Sportschießen

Beiträge zum Thema Sportschießen

Seit mehr als 50 Jahren gibt es den Jagd- & Sportschützenklub Steinbrunn. Obmann Kurt Flasch (l.) und Präsident Klaus Mezgolits (r.) | Foto: Stefan Schneider
11

Jagd- & Sportschützenklub
In Steinbrunn wurde um den Osterschinken geschossen

Die Bräuche speziell zur Osterzeit sind vielfältig, sei es das Ratschen oder etwa ein Osterfeuer. Der Jagd- und Sportschützenklub Steinbrunn (kurz JSSK) hat rund um Ostern eine ganz spezielle Tradition: Im Schießsportstadion wird alljährlich um den Osterschinken geschossen.  STEINBRUNN. Im Jahr 1969 wurde der JSSK Steinbrunn von damals 18 Mitgliedern gegründet. "Wenige Jahre später wurde von der Gemeinde eine aufgelassene Schottergrube gepachtet, auf der in Eigenregie unsere Anlage errichtet...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Vizebürgermeisterin Heidi Galumbo gratuliert Sportschützen Norbert Eder in Illmitz | Foto: Volkspartei Illmitz

Gemeinde Illmitz
Gratulation an erfolgreichen Sportschützen Norbert Eder

Die Vizebürgermeisterin von Illmitz, Heidi Galumbo gratulierte dem Sportschützen Norbert Eder herzlich zu seinen Erfolgen. ILLMITZ. Eder gewann bei den österreichischen Meisterschaften 4x Gold, 3x Silber und 1x Bronze und stellte damit zwei neue österreichische Rekorde auf. "Der Illmitzer ist damit ein weiteres Aushängeschild für unsere Heimatgemeinde, wir sind stolz auf ihn", so Galumbo!"Ein besonderer Dank gilt meiner Familie, meinen Freunden und dem SSV Frauenkirchen", resümiert Eder.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Aurelia, Celine und Anna-Lena lernten auch das Maskottchen kennen!
1 41

ASVÖ Familien-Sporttag in Oberpullendorf
Kunterbunte Spielsport-Variationen!

Auf die Plätze - fertig - ASVÖ Familien Sporttag! ,,Das will ich auch noch ausprobieren!", schrie Sebastian zu seinen Freunden im Sporthotel Kurz. Der ASVÖ Familien-Sporttag stand am 14. Oktober 2022 am Kalender vieler Familien! OBERPULLENDORF. Begonnen bei Modelflugsport, über Sportschießen, bishin zu einer aufregenden Hundesport-Vorführung. Eine kunterbunte Vielfalt an Spiel-Sport wurde in der großen Tennishalle des Sporthotels Kurz angeboten. „Ich freu mich schon so auf die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Stolz präsentierte Alfred Kalkbrenner, der Oberschützenmeister des SSV Lackendorf, ein paar seiner Medaillen, sowie sein Gewehr.
4

Alfred Kalkbrenner im Interview
Vom Hobby zum Staatsmeister

Alles begann mit der Jagd... Alfred Kalkbrenner, Oberschützenmeister des SSV Lackendorf, erläuterte im Interview seine Liebe zum Schießen und vieles mehr! SCHWENDGRABEN. Wie alles begann – Alfred Kalkbrenner entdeckte seine Liebe zum Schießen bereits in jungen Jahren. Er entschied sich, die Jagd als Hobby neben seinem beruflichen Werdegang als Mechanikermeister einzuschlagen. „In den 70er Jahren begann ich auf Präzession zu schießen.“, betonte er im Gespräch. Auf die Frage, wie lange er bereits...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Sylvia und Andras Zotter (JSSV Südburgenland) zählen zur Elite der österreichischen Wurftaubenschützen. | Foto: JSSV Südburgenland
2

