Sportschießen

Beiträge zum Thema Sportschießen

Bezirksoberschützenmeister Erhard Hafner und Bezirkssportleiter Hermann Novotny mit Schützen und Funktionären aus dem Vorarlberger Walgau.
3

Vergleichswettkampf und Rundenwettkämpfe

Luftgewehrschützen gewinnen gegen Vorarlberg, Pistolenschützen verlieren. Oetz holt sich Tabellenführung bei den Pistolenrundenwettkämpfen zurück. BEZIRK IMST (ea). Neben den Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfen mit der Luftpistole und den Hobby-Rundenwettkämpfen fand auch der traditionelle Vergleichswettkampf der Sportschützen des Bezirkes Imst mit den Schützen aus dem Vorarlberger Walgau statt. Die Luftgewehrschützen trafen sich zum freundschaftlichen Kräftemessenin Imst, die Pistolenschützen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Die Schwestern Marie-Theres und Katharina Auer aus Roppen können mit der Staatsmeisterschaftsbilanz mehr als zufrieden sein.
7

Sportschützen "Top" bei Österreichischen Staatsmeisterschaften

Acht "Goldene", zwei "Silberne" und drei "Bronzene" lautet die eindrucksvolle Bilanz der Sportschützen des Bezirkes Imst in Krieglach in der Steiermark. Vier Österreichische Rekorde rundeten die Bilanz ab. KRIEGLACH (ea). Vierzehn Sportschützen des Bezirkes Imst (13 x Luftgewehr, 1 x Luftpistole) qualifizierten sich für die Teilnahme bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Krieglach in der Steiermark. Mit 13 Medaillen wurden die "Hoffnungen" weit übertroffen. Bei den...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Jungschützin Marie-Theres Auer aus Roppen - Bronzemedaille
8

Sportschützen bei Landesmeisterschaften erfolgreich

Die Luftgewehr- und Luftpistolenschützen des Bezirkes Imst holten bei den Tiroler Landesmeisterschaften acht Medaillen. 25 Luftgewehr- und sieben Luftpistolenschützen nahmen daran teil.INNSBRUCK (ea). 32 Sportschützen des Bezirkes Imst qualifizierten sich für die Tiroler Landesmeisterschaften in Innsbruck - mit acht Medaillen kehrten die Teilnehmer/innen wieder zurück. Die wohl beste Leistung erbrachte die Luftgewehrschützin Viktoria Hafner aus Umhausen (396+101,9=497,9), die in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Umhausen 2 mit Martin Regensburger, Linda Brunner, Nadine Griesser und Domenic Auer (v.l.) steht nicht nur als Sieger der Klasse B fest, sondern ist auch Fixaufsteiger in die Klasse A.

Umhausen uneinholbar in Führung

Stockerlplätze bei den Luftgewehrschützen in den Klassen A und B zwei Runden vor Ende der Meisterschaft fix vergeben.BEZIRK IMST (ea). Bei den Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfen mit dem Luftgewehr sind in den Klassen A und B zwei Runden vor Ende der Meisterschaft die Entscheidungen gefallen. Umhausen 1 gewinnt auch in der Saison 2012/13 in der Klasse A und feiert damit die x-te erfolgreiche Titelverteidigung. Vizemeister wird so wie im vergangenen Jahr die Mannschaft Roppen 1, gefolgt von...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Die Mannschaft Roppen 2 liegt in der Klasse B auf dem zweiten Rang - hat allerdings gute Chancen in die Klasse A aufzusteigen.
2

Sportschießen – spannende Wettkämpfe um Auf- und Abstieg

Die Luftgewehrmannschaften Imst 1, Mieming und Oetz 1 kämpfen drei Runden vor Ende der Meisterschaft um den Verbleib in der Klasse A.BEZIRK IMST (ea). Drei Runden vor Ende der Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe mit dem Luftgewehr scheinen die Entscheidungen über den Sieg in der Klasse A und B gefallen zu sein. Umhausen 1 steht einmal mehr vor dem neuerlichen Titelgewinn – keine andere Mannschaft erreicht annähernd die Leistungen der Vorderötztaler Schützen. In der Klasse B steht Umhausen 2...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Stefan Mallaun (Bezirk Landeck) und Rene Engensteiner (Bez. Imst) waren die besten Einzelschützen beim Bezirksvergleichswettkampf der Luftpistolenschützen.
2

Bezirksvergleichswettkämpfe der Sportschützen

Imster Luftgewehrschützen siegten beim Hans-Stimpfl-Gedächtnisschießen, die Luftpistolenschützen des Bezirkes Imst verloren knapp gegen Landeck.ZAMS/FLIESS (ea). Einmal im Jahr treffen sich die besten Luftgewehrschützen der Bezirke Imst, Landeck und Reutte zum „Hans-Stimpfl-Gedächtnisschießen“, ein freundschaftlicher Vergleichswettkampf zum Gedenken an den ehemaligen Imster Bezirksoberschützenmeister, der wesentlich zum Aufschwung des Schießsportes im Land Tirol verantwortlich zeichnete. Dieser...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Julian Grießer aus Umhausen holte als einziger Teilnehmer zwei Medaillen - Gold in der Jungschützenklasse und Silber in der Jugend 2 Klasse
4

Sportschützen bei den Landesmeisterschaften erfolgreich

Die Luftgewehr- und Luftpistolenschützen des Bezirkes Imst holten bei den Tiroler Landesmeisterschaften insgesamt elf Medaillen. INNSBRUCK (ea). 46 LuftgewehrschützInnen und zehn LuftpistolenschützInnen des Bezirksschützenbundes Imst qualifizierten sich für die Tiroler Landesmeisterschaften in Innsbruck. Viermal Gold, fünfmal Silber und zweimal Bronze war die erfreuliche Bilanz bei diesen Meisterschaften. Für die „Goldenen“ sorgten Julian Grießer (Umhausen, Klasse Luftgewehr-Jungschützen – 381...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Roppen 1 erzielte ein "Bombenergebnis" in der neunten Runde - v.l.: Thomas Ennemoser, Katharina Auer, Marie-Theres Auer und Hans-Hermann Auer.
2

