Sportkegeln

Beiträge zum Thema Sportkegeln

Die strahlenden platzierten Damen der ÖM Ü50 Damen. Die Siegerin Petra Haberl (mittig), die zweitplatzierte Silvia Voglmaier (links) und die drittplatzierte Elisabeth Wüschner (rechts). | Foto: ÖSKB

Österreichische Meisterschaften
Salzburgerin Silvia Voglmaier erkegelt sich zweiten Platz

Bei den Österreichischen Meisterschaften in Wr. Neustadt konnte sich Silvia Voglmaier vom KC Salzburg in ihrer Kategorie einen ausgezeichneten zweiten Platz erspielen. Mit 549 Kegeln musste sie sich bei den Ü50 Damen lediglich Petra Haberl vom BBSV Wien mit 566 geschlagen geben. Hinter ihr landete die Vorarlbergerin Elisabeth Wüschner mit 536. Die beiden anderen Starterinnen aus Salzburg erreichten mit Regina Embacher (518) und Elfriede Seidl (500) jeweils den zehnten und siebzehnten Rang. Bei...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
ÖM Siegerehrung:
Von links: ÖSKB-Präsident KR Wilhelm Binder, Peter Treiber (Bgld, SPG Schlaining/Großwarasdorf, Oberschiedsrichter und LV-NÖ Ehrenpräsident Rudolf Schwarz, Ö-Meister Christian Schimanz (KSK Raiffeisen Ötztal), Werner RÖSSLER (KSK Klagenfurt Magdalensberg) und GR Franz Hatvan.
4

Sportkegeln: ÖMS Senioren
ÖM-Bronze für KSK-Obmann, Werner RÖSSLER

Bei der Österreichischen Meisterschaft Einzel Classic in der Altersklasse Ü-60 konnte Werner RÖSSLER, Obmann des KSK Klagenfurt-Magdalensberg, mit der sehr guten Leistung von 580 Kegel den dritten Rang und somit die Bronzemedaille erkegeln. Auf den Bahnen im ÖGB-Zentrum Wiener Neustadt (NÖ) musste sich Werner nur dem Burgenländer, Peter Treiber (SPG Schlaining/Großwarasdorf) und dem Tiroler, Christian Schimanz (KSK Raiffeisen Ötztal), geschlagen geben.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard Witzelnig

Sportkegeln ÖM Tandem U-14 männlich
Gold für Kärntner Brüderpaar

Rafael und David Waldhauser holten sich in Saalfelden (Sbg) bei den Österreichischen Meisterschaften im Tandem-Bewerb der Klasse U-14 männlich die Goldmedaille. Mit starken Leistungen und ohne Satzverlust gelang dem Magdalensberger Brüderpaar der Einzug ins Endspiel. Finalgegner war das Wiener Duo Newetschny/Pimperl, die ebenfalls ohne Satzverlust blieben. Im Finale konnten Rafael und David den ersten Satz klar mit 134:118 Kegel für sich entscheiden, verloren aber Satz zwei mit 129:135 Kegel,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard Witzelnig
Fabian Flatscher und Alexander Schmidt. | Foto: Foto: USKC Unken
2

Sportkegeln
Flatscher/Schmidt holen Staatsmeistertitel

Am 1. April fanden die österreichischen Nachwuchsmeisterschaften im Tandem (Paarbewerb) der Jahrgänge U14/U18/U23 in Wien statt. WIEN (vor). Völlig überraschend und als Außenseiter geltend konnten sich bei den U18 männlich die beiden Mitglieder des USKC Unken Fabian Flatscher und Alexander Schmidt den österreichischen Meistertitel holen. Nach dem Viertelfinale konnte man im Halbfinale sogar aktive Bundesligakegler ausschalten, und mit höchster Leistung im Finale den Sieg einfahren. Ebenfalls...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: ASKÖ Steyr
2

Sportkegeln
Österreichischer Meistertitel für Werfer Vanessa

MANK/STEYR. Bei den österreichischen Meisterschaften der Klasse U-23 im Bewerb Einzel Classic, welcher im niederösterreichischem Mank ausgetragen wurde, gelang der Spielerin des ASKÖ Steyr Sportkegeln ein großartiger Erfolg. Die junge Nationalspielerin und Teilnehmerin der letzten Nachwuchs WM in Kamnik (SLO) zeigte einmal mehr ihr außergewöhnliches Potential. Obwohl Vanessa in ihrem Durchgang alleine starten musste, brachte sie ihren Kampfgeist und die nötige Konzentration mit auf die Bahn....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das sind die sechs Damen, die von Christof Prassl (l.), Felix Schinnerl (r.) und Bezirksvorsitzenden des Pensionistenverbandes Anton Stöbel nach Liezen zu den Landesmeisterschaften entsandt werden.  | Foto: RegionalMedien Hofmüller
23

Pensionistenverband
Rund 70 Teilnehmer beim Bezirkskegeln in Weiz

Bei den Kegelanlagen im JUFA Hotel in Weiz gab es jetzt das große Bezirksturnier der Pensionist:innen. Rund 70 Teilnehmer:innen matchten sich dabei um den Sieg. Im Vordergrund stand aber auch das gesellige Beisammensein. Sieger waren Alle. WEIZ. Wer möchte nicht "Alle Neune" kegeln. An diesem Tag war dies auch öfters der Fall. Ehrgeizig traten die Teilnehmer:innen beim Turnier an. Sie kamen von den Ortsgruppen Weiz, St. Ruprecht an der Raab, Gleisdorf, Passail und Gasen. Die ersten sechs Damen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Union St.Roman Mädls "Österreichischer Meister" U23 Tandem Sportkegeln

Bei den Österreichischen Meisterschaften Tandem weiblich auf den ASV-Bahnen in Salzburg wurden, Sonntag, 6. Dezember 2015 die Meister gekürt. Auinger Lisa und Vogetseder Stefanie von der Union St.Roman verwiesen dabei die favorisierten Damen aus Vorarlberg und Wien auf die Plätze.

  • Schärding
  • Sportkegeln Union St. Roman
Die Top 3 bei den U14-Mädchen: Caroline Futschek, Maja Katharina Nikolic und Lisa-Marie Pimperl | Foto: ÖSKB
3

Medaillen für Martin Janits und Lisa-Marie Pimperl im Kegeln

In Leoben und Bruck/Mur fanden die Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften im Sportkegeln statt. Mit Martin Janits (SKC Kleinwarasdorf) ging ein Österreichischer Meistertitel (U18m) ins Burgenland. Lisa-Marie Pimperl (DKV) Schlaining eroberte zudem Silber in der Klasse U14w. Ergebnisse Burgenland U10m: 10. Platz Stephan Pimperl (DKV Schlaining) U10w: 4. Platz Mia-Laura Baumgartner (DKV Schlaining), 8. Jasmin Gartner (Union Pöttsching) U14m: 8. Andreas Hack (SKC Ritzing), 19. Marc Wallner (SKC...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Silberne Jasmin MEISTERL

Sportkegeln: ÖM-Silber für Jasmin Meisterl

Bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen vergangenes Wochenende in Innsbruck konnte Jasmin Meisterl vom Leistungszentrum Klagenfurt in der Klasse U-10 weiblich Silber erobern. Mit 584 Kegel musste sich Jasmin nur knapp der Vorarlbergerin Chiara Adam (590 Kegel) geschlagen geben, konnte aber die Steirerin Sara Schwinger (575 Kegel) auf Distanz halten. In den weiteren Spielklassen konnte Kärnten leider keine Topplatzierungen erreichen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard Witzelnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.