Neumarkt/Raab: Titel und Rekorde für Schützen-Paar Zotter

Das Sportschützen-Paar Andreas und Sylvia Zotter aus Neumarkt an der Raab hat seine erste Saisonhälfte mit Bravour absolviert. Bei der Wurftauben-Staatsmeisterschaft im Jagdanschlag "Olympic Trap"in Tattendorf holten beide den Titel ins Burgenland, Sylvia gewann bei den Damen sogar mit neuem österreichischen Rekord. Bei der Landesmeisterschaft in Mattersburg gelang Andreas Zotter mit 100 von 100 möglichen Treffern neuer Landesrekord.  Bei der Staatsmeisterschaft im Double Trap in Mattersburg...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Neumarkterin (Mitte) beendete die Saison im jagdlichen Trap als österreichische Ranglistenerste. | Foto: Privat

Sportschützin Sylvia Zotter national die Beste

Als österreichische Ranglistenerste hat Sportschützin Sylvia Zotter aus Neumarkt an der Raab die Saison im A-Trap beendet. Mit dem Meisterschaftstitel in der Klasse Trap AFA gewann sie auch den den dritten jagdlichen Trap-Bewerb auf nationaler Ebene. Bei den Herren landete ihr Partner Andreas Zotter landete an der 2. Stelle der österreichischen A-Trap-Rangliste.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Burgenlands erfolgreichstes Sportschützen-Paar holte Silber und zweimal Bronze. | Foto: Privat

Schießsport: Drei Medaillen für Andreas und Sylvia Zotter

Mit drei Medaillen im Gepäck kehrte das Tontaubenschützen-Paar Andreas und Sylvia Zotter von den Staatsmeisterschaften in Leobersdorf nach Neumarkt an der Raab heim. Sylvia Zotter errang im FU-Bewerb der Damen im Jagdanschlag die Silbermedaille, Andreas holte Bronze bei den Herren. Zudem erreichte er mit der burgenländischen Mannschaft ebenfalls die Bronzemedaille. "Da wir diese Disziplin schon jahrelang nicht trainiert haben, waren diese Medaillen umso erfreulicher", zeigte sich Sylvia Zotter...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Neumarkter Sportschützin gewann bei der Staatsmeisterschaft die Goldmedaille im Trap AFU. | Foto: Privat

Sportschützin Sylvia Zotter war gewohnt zielsicher

Sportschützin Sylvia Zotter gewann bei den Staatsmeisterschaften in der Klasse Trap AFU in Leobersdorf die Goldmedaille in der Damenklasse. Die Titelsammlerin aus Neumarkt an der Raab baute damit ihren Vorsprung in der Österreich-Rangliste im A-Trap weiter aus. Partner Andreas Zotter, ebenfalls vom Südburgenländischen Jagd- und Sportschützenverein, verpasste einen Stockerlplatz nur um einen Treffer.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Medaillensammlung von Sylvia und Andreass Zotter wächst weiter an. | Foto: Privat

Zwei Medaillen für Schützen-Ehepaar Zotter

Mit zwei Medaillen kehrten das Sportschützen-Ehepaar Sylvia und Andreas Zotter aus Neumarkt an der Raab von den Staatsmeisterschaften in Leobersdorf (Niederösterreich) zurück. Sylvia Zotter gewann in der Kategorie Trap AFO Gold in der Damenklasse, Andreas Zotter erkämpfte sich bei den Herren den 3. Platz. Die beiden gehen für den Südburgenländischen Jagd- und Sportschützenverein an den Start.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Neumarkter entschied die Landesmeisterschaft im Trap AFO für sich. | Foto: Privat

Sportschütze Andreas Zotter ist Trap-Landesmeister

Über einen erneuten Landesmeistertitel darf sich Sportschütze Andreas Zotter aus Neumarkt an der Raab freuen. Der Schütze vom Südburgenländischen Jagd- und Sportschützenverein gewann bei der Landesmeisterschaft in Trap AFO in Mattersburg mit dem Rekord von 99 von 100 Wurfscheiben die Goldmedaille in der Allgemeinen Klasse.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Privat

