang, statt Ausgrenzungen. Um so unverständlicher ist...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Hier spielen auch ab und zu Kinder!

"Not"durft am Garstnerbach

Es ist ja bekannt, das die Höllstraße, der Güterweg Hölle, eine beliebte Radroute darstellt. Die flache Steigung, die verschiedenen Varianten der Rückroute und die schöne Gegend locken viele Radler an. Von Freizeitradlern, Seniorengruppen bis zu den "Vereins"bikern. Es sei ihnen allen gegönnt! Worum es hier aber geht, ist etwas ganz anderes. An einem schönen Platzerl am Garstnerbach, nicht unweit von der Höllsiedlung entfernt, leicht zugänglich durch einen Landwirtschaftlichen Nutzweg, der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Manfred Reif
v.l. Vbgm Günter Reitböck und Bürgermeister Franz Mittendorfer mit Ihren fleißigen Helfern bei den Erdarbeiten für den neuen Spielplatz in Geiersberg

Baggern für die nächste Generation - Miteinander mehr erreichen!

Der OÖVP Gemeindeparteiobmann Vbgm. Günter Reitböck und Bürgermeister Franz Mittendorfer wissen wie es geht und packten gemeinsam an. Nachdem die Abgrabungen für den neuen Spielplatz für die Gemeinde deutliche Mehrkosten bedeutet hätten und noch dazu die Finanzierung von der Seite des Landes einige Zeit in Anspruch genommen hätte, startete die OÖVP Geiersberg selbst Bagger und Traktoren an. In wenigen Stunden konnten wir das Gelände genauso gestalten wie wir es für den Kinderspielplatz brauchen...

  • Ried
  • Gerald Schauer-Weiss
Eine große Sandkiste für die Kleinen
6

Neuer Spielplatz für Ranshofen

Vielversprechend schaut der neue Spielplatz im Konventgarten aus. Rund ein Dutzend hochwertiger Spielgeräte wird bei den jungen Besuchern der Landesausstellung in Ranshofen für Spaß sorgen. Eine „Wackelbrücke“ führt über die Enknach, Aussichtstürme, ein Bachlauf und viel zu entdecken: Das bietet der neue Spielplatz im Ranshofner Konventgarten. Ruhezone und Actionbereich Die Stadtgemeinde Braunau ist für den Bau des Spielplatzes verantwortlich – unterstützt wird das umfangreiche Projekt vom Land...

  • Braunau
  • Elke Grumbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.