Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Hier findet Ihr die schönsten Spielplätze in Oberösterreich. | Foto: Dworschak/Stadt Linz
32

Geheimtipps
Die schönsten Spielplätze Oberösterreichs

„Raus gehen und das Abenteuer Spielplatz erleben“ Für Familien sind die oberösterreichischen Spielplätze wunderbare Orte der Erholung und bieten zudem eine kostenlose Möglichkeit unvergessliche Ausflüge mit der ganzen Familie zu erleben. So ganz nebenbei können Kinder am Spielplatz "die Welt mit allen Sinnen begreifen". Der neue Online-Spielplatzführer  des Familienreferates des Landes OÖ bietet mit aktuell über 200 Spielplätzen hilfreiche Informationen über die Spielplätze in Ihrer Nähe. Und...

  • Oberösterreich
  • Ramona Gintner
Der Spielplatz soll erneuert werden. | Foto: Gemeinde Kirchberg/Rabeder
2

Spaß für die ganze Familie
Kirchberger Kinderspielplatz soll 2023 erneuert werden

In der Gemeinde Kirchberg ob der Donau steht im kommenden Jahr ein Projekt am Start, welches besonders für die „kleinen“ Gemeindebürger eine Bereicherung darstellen soll. KIRCHBERG. Der alte Spielplatz in der Gemeinde Kirchberg hat nach 20 Jahren ausgedient. Sowohl der öffentliche Kinderspielplatz als auch der Außenbereich des Kindergartens soll deswegen im Rahmen des Projektes „Bespielbare Gemeinde“ erneuert werden. In die Planung wurden die Kindergarten- und die Volksschulkinder mit...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
v.l.n.r.: Direktorin Rita Aichholzer, Str. Andreas Pum, Str Andrea Prohaska, Markus und Marlene Wirlinger, Vzbgm. Ferdinand Bogenreiter, LAbg. Bgm. Kerstin Suchan-Mayr, Jürgen Offenberger mit den Kindern bei der Eröffnung. | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin

St. Valentin
Neuer Spielplatz in Josef-Stöckler-Straße eröffnet

Vergangenen Freitag wurde der neue Spielplatz in der Josef-Stöckler-Straße, in St. Valentin, eröffnet. ST. VALENTIN. Das Grundstück wird vom Bauunternehmen Wirlinger bereitgestellt. In die Planung des Spielplatzes sollen auch die Anrainer einbezogen worden sein. Die Ausführung und Gestaltung wurde von der Firma Offenberger aus Haag in Zusammenarbeit mit dem Bauhof Sankt Valentin umgesetzt. Die Eröffnung feierten Bürgermeisterin, Landesabgeordnete Kerstin Suchan-Mayr und Vizebürgermeister...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Vizebürgermeister Josef Esterbauer, Andrea Holzner, Bürgermeister Simon Sigl, Christine Haberlander, Ferdinand Tiefnig, Pfarrer Markus Menner, Hans Wimmer und Rudi Nussbaumer (v. l.). | Foto: Gde St. Radegund
2

St. Radegund feiert
Eröffnung des Radpark und Kinderspielplatzes

Am 23. August wurde ein Pump-Track und Kinderspielplatz in St. Radegund eröffnet.  ST. RADEGUND. Im feierlichen Beisein von Bundesrätin Andrea Holzner, Landesrat Ferdinand Tiefnig und Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander wurden am 23. August 2021 der neu errichtete Pump-Track und Kinderspielplatz eröffnet. 300 Personen kamen trotz widriger Wetterverhältnisse. Neben den Feierlichkeiten zur Eröffnung erfolge der Spatenstich für das neu enstehende Bürgerhaus mit Café und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Pischelsdorfs Bürgermeister Josef Rehrl befindet sich mitten im Gelände des zukünftigen Pumptracks. | Foto: Höllbacher
2

Generationenplatz Pischesldorf
Pumptrack und Panna Court am Engelbach

Action pur verspricht der Generationenplatz in Pischelsdorf zu bieten. Im Herbst werden Panna Court,  Pumptrack, Labyrinth und Co. eröffnet. PISCHELSDORF AM ENGELBACH (höll). In Pischelsdorf sind die Bagger aufgefahren, denn die Gemeinde hat Großes vor: Ein Generationenplatz entsteht. "Wir gestalten hier einen Ort, der jeder Altersgruppe die Möglichkeit für Sport und Bewegung im Freien bietet", erklärt Bürgermeister Josef Rehrl.  Kletterfelsen und Labyrinth Konkret geht es um ein langgezogenes...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Noch ohne große Spielgeräte: Der Spielplatz im Volksgarten. | Foto: Archiv der Stadt Linz

Archiv der Stadt Linz
Damals 1930: Kinderspielplatz im Städtischen Volksgarten

Die Frühlingswärme und die ersten Sonnenstrahlen locken heute wie damals die Menschen ins Freie und bevorzugt in die Natur. Als große innerstädtische Parkanlage war der Städtische Volksgarten ein beliebter Ort, um Frischluft zu schnappen und soziale Kontakte zu pflegen. Auch ohne eigens angelegten Spielplatz, nur mit Schauferl und Küberl, konnten sich kleine Baumeister im Park spielerisch betätigen. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl
Der großflächige Au-Spielplatz in Naarn liegt direkt am Donauradweg und lockt mit einer extralangen Rutsche. | Foto: Josef Lichtenberger
5

Auf den Perger Spielplätzen toben

Kein Grund für Langeweile in den Ferien: Auf den Spielplätzen im Bezirk Perg können sich Kinder austoben. BEZIRK PERG. Die Sprösslinge zum Rausgehen zu motivieren, ist manchmal eine Herausforderung. Viel zu verlockend sind Fernseher, Play-Station und Handy. Vielleicht lassen sich die Kleinen aber für einen Ausflug zu einem der vielen tollen Spielplätze im Bezirk begeistern. Die BezirksRundschau stellt einige Möglichkeiten vor: Motorikparkoase Lungitz Die Motorikparkoase Lungitz in der Gemeinde...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der neue Spielplatz in der Tummelstraße.
2

Ein Spielplatz – auf dem Parkhaus

SCHÄRDING (ebd). Gerade rechtzeitig zum Schulbeginn wurde der neue Spielplatz in der Tummelplatzstraße auf dem Parkhaus fertig gestellt. Er soll neben den beiden Schulen (Volksschule und Sonderpädagogisches Zentrum) am Vormittag auch der Kindernachmittagsbetreuung, aber auch den Familien der Innenstadt und den Schärdinger Gästen zur Verfügung stehen. Für die Kleinsten wurde ein Sandkasten und eine Nestschaukel errichtet, größere Kinder können sich auf der Slackline und der Kletterwand austoben....

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: FAB

Neuer Wasserlauf am Spielplatz Scheuhub

BRAUNAU. Am Spielplatz Scheuhub wartet ein Wasserlauf mit Schleusen auf die Kinder. In Fassung gebracht wurde dieser von RenoTop Braunau. Eingebunden in die vielen anderen Holzspielstationen bietet er ein kleines Abenteuer, das die Attraktivität des Kinderspielplatzes zunehmend erhöht. Der gemeinnützige Beschäftigungsbetrieb FAB RenoTop Braunau hat im Auftrag der Stadt mit drei Projektteilnehmern zwei Wochen lang für die passende Geländegestaltung gesorgt. Es wurden Berge neu geplant und...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.