Schützen-Ehepaar Zotter führt Österreich-Ranglisten an

Höchst erfolgreich war das Jahr 2015 für das Schützen-Ehepaar Sylvia und Andreas Zotter aus Neumarkt an der Raab. Beide gehen als österreichische Ranglistenführende im A-Trap (ehemals „Jagdtrap“) ins neue Jahr. Sylvia Zotter verdankt ihre Spitzenposition den sechs Landes- und Staatsmeistertiteln, die sie errungen hat. Mit der Mannschaft des JSSV Südburgenland, der seinen Sitz in Eltendorf hat, gewann sie zudem zwei Team-Bronzemedaillen. Medaillen schaffte sie auch bei den Staatsmeisterschaften...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Sylvia Zotter gewann die Damenwertung | Foto: JSSV Pinkafeld
5

Burgenländer beim Sportschießen erfolgreich

In Pinkafeld fand die Österreichische Meisterschaft in Austrian Trap AFA statt. Vergangenes Wochenende wurde auf der Schießstädte des JSSV Pinkafeld in Pinkafeld die Österreichische Meisterschaft in Austrian Trap AFA ausgetragen. Es nahmen 49 Schützen in 4 Klassen und einer Mannschaftswertung teil. Mannschaften konnten aus vier Bundesländern zusammengestellt werden. Ins Finale kamen aus der Allgemeinen Klasse ein Kärntner, ein Burgenländer, ein Steirer und drei Niederösterreicher. Walter Gras...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Andreas Zotter landete im Trap-Schießen in der Kategorie FA auf Platz 3. | Foto: Sylvia Zotter

Staatsmeisterschafts-Bronze für Schütze Zotter

Bei den Staatsmeisterschaften im Trap-Schießen gelangen dem Ehepaar Andreas und Sylvia Zotter aus Neumarkt an der Raab Plätze im Vorderfeld. Andreas erzielte in der Kategorie FA bei den Herren die Bronzemedaille, Sylvia kam bei den Damen auf Platz 4. Der Bewerb in dieser olympischen Trap-Disziplin wurde im Jagdanschlag durchgeführt, bei dem das Gewehr während des Abrufs der Wurfscheibe in Höhe des Ellbogens ist. "Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden, da wir immer im Voranschlag trainiert...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Auf der Heimanlage in Eltendorf erzielten die Sportschützen Andreas und Sylvia Zotter jeweils Gold im Trap AFA. | Foto: JSSV

Wieder Doppel-Gold für Ehepaar Zotter

Bei der Landesmeisterschaft im Wurfscheibenschießen in Eltendorf haben Andreas und Sylvia Zotter aus Neumarkt an der Raab (Südburgenländischer Jagd- und Sportschützenverein, JSSV) erneut jeweils Gold geholt. In der Kategorie Trap AFA holte bei den Herren Andreas Zotter Gold vor seinem Mannschaftskollegen Roland Petz. Bei den Damen gewann Sylvia Zotter. In der Seniorenklasse belegte Ernst Hackl (JSSV) den 3. Platz. In der Teamwertung holten die zwei Mannschaften des JSSV Silber und Bronze. Bei...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Sylvia und Andreas Zotter aus Neumarkt an der Raab holten jeweils Gold. | Foto: Privat

Ehepaar Zotter wurde Doppel-Staatsmeister

Das zielsicherste Ehepaar Österreichs hat wieder seine Treffsicherheit unter Beweis gestellt. Bei bei den österreichischen Meisterschaften der Sportschützen holten Sylvia und Andreas Zotter aus Neumarkt an der Raab jeweils Gold. Beim Wurfscheibenschießen der Klasse Trap AFU in Tattendorf gewann Sylvia Zotter die Goldmedaille in der Damenklasse, Andreas Zotter sicherte sich den Titel bei den Herren. Beim AFU-Bewerb werden aus fünf verschiedenen Maschinen Tauben geschossen, die jeweils mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Andreas und Sylvia Zotter räumten beim Sportschießen wieder ordentlich ab. | Foto: Sylvia Zotter

Gold und Bronze für Familie Zotter

Bei der Trap AFU Landesmeisterschaft in Neusiedl am See gewann der Neumarkter Andreas Zotter die Bronzemedaille und seine Frau Sylvia die Goldene. Beim Trap AFU-Bewerb werden aus fünf verschiedenen Maschinen Tauben geschossen, die jeweils mit maximal zwei Schüssen erwischt werden müssen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.