Sportschießen

Beiträge zum Thema Sportschießen

Vroni Mairhofer aus Oetz gewann nicht nur die Seniorinnen Klasse Luftpistole, sondern erzielte auch das beste Ergebnis aller Klassen | Foto: SG Oetz
5

Oetzer Schützen holen 16 Medaillen
Union-Landesmeisterschaft in Oetz

OETZ (ea). Die UNION-Landesmeisterschaft der Sportschützen wurde kürzlich in Oetz durchgeführt. In den Luftgewehr- und Luftpistole-Disziplinen kämpften Schützen aus ganz Tirol um Gold, Silber und Bronze. Die Teilnehmer*innen aus Oetz nützten den Heimvorteil des eigenen Schießstandes aus und entpuppten sich als wahre Medaillenhamster. Mit 16 Medaillen (7 x Gold, 4 x Silber und 5 x Bronze) führt Oetz den Medaillenspiegel vor Umhausen (13) und Breitenbach (11) an. Oetz dominierte vor allem die...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Nadine Ungerank, SG Zell am Ziller | Foto: Christian Kramer, TLSB
3

Schiesssport
Schwazer Luftgewehr - Nationalkaderschützen bei EM - Qualifikation

Von 07. – 10. Jänner 2021 findet unter Einhaltung strengster Sicherheitsbestimmungen in Innsbruck die interne Qualifikation des Österreichischen Schützenbundes (ÖSB) zu den Europameisterschaften der Luftdruckwaffen von 26. Februar – 08. März 2021 in Lohja / Finnland statt. Die österreichische Schießsportelite wird dabei an 4 Tagen und in zwei Qualifikationsdurchgängen (aufgrund der aktuell herrschenden Kontaktbeschränkungen wurden diese von drei auf zwei reduziert) im Bundesleistungszentrum in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
5

Ferienexpress besucht die Haller Sportschützengilde

Einen besonderen Nachmittag konnten kürzlich die Kinder des Haller u. Absamer Ferienexpresses bei den Haller Sportschützen erleben. Sportschießen ist eine sehr ruhige und von Konzentration dominierte Sportart, welche nicht an jedem beliebigen Ort betrieben werden kann. Vom Zuschauer oftmals als langweilig abgetan, konnten die teilnehmenden Kinder doch erkennen, dass dieser Sport nicht so einfach ist und es einen erheblichen Kraftaufwand erfordert. Sicherheit wird auf Schießständen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
4

Sebastianischießen und Schützenjahrtag Gilde Hall

Unser Sebastianischießen 2017 steht im Zeichen einer Jahrzehnte alten Schützenfreundschaft zwischen den Gilden aus Eppan und Hall. Diese Verbindung aus einer Zeit wo es noch keine EU gab, wo Deutschland noch geteilt war und Eduard Wallnöfer als Landeshauptmann von Tirol und Silvius Magnago in Südtirol das Zepter schwangen, wurde diese Partnerschaft beim Sebastianijahrtag 1986 besiegelt. Zahreiche Treffen, Schießen und Festlichkeiten haben seither den gemeinsamen Geist des Sport.- und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Kathrin Plattner Sieg bei der Österreichischen LP aufgelegt in Kufstein
11

So ist ERFOLGREICH

Rege Beteiligung und Spitzenergebnisse zeichneten die heurige Stadtmeisterschaft in unserem Schießstand aus. In der Jugendklasse stehend aufgelegt konnte sich erstmals Andreas Norz, Gilde Hall, mit 158,9 Ringen vor Vanessa Zeitz, Speckbacher Jugend, mit 138,9 Ringen, durchsetzen. Die Jugend, stehend frei, gewann Annika Monz vor Christine Kranebitter, beide Speckbacher Kompanie Hall. In der Klasse Luftgewehr Frauen, wurde Simone Stern knapp vor Kathrin Plattner Stadtmeisterin. Bei den Herren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
BezSM Manfred Schachner, Evi, Elisabeth, Denise Lettenbichler und BezSpl-LG Walter Patka
5

