Spinnerei

Beiträge zum Thema Spinnerei

Vorstands-Sprecher Friedrich Schopf und Finanzvorstand Eveline Jungwirth. | Foto: Linz Textil Holding AG
3

Bilanz 2022
Linz Textil konnte 2022 Umsatz weiter steigern

98 Millionen Euro Umsatz – ein Plus von sechs Prozent im Vorjahresvergleich – und ein um 22 Prozent gesteigertes Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von vier Millionen Euro gab die Linz Textil für das abgelaufene Geschäftsjahr 2022 am Mittwoch bekannt. LINZ. Der Gruppenumsatz kam dabei unverändert zu zwei Drittel von den Spinnereien und Webereien und zu einem Drittel von "Vossen" Produkten. Man habe insbesondere von der hohen Nachfrage nach Produkten "Made in Europe" im ersten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Linz Textil
4

Bilanz 2020
Linz Textil investierte im Krisenjahr Millionen

Der börsennotierte Linzer Konzern Linz Textil GmbH kam bisher auch dank einer kontinuierlich gewachsenen Eigenkapitalquote gut durch die Corona-Krise.  LINZ. "Wir sind gut durch die Krise gekommen", so Linz Textil GmbH-Vorstandssprecher Friedrich Schopf im Zuge der virtuellen Bilanzpressekonferenz am Freitag. Insgesamt ging der Umsatz des börsennotierten Unternehmens 2020 im Jahresvergleich um neun Prozent auf 84 Millionen Euro zurück. Der operative Cashflow vor Steuern verbesserte sich von...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Spinnerei-Arbeiterinnen in den 1930er-Jahren. | Foto: Archiv der Stadt Linz

Archiv der Stadt Linz
Damals 1930er: Arbeiterinnen in der Spinnerei

Die Kleinmünchner Tuchfabrik beschäftigte bereits bei Inbetriebnahme Anfang der 1830er Jahre zwischen 150 und 200 Personen, nach einigen Auf- und Abschwüngen wurde Anfang der 1950er Jahre mit knapp 350 Personen der Höchststand erreicht. Wie in den meisten Fabriken wurden für unqualifizierte Tätigkeiten, die zudem meist im Akkord ausgeübt wurden, mehrheitlich Frauen als billigere Arbeitskräfte eingesetzt. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl
Pianist Daniel Ecklbauer begeisterte das Publikum in Traun. | Foto: �Fotos: www.werfotografiert.at
5

Daniel Ecklbauer bringt das Publikum in Hochstimmung

Mit viel Schwung „From Blues to Pop“ im Live Cafe TRAUN (ros). Im ausverkauften Live Cafe in der Spinnerei herrschte Hochstimmung, als der Pianist Daniel Ecklbauer gemeinsam mit seinem „Dreamteam“ – Alexander Meik am Kontrabass und Phillipp Kopmajer am Schlagzeug – das Publikum in seinen Bann zog. Der hochtalentierte Künstler präsentierte mit einem Repertoire unterschiedlichster Stil- und Musik-richtungen, eine Musikzeitreise der Extraklasse. Eindrucksvolle und authentische Bühnenpräsenz...

  • Enns
  • Kurt Traxl
Medizinkabarett vom Feinsten im Kulturhaus der Spinnerei Traun. | Foto: www.werfotografiert.at
8

„Patientenflüsterer“ in Traun

Medizinkabarett mit Norbert Peter und Rony Tekal-Teutscher sorgten für gute Laune TRAUN (ros). „Medizinische Irrtümer, die schönsten Krankenhäuser der Welt und ein Blick in die Zukunft der Heilkunst, all dies erwartete die Besucher des Kabaretts „Patientenflüsterer“ von Peter und Tekal-Teutscher. Die beiden Kabarettisten gewährten nach ihren erfolgreichen Programmen „Nebenwirkungen“ und „Nachtdienst“ einen weiteren, manchmal sehr intimen, aber vor allem satirischen Blick in die Welt der...

  • Enns
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.