Sportamtsleiter Thomas Rajakovics

Beiträge zum Thema Sportamtsleiter Thomas Rajakovics

Ein ganz normaler Nachmittag auf dem öffentlichen Sportplatz in der Engelgasse: Viele junge Menschen nutzen das kostenlose Sportangebot. | Foto: KK
3

Start-Up-Zeitung 2021
Graz ist der öffentliche Sportplatz-Kaiser

Ein Beitrag vom Start-Up Court Culture Der öffentliche Sportplatz kann noch viel mehr als einfach nur ein Sportplatz sein: Medium, Botschafter, Verkuppler, Leinwand, Treffpunkt und Ort der Begegnung und der Kultur.   Graz ist eine sportliche Stadt. Mit über 300 öffentlichen Sportplätzen liegt sie klar über dem Durchschnitt der europäischen Städte und kann insbesondere mit ihrer großen Vielfalt punkten. Tischtennisplatten, Streetballcourts für Basketball und Fußball, Volleyballcourts,...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Diese WC-Anlage am Grünanger wurde von Vandalen heimgesucht. | Foto: KK
2

Vandalen wüten in der Stadt

Vom WC bis zum Boot: Öffentliches Eigentum wird in Graz häufig beschädigt. Viele Grazer sehnen sich laut der m(Research-Umfrage nach mehr Freizeitmöglichkeiten und konsumfreien Räumlichkeiten (siehe Artikel oben). Schlimm nur, dass sich gewisse Bevölkerungsgruppen scheinbar immer öfter einen Spaß daraus machen, genau diese Einrichtungen mutwillig zu zerstören. Die Bilder rechts wurden von Mitarbeitern der GBG bei einer WC-Anlage am Grünanger aufgenommen und sprechen Bände: Das gesamte Inventar...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Präsentierten Th. Rajakovics (r.) das Gerät "moveIt": Lehrer H. Tockner, S. Tratter, B. Sello und M. Gottlieb (v.l.) | Foto: KK

Grazer Schüler entwickeln neues Sport-Tool

Das Gerät "moveIt" soll Menschen zu mehr Bewegung motivieren. Das Grazer Sportjahr ist dazu da, mit verschiedensten Aktionen die gesamte Bevölkerung zu bewegen. Mit den unterschiedlichsten Sportaspekten befassen sich aber nicht nur die Initiatoren von "Let's Go Graz", die Monat für Monat neue Themenschwerpunkte präsentieren, sondern auch Schüler. Ganz besonders hervorgetan hat sich dabei ein Team der Bulme Graz, das im Zuge des Robotikwettbewerbs "First Lego League" eine Forschungsaufgabe zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Let's Go: Molnar, Hohensinner, Hirner, Rajakovics (v.l.) | Foto: Foto Fischer

Neuer Bezirkssportplatz im Park wurde eröffnet

Ab sofort kann im August-Matthey-Park in St. Leonhard am 33. Bezirkssportplatz gespielt werden. "Wir machen Sport": Im Rahmen dieses vom ASVÖ Steiermark umgesetzten Projektes wird auf den Grazer Bezirkssportplätzen ab sofort ein umfangreiches Sportangebot für Senioren und Junggebliebene angeboten. "Ziel dieser Initiative ist es, die Bezirkssportplätze in Graz auch für andere Altersgruppen attraktiv zu machen", erklärt Sportstadtrat Kurt Hohensinner. Passend zum Grazer Sportjahr gibt es nun aber...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Eine große Konferenz beschäftigt sich mit Sport und Profit. | Foto: pixabay

Große Tagung rund um Sport und Profit startet

"Sport, Prestige, Profit": Zu diesem Thema findet am 19. und 20. Mai eine vom Institut für Antike und Geschichte der Uni Graz, dem Institut für Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte und dem Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung ausgerichtete internationale Online-Konferenz (über UniMeet) mit zahlreichen Gastrednern statt. Begrüßungsworte kommen von Rektor Martin Polaschek und Sportamtsleiter Thomas Rajakovics. Es wird auch eine Buchpräsentation mit Helmuth Duckadam...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Zufrieden: K. Hohensinner, H. Wisiak, T. Rajakovics (v.l.) | Foto: KK
1 2

GSC erhält neuen Kunstrasenplatz

Grazer Gemeinderat hat die Finanzierung einstimmig beschlossen. Es war ein langes Match, das weit mehr als 90 Minuten gedauert hat – im Endeffekt gibt es nun aber strahlende Sieger: Die Rede ist von einem neuen Kunstrasen-Trainingsplatz für die Nachwuchsteams des Grazer Sportklubs in der ehrwürdigen Gruabn. Vergangene Woche beschloss der Grazer Gemeinderat einstimmig, die dafür notwendigen finanziellen Mittel bereitzustellen. Das freut den letzten verbliebenen innerstädtischen Fußballverein,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Das neue Parkschach-Feld steht den Grazern bald zur Verfügung. | Foto: KK

Schachspielen mit Blick aufs Stadion

Historisch gesehen spielte Graz im Schachsport eine nicht unwesentliche Rolle. Aber auch heute ist das Spiel der Könige noch immer sehr beliebt. In Zukunft können Interessierte ihre Duelle, wie in vielen anderen Städten auch, sogar öffentlich austragen. Am Bertha-von-Suttner-Platz, in unmittelbarer Nähe zur Merkur Arena, wurde nämlich ein Parkschach-Feld mit großen Spielfiguren integriert.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Bezirkssportplätze kann man jetzt online buchen: Stadtrat Kurt Hohensinner überzeugte sich vor Ort vom großen Interesse der Sportler | Foto: KK

Sportplätze buchen: App ist der Renner

Die Freude bei den Grazern über die Wiedereröffnung der Bezirkssportplätze war riesig. Um Massenansammlungen zu vermeiden, ist es ab sofort möglich, über die Web-App "courtculture.cc" öffentliche Sportplätze für einen bestimmten gewünschten Zeitraum zu reservieren. Laut Sportstadtrat Kurt Hohensinner und Sportamtsleiter Thomas Rajakovics wurde dieses System bereits sehr gut angenommen.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Auf Bezirkssportplätzen darf bald wieder gekickt werden: Sporteinheiten können jetzt auf courtculture.cc reserviert werden. | Foto: Pixabay
1

Neue App für Grazer Sportplätze

Mit Freitag öffnen die Bezirkssportplätze in Graz: Sporteinheiten können jetzt online reserviert werden. Während der heimische Sport derzeit sowohl im Profi- als auch im Amateurbereich praktisch stillsteht, wird im Hintergrund bereits eifrigst an der Zukunft gebastelt. Mit 15. Mai dürfen nämlich auch in Graz die Bezirkssportplätze, die für die Bevölkerung zur Ausübung diverser Sportarten ungemein wichtig sind, wieder aufsperren. Dazu servieren die Stadt Graz und das Sportamt eine revolutionäre...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.