Sportarten

Beiträge zum Thema Sportarten

Beach-Volleyball, Golf, Laufen, Radfahren, Schwimmen oder Tennis? Niederösterreich bewegt sich gerne outdoor. | Foto: Symbolbild/Pixabay
Aktion 6

Heisse Tipps
Diese Outdoor-Sportarten sind in NÖ besonders beliebt

Wenn die Sonne vom Himmel brennt, treibt es viele Menschen hinaus an die frische Luft. Bewegung und Sport spielen dabei eine große Rolle. Deshalb hier eine Übersicht über besonders beliebte Outdoor-Sportarten in Niederösterreich. NÖ. Egal ob Beachvolleyball, Tennis oder Golf. Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher machen gerne Sport und das am liebsten draußen an der frischen Luft. Wir haben einige Tipps für euch und vielleicht wollt ihr auch mal eine neue Sportart ausprobieren....

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Wir haben hier alle Sportarten, die alleine mehr Spaß machen, als zu zweit. | Foto: pixabay.com
Aktion 5

Heiße Tipps
Einsam statt zweisam – Sport allein' macht mehr Spaß

Wer kennt's nicht, man möchte Sport machen und seinen inneren Schweinehund überwinden, aber für Tennis, Volleyball und Co. fehlt einem der Partner. Nicht verzagen, wir haben alle Sportarten, die alleine mehr Spaß machen, für dich herausgefunden. NÖ. Egal ob Tischtennis, Badminton oder Volleyball, eines haben diese Sportarten alle gemeinsam: man braucht mindestens zwei Mitspieler. Aber nicht immer hat man auf die Schnelle einen Spielpartner parat. Singles aufgepasst, denn wir haben hier alle...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Mit unserem Klugscheißer-Wissen trumpfst du auf jeder Party auf.  | Foto: BB NÖ
Video

Olympia Niederösterreich
Klugscheißer-Wissen für Olympia 2020

Am 23. Juli 2021 starten die Olympischen Sommerspiele in Tokio. Das ruft alle Hobby-Athleten und "Möchtegern"-Sport-Experten Österreichs auf den Plan. Wenn du allerdings kein sportliches Fachwissen über Badminton & Co. vorzuweisen hast, haben wir eine Alternative für dich, wie du dennoch Eindruck schinden kannst.  NÖ. Sitzt du auch oft anteilnahmslos daneben, wenn in einer Runde die neuesten Sport-Ergebnisse diskutiert werden? Hoffst du, dass sich niemand an dich wendet, wenn ein "strittiges"...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Harald Burger, Herbert Planer, Franz Datzinger, Markus Schlögel und Andreas Schlögel (nicht am Foto) in Styr. | Foto: (2) CC St. Margarethen
2

Sportverein der Woche, Curling, Pielachtal
Curling Club UNION St. Margarethen gibt Vollgas

Diese Woche stellen wir unseren Lesern den "1. Niederösterreichischen Curling Club Union St. Margarethen" vor. ST. MARGARETHEN (th). Curling ist ein sehr alter Sport, der wohl bereits im späten Mittelalter entstanden ist. Der älteste bekannte Spielstein, der „Stirlingstein“, stammt aus dem Jahre 1511. Das Wort „Curling“ stammt vom englischen „to curl“ ab, was so viel bedeutet wie „drehen“. Die Steine drehen sich bei ihrem Weg auf dem Eis um die eigene Achse, weshalb dieser Begriff natürlich...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.