Bezirksmeisterschaft Kufstein Luftgewehr

Am Mittwoch,10.2.2016 fand in Wörgl die Bezirksmeisterschaft Luftgewehr statt. Beim Bewerb LG 10 m „stehend aufgelegt“ nahmen die Breitenbacher Schützen mit neun Schützen/innen teil. Acht von ihnen konnten einen Stockerlplatz erringen. Damenklasse: 1. Platz Elisabeth Lettenbichler * 2. Platz Evi Lettenbichler * 3. Platz Denise Lettenbichler * Herren: 1. Platz Matthias Schneider (Kramsach) 2. Platz Andreas Moser (Brandenberg), startet für Breitenbach* 3. Platz Hannes Adamer * 4. Platz Hans-Peter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Andreas Schwaiger
Schützengilde Kappl: Magdalena Ladner, Max Ladner, Gerald Zangerle und Hannes Hauser. | Foto: Archiv/Wegscheider

Bezirksrundenwettkämpfe der Sitzend-aufgelegt Schützen

LANDECK. Die Luftgewehrsaison 2014/15 mit 27 Mannschaften und über 90 Teilnehmern ist beendet. Im Mannschaftsbewerb (gemischte Klassen) gewann Zams 1 den Wanderpokal, Um den Sieger im Einzel der jeweiligen Klassen zu ermitteln wurde im März ein Finale bei der Schützengilde (SG) See durchgeführt, hier gewannen: Seniorinnen 3: Herlinde Plangger (SG Landeck); Senioren 3: Hubert Freina (SG Landeck); Hobby-Damen (jünger als 70 Jahre): Lotte Moranduzzo (SG Zams); Hobby- Herren (jünger als 70 Jahre):...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
4

Haller Mannschaftsschießen mit dem Luftgewehr

Vom 16. – 22.3.2015 veranstaltet die Schützengilde Hall das 1. Haller Mannschaftschießen. Nehmt eure ArbeitskollegInnen, FreundInnen, Familienmitglieder, bildet eine Mannschaft aus drei Personen und kommt in den Schießstand der Schützengilde Hall. Teilnahmeberechtigt sind alle in Hall oder Mils wohnhaften oder arbeitenden Personen, Stamm-Mitglieder der Haller oder Milser Vereine und Schüler der Haller Schulen. Es wird von jedem/r Teilnehmer/in jeweils eine 10er Serie sitzend aufgelegt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
2 10

Rekordbeteiligung bei der Schützengilde Hall

Mit 211 Startern beim Sebastianischießen 2015 konnte die Schützengilde Hall einen neuen Teilnehmerrekord verbuchen. Aus Italien, Deutschland, Schweiz, ja selbst aus der Slowakei und natürlich aus Österreich sind Schützen und Schützinnen nach Hall gekommen um ihre Treffsicherheit zu beweisen. Zu unserer ganz besonderen Freude kämpften, der Haller Vizebürgermeister Werner Nuding und der Kulturstadtrat Johannes Tusch, nicht nur moralisch sondern auch treffsicher begleitet von ihren Frauen Dorli...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
2

Sebastianijahrtag 2015 der Schützengilde Hall

Alljährlich beginnt der Sebastianijahrtag der Schützengilde Hall mit der Aufstellung der Gäste und Fahnen Abordnungen beim Kurhaus. Von dort erfolgt der Einzug in die Pfarrkirche St. Nikolaus mit anschließender Festmesse. Traditionell wird diese Messe von der Salinenmusik Hall festlich umrahmt. An dieser Stelle ein herzliches Danke dafür. Nach der Defilierung am Oberen Stadtplatz treffen sich Gäste, Abordnungen, Freunde und Mitglieder im Bezirksschießstand in Mils. AlsEhrengäste konnten vom OSM...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler

Tiroler Landesschießen 2014

Der Startschuss fällt am 6.6.2014, 09:00 im Bezirksschießstand der Schützengilde Hall in Mils. Die offizielle Eröffnung findet am 8.6.2014 ebendort statt. Diese beginnt am Pfingstsonntag (09:30) mit einer hlg. Messe in der Pfarre St, Franziskus. anschließend Abmarsch mit der Ehrenkompanie Speckbacher Hall und der Fahnenabordnungen über die Faistenbergerstraße nach Mils zum Schießstand. Defilierung beim Tuschhaus. Neben einigen Ehrengästen aus dem in.- und Ausland werden auch die Bürgermeisterin...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Wettkampfspannung
2 8