Oetz beendet Pistolenmeisterschaften mit Saisonrekord

Roppen 1 und Umhausen 1 mit 1538 Ringen die Besten der Luftgewehr-Runde. Entscheidung in der Klasse C und D der Luftgewehrschützen fällt erst in der letzten Runde. BEZIRK IMST (ea). Die Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe mit der Luftpistole endeten in der abgelaufenen Woche mit der zehnten Runde. Oetz – Titelverteidiger und Sieger der letzten Jahre – war Runde für Runde eine Klasse für sich und beendete die Meisterschaft mit dem Saisonrekord von 1110 Ringen. Auf den „Medaillenrängen“ folgen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Oetz 1 mit Philipp Auer, Melanie Gritsch, Birgit Krabichler und Helmut Auer setzte sich in der Klasse B an die Spitze
3

Oetz gewinnt das Spitzenduell in der Klasse B

Nach drei Runden weiterhin keine Veränderung an der Spitze - sowohl Umhausen 1 (Luftgewehr) als auch Oetz (Luftpistole) unangefochten an erster Stelle. BEZIRK IMST (ea). Bei den Raiffeisen-Bezirksrundenwettämpfen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole sind drei Runden abgeschossen. In der Klasse A der Luftgewehrschützen liegt Umhausen 1 mit einem Vorsprung von bereits über 100 Ringen vor Haiming 1 an der Tabellenspitze. Keinen Sieger gab es in dieser Runde zwischen Roppen 1 und Tarrenz 1 -...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Viktoria Hafner aus Umhausen war mit 397 Ringen die Beste
3

Meisterschaft der Sportschützen gestartet

Favoriten siegten in der ersten Runde der Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe mit dem Luftgewehr und der Luftpistole. BEZIRK IMST (ea). Gleich in der ersten Runde der Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe der Sportschützen zeigten Umhausen 1 (Luftgewehr) und Oetz (Luftpistole) auf, dass der Sieg in dieser Meisterschaft nur über die Titelverteidiger führen kann. Bei den Luftgewehrmeisterschaften ist der Abstand zwischen dem Tabellenführer Umhausen 1 (1553) und dem zweitplatzierten Haiming 1 (1510)...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
"Gold"-Lisi Ciresa mit Bundesoberschützenmeister Herwig van Staa
8

Österreichische Staatsmeisterschaften der Sportschützen

Lisi Ciresa holt souverän die Goldmedaille bei den Seniorinnen Die Luftgewehr- und Luftpistolenschützen des Bezirkes Imst holten bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Wels fünf Medaillen. Am erfolgreichsten waren Lisi Ciresa und Anneliese Neurauter aus Haiming. WELS (ea). Elf Schützen (sieben Luftgewehr- und vier Luftpistolenschützen) des Bezirkes Imst waren im Tiroler Kader für die Österreichischen Staatsmeisterschaften in Wels dabei. Für die erfolgsverwöhnten Luftgewehrschützen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Dreifacherfolg für Roppen in der Klasse Jugend 2 - männlich: Patrick Raggl (Silber), Johannes Stefani (Gold) und Alexander Raggl (Bronze)
5

Raika-Jugendcup der Sportschützen beendet

Nachwuchsschützen der Gilde Roppen am erfolgreichsten Der Raika-Jugendcup, eine Wettkampfserie für Nachwuchsschützen, wurde mit der Siegerehrung in Umhausen beendet. Die Sieger konnten sich über Sachpreise, gesponert von den Raiffeisenbanken, freuen. UMHAUSEN (ea). Der Raika-Jugendcup wird seit Jahren als "Rundenwettkampf" für Jugend- und Jungschützen durchgeführt. Unterstützt von den Raiffeisenbanken des Bezirkes Imst finden sechs Wettkämpfe auf den verschiedensten Schießständen des Bezirkes...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Weltklasse: Viktoria Hafner aus Umhausen | Foto: Auer
2

Viktoria Hafner erzielt hervorragende 399 Ringe

Saisonrekord von Umhausen 1 bei den Bezirksrundenwettkämpfen der Sportschützen Bei den Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfen kommt die Jugend immer besser in Fahrt. Umhausen 1 ist auch in der neuen Saison nicht zu schlagen. Lisi Ciresa ist beste Pistolenschützin mit 377 Ringen. BEZIRK IMST (ea). Nach der dritten Runde der Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe ist nach dem Saisonrekord von Umhausen 1 mit 1562 Ringen wohl klar, dass die Mannschaft mit Bezirksoberschützenmeister Erhard Hafner den Sieg...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Der Umahuser Lukas Kammerlander war mit 396 bester Luftgewehrschütze der Runde | Foto: Auer
3

Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe – Runde Zwei

Umhausen 1 und Oetz 1 untermauern ihre Favoritenstellung Umhausen 1 (Luftgewehr) und Oetz 1 (Luftpistole) erzielten auch in der zweiten Runde der Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe die besten Mannschaftsergebnisse. Lukas Kammerlander (LG - 396 Ringe) und Reinhard Mayrhofer (LP - 377) waren die besten Einzelschützen. BEZIRK IMST (ea). Zwei Runden der laufenden Meisterschaft der Sportschützen sind absolviert. Umhausen 1 untermauerte einmal mehr seine Vormachtstellung im Luftgewehrbewerb. Die 396...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.