Sport

Beiträge zum Thema Sport

Mit dem routinierten Mittelfeldspieler Borut Pusnik (re) will Maria Rojach-Trainer Christian Stempfer eine neue Note ins Spiel bringen | Foto: Kuess

Beinharter Abstiegskampf

SV Maria Rojach wird in der Rückrunde alles daran-setzen, um dem drohenden Abstieg zu entrinnen. Nach der Hinrunde der 1. Klasse D überwinterte Maria Rojach auf dem letzten Platz. Der Abstand zu den vorderen Mannschaften hält sich aber in Grenzen. Zu einem Nichtabstiegsplatz fehlt lediglich ein Pünktchen. "So etwas nocht nicht erlebt" Trainer Christian Stempfer ist daher sehr zuversichtlich, mit einer beherzt geführten Rückrunde dem drohenden Abstieg noch zu entrinnen. „Wir hatten in der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Harald Weichboth
Die Abwehr des ASV St. Margarethen/Lav. stand in der Hinrunde sehr gut. Lediglich 16 Treffer ließen Alen Sirbubalo (vorne) & Co. zu. Die Rückrunde startet am 19. März mit dem Nachtragsspiel gegen Atus Feistritz im Rosental. | Foto: Kuess

Mit Jungen Beweis antreten

Der ASV St. Margarethen/Lav. überzeugte in der Hinrunde der 1. Klasse D mit einer jungen Mannschaft. Für die Rückrunde hat sich St. Margarethen/Lav. eine äußerst passable Ausgangsposition verschafft. Mit einem Spiel weniger überwinterten die Lavanttaler auf dem vierten Tabellenplatz. In der Transferzeit konnte St. Margarethen zwei Neuzugänge verzeichnen. Mit Christian Fröschl (Eitweg) und Franco Golec (St. Paul) hat man den Kader vergrößern können, da keine Abgänge zu verzeichnen waren....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Harald Weichboth

WAC-Testspielsieg gegen Krusevac

Nach dem Unentschieden gegen FK Jagodina gewann WAC/St. Andrä das zweite Testspiel im türkischen Trainingslager gegen Napredak Krusevac mit 3:1. Für die Tore der Lavanttaler sorgten Zakany (2) und Gotal. WAC/St. Andrä Takats, Pfennich, Oberländer, Berchtold, Putsche, Zakany, Sahanek, Gotal, Jakovlevic (46. Rotter), Korepp Nächstes Spiel WAC/St. Andrä gg. FK Zeta, 11. Feber

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Günther Walder (li.) wird dem FC St. Michael/Lav. ab der Rückrunde nur mehr als Trainer zur Verfügung stehen. Er will von außen die Mannschaft dirigieren | Foto: kuess

„Mein Ziel: Die Top-Drei“

Der FC St. Michael/Lav. will in der Rückrunde der Unterliga Ost mit einer stark veränderten Truppe punkten. Der neue Head-Coach bei St. Michael ist ab sofort der ehemalige Kapitän Günther Walder. Er will in Zukunft von außen besser auf die Mannschaft einwirken. In der Vorbereitung setzt Walder auf die Verbesserung der körperlichen Fitness, Spielwitz und taktisches Verhalten. In der Transferphase hat sich im personellen Bereich einiges verändert. So muss der Neo-Trainer auf einige Akteure in der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Harald Weichboth
4

Remis gegen serbischen Erstligisten

WAC/St. Andrä absolvierte das erste Testspiel im Trainingslager in Antalya. Gegen den serbischen Erstligisten FK Jagodina reichte es zu einem Remis (0:0). Es war ein Spiel auf hohem Tempo, in dem Christian Falk und Marco Reich zahlreiche Torchancen vorfanden. Aufstellung WAC/St. Andrä Dobnik, Sollbauer, Jovanovic, Jochum, Baldauf, Messner, Kreuz, Kerhe, Stückler, Reich, Falk (Rotter, 70 Min.) Nächstes Testspiel: WAC/St. Andrä gg. Napredak Krusevac (2. serbische Liga); Mittwoch, 9. Feber

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Christian Falk (re.) bleibt bis Sommer 2012 beim WAC | Foto: Kuess

Christian Falk bleibt beim WAC/St. Andrä

Gestern traf die Mannschaft von WAC/St. Andrä im Trainingslager in der Türkei ein. Heute finden die ersten beiden Trainingseinheiten statt. Ein wichtiger Punkt wurde gleich geklärt. Stürmer Christian Falk verlängerte seinen Vertrag bis Sommer 2012. "Er hat im Herbst gute Leistungen erbracht und ist eine Zukunftsaktie für den Verein", meint Trainer Nenad Bjelica. In den nächsten Wochen sollen weitere Verhandlungen mit Spielern stattfinden. Falk: "Ich freue mich, dass es zur Verlängerung des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
ATSV Wolfsberg-Stürmer erzielte in der Hinrunde der Kärntner Liga bereits zehn Treffer | Foto: Kuess

Junge Spieler verstärkt fördern

Der Fußballklub ATSV Wolfsberg will in der Kärntner Liga weiterhin im oberen Tabellendrittel mitmischen. Nach der abgelaufenen Hinrunde in der Kärntner Liga hat ATSV Wolfsberg mit 28 Punkten auf dem sechsten Platz überwintert. Denis Curcic hat mit seinen zehn erzielten Treffern quasi ein Drittel der insgesamt 33 Tore erzielt. Seit zwei Wochen laufen nun die Vorbereitungen für die Frühjahrsmeisterschaft auf Hochtouren, um sich weiterhin unter den Top-Sechs zu etablieren. Auf dem Transfermarkt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Harald Weichboth