Stadtmeisterschaft Luftwaffen 2014

Vergangenes Wochenende führte die Schützengilde Hall die Stadt und Vereinsmeisterschaften für Luftgewehr und Luftpistole durch. Neben über 40 Jugendschützen konnten auch einige Hobbyschützen, welche sich diese interessante Freizeitgestaltung einmal näher anschauen wollten, im Schießstand begrüßt werden. Auch VzBM Werner Nuding in Begleitung seiner Dorli, packte sein scharfes Auge aus und traf etliche male ins Schwarze. Die neuen Haller Stadtmeister mit dem Luftgewehr sind Kathrin Plattner bei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
1 22

Andreasschießen Eppan - Hall

Kürzlich, im Schießstand in Eppan fand der erste Teil des Andreasschießen statt. Zur Gaudi aller Mitwirkenden wurde die, von Andreas Morandell vulgo Andreotti gestiftete, Bildscheibe beschossen. Der zweite Teil wird auf unserem Schießstand beim Sebastianischießen am 19.1. durchgeführt. Andreas Arnold, vulgo Pemsel, hat diesmal leider gefehlt, wird sich aber die 2. Möglichkeit sicher nicht entgehen lassen. Foto AJG

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler

Fahrt zum Martinischießen nach Eppan

Am Sonntag den 1.12. fahren wir mit einem Bus zum Martinischießen nach Eppan. Abfahrt 07:00 von unserem Schießstand in Mils. Nicht nur Schützen sondern auch Familienangehörige und Freunde begleiten uns. Es wird sicher wieder ein mords Spass und ein letzter Höhepunkt der KK-Saison. Ein paar Restplätze sind noch frei, also schnell melden. Nähere Infos unter 0650 730 3995. Die Rückfahrt ist für 17:00 geplant. Wann: 01.12.2013 ganztags Wo: Schützengilde Hall, Kirchstr. 22, 6068 Mils auf Karte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
13

Jugendtraining mit dem Luftgewehr

Hast du dein Hobby schon gefunden? Jeden Freitag ab 17°° Jugendtraining mit dem Luftgewehr, keine Vorkenntnisse notwendig. Wo? Bezirksschießstand Mils/Hall. Auskunft 0650 730 3995. Montag nach 18:30 Seniorenschießen mit dem Luftgewehr, unsere Seniorenmannschaft ist in den Bezirksrundenkämpfen seit Jahren ungeschlagen, versuch es auch einmal, es macht Spaß. Keine Anmeldung erforderlich, einfach vorbei kommen. Schützengilde Hall, Kirchstr. 22, 6068 Mils

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Unterweger Wolfgang li, der letztjährige Gewinner des Steyr LG 110 Match, OSM Arno Gufler re.

Sebastianischießen 2014 Schützengilde Hall

für LG und LP vom 17.1. bis 26.1.2014 täglich Wochentags ab 18°° Sa+So ab 10°° So 26.1. Schluss Punkt 18°° Geburtstagsscheibe Luftpistole 1. Preis Steyr LP 10 Geburtstagsscheibe Luftgewehr 1. Preis Steyr LG 110 Match Gewertet wird die Summe der zwei besten Blattltreffer Weitere Infos unter www.sg-hall.at Geburtstagsscheibe OSM Arno Gufler zum 65iger 40 Jahre Gildemitglied, 15 Jahre OSM Wann: 26.01.2014 18:00:00 Wo: Bezirksschießstand Mils, Kirchstr. 22, 6068 Mils auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Der Umahuser Lukas Kammerlander war mit 396 bester Luftgewehrschütze der Runde | Foto: Auer
3

Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe – Runde Zwei

Umhausen 1 und Oetz 1 untermauern ihre Favoritenstellung Umhausen 1 (Luftgewehr) und Oetz 1 (Luftpistole) erzielten auch in der zweiten Runde der Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe die besten Mannschaftsergebnisse. Lukas Kammerlander (LG - 396 Ringe) und Reinhard Mayrhofer (LP - 377) waren die besten Einzelschützen. BEZIRK IMST (ea). Zwei Runden der laufenden Meisterschaft der Sportschützen sind absolviert. Umhausen 1 untermauerte einmal mehr seine Vormachtstellung im Luftgewehrbewerb. Die 396...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.