Spinne

Beiträge zum Thema Spinne

Foto: Herbert Ziss
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

Zeige uns deine schönsten Schnappschüsse aus der Region auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Bilder schaffen es in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. 🕷-Modell mit acht Beinen Diese Spinne mit Gesichtszeichnung entdeckte Herbert Ziss vor seinem Fenster. Lavendel Die Lavendelblüten ziehen die Insekten an. Auch die Honigbienen "tanken" hier liebend gerne auf. Überraschung in Seebenstein Wer bei seinem Weg durch Wald und Flur die Augen offen hält, wird mit prächtigen Fotomotiven...

Foto: Elfriede Lungenschmied
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

Zeige uns deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen Die besten Fotos schaffen es Wochen für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen Tödliche Überraschung Die Veränderliche Krabbenspinne kann zur Tarnung ihre Farbe verändern. Mit ihren hinteren Beinpaaren hält sie sich fest. Mit den beiden kräftigen, langen vorderen Beinpaaren packt sie blitzschnell ihre Beute, injiziert ihr Gift und saugt sie aus. Sonne ☀️ "Es gibt sie doch noch", freut sich Doris Huszar über...

Foto: Herbert Ziss
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

Zeigen Sie Ihre Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Mäusenachwuchs Quirlig zeigt sich dieser junge Maus. Nur fürs Fotoshooting hielt das pelzige Tierchen kurz Inne.   Krabbenspinne frisst Rapsweißling In der Natur heißt es fressen und gefressen werden. Das beste Beispiel dafür liefert Rudolf Faustmann mit seinem Schnappschuss einer Krabbenspinne beim genüsslichen Schmaus. "Ganz Wichtig"...

Benedikt Wallner mit der Spinne. | Foto: Santrucek
1 3

Gesehen im Bezirk Neunkirchen
Schmuckstück & Schandfleck

Auch du hast im Bezirk Neunkirchen etwas Wunderschönes oder etwas Hässliches bemerkt? Dann teile deinen Fund auf meinbezirk.at/neunkirchen oder schicke ein E-Mail mit einigen erklärenden Zeilen an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at HUI  Ein besonderes Geschenk für seinen Schlüsselanhänger hat Benedikt Wallner vom Stadtarchiv Neunkirchen bekommen: "Eine Spinne." PFUI Verwaiste Einkaufswagerl werden gerne irgendwo im Stadtgebiet abgestellt. Einer wurde an der Wienerstraße Neunkirchen...

Foto: Elisabeth Peinsipp
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Teile deine besten Schnappschüsse 📷 auf www.meinbezirk.at Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe 🗞 der Bezirksblätter Neunkirchen. Jahreszeit wechselt Herbst ist es geworden im Pettenbacher Naturgarten, die Äpfel werden verarbeitet und eingerext für den Winter. Wer wartet, macht Beute Bei Stinkewanzen rümpfen die meisten Zeitgenossen die Nase. Aber auch diese Tierchen sind nicht davor gefeit, gefressen zu werden. Die Spinne wartete geduldig auf ihr...

Foto: Wolfgang Doppler
2 3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

Werden auch Sie Regionaut und teilen Sie Ihre schönsten Schnappschüsse auf www.meinbezirk.at Die besten Fotos schaffen es jede Woche in die Print-Ausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Flasche trifft Sonne Den Sonnenaufgang über Gloggnitz einmal anders hat unser Regionaut Wolfgang Doppler in Szene gesetzt. Die Kombination Alltagsgegenstand-Lichtstimmung gefällt der meinbezirk-Community ganz besonders. Geduldige "Jägerin" In einem Garten in Payerbach wartet diese prachtvolle Spinne geduldig auf...

Foto: FF Königsberg
3

Bilder der Woche
Ein Blick auf die schönsten Schnappschüsse im Bezirk

Die schönste Seite Der Bewerbsplatz am Königsberg präsentiert sich schon jetzt von seiner schönsten Seite. Kürzlich fanden hier die Feuerwehrleistungsbewerben des Bezirks Neunkirchen statt, wo wieder um Hundertstel-Sekunden gekämpft wurde. Hungrig Diese Spinne genießt ihren köstlichen Snack! Posten auch Sie Ihre schönsten Schnappschüsse auf www.meinbezirk.at wie unser Regionaut Michael Bambas. Am Schneeberg Auf seinem Weg zum Öhlerschutzhaus kamen unserem Leserreporter Ferdinand Kobermann...

Die Angst vor bis zu 4 cm großen Spinnen geht um. | Foto: Pixabay
2

Nur, wo die Natur intakt ist, und das Klima passt, überlebt das Tier:
Tarantel-Phobie: Biologe aus Putzmannsdorf beruhigt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Berichte über eine südrussische Tarantel, die im Bezirk Baden aufgetaucht ist, lässt Arachnophobiker kreidebleich werden. Dabei besteht dafür kein Grund, wenn man den Worten des Putzmannsdorfer Biologen Herbert Schramm glauben darf. Vom Aussterben bedroht Der Biologe und Tierarzt räumt den Spinnen geringe Überlebenschancen in unseren Breiten ein: "Sie kann sich nur in Steppengebieten behautpen, wo die Natur noch in Ordnung ist. Die Spinne gehört zu den Wolfspinnen und kommt...

7

Tierwelt - Heimische Exoten

Mit den wärmeren Temperaturen dürfen wir Jahr für Jahr neue Exoten in unserer heimischen Tierwelt begrüßen, so wie die Wespen-Spinne. Mit der überaus schönen Zeichnung und einem leuchtenden Gelb ist sie kaum zu übersehen. Selbst der Netzbau überrascht mit außergewöhnlichen Mustern. Auf jeden Fall einen näheren Blick wert!

2

Kurios: kleine Spinne setzte Polizeiposten zu

Ein kleines Tierchen sorgte für Handwerker-Einsatz bei der Polizeiinspektion Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Elf Jahre hat die Polizeiinspektion Neunkirchen in der Urbangasse auf dem Buckel. Nun musste ein Handwerkertrupp zur Polizei alarmiert werden. Schuld war der Zustand der Fassade. "Eine kleine Spinnenart, die Fassadenspinne, hat ihr Netz so angelegt, dass die Fassade beschädigt aussah", skizziert der Neunkirchner Polizeikommandant Johann Hainfellner. Feine Netze über Mauerwerk Die Spinne wohnt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.