Für WAC/St. Andrä beginnt Testspielserie

Morgen, Freitag, beginnt für den WAC/St. Andrä die Testspielserie. Los geht's um 18 Uhr gegen das Unterliga Ost-Team vom FC St. Michael/Lav. Weiters treffen die Lavanttaler auf den SC Bruck (in Leoben, 22. Jänner), DSV Leoben (St. Andrä, 25. Jänner), SAK (St. Andrä, 28. Jänner), ASK Voitsberg (St. Andrä, 3. Feber), USK Anif (St. Andrä, 18. Feber).

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Georg Pangl

Pangl wurde bestätigt

Der Ausichtsrat der Bundesliga hat heute in Wien das Thema "Bundesliga-Vorstand" behandelt und einstimmig die Verlängerung des amtierenden Vorstandes beschlossen. "Wir dürfen Ihnen mit großer Freude mitteilen, dass wir die weitere Zusammenarbeit mit Georg Pangl heute im Zuge der Aufsichtsratssitzung beschlossen haben", sagt Bundesliga Präsident Hans Rinner.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Anlässlich der „Heute für Morgen“-Tour weilt Herbert Prohaska am Freitag in Wolfsberg. 18.30 Uhr: Prohaska trainiert im Stadion Wolfsberg mit der U14 des WAC/St. Andrä

„Auch der Alaba müsste wechseln!“

Anlässlich der „Heute für Morgen“-Tour gastiert Herbert Prohaska am Freitag in Wolfsberg. Der „Schneckerl“ im großen WOCHE-Interview. WOCHE: Sie sind Schirmherr der „Ersten Liga“. Wie beurteilen Sie die Entwicklung der zweithöchsten Spielklasse? Herbert Prohaska: Naja. Rein sportlich gesehen sehr, sehr gut. Die Idee dahinter war ja, eine Profiliga für junge Spieler zu schaffen, sie für die höchste Spielklasse vorzubereiten. Wie gut das funktionieren kann, zeigt heuer das Beispiel Wacker...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
WAC/St. Andrä-Goalie ist voll auf das Freitag-Spiel gegen Austria Lustenau

Dobnik: „Jeder macht Fehler!“

Die Cupniederlage bei Landesligist Vorwärts Steyr hat den Mannen des WAC/St. Andrä zugesetzt. Torhüter Christian Dobnik, der im Cup Stefan Takats Platz machte: „Das ist schade für uns alle. Aber das muss aus den Köpfen raus; am Freitag steht eine wichtige Partie an.“ Ein Wolfsberger beim Gegner In der Tat: Um 20.30 Uhr kommt im TV-Livespiel (auf ORF Sportplus und Sky) die Lustenauer Austria. Die Vorarlberger, bei denen mit Danijel Micic, Jürgen Kampel und dem Wolfsberger Christoph Stückler auch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Die U12 B wurde ungeschlagen Meister

Erfolgreiche Saison für SK St. Andrä-Nachwuchs

Tolle Erfolge feierten die Nachwuchsmannschaften von Neo-Regionalligist SK St. Andrä. Die U7 konnte Erfolge bei einigen Turnieren feiern, ebenso die U8. Die U10 B wurde in ihrer Gruppe fünfter, die U10 A belegten den vierten Platz. Ohne eine einzige Niederlage gewann die U12 A die Meisterschaft. Gleiches gelang der U12 B. Trainingsbeginn für interessierte Nachwuchsfußballer ist am 10. August um 17 Uhr. Anmeldungen sind unter 0664/344 16 99 jederzeit möglich.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erich Hober

Ruden vs. Zell: Das Duell der Legionäre

Knapp, knapper – 1. Klasse D. Der Titelkampf in der zweitniedrigsten Fußballklasse Kärntens avanciert zum Krimi. Ruden liegt derzeit mit 54 Zählern am ersten Platz, dicht gefolgt von Zell mit 53 Punkten. Für beide Mannschaften wird es im Titelrennen spannend. Sowohl Ruden als auch Zell haben in den letzten drei zu spielenden Runden jeweils einen Gegner, der im Abstiegskampf noch alles geben muss. Zell trifft neben den sicher platzierten Gallizianern und dem ASKÖ Mittlern auf Abstiegskandidat...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Erich Hober
In die Knie gingen am Wochenende Horst Radl (links) und der SV Lavamünd. Es war die zweite Leermeldung im Frühjahr. Radl selbst beklagt derzeit eine Ladehemmung

Routiniers haben keine Form

Auch beim SV GT-Haus Lavamünd hat man schon bessere Zeiten erlebt. Sechs Punkte trennen die Mannschaft von der Roten Laterne. Gegen Haimburg ging bereits das Auftaktspiel der Frühjahrsrunde mit 0:5 in die Hose. Zu Hause konnte die Mannschaft ihre Fans gegen Gallizien (2:0-Sieg) zwar zufriedenstellen, doch am Wochenende gab’s gegen Mittlern das nächste Bummerl. Was ist los in Lavamünd? „Wenn wir das wüssten, würden wir daran arbeiten“, zeigt sich Sektionsleiter Reinhold Ertler frustriert....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.