Sportstätten

Beiträge zum Thema Sportstätten

Im Sommer startet österreichweit eine Sportoffensive der Sportunion. | Foto: Sportunion

Sportunion
Sommersportoffensive für Wien

Nach coronabedingter langer Sportpause und Online-Alternativen startet die Sportunion mit einer Sommersportoffensive für ganz Österreich. WIEN. "Unsere gemeinnützigen Sportvereine und Verbände sind in den letzten Wochen mit gutem Beispiel vorangegangen, um die Pandemie einzudämmen. Der bereits vorher bestehende Bewegungsmangel hat sich damit weiter verschärft. Österreich braucht daher dringend ein Comeback für den Sport", so Sportunion-Präsident Peter McDonald. Nachdem die Sportunion in Zeiten...

  • Wien
  • Hannah Maier
1 1 13

Reisen
Hübsch und unbekannt

Hier noch ein paar Fotos aus Budapest; sehr hübsche, teils unbekannte Ecken und Winkel. - Budapest könnte eine wunderschöne Stadt sein, aber die Erfindung des starken Mannes Orban, die  "illiberale Demokratie", die sich auch noch in Richtung Personenkult und Diktatur verändert, hinterlässt eine negative Stimmung und macht Probleme. Die Großstadt Budapest war und ist traditionell liberal und weltoffen, denn hier leben die meisten gebildeten Menschen. Sie wurde dafür schon in der 1.Regierungszeit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Die ÖVP Wien fordert unter anderem ein neues Schwimmsportzentrum (Symbolfoto). | Foto: Goh Rhy Yan by unsplash.com
2

Sportstättenkonzept
ÖVP will Wien zur "Sportstadt Nummer 1" machen

Die ÖVP Wien fordert den Bau neuer Mehrzweckhallen, ein Schwimmsportzentrum und mehr Angebote für Kinder. Die Finanzierung bleibt fraglich. WIEN. Im vergangenen Herbst hat die ÖVP Wien die „SOKO Sport“ ins Leben gerufen und im Zuge dessen zahlreiche Vereine und Sportler besucht. Obwohl sich Sport positiv auf Gesundheit, das Miteinander und die heimische Wirtschaft auswirke, komme ihm in Wien noch zu wenig Bedeutung zu, so der nichtamtsführende Stadtrat Markus Wölbitsch. Von Neubau bis...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.