Sportler der Woche Scheibbs

Beiträge zum Thema Sportler der Woche Scheibbs

Jänner-Rallye im Mühlviertel: Auf schneebedecktem Untergrund fühlt sich Geri Bachler aus Lunz am See richtig wohl. | Foto: Michael Jurtin

Sportler der Woche
Rallyepilot aus Lunz landet im Mühlviertel am Stockerl

Motorsportler Geri Bachler landete bei der Jänner-Rallye im Mühlviertel in seiner Klasse am dritten Platz. LUNZ. Geri Bachler fuhr bei seiner vierten Jänner-Rallye im Mühlviertel aufs Podest und landete nach 165 Kilometern Sonderprüfungen bei schwierigen Bedingungen am 13. Platz in der Gesamtwertung. Eine verrückte Jänner-Rallye „So eine verrückte Jänner-Rallye hab ich noch nicht erlebt! Aufgrund der wechselnden Wetterverhältnisse haben wir an den drei Renntagen alle Reifentypen gebraucht",...

Gerald Bachler aus Lunz möchte jetzt voll durchstarten. | Foto: Daniel Fessl
Video 10

Sportler der Woche
Der "Zangler" aus Lunz am See (mit Video!)

Gerald Bachler aus Lunz am See will im Rallyesport voll durchstarten. LUNZ. Dass sich Gerald Bachler, der in Lunz am See die Firma "Bachler Metalltechnik" betreibt, als gelernter Schlosser für den Motorsport interessiert, scheint auf der Hand zu liegen, da er schon als Jugendlicher gerne an Fahrzeugen aller Art "herumgezangelt" hat. Faszination für den Motorsport "Als ich aufgewachsen bin, haben meine Eltern kein Auto besessen, was damals eigentlich schon eher die Ausnahme war. Mein um zwölf...

"Das Team Golf I": Ignaz Halbartschlager, Martin Buber, Karl Kaltenbrunner, Manfred Aflenzer und Rallyepilot Jürgen Halbartschlager. | Foto: Roland Mayr
2

Sportler der Woche
"Familie Vollgas" in Höfling: Wie der Vater, so der Sohn

Wie einst sein Vater Ignaz ist auch Jürgen Halbartschlager aus Höfling bei Wang dem Motorsport verfallen. WANG. Familie Halbartschlager aus Höfling ist total verrückt nach dem Motorsport. Nachdem Vater Ignaz, der 1993 die Bergrallye gewinnen konnte, seine aktive Rennfahrer-Karriere beendet hatte, ist sein Sohn Jürgen in seine Fußstapfen getreten und hat mit dem Rallyefahren begonnen. Schon als kleiner Bub begeistert Heuer wurde Jürgen Halbartschlager Bergrallye-Cupsieger und konnte die...

Der Rallyepilot aus Purgstall auf der Siegesstraße: Karl Schagerl triumphierte beim Bergrallyecup in Hofstätten an der Raab. | Foto: Claudia Schagerl
2

Sportler der Woche
Erneuter Erfolg für unseren Motorsportler aus Purgstall

Rallyepilot Karl Schagerl aus Purgstall stellte schon wieder einen neuen Streckenrekord auf. PURGSTALL/HOFSTÄTTEN. Nur eine Woche nach dem Berglauf in Lucine ging die Saison für den Rallyepiloten Karl Schagerl aus Purgstall im Bergrallyecup weiter. Dabei stand in Hofstätten an der Raab der siebente Lauf zu diesem Championat in der Steiermark auf dem Programm. Siebenter Erfolg im Bergrallyecup Karl war mit seinem VW Golf Rallye TFSI-R bereits im Training eindrucksvoll unterwegs. Im ersten...

Karl Schagerl schwingt sich auf zu neuen Höchstleistungen. | Foto: Franz Schuster
3

Sportler der Woche
Dritter Streckenrekord für Rallyefahrer aus Purgstall

Karl Schagerl überbot sich selbst mit einer tollen Leistung beim Bergrallye-Cup in St. Andrä-Kitzeck. PURGSTALL. Für Rallyepilot Karl Schagerl und sein Team ging die Saison im Bergrallye-Cup mit dem dritten Meisterschaftslauf in St. Andrä-Kitzeck weiter. Karl sorgte im Training für Furore Auf der knapp über zwei Kilometer langen Strecke mit ihren unterschiedlichen Kurvenpassagen konnte Karl bereits im Training mit seinem VW Golf Rallye TFSI-R für Furore sorgen. Dabei lagen die Erfahrungswerte...

Gerhard Moser aus St. Anton an der Jeßnitz bot am Wachauring in Melk eine Spitzenleistung. | Foto: Walter Handl
1

Rallye-Newcomer aus St. Anton "drehte auf"

ST. ANTON/MELK. Der 31-jährige Motorsport-Newcomer Gerhard Moser aus Sankt Anton an der Jeßnitz zeigte bei seinem Debüt beim Autoslalom in Melk mit seinem VW Polo G60 groß auf. Bei drei von vier Durchgängen lag er immer im Spitzenfeld, bei einem Durchgang kassierte er fünf Strafsekunden. Trotzdem belegte er in seiner Klasse den zweiten Rang und im Superfinale von 82 Teilnehmern den vierten Rang.

Wolfgang Pieber aus St. Anton an der Jedßnitz blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück. | Foto: privat
1 2

Der "rasende Falke" aus dem Jeßnitztal

ST. ANTON. Der Rallyepilot Wolfgang Pieber aus St. Anton an der Jeßnitz ist in der vergangenen Saison mit seinem BMW 323i 13 Rennen in sieben Ländern an den Start gegangen. In der FIA CEZ Historic (Fédération Internationale de l’Automobile, Central European Zone) hat der Jeßnitztaler "Flitzer" den zweiten Platz in der Kategorie über 2.000 Kubikzentimeter erreicht.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.