Sportförderung

Beiträge zum Thema Sportförderung

Waren dabei: Anna Waschenegger, Emilia Hinterreiter, Stefan Fallmann, Miriam Ganser, Maximilian Waschenegger, Felix Danner mit Trainerin Tanja Tatzreiter  | Foto: Franz Weißensteiner
2

Aufschlag, Satz und Sieg
Erfolgreicher Vier-Tages-Tenniskurs in Palfau

Der Tennisverein Palfau unter der Leitung von Platzwart Franz Weißensteiner organisierte heuer wieder einen Tenniskurs für Kids. PALFAU. Sechs Kinder waren dabei mit Trainerin Tanja Tatzreiter aus Göstling vier Tage lang im Einsatz, um das Tennisspiel zu erlernen und bestehende Fähigkeiten technisch zu verbessern. Zum Abschluss gab es bei strahlendem Sonnenschein lauter strahlende Gesichter! Das könnte dich auch interessieren: Zwölfte Landler Hof-zu-Hof-Wanderung Alte Wege neu gehen

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Bricht eine Lanze für die steirische Sportförderung: Landesrat Anton Lang | Foto: GEPA

Konter
Details rund um die steirischen Sport-Millionen

Hitzig diskutiert in Sportlerkreisen wurde die WOCHE-Story ("Sport kämpft ums liebe Geld") in der letzten Ausgabe. Demnach liegt die Steiermark sowohl bei der Anzahl der Staatsmeister pro Einwohner als auch bei der Pro-Kopf-Förderquote im Österreich-Vergleich im letzten Drittel. Co-Finanzierungen im Steirer-Sport So will das aber der steirische Sportlandesrat Anton Lang nicht stehen lassen. Grundsätzliche seien, so verlautet es aus seinem Ressort, seien die Sportbudgets der Bundesländer nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Zumindest ein steirischer "Serien-Staatsmeister": Die Bulls aus Kapfenberg sind im Basketball das Maß aller Dinge. | Foto: GEPA
1

Förderwesen
Der steirische Sport und das liebe Geld

Zu den Besten in Österreich gehören: Das ist ein Anspruch, den die Landeshauptstadt Graz und die Steiermark immer wieder an sich selbst stellt. In der Wirtschaft, in der Forschung, aber auch im Sport. Steiermark nur Mittelmaß? Nun: Wenn die errungenen Staatsmeistertitel der Maßstab sind, dann sieht es für die grüne Mark nicht all zu gut aus. Demnach liegen wir im Jahr 2018 mit 117 Titeln im absoluten Österreich-Vergleich nur an fünfter Stelle, hinter uns nur deutlich kleinere Bundesländer wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Nach der Fusion 60 Sportvereine

Bruck bekommt von Oberaich Verstärkung, kein Klub kommt zu kurz. Groß war der Andrang im Brucker Segafredo als die Bürgermeister Straßegger, Weber, die Verantwortlichen der Sportreferate Schwimmer und Fladischer sowie die Sportreferenten Perl und Mayer zum ersten gemeinsamen Sportstammtisch, der ab 1. Jänner ja fusionierenden Gemeinden Bruck und Oberaich, luden. 52 Sportvereine gibt es in Bruck, das jetzt mit acht neuen Vereinen aus Oberaich, darunter Golfklub, Motorsportklub und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.